“Ganz im Gegenteil, wiederkehrende Feste und Brauchtum vermittelt den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit”, sagt Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. “Dabei bringen die Kinder selbst ihre eigenen Ideen und Fantasien ein und gestalten so die Feste mit.”
So sind sie schon bei den Festvorbereitungen aktiv: Neben dem Backen von Keksen gestalten die Kinder unter anderem auch eigene Adventgestecke, die liebevoll mit unterschiedlichen zur Adventzeit passenden Utensilien geschmückt werden. “Bei den Kindern steigt dadurch die Vorfreude auf Weihnachten”, freuen sich die PädagogInnen.
“Das gemeinsame Werken trägt neben der Einstimmung auf Weihnachten aber ebenso zur Weiterentwicklung der motorischen Fähigkeiten bei,” so Oxonitsch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.