AA
  • VOL.AT
  • Weihnachten in Wien

  • Violette Männer mit goldenem Herz

    7.12.2010 Am Dienstag stellten sich die Kicker von Austria Wien in den Dienst der guten Sache: Die Veilchen besuchten das St. Anna Kinderspital und ließen Kinderaugen leuchten.

    Erotische Geschenke unter Österreichs Christbäumen

    7.12.2010 Was schenken sich eigentlich Liebespaare zu Weihnachten? Wir haben die Antwort!

    Wiens schönste Weihnachtsbeleuchtung gesucht

    7.12.2010 Insgesamt 45 Einkaufsstraßen und Grätzeln präsentieren sich im festlichen Licht - die Abstimmung über die schönste Weihnachtsbeleuchtung läuft bis 15. Dezember. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine im wert von 500 Euro.

    Riga feiert 500 Jahre Weihnachtsbaum

    6.12.2010 Genau vor 500 Jahren haben Rigaer Bürger einen Tannenbaum in der Vorweihnachtszeit geschmückt. Der Legende nach ist das die Geburtsstunde des Weihnachtsbaums...

    Was tun mit ungewollten Weihnachtsgeschenken?

    6.12.2010 Aktion: Diese kann man ab 25. Dezember ins BAWAG Contemporary bringen, wo sie für einen guten Zweck versteigert werden oder bei einem Flohmarkt günstig eingetauscht werden können.

    Umfrage: Präsente die wenig Freude bringen

    6.12.2010 Ebay untersuchte, welchte Geschenke für leuchtende Augen unter dem Christbaum sorgen und welche Packerln den Beschenkten die Füße einschlafen lassen.

    Neues Weihnachtsdorf Schloss Hof hat eröffnet

    3.12.2010 Als letztes von "Österreichs schönsten Weihnachtsdörfern" hat am Wochenende das neue Weihnachtsdorf Kaiserliches Festschloss Hof mit rund 8.000 Besuchern eröffnet.

    Advent in den Wiener Kindergärten

    3.12.2010 Die Zeit vor Weihnachten ist häufig geprägt von Stress und Hektik. Den Kindern in den städtischen Kindergarten merkt man davon aber nichts an.

    AMANDA - Der edle Duft von Amanda Lepore

    3.12.2010 Für Liebhaber von Kostbarkeiten und glamourösen Geschenken, kommt der extravagante Duft von Amanda Lepore so kurz vor Weihnachten wie gerufen. Zwei der von Meisterhand angefertigten Flakons kann man ab sofort exklusiv in Wien bei Tiberius erstehen.

    Welt-AIDS-Tag 2010: Promis verkaufen Life Ball-Taschen

    1.12.2010 Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember verkauften zahlreiche Prominente, wie Dagmar Koller oder Alfons Haider, Life-Ball-Taschen am Wiener Christkindlmarkt.

    Umweltfreundlicher Weihnachtssack im Regal

    1.12.2010 Auch beim Schenken an unsere Umwelt denken, lautet das Motto beim Lebensmitteldiskounter Billa. Daher ist in ausgewählten Filialen der umweltfreundliche Weihnachtssack erhältlich.

    Dompfarrer Toni Faber segnet Wiens größten Adventkranz

    30.11.2010 Zum 4. Mal prägt heuer ein besonderer - und besonders großer - Adventkranz den Eingangsbereich zum Wiener Christkindlmarkt bei der Ringstraße...

    Kate muss Weihnachten ohne Prinz William verbringen

    30.11.2010 Sie sind zwar frisch verlobt - doch den Weihnachtstag müssen Prinz William und seine Liebste Kate Middleton getrennt aushalten...

    Leserreporterin Uschi O. fotografiert die funkelnde Wiener Innenstadt

    30.11.2010 Während eines Stadtbummels hat unsere aufmerksame Leserin Uschi O. Fotos der Weihnachtsbeleuchtung im 1. Bezirk gemacht. Lichter zwischen der Feyung un dem Schwedenplatz lassen die die Wiener Innenstadt strahlen.

    Der Vienna Online Adventkalender beschenkt DICH

    30.11.2011 Am 1.12. geht es los: Unser Adventkalender geht online! Das heißt für alle treuen User: Tolle Preise im Wert von mehreren tausend Euro abstauben.

    Pimp my Packerl

    30.11.2010 Junges Design trifft auf Tradition: Huber & Lerner präsentiert die neue Weihnachtspapier-Kollektion 2010 in Kooperation mit der Werbeagentur dasuno.

    Kinderhilfswerk freut sich über Sachspenden

    29.11.2010 „Santas Projekt“, die aktuelle Weihnachtskampagne von T-Mobile, geht in die nächste Runde. Ab sofort sind alle Wienerinnen und Wiener dazu aufgerufen, Sachspenden für das ausgewählte Kinder-Projekt in ihrer Region abzugeben.

    Buchtipp: Österreichs Weihnachtsbräuche

    29.11.2010 Von der Geschichte des Christbaums bis zum Lauf der Perchten. Der Salzburger Journalist Reinhard Kriechbaum hat nun eine ganze Fülle davon zusammengetragen und im Buch "Weihnachtsbräuche in Österreich" festgehalten.

    Christkindlmärkte in Wien

    7.11.2016 Sind Sie auf der Suche nach den besten Christkindlmärkten in Wien? Wir haben alle wichtigen Infos zu den Weihnachtsmärkten in der Hauptstadt.

    Averna Special Edition "Nostalgia"

    26.11.2010 Es muss ja nicht immer Punsch zur Weihnachtszeit sein: Der kultige Kräuterbitter aus Sizilien von Averna nun in einer neuen Edition.

    Punschfest bei den Vienna Capitals

    27.09.2011 Der Eishockeyklub Vienna Capitals veranstaltet am 8. Dezember ein Punschfest in Verbindung mit einem Tag der offen Tür.

    Wintermarkt am Riesenradplatz

    3.12.2012 Am Mitte November starten die Aufbauarbeiten für den Wintermarkt am Riesenradplatz, der von Samstag, dem 17. November 2012 bis 6. Jänner 2012 geöffnet sein wird.

    Weihnachts-Shoppen: Massive Staus befürchtet

    25.11.2010 Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit hektischen Treibens auf den Einkaufsstraßen: Um den Geschenksuchenden das Shoppen zu erleichtern, wird die Wiener Mariahilfer Straße in Neubau und Mariahilf wie wie jedes Jahr ab dem Gürtel zeitweise gesperrt.

    Wiener Linien verstärken die Intervalle

    25.11.2010 Ein besonderes Service bieten die Wiener Linien heuer an den Samstagen vor Weihnachten!

    Schnee lässt auf sich warten

    24.11.2010 Bis zu 30 Zentimeter Schnee sollen am Adventwochenende in Österreich fallen. Nur Wien muss auf die weiße Pracht noch warten.

    Mariahilf: Begehbarer Adventkalender

    24.11.2010 An der Gumpendorfer Straße öffnen ab 1. Dezember Betriebe, Organisationen und Geschäfte ihre Türen und lassen ihre Kunden hinter die Kulissen blicken.

    Advent im Wiener Eislauf Verein

    24.11.2010 Am 5. Dezember, dem 2. Adventsonntag, bringt der Nikolo vorweihnachtliche Stimmung in den Wiener Eislauf Verein.

    Buchtipp: Phänomen Kurve

    24.11.2010 Eau Rouge, Rascasse, Galgenkopf oder die berüchtigte Parabolica - berüchtigte Namen unter Rennfahrern und Fans. Ab Dezember gibt es dazu ein Buch: "Die 30 berühmtesten Kurven im Motorsport" von Harry Miltner - das ideale Weihnachtsgeschenk.

    Der Tiergarten im Advent

    23.11.2010 Von gratis Kinderführungen bis zur Kekserlbackstube: Der Tiergarten Schönbrunn bietet in der Adventzeit ein buntes Programm für Kinder.

    Geschenke: Jeder zweite Österreicher kauft online

    22.11.2010 Das Internet ist die Geschenke-Quelle Nummer 1 in Österreich: Der Online-Handel gewinnt für den Weihnachtseinkauf weiter an Bedeutung.

    Kreativer Adventsonntag

    22.11.2010 Zum 4. Mal findet das WeihnachtsQuartier in den Hallen des MuseumsQuartiers in Wien statt.

    Tipps für sicheres Online-Weihnachts-Shopping

    22.11.2010 Woran ist ein seriöser und konsumentenfreundlicher Internetanbieter bereits vor dem Kauf erkennbar? Die Beratungsstelle "Internet Ombudsmann" gibt jetzt wertvolle Tipps für einen sicheren Internet-Einkauf.

    Cool Kids Winterfest im MuseumsQuartier Wien

    22.11.2010 Am 5. Dezember verwandelt sich das MQ in ein Weihnachtsmärchen-Land.

    83 Chöre beim Internationalen Adventsingen

    22.11.2010 Im Rahmen des Internationalen Adventsingens, das auch heuer wieder im Festsaal des Wiener Rathauses stattfindet, gastieren 83 Chöre aus verschiedenen europäischen Ländern, China und den USA in Wien.

    Eröffnung Weihnachtsmarkt Karlskirche

    20.11.2010 Am Freitag, den 19.11. um 12.00 Uhr startete nun auch einer der spannendsten Adventmärkte der Stadt: der Markt des Gestaltenden Handwerks vor der Karlskirche. Die MarktbesucherInnen erwartet unter dem Motto Licht & Schatten, ein kontrastreiches Programm.

    kubik erleuchtet den Sigmund Freud Park

    19.11.2010 Die Lichtrauminstallation kubik, die bereits in zahlreichen renommierten Städten Europas für großes Aufsehen gesorgt hat, ist auf dem Weg in unsere Hauptstadt. Leuchtende Wassertanks und elektronische Beats lassen die überkitschten Wiener Christkindlmärkte alt aussehen.

    Weihnachtszauber in Floridsdorf

    19.11.2010 Nicht zu vergessen: Auch im 21. Wiener Bezirk hält der Geist der Weihnacht bereits Einzug.

    Punscheln für den guten Zweck

    17.11.2010 Die Gruft Punsch-Hütte hat ab sofort bis 31. Dezember täglich geöffnet - der Erlös der Aktion kommt kommt dem Caritas Betreuungszentrum Gruft zugute.

    Was wäre Weihnachten ohne Märchen?

    17.11.2010 In der Reihe "Das musikalische Bilderbuch" erzählt Peter Ahorner das bekannte Weihnachtsmärchen "Die Weihnachtsgeister" von Charles Dickens neu.

    Reiche Bescherung

    16.11.2010 Durchschnittlich 104 Euro mehr als 2009 wollen laut einer Umfrage die Geizhals.at-Nutzer heuer für Geschenke ausgeben. Durchschnittlich 454 Euro beträgt das Budget für 2010.

    Weihnachtszauber in Minopolis

    16.11.2010 Ab dem 1. Adventsamstag dreht sich in der Kinderstadt Minopolis alles rund um das Thema Weihnachten und die besinnlichste Zeit im Jahr. Auftakt des Weihnachtszaubers in Minopolis ist der 27. November mit Stadtmaus Fridolin.

    Bei der WU wird wieder gepunschelt

    16.11.2010 Der Treffpunkt schlechthin im Winter für Studenten: Vor der WU Wien werden wieder die Punschstände aufgestellt.

    Vranitzkys Spross in der Lugner-City illuminiert

    14.11.2010 Zusammen mit Mörtel, Mausi und Sängerin Simone wurde der Leobner Christbaum in der Lugner-City illuminiert.

    Ringstraßen-Galerien: Advent- und Silvestermarkt

    12.11.2010 Der Advent- und Silvestermarkt in der Mahlerstraße mitten im 1. Bezirk gefällt nicht nur wegen seines Flairs, sondern auch wegen delikater Heißgetränke.

    Der Winter im MQ ist eröffnet

    12.11.2010 Mit einem Konzert der englischen Neo- Soul Sensation Alice Russell eröffnete am Donnerstag, 11. November der "Winter im MQ". In völlig neuem Erscheinungsbild erwartet die BesucherInnen bis 23. Dezember wieder ein vielfältiges Angebot.

    "Winter im MQ": Neues Erscheinungsbild fertig

    10.11.2010 Die neu gestalteten Gastronomie-Stände in Form von Eispavillons im Haupthof sind bezugsfertig. Bei einer ersten Beleuchtungsprobe erstrahlte das MQ Dienstagabend in stimmungsvollem Ambiente.

    Weihnachten: Wiener Handel erwartet 350 Mio. Euro Umsatz

    10.11.2010 Die Wiener lassen sich das Geschenkvergnügen durch die Wirtschaftssituation nicht vermiesen. Pro Geschenk geben sie im Schnitt 52 Euro aus.

    Deko-Ideen für Weihnachten

    9.11.2010 Mit Unterstützung von Interieur-Lady Laila Suppan präsentieren wir euch die Trends für Weihnachten 2010.

    Weihnachtsdorf Kaiserliches Festschloss Hof

    8.11.2010 Das neue Weihnachtsdorf Kaiserliches Festschloss Hof begeistert mit imperialem und traditionellem Ambiente. Das Dorf mit rund 100 Ausstellern liegt im Osten Niederösterreichs, nahe Marchegg, an der slowakischen Grenze.

    Promikinder backen Kekse

    7.11.2010 Kleine Stars in der Backstube: Anlässlich der Ballett-DVD-Präsentation von "Max und Moritz" wurden Promikinder in die Felber-Zentrale zum Keksebacken eingeladen.

    "ROTHERUM": Rundherum rot!

    7.11.2010 Am Samstag lud Florist Andreas Bamesberger zur Eröffnung von ROTHERUM. Mit dabei waren zahlreiche österreichische Society-Gäste.

    Der 24. Altwiener Christkindlmarkt

    28.10.2010 Vom 19. November bis 23. Dezember öffnet der Altwiener Christkindlmarkt wieder seine Pforten und hat einiges für Groß und Klein zu bieten.

    Mühlviertler Baum putzt Christkindlmarkt auf

    27.10.2010 Ein Baum aus dem Mühlviertel in Oberösterreich wird heuer dem Wiener Christkindlmarkt weihnachtlichen Glanz verleihen.

    Entsorgen Sie Ihren Weihnachtsbaum bitte richtig

    28.12.2009 Zahlreiche Christbaumsammel­stellen haben bis 16. Jänner geöffnet. Alte Bäume werden in Energie umgewandelt.

    Geschenke umtauschen: Das sollten Sie dabei beachten

    28.12.2009 Häufig müssen Geschenke nach Weihnachten umgetauscht werden. Dabei sollten einige Punkte beachtet werden.

    Ein Weihnachtsfest für Mensch und Tier

    24.12.2009 Einsamkeit kann weh tun, besonders am heiligen Abend, wenn alle anderen anscheinend "idyllisch" feiern. Im Wissen um diese Tatsache haben zwei Privatpersonen beschlossen, dass zu Weihnachten niemand allein sein muss.

    Drei Millionen tummelten sich heuer am Wiener Adventzauber

    23.12.2009 Die überaus warmen Temperaturen konnten dem Erfolg des Christkindlmarktes am Rathausplatz keinen Abbruch tun.

    Handel konnte zulegen

    23.12.2009 Krise hin, Prognosen her - Das Weihnachtsgeschäft ist bis zum 19. Dezember bei plus 3 Prozent gelegen.

    Frauennotruf bleibt während der Feiertage immer im Dienst

    22.12.2009 Hilfe bei Gewalt erhalten betroffene Frauen in Wien rund um die Uhr - und zwar auch an den Weihnachtsfeiertagen. Der 24-Stunden-Frauennotruf der Stadt Wien (01/71719) für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren bleibt immer besetzt.

    Caritas startet zweite "Gruft" in Wien auch für Ausländer!

    22.12.2009 Als Provisorium, für den Anfang: Die Caritas will auch ausländischen Obdachlosen eine Zuflucht vor der Winterkälte bieten und startet mit 40 Notschlafstellen - vorerst läuft das Projekt bis März in Wien Währing.