AA
  • VOL.AT
  • Wien - 6. Bezirk

  • Bilanz der "Waste Watcher": Immer weniger Müllsünder in Wien

    1.02.2016 Acht Jahre nach der Einführung der "Waste Watcher" zog nun Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) Bilanz. Es zeigt sich: Die Wienre werden immer sauberer. Zumindest in Sachen Müllentsorgung.

    Wiener Kindergärten-Causa: Kontoverbindungen werden geprüft

    28.01.2016 Die Ermittlungen rund um den angeblichen Betrug in Wiener Kindergärten gehen weiter. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine sogenannte Fachverbandsanfrage bei österreichischen Banken angeordnet.

    Semesterferien-Programm im Haus des Meeres: Ein Ausflug in die "Tropen" Wiens

    28.01.2016 Wer in den Semesterferien dem Winter entfliehen will, der sollte im Haus des Meeres vorbeischauen: Wärme, bunte Tiere und viele Fütterungen gehören dort zu den täglichen Highlights.

    Zwischenhoch bringt freundliches Wetter

    28.01.2016 Großteils freundliches Wetter erwartet weite Teile Österreichs in den kommenden Tagen. Am Sonntag macht sich aber schon die nächste Störung bemerkbar, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Wiener Ordensspitäler kritisieren "eklatante Unterfinanzierung"

    28.01.2016 Die Ordensspitäler in Wien fordern eine Weiterführung der Finanzierungsvereinbarung mit der Stadt, um die Leistungen der Spitäler auch in Zukunft abzusichern.

    Jahreskarten: Neuer Rekord für die Wiener Linien im Jahr 2015

    27.01.2016 Man freut sich über eine neue Rekordzahl: Das Jahr 2015 hat in Sachen Jahreskarten eine Bestmarke für die Wiener Linien gebracht.

    Die besten Faschingsfeste in Wien

    26.01.2016 Auch im Fasching bleiben Wien die Narren nicht fern. Rund um den Rosenmontag und noch viel wichtiger, den Faschingsdienstag, werden sich in der Hauptstadt auch heuer wieder sexy Kätzchen, sexy Krankenschwester, sowie Clown, Cowboy und Hexe (vermutlich auch sexy) zum gemeinsamen Umtrunk in diversen Locations dieser Stadt treffen. Na dann, lei lei!

    Idee der Gratis-Öffi-Monatskarte für Flüchtlinge stößt auf Kritik und Lob

    26.01.2016 Nachdem bekannt wirde, dass die Stadt Wien überlegt, Flüchtlingen Gratis-Monatskarten für die Wiener Linien zur Verfügung zu stellen, zeigt sich die Wiener ÖVP strikt dagegen.

    Schnee in Wien: Die schönsten Bilder aus dem Netz

    23.01.2016 Eine Schneedecke hat sich am Samstag, den 23. Jänner über Wien ausgebreitet.VIENNA.at hat die schönsten Winter-Bilder der Wiener im Netz gesammelt.

    Mutmaßliche Einbrecher in Wien-Mariahilf von Mieterin überrascht

    23.01.2016 Eine Mieterin eines Wohnauses im 6. Bezirk hörte im Stiegenhaus verdächtige Geräusche und sah, als sie der Sache auf den Grund ging, zwei Männer, die versuchten in eine Wohnung einzubrechen.

    Planetenparade über Wien sehen: Fünf Planeten als Himmelsschauspiel

    21.01.2016 Ab Ende Jänner steht uns ein von Wien aus mit freiem Auge sichtbares, seltenes Himmelsschauspiel ins Haus: fünf Planeten, die in einer Reihe nacheinander am Nachthimmel erstrahlen. VIENNA.at hat beim Planetarium Wien alles zur Planetenparade erfragt.

    Wetter wird wieder milder: Sonne und Schnee in ganz Österreich

    21.01.2016 In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter tagsüber wieder von seiner wärmeren Seite: Sonne und strahlend blauer Himmel erwarten uns, am Samstag schneit es in ganz Österreich.

    Tourismusbilanz 2015: Erneuter Nächtigungsrekord für Wien

    21.01.2016 Die Tourismusbilanz 2015 zeigt: Auch im Vorjahr konnte Wien mit einem Zuwachs von 5,9 Prozent auf 14,3 Millionen Gästenächtigungen einen Nächtigungsrekord erzielen. Erstmals ist dabei die 14-Millionengrenze überschritten worden.

    Jugendliche Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße erwischt

    19.01.2016 Am Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr beobachtete  ein aufmerksamer Ladendetektiv der Filiale einer Elektronik-Fachmarktkette einen Diebstahl.

    Jubiläum mit "Fidelio": Theater an der Wien feierte sich selbst

    18.01.2016 Nikolaus Harnoncourt leitete am Sonntagabend das Festkonzert zum zehnjährigen Bestehen des Theaters an der Wien via Videobotschaft ein. Der Dirigent hatte für den Anlass die Fassung von Beethovens "Fidelio" erarbeitet.

    Bankräuber verließ "bargeldlose" Filiale auf Linken Wienzeile mit leeren Händen

    13.02.2016 Da hatte er wohl Pech: Am 15. Jänner um 11:36 Uhr stürmte ein Mann in ein Bankinstitut auf der Linken Wienzeile, bedrohte die Angestellten mit einer schwarzen Pistole und forderte Bargeld. Der Raub blieb jedoch beim beutelosen Versuch. Nun hat die Polizei für Hinweise eine Belohnung ausgeschrieben.

    Theater an der Wien: Rückkehr zur Oper feiert Jubiläum

    18.01.2016 Seit Jänner 2006 regiert im Theater an der Wien wieder die Oper. Die Geschichte einer ganz besonderen Kulturstätte der Bundeshauptstadt.

    Gratis-Securitys: Wiener Verein "Weisser Flügel" bietet Bodyguards für Heimwege

    15.01.2016 Angst, allein unterwegs zu sein? Ein Wiener Verein will ab Ende Jänner ein ungewöhnliches Angebot starten: "Weisser Flügel" bietet kostenlosen Begleitschutz für alle, die einen "gefährlichen" Heimweg haben.

    Comeback des Winters: Wetter zeigt sich wieder von der frostigen Seite

    14.01.2016 Nach eher milden Temperaturen in den vergangen Tagen feiert der Winter nun ein eisiges Comeback: Laut ZAMG können die Tiefstwerte in den nächsten Tagen bis minus 17 Grad betragen. Alle Infos zum kommenden Wetter lesen Sie hier.

    Islamic Banking: BAWAG startet Pilotprojekt in Wien

    14.01.2016 BAWAG PSK startet als erste österreichische Bank nun ein Pilotprojekt mit Islamic Banking. Die Finanz- und Anlageform, das sich nach der Scharia richtet, soll in Form von Girokonten angeboten werden. Zinsen sind ebenso verboten wie Kredite.

    Nächster Besucherrekord im Haus des Meeres

    14.01.2016 Bereits zum neunten Mal in Folge dürfen sich die Betreiber des Haus des Meeres in Wien über einen neuen Besucherrekord freuen.

    Wiener Generali Center wird umgebaut: Neuer Name und weniger Shops

    13.01.2016 Das Wiener Generali Center ist endgültig Geschichte, es soll komplett umgebaut werden. Die Neueröffnung ist für 2017 geplant - mit neuem Namen und weniger Shops.

    Christbaumsammelstellen der MA 48 noch bis 15. Jänner verfügbar

    13.01.2016 Noch bis diesen Freitag steht der bewährte Service der MA 48 der Christbaumsammelstellen zur Verfügung. Wer sich bis dahin noch nicht von seinem Weihnachtsbaum trennen will, kann ihn danach ganz einfach auf einem der 18 Mistplätze abgeben.

    Zehn Jahre TAG: Das Theater an der Gumpendorfer Straße feiert

    7.01.2016 Zehn Jahre zu einer einzigen Revue komprimiert: So wird der 10. Geburtstag des Theaters an der Gumpendorfer Straße (TAG) am 13. Jänner gefeiert. Wer das kleine, aber feine Haus im 6. Bezirk noch nicht kennt, sollte dies nachholen.

    Neue Attraktion im Haus des Meeres: Krokodilfütterung live erleben

    7.01.2016 Im Haus des Meeres ist eine der beliebtesten Attraktionen wieder zurück - die Krokodilfütterung. Besucher können die Sunda-Gaviale dabei beobachten, wie sie ihr Fressen mit aller Kraft "erbeuten".

    Taxifahrer und Alko-Lenker hatten beide angeblich "Grün": Unfall in Wien-Mariahilf

    2.01.2016 Weil ein 30-jähriger Taxifahrer und ein 21-jähriger Pkw-Lenker an einer Kreuzung in Wien-Mariahilf beide Grün gehabt haben wollen, kam es am Neujahrstag in der Früh zu einem Zusammenstoß.

    Bilanz der Wiener Silvesternacht: Sachbeschädigung und Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz

    1.01.2016 Nach der Terrorwarnung waren Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Wien verstärkt unterwegs. Gröbere Zwischenfälle am Silvesterpfad in der City blieben aus. Überhaupt gab es deutlich weniger Anzeigen als im Jahr davor, bilanzierte Polizeisprecher Paul Eidenberger.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Dezember 2015

    30.12.2015 Im Dezember wurden die VIENNA.at-Leserreporter wieder Zeugen zahlreicher ungewöhnlicher Ereignisse in Wien bzw. besuchten Aufsehen erregende Events. Hier noch einmal die besten davon auf einen Blick.

    Wiener Stadtsaal wird fünf: "Mehr Bedürfnis nach gehobener Unterhaltung"

    30.12.2015 Der Stadtsaal hat sich in den fünf Jahren seit seiner Eröffnung zur wohl wichtigsten Kleinkunstinstitution der Stadt gemausert. Entsprechend zufrieden zeigen sich die beiden Hausherrn, Andreas Fuderer und Fritz Aumayr. Neben Kabarett und Musik soll es schon bald eine fixe Literaturschiene geben.

    "Cafe Certo" im Generali Center auf der Wiener Mariahilfer Straße ist pleite

    29.12.2015 Konkurs kurz vor Jahreswechsel: Das "Cafe Certo" im Generali Center in Wien ist pleite und wird geschlossen. Laut Creditreform sind 15 Arbeitnehmer betroffen.

    BKA setzt auf Polizei-Glückskekse zur Kriminalprävention in Wien

    29.12.2015 Das Bundeskriminalamt setzt zur Prävention von Straftaten neuerdings auf ungewöhnliche Goodies: Glückskekse. Diese beinhalten Tipps, mit denen Ganoven bei der Bevölkerung keine Chance mehr haben sollen.

    Attentats-Warnung: "Keine konkrete Bedrohung" in Wien

    27.12.2015 Die Wiener Polizei verstärkte nach einer geheimdienstlichen Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte die Sicherheitsvorkehrungen erneut. Dennoch gebe es "keine konrete Drohung", wie am Sonntag nochmals betont wurde.

    2015 ereigneten sich in Wien 20 Tötungsdelikte - alle geklärt

    27.12.2015 Zwar hat sich die Anzahl der Tötungsdelikte im heurigen Jahr gegenüber 2014 mehr als verdoppelt, allerdings konnten alle 20 Morde in der Bundeshauptstadt geklärt werden. 2014 wurden neun Menschen umgebracht, was der niedrigsten Zahl seit 1955 entspricht.

    Grüne Weihnachten: So wird das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen

    24.12.2015 Über die Weihnachtsfeiertage wird es in Wien definitiv nicht scheien. So wird das Wetter in den kommenden Tagen.

    Die wichtigsten Silvesterparties in Wien 2015

    22.12.2015 Silvester gilt als die wohl schrillste und wildeste Partynacht des Jahres. Hier darf nichts der Norm entsprechen, denn es ist zugleich der letzte große und der erste neue Feierabend – wobei man auch 2015 wieder die Qual der Wahl hat. VIENNA.at hat die besten Events für Sie.

    Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten und Silvester 2015: Infos der Wiener Linien

    20.12.2015 Rund 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch zu Weihnachten schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Zu Silvester fahren sie Extra-Schichten. Alle Infos zu den Öffi-Fahrplänen hier.

    Letztes Wochenende vor Weihnachten: Wiener Handel rechnet mit Ansturm

    18.12.2015 Am kommenden Wochenende, also dem letzten Adventwochenende vor Weihnachten, wird nochmal ein finaler Ansturm im Wiener Handel erwartet: "Wenn das Wetter nicht kippt, kann sich der Wiener Handel auf ein rekordverdächtiges viertes Adventswochenende und viele Late-Shopper in den Tagen vor Weihnachten einstellen", prophezeite Rainer Trefelik, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien.

    Wiener fühlen sich in Hietzing am sichersten - Favoriten als Schlusslicht

    18.12.2015 Wie eine Umfrage der "Helfer Wiens" aufzeigt, fühlen sich Wiener in ihrer Stadt überwiegend sicher, am meisten im Bezirk Hietzing.

    Der skurrile Jahresrückblick für Wien 2015: Witziges, Schräges, Unerwartetes

    17.12.2015 Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. So manches, was in Wien passierte, fiel definitiv in die Kategorie "skurril" und sorgte für Erheiterung und Verwunderung. VIENNA.at hat noch einmal die schrägsten Vorfälle des Jahres 2015 für Sie zusammengetragen.

    Tourismus in Wien: Neuer Nächtigungs-Bestwert im November

    17.12.2015 Im vergangenen November sind in der Bundeshauptstadt 1,064 Millionen Gästenächtigungen registriert worden, was ein neuer Bestwert für diesen Monat bedeutet. Vor allem russische Nächtigungen sind jedoch zurückgegangen.

    Warten auf das Christkind in Wien 2015: Kindern am 24.12. die Zeit vertreiben

    22.12.2015 Niemals vergeht die Zeit langsamer als am Heiligen Abend beim Warten auf das Christkind - so kommt es zumindest den Kindern vor. Da heißt es rausgehen und die Kleinen beschäftigen! Die besten Tipps dazu haben wir für Sie gesammelt.

    Sternschnuppen über Wien: Ergiebigster Meteorstrom am Montag sichtbar

    11.12.2015 Am Montag wird mit den Geminiden der ergiebigste Meteorstrom des Jahres erwartet. Bis zu 120 Sternschnuppen können pro Stunde auch über Wien erspäht werden.

    Weiße Weihnachten 2015 in Wien: Massiver Wetter-Umschwung wäre nötig

    10.12.2015 In zwei Wochen ist Heiliger Abend - und alle Jahre wieder ist die Hoffnung auf weiße Weihnachten in Wien groß. Doch ob die Wahrscheinlichkeit darauf wirklich besteht? VIENNA.at hat bei der ZAMG nachgefragt.

    Wechselhaftes Wetter in den kommenden Tagen

    10.12.2015 Die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik haben für die kommenden Tage gemischte Aussichten parat. Immer wieder ziehen Störungszonen, teilweise mit Niederschlägen, auf. Es gibt aber auch zeitweise etwas Sonne.

    Wohnen in Wien: Das waren die Trendviertel der Stadt im Jahr 2015

    10.12.2015 Was waren die Trendviertel Wiens im Jahr 2015? Das Immobilien-Portal FindMyHome.at zieht Bilanz und fasst die Top-Suchbegriffe aus über einer Million Suchanfragen des Jahres zusammen. Hier sind die beliebtesten Bezirke Wiens im Überblick.

    Entschädigung bei Bahnverspätungen: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

    10.12.2015 Auch bei höherer Gewalt wie bei Sturm, Schnee oder Streik haben Bahnreisende mit Einzelfahrkarten im Fernverkehr Anspruch auf eine Verspätungsentschädigung.

    Winterwetter lässt weiter auf sich warten

    6.12.2015 In Österreich ist weiterhin kein Winterwetter in Sicht. Unter Tags klettern die Temperaturen wieder deutlich über die Null-Grad-Grenze, mitunter sogar auf über zehn Grad, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte am Sonntag.

    Winter glänzt durch Abwesenheit: Weiterhin mildes Wetter

    3.12.2015 Die kommenden Tage bleiben in Österreich mild mit Temperaturen bis 14 Grad Celsius. Somit glänzt der Winter auch bis zum Feiertag am Dienstag durch Abwesenheit.

    Nikolo-Besuch am 7. Dezember 2015 im Haus des Meeres in Wien

    3.12.2015 Am 6. Dezember kommt bekanntlich der Nikolo und ist dadurch vielbeschäftigt - im Haus des Meeres schaut er daher heuer erst am 7. Dezember vorbei, wie der AquaTerra Zoo erklärte. Auf die kleinen Besucher warten Leckereien.

    Die Weiberei #3: Markt für Design von Frauen am 12. Dezember im ega

    3.12.2015 Mitte Dezember ist es wieder soweit: Die Weiberei #3, der Markt für Design von Frauen öffnet seine Türen. Ganz ohne Weihnachtsstress kann dann geshoppt werden - von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu handgefertigten Accessoires ist alles dabei.

    Sturmtief "Oscar" hält Österreich in Atem

    1.12.2015 Mit 1. Dezember beginnt für Meteorologen der Winter, vorerst sorgt Sturmtief "Oscar" aber für reichlich Aufregung.

    Warnung vor erhöhter Obdachlosigkeit in Wien

    30.11.2015 Durch steigende Wohnungspreise am freien Markt können sind viele Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen und landen auf der Straße. Vor einer Zuspitzung der Situation warnte nun der Verband der Wiener Wohnungslosenhilfe.

    Drei öffentliche Defis auf Wiener Mariahilfer Straße in Betrieb genommen

    27.11.2015 Die Gewista errichtet in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und "Puls - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes" an zehn stark frequentierten Standorten im ersten, dritten, sechsten und siebenten Bezirk Vitrinen, in denen Defibrillatoren für den öffentlichen Gebrauch angebracht sind.

    Hilfe für Obdachlose im Winter: Caritas-Kältetelefon wieder offen

    26.11.2015 Das Kältetelefon der Caritas Wien ist wieder rund um die Uhr bis zum Ende der kalten Jahreszeit geöffnet. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    Eine "schwimmende Schachtel": Kuhfisch neu im Wiener Haus des Meeres

    26.11.2015 Ist es ein tollpatschiger Fisch - oder doch eine "schwimmende Schachtel"? Das Haus des Meeres in Wien hat einen neuen Bewohner. Der rund zwei Zentimeter große Kuhfisch wird wegen seines atypischen Aussehens gerne als "herzigster Fisch der Welt" bezeichnet.

    Sonne und Nebel: Die Wetteraussichten zum ersten Adventwochenende

    26.11.2015 Von Sonne bis zu dichtem Nebel: Am ersten Adventwochenende zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner abwechslungsreichen Seite. 

    Kürzere Intervalle der Wiener Linien: Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

    26.11.2015 Wer an den Adventsamstagen möglichst stressfrei Weihnachtseinkäufe erledigen möchte, sollte das Auto lieber stehen lassen. Die Wiener Linien sind als zusätzlicher Anreiz, mit den Öffis shoppen zu fahren, in dichteren Intervallen unterwegs.

    Der Pop-up-Store der Post geht auf Tour: Paket-Service vor Weihnachten

    25.11.2015 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Stress, den das Schenken mit sich bringen kann. Mit dem Pop-up-Store der österreichischen Post, einem überdimensionalen Weihnachtspaket, kann man in der Adventzeit in Innsbruck, Graz und Wien Weihnachtsgeschenke nicht nur gratis einpacken lassen, sondern auch gleich bequem und kostenlos verschicken.

    MaHü wird an Einkaufssamstagen zur Fußgängerzone: Alle Infos zu den Sperren

    25.11.2015 Alle Jahre wieder - wird die Mariahilfer Straße an den vier Einkaufssamstagen und am 8. Dezember für den Verkehr gesperrt. Wir haben alle Infos zu den Halte- und Parkverboten.

    Falschparken zu Weihnachten in Wien: Abschleppkosten von bis zu 400 Euro

    25.11.2015 Rund um Weihnachten sind Parkplätze in der Stadt vielfach Mangelware - und das Abschleppen hat Hochsaison. Was man unbedingt berücksichtigen sollte, um teure Abschleppkosten von bis zu 400 Euro fürs Falschparken zu vermeiden, lesen Sie hier.