AA
  • VOL.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Wien könnte drei weitere Asylunterkünfte bekommen

    3.09.2015 Auf Initiative von Neubaus Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Grüne) könnten im 7. Bezirk weitere Unterkünfte für Flüchtlinge geöffnet werden.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    VIENNA.at fragt Wiener vor der Wahl: Wer wird Wiens neuer Bürgermeister?

    31.08.2015 Sechs Wochen vor der Wahl wollte VIENNA.at von den Wienern wissen: Wer wird Ihrer Meinung nach Wiens neuer Bürgermeister?

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    Mutmaßlicher Zechpreller in Wien- Neubau zeigte sich äußerst aggressiv

    28.08.2015 In Wien-Neubau konnte am 27. August ein mutmaßlicher Zechpreller festgenommen werden.

    Anzeige auf freiem Fuß: Festnahme nach erneutem Diebstahl in Wien-Neubau

    28.08.2015 Am Donnerstag brach ein Unbekannter in Wien-Neubau in ein Lokal ein, kosumierte dort Lebensmittel und schlief anschließend am Tatort ein. Freitagmorgen wurde er dafür auf freiem Fuß angezeigt - gleich danach ging er in ein anderes Geschäftslokal und stahl erneut.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Wiener Museumsquartier lässt mit neuem Projekt über die Schulter blicken

    25.08.2015 Das Wiener Museumsquartier möchte mit der neuen Veranstaltungsreihe "Die Projektemacher*innen" nicht nur das Endprodukt des kreativen Prozesses auf der Bühne zeigen, sondern auch dessen Entstehung.

    Kultur-Herbst in Wien zeigt Ausstellungen von Cornell bis Klimt

    25.08.2015 Das kommende Herbst-Programm der Wiener Kulturinstitutionen zeigt sich bunt - von Munch über Cornell bis Klimt ist alles dabei. Auch mit Oliver Rathkolbs Konzept "Haus der Geschichte" könnte es zu einer musealen Neugestaltung des Heldenplatzes kommen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Wählerverzeichnisse für Korrekturen ab 25. August offen

    23.08.2015 Auch für die Wahlbehörden starten die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl. Nun steht das Wählerverzeichnis ab Dienstag für Korrekturen offen.

    Theater am Spittelberg lässt den Sommer mit buntem Programm ausklingen

    19.08.2015 Weltmusik, Wiener Musik, Pop, Varieté, Kleinkunst und Comedy und natürlich auch Theater für Kinder - am Spittelberg ist für jeden (Theater)-Geschmack etwas dabei. Ende August und Anfang September gibt es wieder einige Programmhöhepunkte.

    #MQfaces an der Fassade: Wiener MQ und Leopold Museum starten Fotoaktion

    18.08.2015 Unter dem Motto "Kunst hat viele Gesichter" läuft eine neue Aktion des Winer Museumsquartiers und des Leopold Museums. Gemeinsam werden Instagram-User dazu aufgerufen, ein mottogerechtes Foto zu machen und mit dem Hashtag #MQfaces versehen auf der Online-Plattform zu teilen. Der Wiener Künstler KNARF wählt die besten 100 Fotos aus und bearbeitet sie. Die Fotos werden dann auf der Fassade des Museums zu sehen sein.

    Per europäischem Haftbefehl gesuchter Straftäter fliegt bei Ladendiebstahl auf

    18.08.2015 Nachdem ein Mann am 17. August bei einem Ladendiebstahl in Wien-Neubau angehalten und festgenommen wurde, stellt sich heraus, dass es sich bei der Person um einen in Tschechien rechtskräftig zu 14 Monaten verurteilten Straftäter handelt.

    Radlerin in Wien-Neubau von Kleinbus erfasst

    18.08.2015 Am Montag, den 17. August ist es in der Neubaugasse im Bereich der  Kreuzung Neustiftgasse zu einem Unfall zwischen dem Lenker eines Kleinbusses und einer Radfahrerin gekommen.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

    Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

    10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

    The Brickmakers: Frühstück für Genießer und Kaffee-Gourmets

    6.11.2015 In der Zieglergasse 42 findet sich eine noch recht neue Perle in Sachen Frühstücksgenuss: Das Lokal The Brickmakers Ale & Cider House macht dort gemeinsame Sache mit dem Café Atelier und bietet ein Brunch-Erlebnis der Extraklasse.

    Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

    8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

    Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

    7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

    Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

    7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.

    Mehrfacher Diebstahl aus Handtaschen in Wiener Mariahilfer Straße

    5.08.2015 Am 4. August wurden drei Frauen beobachtet, die in einem Geschäft in der Mariahilfer Straße in Wien-Neubau großes Interesse an den Handtaschen mehrerer Kunden zeigten.

    Wiener Linien: Anzahl der Schwarzfahrer ist 2015 erneut rückläufig

    4.08.2015 Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.

    Mann bei Station Museumsquartier von U-Bahn überrollt: Unverletzt

    3.08.2015 Am Sonntagmorgen ereignete sich in der U2-Station Museumsquartier ein schwerer Unfall - der jedoch glimpflich ausging: Ein 30-Jähriger war in offenbar alkoholisiertem Zustand auf die Gleise gestürzt und vom einfahrenden Zug überrollt worden. Er blieb jedoch unverletzt.

    Was darf die Hausverwaltung? 10 Fragen und Antworten zum Mietrechtsgesetz

    4.08.2015 Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.

    Promi-Abnehmer für Kokain: Dealer in Wien vor Gericht

    3.08.2015 Am Montag findet ein Drogenprozess statt, der vor allem wegen der Aussage prominenter Zeugen brisant wird. Der Wirt eines Künstlerlokals ist wegen des Verkaufs von Kokain angeklagt, ebenso seine Lebensgefährtin, die in der Bar gekellnert hat.

    MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

    2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

    Auto, Trafik, Büro: Nacht der versuchten Einbruchsdiebstähle in Wien

    2.08.2015 Langfinger und Einbrecher trieben letzte Nacht in Wien vermehrt ihr Unwesen: Mit einem Ziegelstein wollte ein Mann in Favoriten in eine Trafik einbrechen, in Neubau stieg ein Duo in ein Büro ein und in Fünfhaus waren Autoknacker am Werk.

    Sonntagsöffnung im Wiener Handel: Neue Diskussion entstanden

    2.08.2015 Einen neuen Vorschlag der Wirtschaftskammer (WK) zur gebietsweisen Sonntagsöffnung im Handel in Wien prüft derzeit die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp). Im Fokus dabei: die City, die Mariahilfer Straße und Schönbrunn.

    Erstmals Gedenken in Wien am internationalen Tag des Roma-Holocaust

    1.08.2015 Am Internationalen Gedenktag für die von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma am 2. August organisiert der Verein Romano Centro erstmals eine Gedenkveranstaltung in Österreich.

    Schlussstein auf der Wiener MaHü verlegt: Kleine Panne zum Baufinale

    31.07.2015 Per Vakuumsauger sollte symbolträchtig der letzte Stein ins neue Pflaster der verkehrsberuhigten Mariahilfer Straße bugsiert werden. Allerdings fehlte es an Haftung, der Stein fiel und brach. Doch auch dieses kleine Hoppala konnte die gute Laune am Freitag auf der MaHü nicht trüben.

    Ladendiebin attackierte Verkäuferin und Polizisten in Wien-Neubau

    31.07.2015 Eine Angestellte eines Bekleidungsgeschäftes auf der Mariahilfer Straße beobachtete am 30. Juli um die Mittagszeit einen Ladendiebstahl.

    Wiener Mariahilfer Straße ist fertig

    31.07.2015 Am heutigen Freitag findet die offizielle Schlusssteinlegung auf der neugestalteten Mariahilfer Straße statt. Somit ist die Umgestaltung von Wiens größter Einkaufsmeile abgeschlossen. Die früher stark befahrene Straße wurde in mehreren Schritten in eine Fußgäüngerzone bzw. in eine Begegnerzone mit gleichberechtigtem Fahrzeug- und Fußgängerverkehr umgewandelt.

    Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

    29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

    Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

    27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

    Mariahilfer Straße fertiggestellt: Großes Eröffnungsfest am Samstag

    27.07.2015 Der knapp einjährige Totalumbau der Wiener Mariahilfer Straße wird am Freitag mit der hochoffiziellen Schlusssteinlegung abgeschlossen. Die Bezirkschefs sind zufrieden, sehen aber noch einzelne Verkehrsprobleme. Am Samstag warten im Rahmen eines Eröffnungsfestes Konzerte von den Makemakes bis Tagtraeumer und weitere Highlights auf die Besucher - etwa ein "Flying Fox".

    Mann stürzte in Auslagenscheibe in Wien-Neubau

    26.07.2015 Am Samstagvormittag ist ein Mann beim Sturz in eine Auslagenscheibe in Wien-Neubau schwer verletzt worden. Die Wiener Berufsrettung brachte ihn ins Spital - dort konnte der Verletzte noch nicht einvernommen werden, weshalb die Hintergründe des Unfalls am Sonntag noch unklar blieben.

    Mann erlitt in Wien-Neubau einen Bauchstich - Hintergründe unklar

    25.07.2015 Ein ersten Angaben zufolge etwa 35 Jahre alter Mann hat Samstagvormittag in Wien-Neubaugasse einen Bauchstich erlitten. Der Vorfall gibt den Einsatzkräften bislang Rätsel auf.

    Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

    25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

    Erneut Rekord-Hitze in der Nacht auf Donnerstag in Wien

    23.07.2015 Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.

    Lokalkontrolle in Wien-Neubau: 491 versteckte Cannabis-Baggys sichergestellt

    23.07.2015 Am Dienstag wurde durch Beamte der Polizei Josefstadt bei der Kontrolle eines Lokales in der Lerchenfelder Straße in Neubau eine erhebliche Menge an Cannabis sichergestellt. Das Suchtmittel war abgepackt an verschiedenen Stellen des Lokales versteckt.

    900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

    22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.

    Studie zeigt: Sommerhitze macht nicht allen gleich stark zu schaffen

    22.07.2015 Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.

    Grillverbot in Wien ab 22. Juli 2015

    21.07.2015 Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.

    36,8 Grad am Sonntag in Wien: Heißester Ort Österreichs

    19.07.2015 Am Samstag wurden bereits Hohenau und Laa an der Thaya als die heißesten Orte Österreichs gekürt, am Sonntag war es Wien mit 36,8 Grad am Nachmittag.

    183 Mio. Euro lassen sich Wiener sommerliche Freizeitaktivitäten kosten

    16.07.2015 Rund ein viertel der Wiener bleiben den Sommer über zu Hause und verbringen den Urlaub in der Stadt. Laut einer von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Studie investieren Einheimische rund 183 Mio. Euro in ihre Ferien-Freizeitgestaltung.

    Fertigstellung der Bauarbeiten: Schlussstein auf MaHü wird verlegt

    16.07.2015 Die Neugestaltung der Mariahilfer Straße wird am 31. Juli ganz offiziell abgeschlossen, denn dann wird der Schlussstein verlegt. Danach wird mit einer großen Eröffnungsparty gefeiert.

    Lebensmittelhilfe in Wien: Alle Adressen im Überblick

    16.07.2015 Viele Menschen müssen heutzutage bereits mit einem knappen Haushalts-Budget über die Runden kommen - doch was, wenn das Geld nicht einmal mehr für die Grundversorgung reicht? In Wien gibt es mehrere Einrichtungen, die Lebensmittel an Menschen in Not ausgeben. VIENNA.at hat die Adressen im Überblick.

    Waste Watcher im Einsatz: Was dürfen die Kontrollorgane der MA 48 wirklich?

    16.07.2015 Mit dem Wiener Reinhaltegesetz, das seit 2008 in Kraft ist, wurde eine rechtliche Grundlage für die Waste Watcher geschaffen. Doch was dürfen die Beamten der MA 48 eigentlich? Sind sie beispielsweise dazu befugt, eine Identitätsfeststellung durchzuführen oder eine Anzeige zu erstatten? Wir haben dazu Informationen gesammelt. 

    Nachfrage in den Wiener Sozialmärkten steigt: Adressen im Überblick

    16.07.2015 In Wien werden mehr Spenden für die Sozialmärkte benötigt, da die Nachfrage in den Einrichtungen stetig steigt. VIENNA.at hat die Adressen der Sozialmärkte im Überblick.

    ImPulsTanz-Festival steht heuer unter dem Motto "Redefining Action(ism)"

    15.07.2015 Aktionismus, heute überbeleumdet als Ausdruck für politische Schnellschüsse, war für die Wiener in den 1960ern der Inbegriff für eine direkte Arbeit mit dem Körper. Es war ein Mischverhältnis aus Kunst und Mensch. Somit kann der Wiener Aktionismus als ein Urvater heutiger Performancekunst verstanden werden.

    13A-Haltestelle verlegt: Bauarbeiten in der Neubaugasse starten am 13. Juli

    12.07.2015 Nach einem Stromgebrechen müssen ab Montag, den 13. Juli in der Neubaugasse Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Die Bushaltestelle der Linie 13A muss verlegt werden.

    Wolken und etwas Regen warten auf Wien in der kommenden Woche

    12.07.2015 Die neue Woche bringt zu Beginn einige Wolken und etwas Regen, im Verlauf der kommenden Woche macht sich aber wieder im ganzen Land der Sommer breit.