AA
  • VOL.AT
  • magazin-sport

  • Fußball-Bundesliga in der Corona-Krise: Alle Fakten

    6.05.2020 Die Corona-Krise hat auch den Fußball fest im Griff. Hier finden Sie alle Fakten zur Bundesliga auf einen Blick.

    Weg für Liga-Geisterspiele in Deutschland wird wohl frei

    5.05.2020 Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer werden am Mittwoch mit großer Wahrscheinlichkeit den Weg für Geisterspiele der Fußball-Bundesliga freimachen.

    Bundesliga: Für Anschober ist deutsche Entscheidung von Interesse

    5.05.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) blickt in Sachen Fußball auch nach Deutschland, wo für den Mittwoch eine Entscheidung angekündigt wurde.

    2. Fußball-Liga glaubt an Saison-Abschluss Ende Juli

    5.05.2020 Montagabend hat die 2. Fußball-Liga einen Plan für den Abschluss der laufenden Saison erarbeitet. Dabei stand auch die kommende Saison bereits im Blickpunk.

    Hertha-Profi Salomon Kalou filmte Coronavirus-Test

    5.05.2020 Handschlag mit den Kollegen, kein großer Abstand beim Coronavirus-Test und dann auch noch Lästereien über den Gehaltsscheck im Kabinenspind.

    Ex-Skirennfahrer Büchel fürchtet um nächsten Weltcup-Winter

    5.05.2020 Der frühere Skirennfahrer und jetzige TV-Experte Marco Büchel befürchtet eine Absage der nächsten Alpin-Saison wegen der Corona-Krise.

    Wings for Life-Run: Österreichs Sportler liefen für den guten Zweck

    4.05.2020 Österreichische Sportgrößen haben sich am Sonntag am "Wings for Life"-World-Run beteiligt.

    Anschober zu Fußball: Für Gespräche bereit, aber keine Privilegien

    4.05.2020 Am Sonntag hat Gesundheitsminister Anschober bekannt gegeben, dass er für Gespräche rund um die Weiterführung der Bundesliga bereit ist. Jedoch gebe es keine Privilegien.

    Sport-Austria-Chef Niessl hofft auf Liga-Fortsetzung

    3.05.2020 Ein Abbruch der Fußball-Bundesliga-Saison wird immer wahrscheinlicher. Dies würde allerdings finanzielle Schwierigkeiten für zahlreiche Clubs mitbringen. Niessl hofft weiterhin auf eine Lösung.

    "Wings for Life"-Run findet heuer virtuell statt

    5.05.2021 Der "Wings for Life"-World-Run ist heuer aufgrund der Coronakrise abgesagt, virtuell via App wird am Sonntag dennoch für die Rückenmarksforschung gelaufen.

    Corona-Lockerung führt zu Hochbetrieb auf Tennisplätzen

    1.05.2020 Die Lockerung der Corona-Maßnahmen führte zu Hochbetrieb auf Österreichs Tennisplätzen. Vorerst sind jedoch nur Einzelspiele erlaubt, geduscht werden muss zu Hause.

    Fußball: Bei Ansteckung droht "Quarantäne für alle"

    1.05.2020 Der Fußball-Bundesliga droht eine "Quarantäne für alle", sollte sich die nächsten Monate ein Spieler am Coronavirus anstecken. Damit wäre de facto das Aus der Liga besiegelt.

    Breitensport ab 1. Mai zum Teil wieder erlaubt

    1.05.2020 Ab ersten Mai treten auch die Lockerungen im Breitensport in Kraft. Erlaubt sind alle Sportarten, die man im Freien ausüben kann und bei denen die Ausübenden mehr als zwei Meter voneinander entfernt stehen können.

    Mannschaftstraining in Bundesliga nicht vor 15. Mai erlaubt

    1.05.2020 Weil Mannschaftstrainings der Bundesliga-Clubs erst ab Mitte Mai erlaubt sind, wird ein Abschluss der Saison mit Ende Juni wohl nicht möglich sein.

    Austria-Wien-Coach hofft auf Team-Training ab Montag

    30.04.2020 Die Wiener Austria ist heiß auf die Rückkehr ins normale Training. Coach Christian Ilzer hofft mit einem Beginn am 4. Mai, ein Meeting mit dem Sport- und Gesundheitsministerium soll am Donnerstag Klarheit bringen.

    ÖFB-Präsidium genehmigte mögliche Liga-Fortsetzung bis 31.7.

    29.04.2020 Das Präsidium des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) hat am Mittwoch einem Antrag der Bundesliga stattgegeben, wonach die Saison bis zum 31. Juli fortgesetzt werden kann.

    Coronakrise: "End of Game" für einige Sport-Vereine

    29.04.2020 Die österreichischen Sportvereine fordern von der Politik die Freigabe der Corona-Soforthilfe. Ohne Gelder sei für einige Clubs das "End of Game" gekommen.

    Kogler sendete positive Signale an Bundesliga

    30.04.2020 Sportminister Kogler hat der Bundesliga erneut positive Signale gesendet, wenn es um die Wiederaufnahme des Spielbetriebs geht.

    Kein Fußball ohne Fans: Kritik an Geisterspielen

    28.04.2020 Die heimischen Fußball-Fangruppen äußerten sich kritisch gegenüber den geplanten Geisterspielen in der Bundesliga. Der Fußball werde nicht mehr für die Fans, sondern nur noch für TV-Rechte gespielt.

    Eishockey: CHL beginnt später und ohne Gruppenphase

    28.04.2020 Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde der Start der CHL auf 6. Oktober verschoben. Außerdem wird es keine Gruppenphase geben.

    Audi steigt nach dieser Saison aus DTM aus

    30.04.2020 Audi wird sich nach dieser Saison nicht mehr im Deutschen Tourenwagen Masters engagieren.

    "Geisterspiele" im Fußball: Meeting zwischen Politik und Bundesliga geplant

    27.04.2020 Mitte dieser Woche soll ein Meeting zwischen der Politik und der Bundesliga Klarheit über das Konzept für "Geisterspiele" schaffen.

    Bundesliga: Kogler deutete baldigen Start der Geisterspiele an

    25.04.2020 Vizekanzler Werner Kogler machte in der "ZiB2" am Freitagabend Hoffnung auf einen baldigen Start der Fußball-Bundesliga ohne Zuschauer.

    Geisterspiele in Fußball-Bundesliga: Konzept ist fix

    25.04.2020 Die Fußball-Bundesliga hat das neue Konzept für Geisterspiele beschlossen. Zudem stehen auch die Sicherheitsmaßnahmen bei Spielen fest, wodurch eine Ansteckung mit dem Coronavirus vermieden werden soll.

    Bratislava Capitals kann Teil der Eishockey-Liga werden

    24.04.2020 Die Bratislava Capitals könnten bald in der Eishockey-Liga an der Seite der Vienna Capitals spielen. Das Team wurde von der Liga einstimmig angenommen.

    Konzept für Geisterspiele in der Bundesliga ausgearbeitet

    23.04.2020 In den vergangenen Tagen wurde ein Konzept für Geisterspiele in der Bundesliga erarbeitet. Das Arbeitspapier beinhaltet einen medizinischen und einen organisatorischen Teil.

    Fitnesscenter und Yogastudios drängen auf Öffnung Mitte Mai

    23.04.2020 Rund 1.300 Fitness- und Yogastudios sind von der Sperre wegen der Coronavirus-Pandemie betroffen und hoffen bald wieder aufsperren zu dürfen, andernfalls droht eine Pleitewelle.

    Corona-Regeln für Golfplätze ab 1. Mai veröffentlicht

    23.04.2020 Österreichs Golfclubs haben am Mittwochabend die Covid-19-Verordnung des Österreichischen Golfverbandes (ÖGV) per Mail erhalten. So sollten sich Golfer am 1. Mai auf dem Golfplatz verhalten.

    Ferrari droht in Formel-1-Kostendiskussion mit Ausstieg

    23.04.2020 Ferrari droht im Streit um weitere Senkungen der Ausgabengrenze nun sogar mit dem Ausstieg aus der Formel 1.

    Austria Wien startete Training in Kleingruppen

    22.04.2020 Nach den Bundesliga-Topclubs LASK, Salzburg, Rapid und Sturm Graz ist am Mittwoch auch die Wiener Austria in Kleingruppen wieder ins Training auf dem Rasen eingestiegen.

    Kein finaler Neustart-Termin für Bundesliga am Freitag

    22.04.2020 Am Freitag wird sich die Fußball-Bundesliga bei ihrer Clubkonferenz nicht auf einen konkreten Termin für den Neustart des Spielbetriebs festlegen.

    Rapid Wien absolvierte "ganz gutes" erstes Kleingruppentraining

    21.04.2020 Fußball-Bundesliga während der Corona-Krise: Rapid Wien ist am Dienstag ins Kleingruppentraining eingestiegen. "Es ist sicher nicht so, dass es im Hinblick auf ein Spiel eine große Aussagekraft hat, aber es ist jetzt einmal wichtig, dass die Burschen wieder mit dem Ball am Rasen arbeiten können", kommentierte Coach Dietmar Kühbauer.

    Training kann starten: Kein Corona-Fall bei Wiener Austria

    21.04.2020 Am Montag wurden alle Spieler und der Betreuerstab der Wiener Austria auf das Coronavirus getestet, keiner der Tests fiel dabei positiv aus.

    Rapid Wien lädt zu "Heimkinoabend"

    21.04.2020 Am 30. April lädt der Bundesligist Rapid Wien zu einem "Heimkinoabend". Es können virtuelle Kinokarten erworben werden, um die ORF-Dokumentation über die Europacup-Saison 1995/96 zu sehen.

    Nach Brady-Ära: Neue Trikots für die New England Patriots

    21.04.2020 Die New England Patriots haben für die kommende Saison neue Trikots präsentiert.

    Verbände arbeiten an Richtlinien für Breitensport

    21.04.2020 Für den 1. Mai wurde der Neustart für den Breitensport in Österreich angekündigt. Derzeit fixieren Fachverbände Richtlinien für viele Outdoor-Freizeitsportler.

    Nach Corona-Pause: Rapid und Austria Wien starten ins Training

    21.04.2020 Die Fußball-Bundesligisten Rapid Wien und Austria Wien starten nach der Corona-Zwangspause zurück ins Training. Die Hütteldorfer am Dienstag und die Veilchen am Mittwoch. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen sehen bei den Fußballclubs leicht unterschiedlich aus.

    Spitzensportler starten am Montag in Trainingsbetrieb

    20.04.2020 Ab Montag dürfen Spitzensportler, die ihren Lebensunterhalt mit dem Sport verdienen, ihr Training wieder aufnehmen. Für den Breitensport gibt es eine Lockerung der Maßnahmen mit 1. Mai.

    Vienna Capitals treten gegen "HC COVID 19" an

    17.04.2020 Die Vienna Capitals bitten ihre Fans zur Unterstützung der Nachwuchsabteilung um den Kauf von Tickets für ein imaginäres Spiel gegen den "HC COVID 19".

    Österreichische Meisterschaft im American Football auf Herbst verschoben

    17.04.2020 Die österreichische Meisterschaft im American Football wird wegen der Coronakrise in den Herbst dieses Jahres verschoben. Das gab der heimische Verband AFBÖ am Freitag bekannt.

    Österreich-Radrundfahrt wegen Coronakrise abgesagt

    18.04.2020 Die Österreich-Radrundfahrt wurde abgesagt. Grund dafür ist die Coronakrise.

    Fußball-Bundesliga startet eventuell Mitte Mai

    17.04.2020 Mitte Mai könnte die Fußball-Bundesliga eventuell ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen. Das erklärte Liga-Vorstand Christian Ebenbauer nach der Video-Clubkonferenz am Donnerstag auf einer Online-Pressekonferenz.

    LIVE-Stream: Weiterer Corona-Fahrplan zur Fußball-Bundesliga

    16.04.2020 Nach der Klubkonferenz der Bundesliga, bei der über den Fortgang der Saison beraten wurde, findet ab 16.30 Uhr eine Pressekonferenz zum weiteren Vorgehen statt. Wir berichten via Livestream.

    Corona-Tests nicht leistbar: Frauen-Bundesliga fix abgebrochen

    16.04.2020 Weil die Testung aller Spielerinnen der Frauen-Bundesliga auf das Coronavirus zu viel Geld verschlingen würde, hat man sich für den endgültigen Abbruch der Saison entschieden.

    Formel-1-Geisterrennen laut Horner in Österreich "machbar"

    16.04.2020 Red-Bull-Formel-1-Teamchef Christian Horner hält einen Saisonstart ohne Zuschauer auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg für "machbar".

    ÖFB brach die meisten Bewerbe ab

    15.04.2020 Der ÖFB will nur noch die Bundesliga, 2. Liga und den Cup austragen. Alle anderen Bewerbe - sowie alle Frauenbewerbe - wurden abgesagt.

    Bundesliga: Vereine dürfen wieder in Kleingruppen trainieren

    15.04.2020 Die zwölf Clubs der Bundesliga sowie Cup-Finalist Austria Lustenau dürfen ab kommender Woche in Kleingruppen von bis zu sechs Spielern das Mannschaftsstraining wieder starten.

    Diverse Sportstätten werden ab 1. Mai wieder geöffnet

    15.04.2020 Ab 1. Mai sollen verschiedene Sportstätten für den Breitensport wieder geöffnet werden. Das teilte Sportminister Werner Kogler am Mittwoch in einer Pressekonferenz mit.

    Champions League möglicherweise im August als "Final 8"

    15.04.2020 Um die Champions League trotz der Corona-Krise doch noch zu finalisieren, denken die Europäische Fußball-Union UEFA und die Club-Vereinigung ECA laut spanischen Medien über ein Final-8-Turnier im August nach.

    Österreichs Fußball vor richtungsweisenden Beschlüssen

    14.04.2020 Seit über einem Monat ruhen Spiel- und Trainingsbetrieb, die Zwangspause hat für manche Vereine vor allem auf Profi-Ebene existenzbedrohenden Charakter. Nun wird nach Lösungen gesucht - zunächst am Mittwoch bei einer ÖFB-Präsidiumssitzung, tags darauf bei der Bundesliga-Clubkonferenz.

    Peter Stöger hofft auf baldige Bundesliga-Fortsetzung

    13.04.2020 Austria-Wien-Sportvorstand Peter Stöger hofft auf die baldige Fortsetzung der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen.

    Formel-1-Legende Sir Stirling Moss 90-jährig gestorben

    12.04.2020 Kein anderer Formel-1-Pilot hat so viele Rennen gewonnen, ohne Weltmeister geworden zu sein.

    Formel 1: Geisterrennen in Spielberg für Kogler vorstellbar

    11.04.2020 Für Sportminister Werner Kogler wäre die Durchführung von zwei Formel-1-1Rennen in Spielberg im Juli ohne Zuschauer durchaus vorstellbar.

    Lizenzvergabe von Fußball-Bundesliga wird verschoben

    10.04.2020 Die Fußball-Bundesliga verschiebt ihre Lizenzvergabe für die kommende Saison nach hinten. Wegen der Corona-Pandemie wird es zu zahlreichen Änderungen kommen.

    "Kein Jubeljahr": Experten sehen Sport ohne Fans

    9.04.2020 Bei sportlichen Großveranstaltungen werden in den kommenden Monaten die Zuschauer eher ausbleiben. Experten sprechen von "keinem Jubeljahr".

    "Fußball fehlt mir brutal": Kühbauer sehnt sich nach Trainingsstart bei Rapid

    8.04.2020 Die Corona-Krise sorgte auch in der Fußball-Bundesliga für einen Stillstand. Mit Spielen ist bis Anfang Mai nicht zu rechnen, Rapid-Trainer Dietmar Kühbauer hofft jedoch auf einen baldigen Trainingsstart.

    Eishockey-Club Vienna Capitals verkauft Coronavirus-Schutzmasken in Vereinsfarben

    8.04.2020 Der Eishockey-Club Vienna Capitals verkauft nun auch in den Vereinsfarben gehaltene Coronavirus-Schutzmasken an seine Fans.

    Fußball-Clubs wollen baldigen Trainings-Neustart

    8.04.2020 Die Mehrheit der Fußballer wollen einen baldigen Trainings-Neustart. Die beiden obersten österreichischen Klassen pausieren wegen der Coronavirus-Pandemie seit einem Monat.

    Neue Bestechungsvorwürfe um WM-Vergabe an Katar

    7.04.2020 Zweieinhalb Jahre vor der Winter-WM in Katar werden der umstrittene Gastgeber und der Fußball-Weltverband FIFA von brisanten Details im US-Prozess erschüttert.

    Bis Ende Juni: Keine Sport- und Kulturevents vor Publikum

    6.04.2020 Bis Ende Juni wird es keine Sport- und Kulturevents vor Publikum geben. Im Fußball sind Geisterspiele jedoch nicht ausgeschlossen.