AA
  • VOL.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Lächelnde Monster: Querzahnmolch-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    30.07.2015 Sie landen regelmäßig in den Hitlisten der skurrilsten Tierarten ganz vorne und sehen aus wie lächelnde Wassermonster mit violetten Haaren: Die Querzahnmolche im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben für Nachwuchs gesorgt, was unter Zoologen als kleine Sensation gehandelt wird.

    Bürgerinitiative U4auhof im Interview: 'Politik soll Westen Wiens mehr beachten'

    29.07.2015 Im Oktober wird gewählt und im Rahmen der kommenden Wien-Wahl 2015 rückt VIENNA.at auch Bürgerinitiativen und deren Anliegen in den Blickpunkt. Zum Start haben wir uns mit Philipp Neuherz, einem der Gründer der Initiative U4auhof, unterhalten und spannendes zum Thema U4-Ausbau und die Verkehrsproblematik im Westen Wiens erfahren. Alle Infos dazu lesen Sie hier.

    Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

    29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

    Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

    27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

    Nachwuchs: Mähnenrobben-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

    27.07.2015 Kindersegen im Tiergarten Schönbrunn: Am 18. Juli ist eine Mähnenrobbe zur Welt gekommen. Zur ungestörten Aufzucht waren Jungtier und Mutter bis jetzt hinter den Kulissen. Ab sofort sind die beiden gemeinsam mit dem Weibchen Lunita im eigens für Geburten eingerichteten Flachwasserbereich der Anlage.

    Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

    25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

    Erneut Rekord-Hitze in der Nacht auf Donnerstag in Wien

    23.07.2015 Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.

    Luchs-Zwillinge erkunden neugierig ihr Gehege im Tiergarten Schönbrunn

    23.07.2015 Miteinander spielen, auf Baumstämme kraxeln und dabei neugierig ihr Gehege entdecken: Die beiden Luchse, die am 5. Juni im Tiergarten Schönbrunn geboren wurden, sind mittlerweile schon richtig aktiv. Wird es ihrer Mutter zu bunt, greift sie ein - wie es auch eine Katzenmutter täte.

    900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

    22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.

    Studie zeigt: Sommerhitze macht nicht allen gleich stark zu schaffen

    22.07.2015 Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.

    Grillverbot in Wien ab 22. Juli 2015

    21.07.2015 Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.

    36,8 Grad am Sonntag in Wien: Heißester Ort Österreichs

    19.07.2015 Am Samstag wurden bereits Hohenau und Laa an der Thaya als die heißesten Orte Österreichs gekürt, am Sonntag war es Wien mit 36,8 Grad am Nachmittag.

    Bundesheer: Untersuchungen gegen muslimische Grundwehrdiener in Wien

    18.07.2015 In den vergangenen Wochen führte das Abwehramt des Bundesheeres Untersuchungen gegen fünf muslimische Grundwehrdiener durch, nachdem diese ein in einer Wiener Kaserne aufgenommenes Bild im Internet veröffentlichten.

    183 Mio. Euro lassen sich Wiener sommerliche Freizeitaktivitäten kosten

    16.07.2015 Rund ein viertel der Wiener bleiben den Sommer über zu Hause und verbringen den Urlaub in der Stadt. Laut einer von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Studie investieren Einheimische rund 183 Mio. Euro in ihre Ferien-Freizeitgestaltung.

    Waste Watcher im Einsatz: Was dürfen die Kontrollorgane der MA 48 wirklich?

    16.07.2015 Mit dem Wiener Reinhaltegesetz, das seit 2008 in Kraft ist, wurde eine rechtliche Grundlage für die Waste Watcher geschaffen. Doch was dürfen die Beamten der MA 48 eigentlich? Sind sie beispielsweise dazu befugt, eine Identitätsfeststellung durchzuführen oder eine Anzeige zu erstatten? Wir haben dazu Informationen gesammelt. 

    Nachwuchs bei Grünen Baumeidechsen im Tiergarten Schönbrunn

    15.07.2015 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs - diesmal bei den Grünen Baumeidechsen. Rund 100 Tage wurde "gebrütet", derzeit ist die Echse aber noch hinter den Kulissen des Terrarienhauses.

    Wiener Sozialmarkt lädt hundert Kinder in den Tiergarten Schönbrunn

    13.07.2015 Aktion des Wiener Sozialmarktes: Hundert sozial bedürftige Kinder können sich am 27. Juli 2015, ab 9.30 Uhr, über einen kostenlosen Tag im Tiergarten Schönbrunn freuen.

    Wolken und etwas Regen warten auf Wien in der kommenden Woche

    12.07.2015 Die neue Woche bringt zu Beginn einige Wolken und etwas Regen, im Verlauf der kommenden Woche macht sich aber wieder im ganzen Land der Sommer breit.

    Nach kurzer Abkühlung: 30 Grad am Wochenende in Österreich

    9.07.2015 Kühl bleibt es nur für kurze Zeit: Nach dem Regen folgt in den nächsten Tagen wieder reichlich sommerliches Wetter. Ab Samstag werden im ganzen Land Höchstwerte bis zu 31 Grad erwartet.

    Die Nacht auf Mittwoch war die wärmste Nacht seit Messbeginn in Wien

    8.07.2015 Die Nacht vom 7. auf den 8. Juli 2015 war die wärmste Nacht in Wien seit Beginn der Messungen im Jahr 1985. In der Innenstadt lag die Tiefsttemperatur bei 26,9 Grad.

    Wiener FPÖ hat Unterschriften für ein sektorales Bettelverbot gesammelt

    8.07.2015 Nach Salzburger Vorbild fordert die FPÖ ein sektorales Bettelverbot in Wien: Das Betteln auf Einkaufsstraßen und vor den Eingängen der U-Bahn-Stationen soll dadurch unterbunden werden. Die Partei hat bereits Unterschriften von 3.500 Unterstützern ihrer Forderung gesammelt.

    Hitze in Wien: Ozonalarmschwelle am Dienstag überschritten

    7.07.2015 Am Dienstag soll der Höhepunkt der seit Tagen andauernden Hitzewelle in Österreich erreicht werden. In allen Bundesländern hatte es am frühen Nachmittag bereits mehr als 34 Grad, in Wien und Niederösterreich wurden die Ozonalarmschwellen überschritten.

    Hitzewelle in Wien: 20 Prozent mehr Rettungseinsätze

    7.07.2015 Durch die hohen Temperaturen in den letzten Tagen verzeichnete auch die Wiener Rettung bis zu 20 Prozent mehr Einsätze.

    ÖAMTC-Pannenhelfer sind in Wien auch mit E-Bikes unterwegs

    7.07.2015 In Wien sind die Gelben Engel nicht nur mit Pkw und Lkw unterwegs, sondern auch mit dem E-Bike. In der Innenstadt leisteten sie so Pannenhilfe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

    Temperaturen bis zu 38,5 Grad: Das waren bislang die heißesten Tage in Wien

    6.07.2015 Wird Montag, der 6. Juli 2015, der heißeste Tag des Jahres? Strahlende Sonne und hohe Temperaturen sind prognostiziert, vielleicht wird ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier lesen Sie, an welchen Tagen es in den letzten Jahren in Wien am heißesten war.

    Stadt Wien schafft neues Amt des Flüchtlingskoordinators

    6.07.2015 Die Betreuung von Flüchtlingen wird in Wien künftig neu organisiert: Die Koordinationsstelle für Flüchtlingswesen wird sich ab sofort um die Bedürfnisse von Asylwerben sowie Menschen, die bereits Asylstatus haben, kümmern. Die Leitung obliegt Peter Hacker, dem Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien.

    Bestseller "Sofies Welt" ist das Wiener Gratisbuch 2015

    6.07.2015 Auch heuer setzt die WIener Gratisbuch-Aktion auf einen Bestseller. Ab dem 25. November wird das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gratis an 100.000 Personen in der Stadt verteilt.

    Hitze im Tiergarten Schönbrunn: Tiere lieben kühle Duschen

    6.07.2015 Die tierischen Bewohner im Tiergarten Schönbrunn haben ihre eigenen Methoden, um der Hitze zu entkommen: schattige Plätze aufsuchen, sich weniger bewegen und immer wieder abkühlen.

    Hitze in Wien: 32,7 Grad in Stammersdorf und Donaufeld

    4.07.2015 Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.

    Pkw bei Unfall in Wien-Hietzing über Leitplanke geschleudert

    4.07.2015 In der Nacht auf Samstag ist im 13. Bezirk in Wien ein Pkw in der Nähe der Auhofbrücke über eine Leitplanke geschleudert worden. Der Lenker konnte sich noch selbständig aus dem Wrack befreien. Die Feuerwehr wurde alarmiert, um das Fahrzeug zu bergen.

    Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

    3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

    Hoch "Annelie" bringt bis zu 37 Grad nach Österreich

    2.07.2015 Der Hochdruckeinfluss verspricht in den kommenden Tagen Sonnenschein und stetig steigende Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius ab Montag.

    Stadt Wien bessert beim Zulagenangebot der Spitalsärzte nach

    1.07.2015 Höhere Nachtdienstzulagen und Zuschläge für Mediziner in der Psychiatrie sowie der Zentralen Notaufnahme hat die Stadt den Spitalsärzten angeboten. Die Ärzte hatten mit Streik gedroht.

    DriveNow erweitert das Geschäftsgebiet und vergrößert die Flotte in Wien

    1.07.2015 Der Carsharing-Anbieter DriveNow hat in Wien sein Geschäftsgebiet vergrößert. Zudem wird die Fahrzeugflotte um zwei weitere Modelle erweitert.

    Mit dem Rad in den Sommer 2015: Termine der Gratis-Rad-Checks in Wien

    1.07.2015 Bei der Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" werden vom 1. Juli bis 30. August an 34 Standorten in Wien kostenlose Rad-Checks angeboten. Einen Überblick über alle Termine finden Sie hier.

    Neue "48er-Tandler-Box": Altwaren-Sammeln für den guten Zweck

    1.07.2015 Altwaren für einen guten Zweck: Die MA 48 sammelt alte, aber noch intakte Gegenstände und Kleidung auf allen Mistplätzen der Stadt. Die "48er-Tandler-Box" wird dann für einen guten Zweck weiterverkauft oder an karitative Einrichtungen übergeben. Auch ein neuer Altwarenmarkt in Margareten ist geplant.

    Hochsommerlicher Start in den Juli: Es wird täglich wärmer

    30.06.2015 Höchtwerte zwischen 28 und 34 Grad: Der Hochsommer kehrt nach ganz Österreich zurück. In den kommenden Tagen heiß, Gewitter soll es nur vereinzelt geben.

    Start für Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche in Wien am 1. Juli

    30.06.2015 Die Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche, die an einer schweren Zahnfehlstellung leiden, kommt. Ab 1. Juli bietet sie auch die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) mit knapp 20 Vertragspartnern an.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über 19-fachen Flamingo-Nachwuchs

    30.06.2015 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über 19 frisch geschlüpfte Flamingo-Küken - und es könnten durchaus noch mehr werden, da weitere Eier bebrütet werden. Derzeit sehen die Kleinen ihren Eltern nicht ähnlich, sie sind nämlich noch grau.

    Leserreporter berichten im Juni 2015 von Katzen, Paraden und Unfällen

    30.06.2015 Mehrere Verkehrsunfälle, bunte Paraden und ein Feuerwehreinsatz wegen einer Katze, die in einem Kamin feststeckte: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Juni 2015.

    Baustellensommer in Wien: Gürtel und Linzer Straße als Problembereiche

    29.06.2015 Der Baustellensommer in Wien startet: Insgesamt sechs Großprojekte wird die Stadt heuer in Angriff nehmen. Für Autofahrer wird es dann vor allem am Gürtel und auf der Linzer Straße einigermaßen ungemütlich werden, meinte Baustellenkoordinator Peter Lenz am Montag.

    Der Sommer meldet sich mit Hochdruck zurück: Bis zu 30 Grad zu erwarten

    28.06.2015 Die kommende Woche startet in ganz Österreich zwar noch unbeständig, ab Mittwoch kommt laut der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) aber der Sommer wieder zurück.

    Echt Wienerisch: Dialoge und Betrachtungen aus der Bundeshauptstadt

    25.06.2015 "Des is a gmahde Wiisn", sagt man in Wien, wenn etwas wirklich einfach ist. Redewendungen und Vokabeln gibt es im Wienerischen viele - aber kann man einen Dialekt einfach so lernen? Ein Buch versucht dabei zumindest zu helfen.

    111 Geschäfte in Wien, die man erlebt haben muss

    24.06.2015 Alteingesessene und ganz frische Unternehmen: Ein neuer Shopping-Guide für Wien listet "111 Geschäfte, die man erlebt haben muss".

    Nachwuchs bei den Luchsen im Tiergarten Schönbrunn: Zwei Babys geboren

    24.06.2015 Erneut Kindersegen in Schönbrunn: Bereits am 5. Juni sind im Wiener Tiergarten Luchs-Zwillinge zur Welt gekommen. Gesehen hatte sie bis jetzt allerdings nur ein Tierpfleger für wenige Minuten. Nun wagte sich die Mutter mit den Kleinen aus ihrem Versteck. Wir haben das Video!

    Genossenschaftswohnung: Eindeutige Vergabestandards gefordert

    22.06.2015 "Falschinterpretationen" sollen in Zukunft nicht mehr vorkommen, sollte der Ruf nach einer Reparatur des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetztes (WGG) durchgesetzt werden. Forderungen dazu werden nun laut, denn auch Besserverdiener haben momentan Anspruch auf eine Genossenschaftswohnung.

    Wiener sind mit den öffentlichen Parks der Stadt sehr zufrieden

    21.06.2015 Die Wiener stellen ihren städtischen Parkanlagen ein gutes Zeugnis aus: Eine aktuelle Studie des Psychologen Alexander Keul mit Studierenden der TU Wien hat ergeben, dass jeder Zweite für Sauberkeit und Erhaltung Bestnoten erteilt. Und über mangelnde Sicherheit klagt nicht einmal jeder Zehnte.

    Dompfarrer Toni Faber wird Tierpate für Gazellen im Tiergarten Schönbrunn

    18.06.2015 Als "Liebe auf den ersten Blick" bezeichnete Dompfarrer Toni Faber die Verbindung zu seinen Patentieren, als er am Mittwoch im Rahmen des großen Patensommerfestes im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die Mhorrgazellen übernommen hat. Faber versprach seine "Schutzherrschaft".

    Unbeständiges Wetter am Wochenende

    18.06.2015 Keine Änderung beim Wetter in ganz Österreich: Das bedeutet, dass sie unbeständig sein wird. Dies sagen die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien vorher.

    Common Walls: In Wien gibt es Österreichs erste Graffiti-Agentur

    18.06.2015 Graue Flächen gibt es in Wien genug und Graffiti kann mehr Farbe in die Stadt bringen: Österreichs erste "Agentur für urbane Raumgestaltung" findet, dass "unzählige trostlose Flächen" in der Bundeshauptstadt "nach Farbe schreien".

    Carsharing in Wien: Car2Go, DriveNow und Co. im großen Preisvergleich

    19.06.2015 Ein Auto teilen statt besitzen: Carsharing liegt voll im Trend. In Wien gibt es mittlerweile vier gewerbliche Anbieter und vom Smart bis zum BMW stehen unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Hier finden Sie einen aktuellen Preisvergleich von Car2Go, DriveNow und Co. im Überblick.

    Wiener Ärztekammer droht mit Streik

    17.06.2015 Die geplante Einführung des "Mystery Shoppings" bzw. von Ausweiskontrollen in den Ordinationen stößt bei der Wiener Ärztekammer auf Widerstand. Nun wird sogar mit Streik gedroht.

    1. Internationaler Yoga-Tag: Gratis-Yoga-Events in Wien am 21. Juni 2015

    16.06.2015 Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass  findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.

    Wien wächst weiter: Hoher Bevölkerungs- zuwachs bis 2030 erwartet

    16.06.2015 Eine Prognose der Statistik Austria zeigt, dass fast ausschließlich große Städte in Österreich bis 2030 mit einem hohen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Vor allem die Stadt Wien ist davon betroffen - in ländlichen Gebieten dagegen werden Bevölkerungsrückgänge erwartet.

    Mehr als drei Millionen Besucher waren 2014 im Schloss Schönbrunn

    15.06.2015 Die Schönbrunn-Gesellschaft kann sich 2014 über ein Besucherplus freuen: Mehr als drei Millionen Menschen besuchten den Palast im Vorjahr.

    Fenster aufgebrochen: Einbrecher weckte Mieterin in Wien-Hietzing

    14.06.2015 In eine Erdgeschoß-Wohnung in der Auhofstraße in Wien-Hietzing ist ein Einbrecher in der Nacht auf Sonntag eingedrungen. Weit kam der 61-Jährige nicht, nachdem er ein Fenster aufgebrochen und sich so Zutritt verschafft hatte.

    Frühstück für Naschkatzen: Süße Versuchungen in der Pure Living Bakery

    14.06.2015 Süße Versuchungen kombiniert mit liebevoller Vintage-Einrichtung: Beim Frühstück in der Pure Living Bakery in Wien kommen (vor allem) Naschkatzen voll auf ihre Kosten. Neben Pancakes, Brownies oder Cookies stehen auch Sandwiches und Bagels auf der Karte. Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.

    Alle Sommerkinos 2015 in Wien

    14.08.2015 Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!

    Mhorrgazelle im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

    9.06.2015 Extrem selten, extrem entzückend ist dieser Nachwuchs: Im Tiergarten Schönbrunn in Wien ist am Sonntag eine Mhorrgazelle geboren worden. Im Freiland war diese im nördlichen Afrika heimische Tierart bereits ausgestorben.

    Wetter: Am Wochenende wird es sommerlich

    2.06.2015 Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) verspricht beste Wetterverhältnisse in ihrer Prognose für die Tage ab Fronleichnam am Donnerstag. "Das Wetter am Feiertag und am Wochenende wird sommerlich", sagte ZAMG-Experte Harald Seidl. "Von Donnerstag bis Sonntag erwarten uns in Österreich Höchsttemperaturen zwischen 24 und 32 Grad, und es wird recht sonnig sein."