AA
  • VOL.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Unterschriftenaktion der ÖVP gegen Parkpickerl

    16.05.2012 Die ÖVP braucht 57.266 Unterschriften, um eine Volksbefragung zum Parkpickerl zu ermöglichen. Mit einem eigenen Bus touren sie bis Anfang Juni durch Wien.

    Erstes Wiener Arbeitslosen(film)festival

    16.05.2012 Am Mittwoch, den 16. Mai 2012 beginnt das erste Wiener Arbeitslosen(film)festival. Das Programm beinhaltet an fünf Tagen verschiedene Filme, Lesungen, Diskussionen, Workshops und Vorträge im Geschwandner.

    Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

    5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!

    Unfall am Hernalser Gürtel: drei Verletzte

    16.05.2012 Zu einem morgendlichen Unfall kam es an der Straßenkreuzung Hernalser Gürtel/Hernalser Hauptstraße. Drei Pkw verursachten einen Auffahrunfall.

    Mobile Videoüberwachung im Gemeindebau gegen Sperrmüllsünder

    15.05.2012 Videoüberwachung in Wiener Gemeindebauten ist seit Jahren ein umstrittenes Thema. Mit dem Fortschritt der Technik ändern sich auch die Methoden und so wird derzeit das Projekt "mobile Videoüberwachung" verstärkt, bei dem Tablet-PCs zum Einsatz kommen. Ziel ist es, Sperrmüllsündern auf die Schliche zu kommen.

    Juweliere überfallen: Prozessbeginn für mutmaßlichen "Pink Panther"

    15.05.2012 Mehrere Überfälle auf Wiener Schmuckgeschäfte sollen auf ihr Konto gehen - am Dienstag muss sich nun ein mutmaßliches Mitglied der so genannten "Pink Panther"-Bande im Wiener Straflandesgericht verantworten.

    FPÖ fordert Gratis-Parkpickerl in Wien

    11.05.2012 In der Diskussion um die "neuen" Parkpickerl in Wien meldet sich jetzt auch die FPÖ zu Wort. Sie fordert mehr direkte Demokratie und ein kostenloses Parkpickerl. Auch sie sammeln jetzt Unterschriften für eine Volksbefragung und streben sogar eine Verfassungsklage an.

    Garagenprojekt in Hernals vorerst gestoppt

    11.05.2012 Der Baubeginn des Garagenprojekts unter dem Schulhof der GRG 17 Geblergasse war für Sommer 2012 angesetzt. Jetzt wurde die Ausschreibung gestoppt und damit vorerst das gesamte Projekt. Während die Bürgerinitiative sich freut, es "geschafft" zu haben, betont die Hernalser SPÖ wie wichtig die Garage den Anrainern ist.

    Kriminalität in Wien: Das ist der aktuelle Stand

    11.05.2012 Einen leichten Anstieg bei den Anzeigen hat es gegeben, außerdem etwas mehr ungeklärte Fälle: So die Bilanz der Anzeigenstatistik der Bundespolizeidirektion Wien für das 1. Quartal 2012 im Vergleich zu jenem von 2011.

    "Für die beste Mama der Welt": Was verschenken die Wiener zum Muttertag?

    11.05.2012 Der Muttertag rückt immer näher - Grund genug für Vienna.at, sich auf den Straßen Wiens umzuhören: Was bekommen die Wiener Mamas an diesem Tag geschenkt?

    Regen und Wind: Wetteraussichten für das Wochenende

    10.05.2012 Am Donnertsag und Freitag dürfen sich Sonnenanbeter noch bei rund 30 Grad freuen, am Wochenende folgt jedoch wieder ein Temperatursturz. Außerdem sind Wind, Wolken und Regen zu erwarten.

    Hunde in der Schule: Österreich setzt pädagogische Richtlinien fest

    10.05.2012 Gute Nachrichten für alle Tierfreunde und Fans innovativer Pädagogik: In Österreich kommen Schulen jetzt auf den sprichwörtlichen Hund - eine absolute Neuheit in Europa. Ein aktueller Leitfaden des Unterrichtsministeriums namens "Hunde in der Schule" legt fest, wie der Einsatz der Vierbeiner aussehen kann und soll.

    Kurzparkzonen und Parkpickerl in Wien: ARBÖ startet Online-Umfrage

    10.05.2012 Nicht nur die ÖVP macht gegen die geplante Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf die Bezirke 12, 14,15, 16 und 17 ab dem 1. Oktober 2012 mobil, sondern auch der - eigentlich SPÖ-nahe - Automobilclub ARBÖ. Bereits über 5.000 Internet-Usern gefällt das auf facebook.

    Fair Play Teams sind in 17 Bezirken unterwegs

    9.05.2012 Sommer, Park und Sonnenschein und jede Menge Konflikte zwischenOutdoor-Freunde - das ist das Fachgebiet der Fair Play Teams in Wien. Die sind ab sofort wieder unterwegs.

    Viertes Bezirksfestival "Wir sind Wien"

    9.05.2012 Schon zum vierten Mal geht in diesem Jahr das Festival "Wir sind Wien." über die Wiener Bezirksbühnen. Den Auftakt bildet ein großes Fest am Michaelerplatz.

    Wiener Linien: Freifahrt in den Öffis am Tag der Wiener Festwochen-Eröffnung

    9.05.2012 Am Freitag werden wie bereits berichtet die Wiener Festwochen am Rathausplatz eröffnet. Die Wiener Linien bieten zu diesem Anlass ein besonderes Zuckerl: Freifahrt in den Öffis für alle Fahrgäste ab den Abendstunden.

    Neuer Sammelrekord bei "Wien räumt auf"

    9.05.2012 Bei der jährlichen urbanen Putzaktion "Wien räumt auf" wurde der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen. 33.5 Tonnen Müll wurden eingesammelt und anschließend fachgerecht entsorgt.

    4.000stes Vorschulkind wird Erste Hilfe-Champion

    8.05.2012 Zum Weltrotkreuztag lässt das Wiener Rote Kreuz mit einem ganz besonderen Highlight aufhorchen: bereits 4.000 Vorschulkinder wurden im Rahmen des WRK-Kids Projektes zu kleinen Ersthelfern ausgebildet.

    Muttertag in Wien: Die besten Tipps für Ausflüge, Essengehen, Blumen und Geschenke

    10.05.2017 Am 14. Mai 2017 ist Muttertag! Da ist guter Rat teuer: Wohin zum Essen, wo gibt es was zu erleben, wie feiert Mama einen echten Freudentag mit der ganzen Familie? Wir haben ein paar tolle Tipps dazu gesammelt, wo Mütter zum Muttertag in Wien nach Strich und Faden verwöhnt werden!

    Nach Juwelier-Einbruch in Leopoldstadt: Fluchtfahrzeug wurde nun gefunden

    7.05.2012 Wie berichtet, kam es am Wochenende zu einem spektakulären Einbruch in ein Juwelier-Geschäft in Wien-Leopoldstadt. In der Nacht auf Montag konnte nach Angaben der Polizei das Fluchtfahrzeug gefunden werden und wird nun kriminaltechnisch untersucht.

    Mini-Golf-Tag in Wien am 6. Mai 2012

    6.05.2012 Am 6. Mai 2012 wird österreichweit der Mini-Golf-Tag begangen. Kostenlos kann in den Sport, der sich für die ganze Familie eignet, hineingeschnuppert werden. Wir haben eine Liste aller Wiener Plätze, die am Aktionstag teilnehmen, zusammengestellt.

    Runder Geburtstag: Viele Projekte zur 50. Ausgabe der Viennale

    4.05.2012 Das bekannte und beliebte Festival feiert 2012 sein 50. Jubiläum. Grund genug, mit einem besonders umfangreichen Programm aufzuwarten - und zwar das ganze Jahr über verteilt. Welche Hightlights es bei der Viennale 2012 geben wird, wurde am Freitag in Wien bekannt gegeben.

    ÖVP will Volksbefragung gegen Parkpickerl-Ausweitung in Wien

    4.05.2012 "Parkpickerl - Nein Danke!": Mit diesem Spruch versucht die ÖVP 57.000 Unterschriften zu sammeln um eine Volksbefragung gegen die Parkpickerl-Ausweistung in fünf Wiener Bezirken beantragen zu können.

    Kundin erkannte Räuber wieder: Verhaftung in Hernals

    4.05.2012 Ein beinahe absurder Raubüberfall ereignete sich am Donnerstagabend in der Hernalser Hauptstraße: Ein Mann betrat einen Drogeriemarkt und schlug wortlos die Handkasse mit einem Hammer ein.

    Parkdauer in Wien dürfte mit dem Parkpickerl ausgeweitet werden

    1.05.2012 Die Gastronomie wollte sie, jetzt dürfte sie kommen: Die Ausweitung der erlaubten Parkdauer in den Kurzparkzonen. In den ab Herbst dazukommenden neuen Bezirken wird sie bereits drei Stunden - statt der bisher üblichen zwei - betragen.

    Am 2. Mai öffnen die Wiener Freibäder

    1.05.2012 Der Sommer startet nicht nur wettertechnisch, sondern auch in den Wiener Freibädern. Ab 2. Mai ist es so weit: Es darf wieder geplantscht werden!

    Maria Vassilakou verkündet endgültige Zonengrenzen für Parkpickerl

    30.04.2012 Am Montag gab Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou die endgültigen Zonengrenzen für die Parkpickerl bekannt. Während der Rudolsfsheim flächendeckend zur Kurzparkzone wird, wird in Penzing, Hernals und nun doch auch in Meidling und Ottakring das Parkpickerl in bestimmten Zonen eingeführt.

    Einkaufen am 30. April: Die besten Angebote zum günstigen Shoppen am Fenstertag

    30.04.2012 Vor dem Feiertag am 1. Mai locken zahlreiche Geschäfte mit speziellen Angeboten und Sonder-Rabatten. Wir haben Infos gesammelt, wo man am 30. April besonders günstig shoppen kann - ob Möbel, Elektro-Artikel, Lebensmittel oder Sport-Ausrüstung.

    So machen Forscher durch: Das war die Lange Nacht der Forschung 2012

    28.04.2012 Am Freitag wurde nachts geforscht: Die Lange Nacht der Forschung lud Hobby-Wissenschaftler und Interessierte zu Experimenten, Vorführungen und technischen Highlights - die ganze Nacht lang gab es ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen.

    Zahlreiche Staus im Wiener Freitagsverkehr

    27.04.2012 Alle wollten sie hinaus: Das warme Wetter und das bevorstehende lange Wochenende haben am Freitagnachmittag den Verkehr in und rund um Wien nahezu zum Erliegen gebracht. Laut ÖAMTC gab es schon lange nicht mehr so eine Verkehrsflut.

    Barrierefreiheit bei den Wiener Linien: Online-Service bietet Aufzugsinfos in Echtzeit

    26.04.2012 Wer mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs oder schlecht zu Fuß ist, für den sind funktionierende Aufzüge ein absolutes Muss. Ein neuer Online-Service der Wiener Linien informiert in Echtzeit darüber, wenn einmal ein Aufzug im U-Bahn-Bereich ausgefallen ist und zeigt Ausweichmöglichkeiten.

    Die Badesaison in Wien beginnt am 2. Mai 2012

    25.04.2012 Meteorologisch beginnt der Sommer am 1. Juni, badetechnisch bereits am 2. Mai 2012. Die Wiener Bäder mit ihren 21.650 Quadratmetern Schwimmbeckenfläche sind bereit für den Sommerstart - egal wie das Wetter wird.

    Alte Fahrscheine der Wiener Linien bleiben bis 31.12.2012 gültig

    25.04.2012 Die neuen Tarife der Wiener Linien gelten ab dem 1. Mai. Alte Fahrscheine bleiben jedoch bis Jahresende gültig und müssen nicht umgetauscht werden. Wer sich jetzt mit Fahrscheinen eindeckt, kann also Geld sparen.

    Erste Reaktionen auf Zonengrenzen für Parkpickerl

    24.04.2012 Nachdem am Dienstag die Zonengrenzen für die Parkpickerl in den Bezirken bekannt gegeben wurden, fallen die Reaktionen harsch aus: Die ÖVP fordert eine Rücknahme alle getroffenen Entschlüsse, der ÖAMTC ortet ein "Chaos" und die FPÖ schimpft über die "rot-grüne Trottelei" und das "teure Kasperltheater".

    Zonengrenzen für Parkpickerl stehen in allen Bezirken fest

    24.04.2012 Die fünf Wiener Bezirke Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals sind ab dem 1. Oktober zur Kurzpark- bzw. Parkpickerlzone. Da aber nicht alle Bezirke flächendeckend zur Kurzparkzone werden, mussten noch die genauen Zonengrenzen festgelegt werden. Bis auf Ottakring stehen in allen Bezirken die Grenzen fest.

    Ab heute: Wien räumt auf und Helden kehren!

    23.04.2012 Es ist schon eine Tradition: Wien räumt auf im Frühjahr, und alle putzen mit! Los geht's heute, Montag. Mit dabei sind nicht nur Schulen und Vereine, sondern auch jede Menge Promis.

    Parkpickerl: Gemeinsame Vorgangsweise von fünf Bezirken

    20.04.2012 Abgestimmt hat sich Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou mit den Bezirksvorstehern der Neo-Parkpickerlbezirke Meidling, Penzing, Fünfhaus, Ottakring und Hernals.

    14.400 Baustellen im Sommer 2012 in Wien

    19.04.2012 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 14.000 Baustellen nach Wien. Ingesamt wird an 225 Projekten gearbeitet, die den Verkehr beeinträchtigen.

    WEGA-Einsatz in Hernals: 67-Jähriger bedrohte Fußgänger mit einem Messer

    19.04.2012 Ein 67-jähriger Mann sorgte am Donnerstag für Aufregung in Wien-Hernals. Der Mann bedrohte einen Fußgänger mit einem Messer und musste von Einsatzkräften der WEGA angehalten werden.

    Parkpickerlzone in Hernals festgelegt

    19.04.2012 Vergangene Woche haben sich die Bezirksvorsteher von Meidling, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals zusammengesetzt, um die genauen Zonen der Parkpickerl festzulegen. Hernals verkündet nun nachdem der letzte Termin  der Info-Tage am Mittwoch abgehalten wurde als erster Bezirk die Parkpickerlzonen. 

    Live: Der Vienna City Marathon 2012 im Ticker

    17.04.2012 Am Sonntag, den 15. April 2012, zeigt Wien seine sportliche Seite: Der 29. Vienna City Marathon, an dem mehr als 36.000 Teilnehmer mitlaufen werden, startet pünktlich um 9 Uhr. Wir sind live dabei!

    Erneut bewaffneter Raubüberfall auf einen Wiener Juwelier

    14.04.2012 Die Zahl der Juwelier-Überfälle häuft sich - am Samstag raubten drei unbekannte Täter ein Schmuckgeschäft in Wien-Hernals aus. Die Szenen erinnern an einen Film: Die Räuber fesselten den Angestellten die Hände mit Kabelbindern auf den Rücken und zwangen sie, sich auf den Boden zu legen.

    SkySoccer: Wiens höchster Fußballplatz hat wieder offen

    13.04.2012 Am Freitag den 13. können sich die Wiener wieder hoch hinaus kicken! Denn der vielleicht schönste Fußballplatz der Stadt am Dach der Kunsteisbahn Engelmann öffnet wieder seine Pforten.

    ÖVP fordert Sondersitzung zum Parkpickerl in Hernals

    12.04.2012 In Hernals haben diese Woche die Info-Tage zum Parkpickerl begonnen, laut ÖVP waren beim Auftakt der "rot-grünen Propaganda-Veranstaltung" zahlreiche wutentbrannte Hernalser vor Ort. Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer zeigt im Gespräch mit Vienna.at Verständnis für aufgebrachte Bürger.

    Hochaktive Diebsbande wurde verhaftet

    11.04.2012 750.000 Euro Schaden hat eine Einbrecherbande bei mehreren Bankomat-Einbrüchen angerichtet. Sie wurde jetzt vom LKA NÖ und der Cobra dingfest gemacht.

    Genaue Zonen für Parkpickerl werden in den Bezirken fixiert

    11.04.2012 Ab Mittwoch diskutieren die Bezirksvorsteher von Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals darüber, wie die Grenzen für die neuen Kurzparkzonen verlaufen sollen. Bis Ende der Monats soll genau fixiert sein, welche Straßen in den Bezirken betroffen sind und welche nicht.

    Hernals stimmt für Parkgarage in der Ottakringer Straße

    10.04.2012 Mit einer überwältigenden Mehrheit haben die Hernalser für die Wohnsammelgarage in der Ottakringer Straße 70 aus. 84,4 Prozent sind auch für die Politik ein klares Signal zum Handeln.

    Wiener Helden 'kehren wieder' - Frühjahrsputz in der Stadt

    9.04.2012 "Die Helden von Wien kehren wieder!" – mit diesem smarten Wortspiel sollen die Wiener zum Frühjahrsputz motiviert werden. Eingeladen, auch außerhalb der eigenen vier Wände für Sauberkeit zu sorgen, sind natürlich alle.

    Das Wetter wird wieder besser - zumindest zeitweise

    9.04.2012 Laut Fünf-Tages-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vom Ostersonntag können sich die Österreicher bis zur Wochenmitte auf wärmeres Wetter freuen. Doch zum kommenden Wochenende hin dürfte es erneut unbeständig werden.

    Bildung macht gesünder!

    6.04.2012 Höhere Bildung begünstigt in der Regel die körperliche und geistige Gesundheit des Menschen. So viel ist nachweisbar, und genau dort setzen die Wiener Volkshochschulen auch an.

    Parken in Wien: Neue Details zu Tiefgarage Geblergasse in Hernals

    5.04.2012 Errichter gegen Bürgerinitiative - das ist der Stand bei der Errichtung der umstittenenen Umsetzung des Garagenprojekts in beim Gymnasium Geblergasse. Jetzt meldet sich der Errichter zu Wort.

    So wird das Wiener Osterwetter

    8.04.2012 Was wollen Sie zuerst die guten oder die schlechten Nachrichten vom Osterwetter? Zuerst die guten: Der Schnee bleibt sicher nicht liegen. Und jetzt die schlechten: Hoffen wir, dass der Osterhase einen Regenmantel hat...

    Info-Tage zum Parkpickerl in Hernals

    4.04.2012 Dass das Parkpickerl in Hernals kommt, ist fix. Um Unklarheiten zu beseitigen und Fragen zu klären, lädt die Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer ab dem 11. April zu Informationstagen im Bezirk ein.

    Mutmaßlicher Rotlicht-Boss ist wieder frei

    4.04.2012 Der mutmaßliche Wiener Gürtel-Boss Richard St., gegen den eine Mafia-Klage nach §278a läuft, befindet sich seit heute, Mittwoch, auf freiem Fuß.

    MA 48 verkauft gebrauchte Fahrzeuge und Geräte

    4.04.2012 Die Stadt Wien mustert wieder alte Fahrzeuge und Geräte aus, die private Interessenten erwerben können. Vom 10. bis 13. April können die unterschiedlichsten Wägen der MA 48 und zahlreiche andere Geräte angesehen und gekauft werden.

    "Made in Vienna": Schoko-Osterhasen und Ostereier aus Wien

    3.04.2012 Auf der Suche nach individuellen Ostergeschenken? Vienna.at hat ganz besondere Osterhasen und Naschereien aufgespürt, die das Siegel  "Made in Vienna" tragen. Und davon gibt es gar nicht so wenige. Sowohl optisch als auch geschmacklich ist für jeden Gusto was dabei.

    Behebungen mit fremder Bankomatkarte

    3.04.2012 Bereits am 18. Jänner stahl ein bislang unbekannter Täter die Bankomatkarte eine 39-Jährigen.

    Mietpreise in Wien: 300.000 Wohnungen in Österreich werden ab Sonntag teurer

    30.03.2012 Eine empfindliche Teuerung der Mietpreise steht den Österreichern ab 1. April ins Haus. Am stärksten betroffen sind die Wiener: Rund 220.000 Wohnungen in Wien werden durch den Anstieg der Richtwertmieten um rund 5 Prozent teurer.

    Zwei Arbeiter von Lkw in Wien-Hernals schwer verletzt

    29.03.2012 Donnerstagmittag ereignete sich in Hernals ein schwerer Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Entgegen erster Angaben handelte es sich nicht um Passanten, sondern um Arbeiter auf einer Baustelle, die von einem Lkw erfasst wurden. Einer davon schwebt in Lebensgefahr.