AA
  • VOL.AT
  • news auscom

  • Terror-Drohung gegen Bahnhof Wels: Niederösterreicher wurde festgenommen

    9.08.2016 Die oberösterreichische Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen, der für eine Terror-Drohung gegen den Bahnhof Wels verantwortlich gemacht wird. Das gab sie am Dienstag bekannt. Die Ermittler nahmen die vage Ankündigung des 55-jährigen Niederösterreichers zwar ernst, vermuten aber Imponiergehabe.

    Das Wetter zum MotoGP in Spielberg

    9.08.2016 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) prognostiziert weitgehend niederschlagfreie Tage mit viel Sonne für den MotoGP im obersteirischen Spielberg. Knappe 25 Grad sind am Wochenende zu erwarten, die Nächte dürften jedoch bei klarem Himmel frisch werden.

    17-Jähriger aus Baden beging mehrere Diebstähle und Einbruchsversuche

    9.08.2016 Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Baden soll seit Mai eine Reihe von Eigentumsdelikten verübt haben. Nach Polizeiangaben wurden dem teilweise geständigen Verdächtigen zehn Diebstähle und Einbruchsversuche in Wien und im Bezirk zugeordnet. Die Beute versteckte er unter anderem am Praterstern.

    Mehrere Boote am Neusiedler See in Seenot geraten

    8.08.2016 Sowohl am Freitag als auch am Samstag musste die Polizei Rust in Seenot geratene Boote am Neusiedler See retten.

    Drei Biker mit über 135 km/h in Tempo 70-Zone erwischt

    8.08.2016 Bei einer Schwerpunktkontrolle im Bereich der Kalten Kuchl in Niederösterreich wurden drei Motorradlenker mit doppelt so hoher Geschwindigkeit wie erlaubt gemessen.

    Verletzte und Stau sowohl auf der A1 und der A9

    8.08.2016 Auf der Westautobahn führte ein Auffahrunfall am Sonntag zu acht Verletzten und kilometerlangen Stau. Auch auf der Pyhrnautobahn kam es zu Verzögerungen, nachdem sich ein Kleinbus durch einen Reifenplatzer überschlug.

    Betrunkener Taxifahrer mit 2,3 Promille in NÖ angehalten

    8.08.2016 Ein Vorfall in Baden zeigt: Nicht immer ist es die sichere Variante, nach der Party mit dem Taxi nach Hause zu fahren.

    85-Jähriger bei Kollision mit Brücken-Betonsockel schwer verletzt

    8.08.2016 Bei der Fahrt auf der B18 Richtung Hainfeld geriet ein 85 Jahre alter Wiener von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Betonsockel der Halbachbrücke.

    Motorradfahrer (48) wurde bei Verkehrsunfall in NÖ schwer verletzt

    8.08.2016 Am Sonntagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall im Bezirk Neunkirchen, bei dem ein Motorrad- und ein Radfahrer zum Teil schwer verletzt wurden.

    Eindrücke vom Nostalgie-Event auf der Waldviertelbahn in NÖ

    7.08.2016 Am Sonntag kamen Oldtimer-Fans bei einem besonderen Event in Niederösterreich voll auf ihre Kosten: Die Waldviertelbahn verkehrte mit Dampflokomotiven zwischen Gmünd und Litschau.

    Siebenköpfige Bande stahl in NÖ und im Burgenland 400 Fahrräder

    7.08.2016 Die Polizei hat eine siebenköpfige Bande ausgeforscht, die in den vergangenen 14 Monaten in Niederösterreich und im Burgenland einen Schaden von rund 100.000 Euro verursacht haben soll.

    Suche nach zehnjähriger Wiener Urlauberin in OÖ mit Happy End

    6.08.2016 Samstagvormittag hat es im Reichraminger Hintergebirge (Bezirk Steyr-Land) bei der Suche nach einem zehnjährigen Mädchen ein Happy End gegeben. Die Eltern befürchteten, dass ihr Kind im steil abfallenden Wald abgestürzt sein könnte.

    Alkolenker ohne Führerschein steuerte auf Fußgänger-Gruppe in St. Pölten zu

    6.08.2016 Ein gefährlicher Zwischenfall mit einem alkoholisierten Pkw-Lenker ereignete sich in der Nacht auf Samstag in St. Pölten. Der 67-Jährige fuhr in der Innenstadt auf eine Gruppe von fünf Personen zu, die auf dem Rathausplatz unterwegs waren. Die Fußgänger konnten sich durch einen Sprung auf die Seite retten.

    Unwetter sorgen für Murenabgänge und Überflutungen im südlichen NÖ

    6.08.2016 Im Bezirk Neunkirchen hat Starkregen am späten Freitagnachmittag  zu Überschwemmungen und Murenabgängen geführt. Innerhalb kürzester Zeit war die B54 zwischen Aspang und Grimmenstein an mehreren Stellen überflutet. Bei einigen kleineren Straßen im Wechselgebiet kam es zu Murenabgängen und Hangrutschungen.

    Unfall auf Westautobahn in NÖ: Zehn Kilometer Stau

    6.08.2016 Am Freitag gegen 18.30 Uhr hat sich nach ÖAMTC-Angaben auf der Westautobahn (A1) in Niederösterreich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Pkw mit drei Erwachsenen und einem Kind war zwischen Ybbs und Pöchlarn verunglückt.

    Gleinalmtunnel nach Fahrzeugbrand bis zu eineinhalb Monate gesperrt

    5.08.2016 Nach dem Brand eines Kleinbusses wird mit einer Sperre des Gleinalmtunnels auf der steirischen A9 Pyhrnautobahn von bis zu eineinhalb Monate zu rechnen sein.

    Nazi-Parolen: Schulgebäude in Wiener Neustadt beschmiert

    5.08.2016 Zwei Schulen in Pernitz im Bezirk Wiener Neustadt wurden, vermutlich am vergangenen Wochenende, mit Nazi-Parolen beschmiert.

    Wienerin am Schneeberg zehn Meter abgestürzt

    5.08.2016 Eine 27-jährige Frau aus Wien stürzte bei einer Klettertour im Schneeberggebiet zehn Meter ab. Sie erlitt eine Kopfverletzung

    St. Pölten: Rettungsauto kracht in Regionalzug

    5.08.2016 Freitagfrüh kam es in Süden von St. Pölten zu einem Unfall zwischen einem Rettungswagen und einem Zug. Der Zugverkehr auf der Traisentalbahn wurde unterbrochen.

    Kleinbus geriet im Gleinalmtunnel in Brand

    4.08.2016 Der Brand eines Kleinbusses im steirischen Gleinalmtunnel sorgte am Donnerstagabend für umfangreiche Verkehrsbehinderungen.

    37-Jähriger nach "Home Invasion" verurteilt

    4.08.2016 Ein 37-jähriger Rumäne wurde am Donnerstag in Wiener Neustadt zu drei Jahren Haft verurteilt, nachdem er im Juli 2015 einen Einbruchsdiebstahl im Bezirk Baden beging, bei dem er mit seinem Halbruder einen 85-Jährigen überfiel und fesselte.

    Tote Frau auf der S1 in NÖ: Opfer ist Ukrainerin

    4.08.2016 Bei der am Samstag in den frühen Morgenstunden auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) bei Vösendorf (Bezirk Mödling) mutmaßlich von mehreren Autos überrollten und getöteten Frau handelt es sich laut Polizei um eine Ukrainerin.

    Neue Aulandschaft für Donauradweg: Abschnitt an Traisenmündung eröffnet

    4.08.2016 Der Donauradweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Mit der umfangreichen Traisenrenaturierung führt ein Teil davon nun durch eine neue Aulandschaft, die als Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen gilt.

    Tote Frau auf S1 bei Vösendorf aufgefunden: Identität geklärt

    3.08.2016 Die Identität jener Frau, die am Samstag in den frühen Morgenstunden nahe der Anschlussstelle Laxenburger Straße auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) im Gemeindegebiet von Vösendorf (Bezirk Mödling) tot aufgefunden wurde, ist geklärt.

    Rasendem Taxifahrer wurde in Sollenau der Führerschein abgenommen

    3.08.2016 Eindeutig viel zu schnell dran: Mit 118 km/h ist ein Taxifahrer am Mittwoch durch Sollenau (Bezirk Wiener Neustadt) gebraust - erlaubt im Ortsgebiet sind 50 km/h.

    Herbstprogramm im Schloss Hof: Pferde- Fest, Garten-Fest und Drachensteig-Fest

    2.10.2016 Ein bunter Veranstaltungsreigen erwartet die Besucher auf Österreichs größter Schlossanlage auf dem Lande. In der goldenen Jahreszeit, wenn die siebenterrassige Gartenanlage und die Themengärten in den schönsten Farben zu einem Besuch einladen, bietet Schloss Hof ein abwechslungsreiches Programm.

    "Frosch-Bande": Zwei weitere Schuldsprüche in Wiener Neustadt

    2.08.2016 Zwei weitere Mitglieder der "Frosch-Bande" sind am Dienstag am Landesgericht Wiener Neustadt schuldig gesprochen worden. Ein 29-jähriger Rumäne, der bei Raubüberfällen in Strasshof am 20. Juni 2015 und in Alland dabei war, erhielt neun Jahre Freiheitsstrafe, ein 19-Jähriger sechs Jahre.

    Nostalgie-Event auf der Waldviertelbahn: Oldtimerbus-Anreise aus Wien möglich

    2.08.2016 Am Sonntag dürfen sich Oldtimer-Fans auf ein besonderes Event in Niederösterreich freuen: Die Waldviertelbahn verkehrt mit Dampflokomativen von Gmünd nach Litschau. Wiener können mit einem Oldtimerbus anreisen.

    Zwei weitere Mitglieder der "Frosch-Bande" vor Gericht

    2.08.2016 Nach den bereits im Vorfeld zu hohen Haftstrafen verurteilten Mitgliedern der rumänischen "Frosch-Bande" stehen nun zwei weitere Angehörige der kriminellen Vereinigung vor dem Gericht in Wiener Neustadt.

    Untersuchung zeigt: Badegewässer in NÖ haben ausgezeichnete bis gute Qualität

    2.08.2016 Von Anfang Juni bis zum Ende der Badesaison im August werden Niederösterreichs Gewässer wieder auf ihre Wasserqualität untersucht. Die bisherigen Ergebnisse zeigen: Derzeit gibt es kein Badegewässer mit mangelhafter Qualität.

    Tote Frau auf der S1 aufgefunden: Identität noch unklar

    2.08.2016 Auf der Wiener Außenring Schnellstraße (S1) wurde auf Höhe Laxenburger Straße im Gemeindegebiet von Vösendorf (Bezirk Mödling) eine Frau tot aufgefunden.

    Arbeiterkammer warnt Konsumenten vor Internet-Betrug

    2.08.2016 Die Arbeiterkammer Burgenland warnt derzeit vor Internet-Betrügern, nachdem eine PC-Nutzerin mit einer vermeintlichen Fernwartung reingelegt wurde.

    34-Jährige ersticht Lebensgefährten: Das Urteil

    1.08.2016 Eine 34-Jährige wurde am Montag wegen Mordes an ihrem Lebensgefährten am Landesgericht St. Pölten nicht rechtskräftig zu 18 Jahren Haft verurteilt. Der Mann wurde am 28. Jänner in einer Gemeinde bei St. Pölten mit zwei Messerstichen getötet. Das Urteil der Geschworenen fiel einstimmig.

    Verkehrsunfall auf A4: Lkw fuhr auf Betonleitwand auf

    1.08.2016 Am Sonntagabend kam es auf der Ostautobahn (A4) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw auf eine Betonleitwand auffuhr. Die Strecke musste für die Dauer der Bergungsarbeiten gesperrt werden.

    Vermisster Wiener (29) tot im Wörthersee gefunden

    31.07.2016 Ein seit Samstag abgängiger 29 Jahre alter Wiener wurde am Sonntagvormittag tot im Wörthersee treibend gefunden.

    Bergrettung warnt vor Betrug bei Haussammlungen

    31.07.2016 Vor derzeit im Gange befindlichen betrügerischen "Haussammlungen" warnt die Bergrettung Niederösterreich/Wien.

    Reh von PKW auf entgegenkommenden Biker geschleudert

    31.07.2016 Ein 31-jähriger Motorradfahrer wurde auf der B10 bei Parndorf schwer verletzt, als ihm von einem PKW ein Reh entgegen geschleudert wurde.

    Sperre des Karawankentunnels: Befürchteter Mega-Stau blieb aus

    30.07.2016 Trotz dem stärksten Reisewochenende des Sommers blieb der Mega-Stau trotz Sperre des Karawankentunnels zwischen Kärnten und Slowenien aus.

    Mit 163 km/h in 70er-Zone: Motorrad-Raser in NÖ gestoppt

    30.07.2016 Er habe auf seiner ersten Ausfahrt einmal Gas geben wollen, rechtfertigte sich der Raser im Bezirk Wiener Neustadt.

    Duo verübte mehrere Einbrüche in NÖ: Festnahme in Wien

    29.07.2016 Fünf Einbrüche im südlichen Niederösterreich sehen Ermittler mit der Festnahme eines 28-Jährigen am Donnerstag in Wien geklärt. Gegen den Schwager (30) des Mannes wurde ein Haftbefehl erlassen.

    FPÖ Burgenland fordert sofortigen Zuwanderungsstopp für Flüchtlinge

    29.07.2016 Bei einer Pressekonferenz am Freitag hat die FPÖ Burgenland hat einen sofortigen Zuwanderungsstopp gefordert. Für Parteichef und Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz sei die Notfallverordnung sofort zu erlassen, denn das würde Druck auf Ungarn machen, so die Blauen.

    Libro: Konkursverfahren nach über 14 Jahren vor dem Abschluss

    29.07.2016 Nach über 14 Jahren steht das seit Juni 2002 anhängige Konkursverfahren gegen die Buch- und Papierhandelskette Libro AG vor dem Abschluss, teilte der Gläubigerschutzverband KSV 1870 am Freitag mit.

    30 Feuerwehren in NÖ nach schweren Unwettern im Großeinsatz

    28.07.2016 Die Serie der Unwetter in Niederösterreich reißen nicht ab. Nachdem erst in den vergangenen Tagen der Bezirk Melk von schweren Unwettern heimgesucht wurde, zogen in der Nacht auf Donnerstag wieder Schwergewitterzellen über den Bezirk.

    Motorradfahrer aus Wien-Umgebung starb bei Unfall in Lilienfeld

    27.07.2016 Nach Angaben der niederösterreichischen Polizei ist am Mittwochvormittag ein 26-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Wien-Umgebung in Kleinzell tödlich verunglückt. Der Lenker prallte gegen ein Auto und blieb in einem Garten liegen.

    Mit Schülern über Gleise gegangen: Entlassung von drei Lehrerinnen bestätigt

    27.07.2016 Jenen drei Lehrerinnen, die Ende Juni mit 83 Kindern über einen geschlossenen Bahnübergang in Niederösterreich gegangen waren, wurde nun ihre Kündigung zugestellt.

    Schwan von Donaubrücke Melk gerettet

    26.07.2016 Am 26. Juli wurde ein Schwan von der Donaubrücke Melk gerettet.

    Traktorunfall in Guntramsdorf: 48-Jähriger schwer verletzt

    26.07.2016 Bei einem Traktorunfall in einem Weingarten in Guntramsdorf wurde ein 48-jähriger Mann unter der Zugmaschine eingeklemmt.

    Tipps zur Anreise zum Beachvolleyball Major in Klagenfurt

    26.07.2016 Vom 26. bis 31. Juli 2016 wird das Strandbad in Klagenfurt zur Sandkiste für die Beach Volleyball-Profis. Hier finden Sie Anreise-Tipps zum Major in Klagenfurt.

    Großes Pferdefest auf Schloss Hof am 11. September 2016

    11.09.2016 Das Große Pferdefest auf Schloss Hof lädt am 11. September 2016 zu tierischer Unterhaltung für die ganze Familie.

    19-jähriger Asylwerber versprühte Pfefferspray bei Streit

    26.07.2016 In einer Unterkunft für Asylwerber in Baden kam es am Montagnachmittag zu einem Zwischenfall. Ein 19 Jahre alter, staatenloser Asylwerber versprühte im Zuge eines Streits Pfefferspray in der Behausung.

    Unwetter in Niederösterreich: Stau auf der A1, Feuerwehreinsätze im Bezirk Melk

    25.07.2016 Ein heftiges Gewitter ging am Montagnachmittag im Bezirk Melk nieder, sowohl in mehreren Gemeinden als auch auf der A1 Richtung Salzburg mussten Einsatzkräfte ausrücken.

    68 Rinder bei Stallbrand verendet

    25.07.2016 Zu einer Tiertragödie kam in Grub im Bezirk Scheibbs: Der Brand eines Stallgebäudes führte zu einem Einsatz von 12 Feuerwehren, am Einsatzort herrschte jedoch akuter Löschwassermangel.

    Sägewerk in Pernitz geriet in Vollbrand

    25.07.2016 Bei einem Großbrand eines Sägewerks in Pernitz kamen am Montagvormittag insgesamt acht Feuerwehren zum Einsatz, eine 1000 Quadratmeter große Halle stand in Flammen.

    Karawankentunnel wird am 30. Juli gesperrt: Staus in Kärnten und Slowenien befürchtet

    29.07.2016 Am Samstag, den 30. Juli 2016, soll der Karawankentunnel auf der A11 zwischen Kärnten und Slowenien vorraussichtlich gesperrt werden. Grund dafür ist der Staatsbesuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Slowenien.

    Neun Schuldsprüche und hohe Haftstrafen für die "Frosch-Bande"

    25.07.2016 Der Prozess rund um die sogenannte "Frosch-Bande" endete am Montag mit neun Schuldsprüchen und Haftstrafen zwischen achteinhalb und 19 Jahren.

    Holztransporter verlor Ladung: PKW-Insassen schwer verletzt

    25.07.2016 Ein mit Holzstämmen beladener LKW geriet bei einer Rechtskurze im Stadtgebiet von Horn auf die Gegenfahrbahn. Bei einem Ausweichmanöver kippte der Sattelzug und verlor seine Ladung, die einen PKW erfasste.

    Samariterbund stellte sich beim Jakobimarkt Purkersdorf vor

    25.07.2016 Jedes Jahr einen Besuch wert: Der Jakobimarkt in Purkersdorf ist fixer Bestandteil des Kulturprogramms der Wienerwaldstadt Purkersdorf. Heuer wurde den Besuchern wieder ein buntes Programm geboten, auch der Samariterbund war vor Ort dabei.

    "Frosch-Bande"-Prozess: Baldiges Urteil in Sicht

    25.07.2016 Der Prozess rund um eine brutale Raubserie in mehreren Bundesländer, die von einer rumänischen Bande mit neun Personen durchgeführt wurde, könnte eine Woche nach seinem Beginn nun ein Ende finden.

    Alko-Lenker verursacht Unfall mit drei Verletzten im Bezirk Wiener Neustadt

    25.07.2016 Drei von vier Insassen wurden am Sonntag bei einem Verkehrsunfall in Lichtenwörth im Bezirk Wiener Neustadt verletzt. Der 19-jährige Fahrer des Autos war alkoholisiert und mit deutlich überhöhtem Tempo in einer scharfen Rechtskurve unterwegs, stieß gegen einen Richtungspfeil und einen Betonwasserschacht.

    SPÖ Wiener Neustadt will mit Vereinen über Türkei-Fahnen sprechen

    25.07.2016 Die SPÖ Wiener Neustadt kündigt an, in einem persönlichen Gespräch mit Obleuten der türkischen Migrantenverein "das Unbehagen der Bevölkerung über die türkische Beflaggung zur Sprache zu bringen". "Das friedliche Zusammenleben soll in unserer Stadt weder durch die Geschehnisse in der Türkei noch das unsensible Vorgehen der Politik aufs Spiel gesetzt werden", heißt es in einer Aussendung.