AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Unwetter nach Hitze: Feuerwehr in Wien gefordert

    29.07.2020 Nach der Hitze und rund 37 Grad in Wien kam es am Dienstagabend zu schweren Unwetter. Zwischen 20.30 Uhr und ca. 23.00 Uhr wurde die Wiener Berufsfeuerwehr rund 150 Mal aufgrund der Gewitter und Regenfälle alarmiert, hieß es seitens der Feuerwehr am späten Abend zur APA.

    Goldgruben in Wien: In diesen Branchen verdient man am meisten

    29.07.2020 Für einen Job nach Wien zu ziehen zahlt sich aus, denn die Bundeshauptstadt liegt laut StepStone in puncto Einkommen an erster Stelle.

    Bisher heißester Tag des Jahres mit 37,2 Grad in der Wiener Innenstadt

    29.07.2020 Am heutigen Dienstag wurde der bisher heißestes Tag des Jahres verzeichnet. In der Wiener Innenstadt wurden 37,2 Grad gemessen.

    Bezirks-Ranking: Hier wohnen die Wiener am liebsten

    28.07.2020 Die Corona-Krise hat eine Veränderung bei den Lieblingsbezirken der Wiener gebracht. Welche Grätzl der Stadt nun zu den Top-Wohngegenden bei Miete und Eigentum zählen, erfahrt ihr hier.

    1.362.795 Wahlberechtigte für Bezirkswahlen in Wien

    25.07.2020 Bei der kommenden Wien-Wahl am 11. Oktober dürfen exakt 1.362.795 Personen ihre Stimme bei der Bezirksvertretungswahl in Wien abgeben.

    Ausweitung der Maskenpflicht tritt in Kraft

    24.07.2020 Mit Freitag tritt die Ausweitung der Maskenpflicht in Österreich in Kraft. Seit Mitternacht muss der Mund-Nasen-Schutz (MNS) nicht nur in Apotheken und öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden, sondern auch wieder im Lebensmittelhandel, in Tankstellenshops, in Bank- und Postfilialen sowie beim Besuch in Gesundheitseinrichtungen.

    456 Wildbienenarten summen in Wien

    24.07.2020 Eine von der Stadt Wien-Umweltschutz beauftragte Studie ergab, dass in Wien 456 unterschiedliche Wildbienenarten zu Hause sind - dazu zählen übrigens auch die Hummeln.

    Auch Wiens Stadtarchäologie gräbt bei U-Bahn-Ausbau mit

    24.07.2020 Der Ausbau der U-Bahn ist auch für die Stadtarchäologie Wien ein Großprojekt. Während der Bauarbeiten werden auch zahlreiche Flächen entlang der Trasse unter die Lupe genommen.

    Banksy-Ausstellung mit 100 Reproduktionen in Wien eröffnet

    23.07.2020 Ab Donnerstag sind rund 100 Reproduktionen des anonym bleibenden Graffitikünstlers Bansky in den goldprangenden Hallen der Sofiensäle in Wien zu sehen.

    Wetter-Aussichten: Die kommende Woche wird sommerlichter

    20.07.2020 In der kommenden Woche werden die Temperaturen wieder sommerlicher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Sanierung des Parlament-Rohbaus fast abgeschlossen

    19.07.2020 Auf der Parlaments-Baustelle sind derzeit etwa 400 Arbeiter im Einsatz - und damit deutlich weniger als zuletzt, weil die Sanierungsarbeiten am Rohbau des Gebäudes weitgehend abgeschlossen sind.

    Teilnachlass von Lotte Tobisch geht an Wienbibliothek im Rathaus

    18.07.2020 Die im Vorjahr verstorbene Schauspielerin Lotte Tobisch hat Teile des Nachlasses an die Wienbibliothek im Rathaus vermacht. Darin sind unter anderem Fotoalben, Ansichtskarten und Briefwechsel enthalten.

    Autofreie Wiener City: SPÖ-Nachbarbezirke stellen Forderungen

    17.07.2020 Die Bezirke Wieden, Mariahilf und Alsergrund wünschen sich Begleitmaßnahmen zum Vorhaben, in der Innenstadt ein Fahrverbot einzuführen. Birgit Hebein soll eine Unterstützung dafür jedoch abgelehnt haben.

    Wiener "Game City" 2020 coronabedingt abgesagt

    17.07.2020 Die Wiener "Game City" hätte eigentlich vom 16. bis 18. Oktober im Rathaus steigen sollen, musste coronabedingt nun aber doch abgesagt werden.

    Spektakuläre Hubschrauberlandung am Stephansplatz in der Wiener Innenstadt

    16.07.2020 Am Mittwoch ist es am Stephansplatz in der Wiener Innenstadt zu einer spektakulären Hubschrauberlandung gekommen, weil ein 13-jähriger Bub einen Teil seiner Zahnspange verschluckt hat.

    City-Verkehrskonzept alles andere als fix

    16.07.2020 Das Verkehrskonzept für die Wiener Innenstadt ist noch lange nicht in Stein gemeißelt. Wie sich am Mittwoch zeigte, gibt es noch viel Gesprächsbedarf.

    Wiener Popfest 2020 bespielt nur die Karlskirche

    15.07.2020 Coronabedingt wird es Ende Juli heuer auch kein Wiener Popfest geben - zumindest nicht in der gewohnten Form. Statt Konzerten unter freiem Himmel sind musikalische Highlights in der Karlskirche geplant.

    Geschmuggelt: Jahrhunderte altes Kulturgut aus dem Iran in Wien sichergestellt 

    15.07.2020 Die Wiener Polizei meldet, dass es nach langen Ermittlungen gegen einen 55-jährigen Iraner gelungen ist, mehrere geschmuggelte Kulturgüter sicherzustellen, die auf illegalem Wege nach Österreich gelangt waren.

    Wiener Innenstadt: Mann drohte Kontrahenten mit dem Umbringen

    15.07.2020 Am Dienstag drohte ein 52-Jähriger einen 41-Jährigen mit dem Umbringen. Der Tatverdächtige wurde angezeigt.

    Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

    16.07.2020 Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.

    Wiener Stadthafen feiert runden Geburtstag

    15.07.2020 Seit 15. Juli 2010 verfügt Wien über einen eigenen "Hafen" mitten in der Stadt - denn vor zehn Jahren wurde die Schiffstation City am Schwedenplatz feierlich eröffnet.

    Wird das Dr.-Karl-Lueger-Denkmal in Wien gestürzt?

    15.07.2020 Während im Zuge der weltweiten Diskussion über Rassismus und Kolonialismus vielerorts Statuen gestürzt werden, bewegt sich in Österreich die Debatte noch primär in akademischen Zirkeln. Diese dreht sich um das seit langem umstrittene Karl-Lueger-Denkmal in Wien.

    Film Festival 2020 am Rathausplatz: Umfassendes Kulinarik-Angebot

    14.07.2020 Das Film Festival 2020 #soWIENie am Wiener Rathausplatz hat heuer nicht nur Konzertfilme und Co., sondern auch Kulinarik in hoher Qualität und mit smarten Möglichkeiten zu bieten.

    DIY der aparten Art: Dried Flower Workshops bei We Are Flowergirls im Test

    13.07.2020 We Are Flowergirls ist der Garant für edlen Blumenschmuck der besonderen Art. Neben Vintage-Seidenblumen wird hier auch aus Trockenblumen Schönes gezaubert - VIENNA.at hat an einem Dried Flower Workshop in Wien teilgenommen.

    Wiener City: Mann mit Messer verletzt - Zeuge entwaffnete Angreifer

    13.07.2020 In der Wiener Innenstadt hat am Sonntag ein 28-Jähriger einem 27-Jährigen mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen. Ein Zeuge entwaffnete den Mann. Dabei wurde auch der Helfer verletzt.

    onQ.20-Festival im Wiener Porgy am 2. und 3. September

    12.07.2020 Am 2. und 3. September findet das erste onQ.20-Festival statt. Es wird im Wiener Porgy & Bess über die Bühne gehen.

    Kleinstes Auto der Welt kam im Wiener Dorotheum unter den Hammer

    10.07.2020 Am Freitag wurde das kleinste Auto der Welt, der Dreiräder Peel P.50, Baujahr 1963, für 85.100 Euro im Wiener Dorotheum versteigert.

    Fahrverbot in Wiener City soll sich nicht auf Nachbarbezirke auswirken

    11.07.2020 Eine autofreie Wiener Innenstadt soll sich nicht auf die angrenzenden Bezirke auswirken. Laut Birgit Hebein wird kein Mehraufkommen bei den Fahrten erwartet.

    Gewista reduziert Wiener City Bike-Verleih: Rund 60 Stationen fallen weg

    11.07.2020 Rund die Hälfte aller Verleihstationen der Wiener City Bikes wird abgebaut, nachdem die Gewista mit der Stadt Wien keine Einigung über die jährlichen Kosten erzielen konnte.

    Ludwig: Corona-Ampeln für Wiener Bezirke nicht sinnvoll

    10.07.2020 Im Rahmen des Corona-Ampelsystems schließt Michael Ludwig eine Differenzierung nach einzelnen Wiener Bezirken aus. Dies sei in einer Großstadt nicht möglich, er sehe Wien "als eine gesamte Einheit".

    DIF-Sommertour: Das Programm zur 3. Woche

    10.07.2020 Seit 10 Tagen ist das Donauinselfest als #dif20 Tourbus in ganz Wien unterwegs. Für die 3. Woche gibt es nun neue Acts. Hier finden Sie das Programm.

    Wiener City: Pkw-Einbrecher stahl wertvolle Brillant-Ohrringe

    10.07.2020 Brillant-Ohrringe und andere Wertgegenstände sind Anfang Juli aus einem Mercedes gestohlen worden, der in der Johannesgasse in der Wiener Innenstadt geparkt war.

    Wien: "Safe Stay"-Siegel soll Hotelgäste anlocken

    9.07.2020 Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.

    Feueralarm im Hohen Haus: Parlament plant nun "Übungsalarm"

    9.07.2020 Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) reagiert nun auf den Feueralarm, der am Mittwoch eine Sitzung des Hohen Hauses unterbrach - dieser hat ein neues Sicherheitskonzept im Parlament zur Folge.

    Wien bekommt 2023 mit "Mandarin Oriental Vienna" ein neues Luxushotel

    8.07.2020 Wien wird 2023 um ein Luxushotel reicher. In der Wiener Innenstadt soll das "Mandarin Oriental Vienna" eröffnet werden.

    Kurze Aufregung um Brand im Hohen Haus in Wien

    8.07.2020 Ein plötzlich ausbrechender Feueralarm hat die dahinplätschernde Debatte des Nationalrats Mittwochnachmittag recht spektakulär unterbrochen.

    Wiener ÖVP fordert mehr Maskenkontrollen in Öffis

    9.07.2020 Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen sieht die Wiener ÖVP Handlungsbedarf in der Bundeshauptstadt. Mit einem "Akut-Maßnahmenpaket" soll mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung geschaffen und das Virus "in Zaum gehalten" werden.

    Zweierlinie in Wien: Staus wegen Bauarbeiten

    8.07.2020 Ab Donnerstag, 9. Juli 2020, gegen 11 Uhr, wird es laut ÖAMTC auf der Landesgerichtsstraße Richtung Universitätsstraße/Alser Straße/Votivkirche zeitweise zu Staus kommen.

    Wiener Staatsoper bietet wieder Führungen an

    6.07.2020 Seit Anfang Juli bietet die Wiener Staatsoper wieder Führungen durch das Haus an.

    Türen der Wiener Öffis öffnen nicht mehr automatisch

    7.07.2020 Während der Coronakrise öffneten die Türen in den Wiener Öffis automatisch in jeder Station. Ab sofort müssen Fahrgäste wieder den Knopf drücken.

    Film Festival 2020 #soWIENie auf dem Wiener Rathausplatz: Das Programm

    7.07.2020 Das Film Festival am Wiener Rathausplatz läuft heuer coronabedingt ein wenig anders als gedacht, weshalb es den Titelzusatz #soWIENie trägt. Das Programm kann sich dennoch sehen lassen - alle Infos hier.

    Pkw-Einbrecher bedrohte Autobesitzer in Wiener City mit dem Umbringen

    6.07.2020 In der Nacht auf Sonntag entdeckte ein Autobesitzer in der Wiener Innenstadt einen Einbrecher in seinem Fahrzeug. Er verständigte die Polizei.

    Corona-Proben von "Cats" im Wiener Ronacher

    5.07.2020 Mit zwei Probedurchläufen vor jeweils 250 geladenen Gästen brachten die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) am Freitag und Samstag im Ronacher "Cats" auf die Bühne.

    Film Festival am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet

    5.07.2020 Trotz Corona-Epidemie ist es auch heuer möglich, dass das Film Festival am Wiener Rathausplatz stattfindet - und zwar #soWIENie. Am Samstag fand die feierliche Eröffnung statt.

    Riesenzunge am Wiener Graben zu sehen

    4.07.2020 Am Wiener Graben ist seit Freitag eine überdimensionale Zunge postiert. Die Aluminiumskulptur wurde von der deutschen Künstlerin Alexandra Bircken geschaffen.

    Wien plant einheitliches Kurzparkzonen- und Tarifmodell

    4.07.2020 Die Stadt Wien plant ein neues einheitliches Zonen- und Tarifmodell in der Parkraumbewirtschaftung. Dazu ist ein eigenes Landesgesetz geplant, wie Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Spitzer am Freitag im Gespräch mit Journalisten berichteten.

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz startet am Samstag mit neuem Konzept

    3.07.2020 Am Samstag startet das traditionelle Wiener Filmfestival samt Gastronomie-Angebot am Rathausplatz. Heuer gibt es Coronavirus-bedingt ein neues Konzept.

    NHM Wien lockt mit zahlreichen Programm-Neuheiten

    2.07.2020 Da der internationale Tourismus coronabedingt zusammengebrochen ist, legt man im NHM Wien den Schwerpunkt auf Inlandsgäste. Locken will man unter anderem mit einem bunten Ferienprogramm und virtuellem Dinofüttern.

    Wiener Anruf-Sammeltaxi "ASTAX" wird zu Rufbus

    2.07.2020 Ab 5. Juli startet der neue Rufbus-Service der Wiener Linien. Im Unterschied zum auslaufenden ASTAX-Angebot gibt es dann fixe Strecken und Abfahrtszeiten laut Fahrplan.

    Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Wien steht fest

    1.07.2020 Das Denkmal für homosexuelle NS-Opfer steht fest: Es stammt vom britischen Künstler Marc Quinn und soll 2021 im Resselpark am Karlsplatz realisiert werden.

    Tägliche Covid-Neuinfektionen in Wien leicht rückläufig

    1.07.2020 Während in Wien im Mai noch durchschnittlich 25 Covid-Neuinfektionen pro Tag gemeldet wurden, waren es im Juni nur mehr rund 21 Fälle.

    Demo gegen Rassismus und Polizeigewalt in Wien: Infos und Stau-Warnung

    2.07.2020 Am Donnerstagnachmittag findet in Wien aus aktuellem Anlass eine Demonstration "Gegen institutionellen Rassismus und Polizeigewalt in Österreich" statt. Der ÖAMTC warnt vor Staus.

    Männer machten Fotos: 89-Jährige nach Unfall mit Bim in Wien weiter in Lebensgefahr

    30.06.2020 Jene 89-Jährige, die am Sonntag schwere Verletzungen nach einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn in der Wiener Innenstadt davontrug, befindet sich auch am Dienstag weiterhin in Lebensgefahr. Nach dem Unfall mit der Linie D am Burgring waren drei Männer festgenommen worden - u.a. weil sie versucht haben sollen, Fotos von der Verletzten zu machen, anstatt ihr zu helfen.

    1. Wiener Bezirk: NEOS-Politiker wechselt zur ÖVP

    30.06.2020 Der Vizeklubchef der NEOS im ersten Wiener Gemeindebezirk, Gregor Raidl, wechselt zur ÖVP.

    Volxkino 2020: Wanderndes Sommerkino hat trotz Corona volles Programm

    29.06.2020 Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.

    68.000 Wiener Gastro-Gutscheine wurden bereits eingelöst

    29.06.2020 Am Wochenende zog es die Wiener in die Lokale und Gasthäuser der Bundeshauptstadt. 68.000 Gastro-Gutscheine wurden bereist eingelöst, ein Löwenanteil am Wochenende.

    Nach Bim-Unfall in Wien: Männer machen Selfies mit lebensgefährlich verletzter Frau

    29.06.2020 In der Wiener Innenstadt kam es am Sonntag zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einer 89-Jährigen, wobei die Frau lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Anstatt Erste Hilfe zu leisten, sollen drei Männer Selfies mit der verletzten Frau gemacht haben. Als sie von Zeugen zur Rede gestellt wurden, attackierten sie eine Frau. Außerdem wurde einer weiteren Frau ans Gesäß gefasst und ihrem Freund ins Gesicht geschlagen.

    Regenbogen-Auto-Corso umrundete Wiener Ring

    28.06.2020 Rund 200 Fahrzeuge sind am späten Samstagnachmittag auf der Wiener Ringstraße unterwegs gewesen. Dabei handelte es sich um eine Ersatz-Veranstaltung für die abgesagte Regenbogenparade.

    Schwerpunktaktion am Wiener Donaukanal: Fünf Anzeigen

    27.06.2020 In der Nacht auf Samstag führte die Polizei gemeinsam mit Mitarbeitern des Magistrats eine Schwerpunktaktion am Treppelweg am Wiener Donaukanal durch.

    Protest gegen Entlassung von Douglas-Mitarbeiterin vor Wiener Filiale

    26.06.2020 In der Wiener Kärntner Straße versammelten sich am Freitag über 250 Menschen vor der Douglas-Filiale zur Protestkundgebung gegen die Entlassung einer Mitarbeiterin.