AA
  • VOL.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Betrunkener Autofahrer verursachte Unfall in Wien-Neubau

    12.07.2015 In der Stollgasse im 7. Bezirk hat ein 28-Jähriger einen Unfall verursacht. Wie sich heraus stellte, war der Pkw-Lenker alkoholisiert.

    Streit unter Autofahrern eskaliert: Busfahrer zückte Messer

    11.07.2015 Ein wüster Streit unter Fahrzeuglenkern ist am Freitagnachmittag am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Neubau aus den Fugen geraten.

    Das Wiener O-Töne-Literaturfestival wurde von Arno Geiger eröffnet

    10.07.2015 Mit der Lesung von Arno Geiger wurde am Donnerstagabend im Wiener Museumsquartier das Literaturfestival O-Töne eröffnet. Trotz Schlechtwetters waren zahlreiche Zuschauer dabei.

    Nach kurzer Abkühlung: 30 Grad am Wochenende in Österreich

    9.07.2015 Kühl bleibt es nur für kurze Zeit: Nach dem Regen folgt in den nächsten Tagen wieder reichlich sommerliches Wetter. Ab Samstag werden im ganzen Land Höchstwerte bis zu 31 Grad erwartet.

    Die Nacht auf Mittwoch war die wärmste Nacht seit Messbeginn in Wien

    8.07.2015 Die Nacht vom 7. auf den 8. Juli 2015 war die wärmste Nacht in Wien seit Beginn der Messungen im Jahr 1985. In der Innenstadt lag die Tiefsttemperatur bei 26,9 Grad.

    Wiener FPÖ hat Unterschriften für ein sektorales Bettelverbot gesammelt

    8.07.2015 Nach Salzburger Vorbild fordert die FPÖ ein sektorales Bettelverbot in Wien: Das Betteln auf Einkaufsstraßen und vor den Eingängen der U-Bahn-Stationen soll dadurch unterbunden werden. Die Partei hat bereits Unterschriften von 3.500 Unterstützern ihrer Forderung gesammelt.

    Hitze in Wien: Ozonalarmschwelle am Dienstag überschritten

    7.07.2015 Am Dienstag soll der Höhepunkt der seit Tagen andauernden Hitzewelle in Österreich erreicht werden. In allen Bundesländern hatte es am frühen Nachmittag bereits mehr als 34 Grad, in Wien und Niederösterreich wurden die Ozonalarmschwellen überschritten.

    Hitzewelle in Wien: 20 Prozent mehr Rettungseinsätze

    7.07.2015 Durch die hohen Temperaturen in den letzten Tagen verzeichnete auch die Wiener Rettung bis zu 20 Prozent mehr Einsätze.

    "Frauen & Film": Filmfestival frame[o]ut wird am 10. Juli im MQ eröffnet

    7.07.2015 Am Freitag wird das Filmfestival frame[o]ut im Museumsquartier Wien eröffnet. Der diesjährige Schwerpunkt liegt beim Thema "Frauen & Film" in Zusammenarbeit mit der österreichischen Plattform "FC Gloria Frauen Vernetzung Film".

    ÖAMTC-Pannenhelfer sind in Wien auch mit E-Bikes unterwegs

    7.07.2015 In Wien sind die Gelben Engel nicht nur mit Pkw und Lkw unterwegs, sondern auch mit dem E-Bike. In der Innenstadt leisteten sie so Pannenhilfe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

    Temperaturen bis zu 38,5 Grad: Das waren bislang die heißesten Tage in Wien

    6.07.2015 Wird Montag, der 6. Juli 2015, der heißeste Tag des Jahres? Strahlende Sonne und hohe Temperaturen sind prognostiziert, vielleicht wird ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier lesen Sie, an welchen Tagen es in den letzten Jahren in Wien am heißesten war.

    Stadt Wien schafft neues Amt des Flüchtlingskoordinators

    6.07.2015 Die Betreuung von Flüchtlingen wird in Wien künftig neu organisiert: Die Koordinationsstelle für Flüchtlingswesen wird sich ab sofort um die Bedürfnisse von Asylwerben sowie Menschen, die bereits Asylstatus haben, kümmern. Die Leitung obliegt Peter Hacker, dem Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien.

    Bestseller "Sofies Welt" ist das Wiener Gratisbuch 2015

    6.07.2015 Auch heuer setzt die WIener Gratisbuch-Aktion auf einen Bestseller. Ab dem 25. November wird das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gratis an 100.000 Personen in der Stadt verteilt.

    Start für Sanierungsarbeiten im Volkstheater Wien

    6.07.2015 Zum Start der Sanierungsarbeiten im Volkstheater Wien haben Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) und Intendantin Anna Badora symbolisch den ersten Stuhl demontiert. Im Zuge der Arbeiten sollen eine erhöhte Zuschauertribüne und neue Theatersitze entstehen.

    Bauarbeiten in Wien-Neubau: Breitere Gehsteige in der Burggasse

    6.07.2015 Am Dienstag starten die Umbauarbeiten in Wien-Neubau. Die Gehsteige in der Burggasse sollen dabei verbreitert und begrünt werden. Auch Sitzmöbel sollen Platz finden.

    Hitze in Wien: 32,7 Grad in Stammersdorf und Donaufeld

    4.07.2015 Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.

    Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

    3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

    Bauarbeiten in einigen Wiener Bezirken sorgen für Einschränkungen

    4.07.2015 Im 3., 7., 8., 20., 21. und 22. Bezirk kommt es in den nächsten Wochen zu Bauarbeiten, die den Verkehr einschränken können. VIENNA.at hat die Details zu den Arbeiten.

    Hoch "Annelie" bringt bis zu 37 Grad nach Österreich

    2.07.2015 Der Hochdruckeinfluss verspricht in den kommenden Tagen Sonnenschein und stetig steigende Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius ab Montag.

    Dichtere Intervalle für die Straßenbahnlinie 6 in Wien

    2.07.2015 Die Linie 6 ist die am stärksten frequentierte Straßenbahnlinie in Wien. Ab dem 6. Juli ist sie an Werktagen in den Abendstunden in dichteren Intervallen unterwegs.

    Stadt Wien bessert beim Zulagenangebot der Spitalsärzte nach

    1.07.2015 Höhere Nachtdienstzulagen und Zuschläge für Mediziner in der Psychiatrie sowie der Zentralen Notaufnahme hat die Stadt den Spitalsärzten angeboten. Die Ärzte hatten mit Streik gedroht.

    Mit dem Rad in den Sommer 2015: Termine der Gratis-Rad-Checks in Wien

    1.07.2015 Bei der Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" werden vom 1. Juli bis 30. August an 34 Standorten in Wien kostenlose Rad-Checks angeboten. Einen Überblick über alle Termine finden Sie hier.

    Neue "48er-Tandler-Box": Altwaren-Sammeln für den guten Zweck

    1.07.2015 Altwaren für einen guten Zweck: Die MA 48 sammelt alte, aber noch intakte Gegenstände und Kleidung auf allen Mistplätzen der Stadt. Die "48er-Tandler-Box" wird dann für einen guten Zweck weiterverkauft oder an karitative Einrichtungen übergeben. Auch ein neuer Altwarenmarkt in Margareten ist geplant.

    Hochsommerlicher Start in den Juli: Es wird täglich wärmer

    30.06.2015 Höchtwerte zwischen 28 und 34 Grad: Der Hochsommer kehrt nach ganz Österreich zurück. In den kommenden Tagen heiß, Gewitter soll es nur vereinzelt geben.

    Start für Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche in Wien am 1. Juli

    30.06.2015 Die Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche, die an einer schweren Zahnfehlstellung leiden, kommt. Ab 1. Juli bietet sie auch die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) mit knapp 20 Vertragspartnern an.

    Taxifahrer und Radfahrer verfolgten Geldbörsendieb in Neubau: Festnahme

    30.06.2015 Am Montag versuchte ein 17-Jähriger in Neubau einem Taxifahrer die Gelbörse zu stehlen. Ein vorbeifahrender Radfahrer bemerkte den Diebstahl und informierte den Taxilenker. Gemeinsam verfolgten sie den Flüchtenden.

    Leserreporter berichten im Juni 2015 von Katzen, Paraden und Unfällen

    30.06.2015 Mehrere Verkehrsunfälle, bunte Paraden und ein Feuerwehreinsatz wegen einer Katze, die in einem Kamin feststeckte: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Juni 2015.

    Bauarbeiten auf der MaHü: Letzter Abschnitt bis Ende Juli fertig

    29.06.2015 Nach rund elf Monaten Bauzeit werden die Arbeiten auf der Mariahilfer Straße bis Ende Juli abgeschlossen sein. Auch letzte formelle politische Beschlüsse erfolgen im kommenden Gemeinderatsausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr.

    Der Sommer meldet sich mit Hochdruck zurück: Bis zu 30 Grad zu erwarten

    28.06.2015 Die kommende Woche startet in ganz Österreich zwar noch unbeständig, ab Mittwoch kommt laut der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) aber der Sommer wieder zurück.

    Echt Wienerisch: Dialoge und Betrachtungen aus der Bundeshauptstadt

    25.06.2015 "Des is a gmahde Wiisn", sagt man in Wien, wenn etwas wirklich einfach ist. Redewendungen und Vokabeln gibt es im Wienerischen viele - aber kann man einen Dialekt einfach so lernen? Ein Buch versucht dabei zumindest zu helfen.

    111 Geschäfte in Wien, die man erlebt haben muss

    24.06.2015 Alteingesessene und ganz frische Unternehmen: Ein neuer Shopping-Guide für Wien listet "111 Geschäfte, die man erlebt haben muss".

    28-Jährige von Unbekanntem in Neubau mit Messer attackiert: Zeuge meldete sich

    24.06.2015 Im Bereich der Siebensterngasse Ecke Kirchengasse wurde eine Studentin von einem Unbekannten mit einem Messer angegriffen. Nun hat sich ein Zeuge bei der Polizei gemeldet.

    Studentin in Wien-Neubau mit Messer attackiert: Polizei sucht den Täter

    23.06.2015 Jene 28-jährige Studentin, die in Wien-Neubau von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert wurde, wurde schwer bei den Nieren verletzt. Die Polizei sucht Zeugen und den Täter.

    Frau wurde mit Stichwaffe in Wien-Neubau attackiert

    23.06.2015 Eine Fußgängerin wurde von einem unbekannten Mann in Wien-Neubau mit einer Stichwaffe attackiert worden. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Spital gebracht werden.

    Wiener Kinderschutzzentrum übersiedelt in den 3. Bezirk

    23.06.2015 Das Kinderschutzzentrum vom 7. Bezirk übersiedelt zum 25. Geburtstag in die Mohsgasse in Wien-Landstraße und wurde am Montag eröffnet.

    Genossenschaftswohnung: Eindeutige Vergabestandards gefordert

    22.06.2015 "Falschinterpretationen" sollen in Zukunft nicht mehr vorkommen, sollte der Ruf nach einer Reparatur des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetztes (WGG) durchgesetzt werden. Forderungen dazu werden nun laut, denn auch Besserverdiener haben momentan Anspruch auf eine Genossenschaftswohnung.

    Randalierer bedrohte Passanten auf der Wiener MaHü mit einer Schere

    21.06.2015 Auf der Mariahilfer Straße hat am Samstag, den 20. Juni 2015, ein alkoholisierter Randalierer Passanten und Polizisten mit einer Schere bedroht. Der 50-jährige Mann wurde festgenommen.

    Wiener sind mit den öffentlichen Parks der Stadt sehr zufrieden

    21.06.2015 Die Wiener stellen ihren städtischen Parkanlagen ein gutes Zeugnis aus: Eine aktuelle Studie des Psychologen Alexander Keul mit Studierenden der TU Wien hat ergeben, dass jeder Zweite für Sauberkeit und Erhaltung Bestnoten erteilt. Und über mangelnde Sicherheit klagt nicht einmal jeder Zehnte.

    Barfuß-Sieger bei Lauf-Wettbewerb für Fairness in der Sportartikelindustrie

    19.06.2015 Am 18. Juni fand der GLOBAL 2000 FAIRNESS RUN zum zweiten Mal, diesmal auf der Wiener Mariahilfer Straße, statt. Die Veranstaltung mit dem Motto "Faire Produktionsbedingungen in der Sportartikelindustrie. Jetzt!" wurde von über 1.000 Läufern und beinahe 2.000 Besuchern verfolgt.

    Skandinavischer Modestil in Wien: Bik Bok eröffnet Flagship Store auf der MaHü

    29.06.2015 Fashionistas aufgepasst: Das skandinavische Modelabel Bik Bok eröffnet am Donnerstag einen Flagship Store auf der Mariahilfer Straße.

    Unbeständiges Wetter am Wochenende

    18.06.2015 Keine Änderung beim Wetter in ganz Österreich: Das bedeutet, dass sie unbeständig sein wird. Dies sagen die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien vorher.

    "Kuh macht Mühe" beschert einen bunten Tierreigen mit Tanz und Musik

    18.06.2015 Damit ein Kinderstück funktioniert, muss es nicht immer bunt, laut und voller komischer Faxen sein. Aber es hilft. Das bewies "Eine Kuh macht Mühe" bei der Uraufführung am Mittwoch, den 17.Juni, im Dschungel Wien. Mit komischen Gesten und heiteren Musik-, Tanz- und Gesangseinlagen konnte die vierköpfige Nachwuchstheatergruppe im Museumsquartier sowohl das junge als auch das alte Publikum begeistern.

    Common Walls: In Wien gibt es Österreichs erste Graffiti-Agentur

    18.06.2015 Graue Flächen gibt es in Wien genug und Graffiti kann mehr Farbe in die Stadt bringen: Österreichs erste "Agentur für urbane Raumgestaltung" findet, dass "unzählige trostlose Flächen" in der Bundeshauptstadt "nach Farbe schreien".

    Carsharing in Wien: Car2Go, DriveNow und Co. im großen Preisvergleich

    19.06.2015 Ein Auto teilen statt besitzen: Carsharing liegt voll im Trend. In Wien gibt es mittlerweile vier gewerbliche Anbieter und vom Smart bis zum BMW stehen unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Hier finden Sie einen aktuellen Preisvergleich von Car2Go, DriveNow und Co. im Überblick.

    Wiener Linien erneuern Brücke über U6: 48A-Haltestelle verlegt

    17.06.2015 Die Brücke, die zwischen Neustiftgasse und Koppstraße über die U6-Trasse führt, muss erneuert werden. Ab dem 23. Juni wird daher die Haltestelle der Buslinie 48A verlegt, berichten die Wiener Linien.

    Kino am Dach 2015: Das komplette Film-Programm am Hauptbücherei-Dach

    3.07.2015 Das Sommer-Open Air-Kino über der Hauptbücherei hat bereits Tradition: Das Kino am Dach feiert 2015 sein zwölfjähriges Jubiläum. Ab 18. Juni stehen wieder zahlreiche sehenswerte Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos dazu hier.

    Wiener Ärztekammer droht mit Streik

    17.06.2015 Die geplante Einführung des "Mystery Shoppings" bzw. von Ausweiskontrollen in den Ordinationen stößt bei der Wiener Ärztekammer auf Widerstand. Nun wird sogar mit Streik gedroht.

    1. Internationaler Yoga-Tag: Gratis-Yoga-Events in Wien am 21. Juni 2015

    16.06.2015 Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass  findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.

    Wien wächst weiter: Hoher Bevölkerungs- zuwachs bis 2030 erwartet

    16.06.2015 Eine Prognose der Statistik Austria zeigt, dass fast ausschließlich große Städte in Österreich bis 2030 mit einem hohen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Vor allem die Stadt Wien ist davon betroffen - in ländlichen Gebieten dagegen werden Bevölkerungsrückgänge erwartet.

    Ladendieb-Pärchen auf der Mariahilfer Straße aus dem Verkehr gezogen

    14.06.2015 Eine Detektivin eines Bekleidungsgeschäftes in der Mariahilfer Straße beobachtete am Samstagnachmittag gegen 15.45 Uhr ein Pärchen beim Zugreifen beobachtet und alarmierte die Polizei.

    Frühstück für Naschkatzen: Süße Versuchungen in der Pure Living Bakery

    14.06.2015 Süße Versuchungen kombiniert mit liebevoller Vintage-Einrichtung: Beim Frühstück in der Pure Living Bakery in Wien kommen (vor allem) Naschkatzen voll auf ihre Kosten. Neben Pancakes, Brownies oder Cookies stehen auch Sandwiches und Bagels auf der Karte. Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.

    Alkoholisierter Fußgängerin sorgte am Lerchenfelder Gürtel für Auffahrunfälle

    12.06.2015 Das Missachten einer roten Ampel durch eine Fußgängerin dürfte am Donnerstag, den 11. Juni der Auslöser für zwei Auffahrunfälle gewesen sein.

    Mutmaßlicher Taschendieb bei U3-Station "Neubaugasse" festgenommen

    11.06.2015 In der Station "Neubaugasse" der Linie U3 wurde ein Mann dabei beobachtet, wie er versuchte Fahrgäste zu bestehlen. Beamte beobachteten ihn dabei.

    Alle Sommerkinos 2015 in Wien

    14.08.2015 Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!

    4. Wiener Bier-Tage mit 13 teilnehmenden Gastronomen

    9.06.2015 Die Wiener Bier-Tage gehen in die vierte Runde und starten am Dienstag, den 9. Juni. Dauern tut das Vergnügen bis zum 11. Juni. 13 teilnehmende Gastronomen bieten im 7. und 8. Bezirk elf verschiedene Biersorten an.

    Literaturfestival O-Töne 2015 im Wiener MQ: Programm von 9. Juli bis 27. August

    17.06.2015 Wer sich für aktuelle österreichische Literatur interessiert, für den ist das O-Töne im MuseumsQuartier alle Jahre wieder ein sommerlicher Pflichttermin. Auch heuer hat das Literatur-Festival ab dem 9. Juli wieder zahlreiche Highlights zu bieten.

    Einbruch in Wien–Neubau: Täter gesucht

    9.06.2015 Unter dringendem Tatverdacht steht die auf den Lichtbildern abgebildete Person, am Samstag, den 2. Mai, einen Einbruch in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Neustiftgasse verübt zu haben.

    Drogendeals in der Westbahnstraße: Suchtmittelring zerschlagen

    9.06.2015 Drei Personen sollen in einem Lokal in der Westbahnstraße ein Stammklientel mit Kokain versorgt haben. Im Zuge einer Durchsuchung wurden die Tatverdächtigen verhaftet.

    Verpuffung in Wien-Neubau: Wundbenzin als Ursache erkannt

    4.06.2015 Dass eine 85-Jährige mit Wundbenzin hantiert hat, dürfte die Ursache für die Verpuffung in Wien-Neubau sein, die am Mittwochvormittag eine Wohnung in der Burggasse in Brand gesetzt hat.

    Wipplinger und Langer neues Leitungs-Duo im Leopold Museum Wien

    3.06.2015 Hans-Peter Wipplinger, derzeit Leiter der Kunsthalle Krems, ist am Mittwochnachmittag, vom Vorstand der Leopold Museum Privatstiftung zum museologischen Direktor des Leopold Museums bestellt worden.