AA
  • VOL.AT
  • Weihnachten in Wien

  • Gefahr Christbaum - Tanne kann in 20 Sekunden in Vollbrand stehen

    22.12.2009 Mit strahlendem Kerzenlicht am Christbaum wird der Heilige Abend in den meisten Familien am Donnerstag gefeiert. Ohne Achtsamkeit kann sich der besinnliche Weihnachtsschmuck allerdings im Handumdrehen in einen gefährlichen Brandsatz für die eigenen vier Wände verwandeln. 20 Sekunden genügen, und der gesamte Baum steht in Flammen. Innerhalb von eineinhalb Minuten kann sich das Feuer auf die restliche Wohnung ausbreiten.

    Geschenke auf den letzten Drücker

    22.12.2009 Oh du stressige... Leider ist die Weihnachtszeit auch die stressigste Zeit des Jahres. Da bleibt am Terminplaner wenig Zeit für das Besorgen origineller Geschenke. Wem noch Ideen fehlen, der sollte jetzt weiterlesen...

    Kurze Weihnachten für die Wiener Achtundvierziger

    22.12.2009 An den Weihnachtsfeiertagen gibt es mehr Müll. Viel mehr Müll! Das bedeutet viel Arbeit - und kurze Weihnachten - für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48.

    Tauwetter zu Weihnachten: Ab morgen wirds wärmer

    21.12.2009 Die große Kälte ist vorbei: Russischer Kaltluft, die uns bisher Mützen und Schals aufzwang, folgt nun kurz vor Weihnachten Tauwetter. Zu Wochenbeginn gab es große Verkehrsprobleme in ganz Österreich.

    Tiergarten Schönbrunn hilft beim Warten aufs Christkind

    17.12.2009 Um Kindern die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen, hält der Tiergarten Schönbrunn am 24. Dezember auch heuer wieder ein buntes Programm bereit.

    Wiener der Woche: Christbaum-Ass Willi Kerschbaumer

    16.12.2009 Seit neun Jahren versorgt Willi Kerschbaumer den Westen Wiens mit mondgeschlägerten Christbäumen. Der Landwirt und Christbaumhändler hat seinen Standplatz gegenüber vom Bahnhof Hütteldorf und ist noch bis 23. Dezember von jeweils acht Uhr früh bis zwanzig Uhr abends vor Ort.

    Weihnachtsdepression: Angst vor Weihnachten?

    16.12.2009 Aus psychotherapeutischer Sicht ist die Weihnachtszeit nicht nur die Zeit der Liebe, der Hoffnung und des Lichts. Statt Stille und Familienidylle, erleben viele eine Zeit der Krise. Immer mehr Menschen beklagen, an Weihnachtsdepression zu leiden. Der Weihnachtsfriede stellt sich nicht überall ein, stattdessen eskalieren am Weihnachtsabend Streit und Gewalt in der Familie.

    Weihnachtseinkauf: AK warnt vor Fallen beim Umtausch

    15.12.2009 Die Jacke passt nicht, die Hose hätte vor zehn Jahren vielleicht gepasst - viele Weihnachtsgeschenke müssen umgetauscht werden. Die Arbeiterkammer (AK)warnt vor einer weit verbreiteten Annahme: "Es gibt kein Recht auf Umtausch", sagt AK Konsumentenschützerin Jutta Repl.

    Rapid-Stars schmückten grün-weißen Weihnachtsbaum in Penzing

    14.12.2009 Große Augen machten viele Kinder am Sonntag in Wien-Penzing, als die Rapid-Spieler Markus Katzer, Stefan Kulovits und Christopher Drazan beim Charity-Punschstand des Vereins "Kinder gegen Drogen" einen Weihnachtsbaum mit Autogrammen schmückten.

    Gratis-Spitzenmenü: Stressfreies Weihnachten mit Plenty

    6.10.2011 Vienna Online verlost gemeinsam mit Plenty einen absoluten Traum für die stressige Weihnachtszeit: Schicken Sie Ihr Lieblingsrezept per Mail und gewinnen Sie die Lebensmittel, den Koch und das Menü für bis zu acht Personen - bequem im eigenen Heim!

    Mit 850.000 Kunden bisher stärkster Einkaufstag in Wien

    13.12.2009 Der dritte Einkaufssamstag hielt endlich, was die Vorweihnachtszeit verspricht: Umsatz.

    Wohin im Advent?

    11.12.2009 Jetzt, da langsam, aber sicher, alle Weihnachtsmärkte der Stadt eröffnet haben, hat man die Qual der Wahl, wo man Punsch und Zuckerwatte frönen soll. Vienna Online liefert eine Übersicht aller Adventmärkte in Wien – entscheiden müssen Sie sich trotzdem selber.

    Weihnachtsumfrage: Weniger Zeit, dafür mehr Streit

    11.12.2009 Rund um Weihnachten haben die Menschen weniger Zeit für sich und die Familie, dafür häufiger Streit mit den Lieben als noch im Jahr 2004 - das ergab eine am Freitag veröffentliche Umfrage für den Fonds Gesundes Österreich. Für 78 Prozent der 502 online Befragten hat das Fest seinen eigentlichen Sinn verloren und der Konsumgedanke die Oberhand gewonnen.

    Christbaummärkte öffnen am Samstag

    11.12.2009 Ab 12. Dezember haben die Wiener Christbaummarktstandplätze wieder geöffnet. Täglich von 8 bis 20 Uhr können an 334 verschiedenen Orten in Wien wieder Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze erworben werden.

    Alleine zu Weihnachten? Auf ins Party-Getümmel!

    11.12.2009 Auch wenn man den Heiligen Abend alleine verbringen muss, spricht nichts dagegen, die stille Nacht mit etwas Leben zu füllen. Hier gibt es einige der besten Party-Tipps!

    Süße Cocktails gegen das bittersüße Gemüt

    11.12.2009 Gegen Einsamkeit hilft Geselligkeit und dafür eignen sich Cocktails hervorragend! Drei Rezepte für genüssliche Stunden.

    Punschen für den guten Zweck in Penzing

    11.12.2009 Der Weihnachts-Punschstand zugunsten des Vereins "Kinder gegen Drogen" in Wien-Penzing ist ab sofort bis 23. Dezember geöffnet. Am Sonntag, 13. Dezember, werden die Rapid-Spieler Stefan Kulovits, Andreas Dober und Markus Katzer Autogramme geben.

    Test: Adventmarkt-Punsch und Häferl einwandfrei

    10.12.2009 Schlecht gebrauten Punsch müssen Adventmarkt-Besucher nicht befürchten. Die Häferl sind gut gereinigt und entsprechen den hygienischen Erfordernissen, so die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES).

    Weihnachtsmärkte trotzden der Krise

    10.12.2009 Das Geschäft mit Weihnachten brummt auch in der Wirtschaftskrise. Beliebte Weihnachtsmärkte haben sich gerade in den vergangenen Wochen als willkommener Geldsegen für Geschäftsleute, Händler sowie Städte und Gemeinden erwiesen.

    Christmette gemeinsam erleben

    9.12.2009 Den Heiligen Abend muss man als Single nicht zwangsläufig alleine verbringen. In der Nacht auf den Christtag werden auch in Wien zahlreiche Christmetten abgehalten.

    "Alles Gute" - Adventumgang

    9.12.2009 Der Adventumgang "Alles Gute" lädt auch in diesem Jahr zum Mitgehen, Entdecken und Zuhören in den 7. Wiener Bezirk. An zehn Stationen freuen sich die Veranstalter, mit Kurzprogrammen aus Literatur, Musik, Tanz und Theater ihre Besucher weihnachtlich zu stimmen.

    Weihnachten zu zweit

    9.12.2009 Zu Weihnachten ist niemand gerne alleine. Das muss auch nicht sein: Gemeinsam mit Parship.at bietet Vienna Online eine Partnerbörse – damit die Feiertage rundum gelungen werden.

    Zu Weihnachten alleine, aber nicht einsam

    9.12.2009 Der große Single-Wintercheck: Wie Singles gut über die dunkle Jahreszeit, also auch die Weihnachtsfeiertage kommen, weiß Parship.at Single-Coach Sabine Wery v. Limont.

    Einkaufstag 8. Dezember: Aufsperren oder schließen?

    8.12.2009 Der 8. Dezember ist einer der stärksten Einkaufstage im Jahr. Doch nicht jedes Geschäft entschließt sich zum Aufsperren. Doppeltes Gehalt für die Angestellten, da lassen auch einige große Ketten lieber zu - zur Freude der Belegschaft.

    8. Dezember: Mariä Empfängnis. Was wird gefeiert?

    7.12.2016 Neun Monate vor dem Fest "Mariä Geburt" (8. September) feiert die katholische Kirche das Fest Mariä Empfängnis. Damit soll auf die Erwählung Mariens hingewiesen werden und ihre Zeugung ohne die sonst auf allen Menschen lastende Erbsünde.

    Geschenktrends: Bücher und Gutscheine dominieren

    8.12.2009 Die ständige Verfügbarkeit aller Wunschartikel in Shopping-Malls und im Internetversand macht es Überraschungskäufern schwer: allzu viele im Freundes- und Verwandtenkreis "haben schon alles".

    Seestadt aspern: Maroni und Punsch für den guten Zweck

    7.12.2009 Der diesjährige Nikolausbesuch in der Seestadt aspern stand ganz im Zeichen der guten Sache: jeder mitgebrachte Abschnitt der Einladung bedeutete eine Spende der Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 AG an die gemeinnützige Organisation „Jugend am Werk“.

    Krampus trieb in Wien-Mariahilf sein Unwesen

    7.12.2009 Am 5. Dezember stattete der Krampus nicht nur den bösen Mädchen und Buben einen Besuch ab, sondern widmete sich besonders den Bewohnern und Gästen des 6. Wiener Gemeindebezirks - und brachte tolle Vorteile in die Geschäfte und Gastronomiebetriebe.

    Kalorienfalle Advent: Der Mensch lebt nicht vom Keks allein

    7.12.2009 Verschwenderisch großzügig wird der Körper in der Adventzeit mit Energie versorgt. Damit nach dem 1. Jänner nicht das böse Erwachen beim Blick auf die Waage droht, gibt der Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs Tipps, wie die Figur stressfrei durch die kalorienschwangere Zeit kommt.

    2. Einkaufssamstag: Wiener stürmen Einkaufsstraßen

    5.12.2009 Das Weihnachtsgeschäft in Wien gewinnt an Fahrt. Nach 700.000 Shoppern vor einer Woche rechnet die Wiener Wirtschaftskammer (WKW) am zweiten Samstag mit insgesamt 750.000 Kunden.

    Best of Christmas 09 mit Montserrat Caballé!

    27.09.2011 "Best of Christmas 2009" bietet einen ganz besonderen Kunstgenuss und einzigartiges vorweihnachtliches Hörvergnügen mit absoluten Top-Stars. Das Weihnachtskonzert findet am 15. Dezember 2009 in der Wiener Stadthalle statt.

    Schulkinder basteln Schmuck für Favoritner Weihnachtsbaum

    4.12.2009 Gleichzeitig mit dem 1. Adventwochenende wurde auch heuer wieder der festlich geschmückte Weihnachtsbaum im Herzen Favoritens am Reumannplatz zum ersten Mal erleuchtet.

    Natur statt Plastik: Österreicher bevorzugen "echte" Christbäume

    4.12.2009 Der Trend geht Richtung Zweitbaum, Exemplare aus Plastik sind hingegen out. Mit heimischen Bäumchen kann man zudem einen Beitrag zum "Klimaschutz" leisten. Allerdings können milde Temperaturen für Haltbarkeitsproblem sorgen.

    Glühwein, Punsch & Co:. Wiens Weihnachtsmärkte im Test

    4.12.2009 Von Jahr zu Jahr sorgen immer mehr Christkindl- und Weihnachtsmärkte für weihnachtliche Stimmung in Wien. Das Unternehmen checkbaseone nahm alles genau unter die Lupe und liefert einen Überblick über die besten Angebote.

    Wiener Christkindl in den Blumengärten Hirschstetten

    4.12.2009 Das "offizielle" Wiener Christkindl besuchte den Adventmarkt und die Adventausstellung in den Blumengärten Hirschstetten, um den Kindern die Wartezeit auf das Weihnachtsfest zu verkürzen.

    Video-Rezept der Woche: Kaiserschmarren

    3.12.2009 Kaiserschmarren: Die luftige kaiserliche Mehlspeise, hat fast so viele Entstehungsgeschichten wie Rezepte. Top-Koch Willi Haider zeigt, wie man das legendäre Schmankerl perfekt hinbekommt. Teil 3 unserer Rezeptreihe.

    Weihnachten mit Michael Hirte

    27.09.2011 Seine Geschichte berührte Millionen, seine Musik beschert "Gänsehaut – Momente." Nun kommt Michael Hirte – der Mann mit der Mundharmonika - live in die Wiener Votivkirche. Das Konzert findet am 21. Dezember 2009 statt.

    Christkindlmarkt: Hälfte der Standler nutzt Videoüberwachung

    3.12.2009 Die neue Videoüberwachung für Hütten an Adventmärkten zeigt erste Erfolge.

    Weihnachtspromotion geht Kunden auf den Geist

    3.12.2009 Knapp zwei Drittel der Verbraucher plädieren für spätere Vermarktung.

    Punschtrinken für den guten Zweck

    3.12.2009 Im Rahmen des traditionellen Charity-Punschabends bei Don Gil Donna am Graben feierten Promis, Kunden und Geschäftspartner den Beginn des Advents.

    Weihnachtsgedränge: Vorsicht vor Taschendieben!

    2.12.2009 Die großen Menschenmengen in den Wiener Einkaufsstraßen nutzen Taschendiebe. Österreichweit werden jährlich rund 34.000 Fälle von Taschendiebstahl angezeigt, etwa ein Drittel davon passiert in Geschäftsräumlichkeiten.

    Österreicher setzen zu Weihnachten auf Gutscheine

    1.12.2009 Wenig kreativ zeigen sich die Österreicher, wenn es um die Wahl der Weihnachtsgeschenke geht: Laut einer aktuellen Umfrage der GfK-Austria plant etwa die Hälfte (45 Prozent) der 500 Befragten Gutscheine unter den Christbaum zu legen. Und es könnten noch mehr werden: Denn rund 30 Prozent der Österreicher hätten sich noch keine Gedanken darüber gemacht, was sie verschenken werden.

    Der Adventkalender für Ihre Haut

    1.12.2009 Jetzt jeden Tag ein Säckchen des NIVEA Adventkalenders öffnen und tolle Preise gewinnen!

    Zu Weihnachten Zukunft schenken mit World Vision

    1.12.2009 Wenn Sie die Vorweihnachtszeit diesmal in Ruhe genießen wollen, haben wir eine Idee für Sie. Mit "Schenken und Helfen" bereiten Sie garantiert doppelt Freude. Und das alles bequem von zuhause aus.

    Zweites Adventswochenende: Staus in Ballungszentren erwartet

    1.12.2009 Am zweiten - durch den Feiertag am Dienstag verlängerten - Adventswochenende erwarten ÖAMTC und ARBÖ mit einem Ansturm in die Geschäfts- und Einkaufszentren in den Ballungszentren. Der Zustrom zu den Weihnachtsmärkten dürfte den Verkehr noch zusätzlich beeinträchtigen, warnten die Autofahrerclubs am Dienstag. Erfahrungsgemäß stehe rund um Geschäftszentren das verkehrsreichste Wochenende der Adventzeit bevor.

    Real Madrid-Leiberl zugunsten der Caritas Wien ersteigern

    1.12.2009 Fußballfans aufgepasst! Jetzt könnt ihr ein heiß begehrtes Leiberl mit Unterschriften sämtlicher Real Madrid-Spieler ersteigern und dabei Gutes tun!

    Mode- und Designträume für Weihnachten

    1.12.2009 Der Weichnachtsbazar der Modeschule Wien in Schloss Hetzendorf am 4. Dezember ist ab 16 Uhr für alle geöffnet, die auf der Suche nach ausgefallenen Weichnachtsgeschenken sind.

    Revolverheld: Meet & Greet für den guten Zweck ersteigern

    27.09.2011 Die Rocker von Revolverheld stehen kurz vor dem Release ihres neuen, dritten Albums "In Farbe". Im März kommt die CD in die Läden. Vienna.at versteigert nun zugunsten der Caritas Wien ein Treffen mit der Band zu Meet & Greet und Soundcheck!

    Shopping-Nachmittage im Kunstverein "das weisse Haus"

    30.11.2009 Die Shopping-Nachmittage im Kunstverein "das weisse Haus" finden bis 12. Dezember 2009 statt. Und zwar von Dienstag bis Freitag - 15 bis 20 Uhr und am Samstag -12 bis 17Uhr.

    Schönbrunn: Advent-Busverkehr geändert

    30.11.2009 Die Aus- und Einstiegszonen für Busse werden erweitert, außerdem gibt es zusätzliche Parkmöglichkeiten.

    "2nachtsmarkt": Neulerchenfelder Straße

    30.11.2009 Von 11. bis 13. Dezember 2009 findet in der Neulerchenfelder Straße (Wien-Ottakring) der "2nachtsmarkt" statt. Über 40 Designer zeigen ihre Produkte zu leistbaren Preisen. Punsch, Lesungen, Performance und Live-Musik sorgen für weihnachtliche Stimmung.

    Weihnachtsaktion der katholischen Kirche gestartet

    30.11.2009 Mit einem feierlichen Gottesdienst im Bamberger Dom hat die katholische Kirche am Sonntag ihre traditionelle Weihnachtsaktion eröffnet. Im Mittelpunkt der "Aktion Adveniat 2009" mit bundesweit rund 100 Veranstaltungen steht das Thema Armut.

    Christbaumproduzenten starten Ab-Hof-Verkauf

    30.11.2009 Der Verkauf ab Hof startet bereits am Dienstag, in St. Pölten wird es Christbäume ab dem 12., in Wien ab dem 15. Dezember zu erwerben geben.

    1. Einkaufssamtag - Händler mit Start zufrieden, Run blieb aus

    30.11.2009 Der Handel in Österreich ist mit dem ersten Einkaufssamstag überwiegend zufrieden, "fulminant" sei das Geschäft aber erwartungsgemäß nicht verlaufen, hieß es dazu aus der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).

    Sterne fürs Christkind: Zur ursprünglichen Weihnachts-Idee

    29.11.2009 Wie jedes Jahr am Vorabend des 1. Adventsonntags ging auch an diesem Samstag die fast österreichweite Aktion "Sterne fürs Christkind" des Vereines Pro-Christkind über die Bühne. Der Verein setzt damit am Anfang des Advents ein Zeichen für Advent und Weihnacht im ursprünglichen Sinn und Charakter.

    MINI-MAK im Advent

    27.11.2009 Die Ausstellung "Jugendschatz und Wunderscherlein. Buchkunst für Kinder in Wien 1890-1938", noch bis 7. Februar 2010 im MAK-Kunstblättersaal zu sehen, ist heuer der thematische Schwerpunkt von MINI MAK im Advent 2009.

    Weihnachtsdorf vorm Schloss Belvedere

    27.11.2009 Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere lockt die Besucher dieses Jahr schon zum sechsten Mal in den romantischen Schlosspark des oberen Belvedere. Die barocke Kulisse der Sehenswürdigkeit Schloss Belvedere, sowie die einzigartigen Gartenanlagen bieten weihnachtliche Atmosphäre vom Feinsten.

    Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz

    27.11.2009 Das Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz eröffnete dieses Jahr zum vierten Mal und präsentiert sich in der imperialen Kulisse direkt am Ring, umgeben von den imposanten Wiener Sehenswürdigkeiten, wie der Hofburg oder dem Museumsquartier.

    Weihnachtsdorf im Alten AKH

    27.11.2009 Schon zum elften Mal verwandelt sich die wunderschöne Grünoase im Hof 1 des ehemaligen allgemeinen Krankenhaus, dem Alten AKH, das in Gehweite zum 1. Bezirk liegt, in ein stimmungsvolles Paradies.