Österreicher kaufen wieder vermehrt Alarmanlagen

Branchenradar machte dafür am Dienstag die sich – in der Wahrnehmung vieler Menschen – verschlechterte Sicherheitslage verantwortlich.
Nachfrage nach Alarmanlagen steigt
Davon profitierten die Anbieter von Alarmanlagen: Gegenüber 2014 stieg die Nachfrage im Vorjahr um 14 Prozent auf insgesamt 16.600 Stück. Die stärksten Zuwächse gab es in Ost- und Oberösterreich. Im Westen lag die Steigerung immer noch bei rund fünf Prozent. Mittlerweile werden in Niederösterreich und im Burgenland mehr als die Hälfte aller in Österreich verkauften Neuanlagen installiert.
Technologisch geht der Trend bei Alarmanlagen in Richtung kabellose Funk-Anlagen. Ihr Marktanteil liegt laut Branchenradar bei nahezu 78 Prozent; 2012 waren es noch 62 Prozent. Die gestiegene Absatzmenge hat den Durchschnittspreis (ohne Händleraufschlag, Montage und Mehrwertsteuer) um etwa elf Prozent auf rund 1.250 Euro sinken lassen.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.