AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer positiv auf Corona getestet

    25.03.2022 Mit Sigrid Maurer hat sich nun das nächste Regierungsmitglied innerhalb kurzer Zeit mit dem Coronavirus infiziert.

    Bezirk St. Pölten: Ermittlungen um Tod von Pflegeheimbewohnern in NÖ

    25.03.2022 Die Staatsanwaltschaft in St. Pölten hat im Zusammenhang mit dem Tod von Bewohnern eines privat geführten Pflegeheims in der niederösterreichischen Landeshauptstadt Ermittlungen aufgenommen.

    FFP2-Maskenpflicht in Kirchen kehrt zurück - mit Ausnahmen

    25.03.2022 Ab Freitag gilt bei Gottesdiensten in der katholischen Kirche wieder die FFP2-Maskenpflicht. Ausnahmen gibt es für Taufe, Erstkommunion, Firmung oder Trauung.

    Ministerin Köstinger mit dem Coronavirus infiziert

    25.03.2022 Am Donnerstag wurde Landwirtschafts- und Tourismusministerin Elisabeth Köstinger positiv auf das Coronavirus getestet.

    Limitierte gratis Corona-Tests ab 1. April: Viele Fragen noch offen

    25.03.2022 Bei dem von Gesundheitsminister Johannes Rauch angekündigten Limitierung der gratis Corona-Tests ab 1. April sind noch zahlreiche Fragen offen.

    Corona-Kurzarbeit wird bis Ende Mai 2022 verlängert

    24.03.2022 Die Corona-Kurzarbeit wird vom Nationrat wohl gegen die Stimmen der NEOS noch einmal um zwei Monate bis Ende Mai 2022 verlängert.

    Wieder mehr Verletzte durch Unfälle als im ersten Pandemie-Jahr

    24.03.2022 Ob Verkehr, Haushalt oder Sport: Während im ersten Pandemie-Jahr die Zahl der Unfälle stark gesunken war, mussten 2021 laut KFV schon wieder 709.400 Menschen deswegen ins Spital.

    Hygiene Austria: Arbeiterkammer ist an 123 Verfahren beteiligt

    24.03.2022 Im Zusammenhang mit dem skandalträchtigen Maskenhersteller Hygiene Austria führt die Arbeiterkammer 123 Verfahren für betroffene Arbeitnehmer.

    Wien gegen verkürzte Quarantäne-Regeln

    25.03.2022 Seit Donnerstag gelten die neuen Empfehlungen des Gesundheitsministeriums zur verkürzten Absonderung von Corona-Infizierten ohne Test. Wien lehnt diese neuen Quarantäne-Regeln klar ab.

    Dienstfreistellung für Risikogruppen bleibt bis Ende Mai

    24.03.2022 Die Dienstfreistellung für Risikogruppen, die ursprünglich mit Ende März ausgelaufen wäre, wird um weitere zwei Monate bis Ende Mai verlängert.

    Ab 24. März: Masken- und Quarantäneregeln im Detail

    24.03.2022 Seit 24. März 2022 gelten in Österreich neue Corona-Regeln. Die FFP2-Maskenpflicht wurde in Innenräumen wieder eingeführt, außerdem gibt es eine Neuregelung der Quarantäne für Corona-Infizierte. Alle Details finden Sie hier.

    8.091 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Niederösterreich

    24.03.2022 In Niederösterreich wurden am Donnerstag 8.091 Corona-Neuinfektionen und neun Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet.

    Tuberkulose zweittödlichste Infektionskrankheit hinter Corona

    24.03.2022 Auch in Corona-Zeiten bleibt Tuberkulose eine der tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt. Gerade angesichts der Pandemie seien dringende Investitionen im Kampf dagegen von entscheidender Bedeutung.

    41.607 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    24.03.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 41.607 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 3.235 Corona-Patienten werden im Spital behandelt, 233 davon auf der Intensivstation.

    Johannes Rauch verteidigt neue Corona-Regeln

    24.03.2022 Am Donnerstag verteidigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) die nun geltenden neuen Masken- und Quarantäneregeln.

    Corona: Omikron-Subvariante BA.2 breitet sich in USA aus

    24.03.2022 Dass die in Europa verbreitete Omikron-Subvariante BA.2 in absehbarer Zeit auch in den USA dominieren wird, damit rechnet die US-Gesundheitsbehörde CDC.

    Corona-Ampel leuchtet in fast ganz Österreich rot

    24.03.2022 Auch diese Woche zeigt die Corona-Ampel die gewohnte Farbe: dunkelrot. Mit Ausnahme Tirols hat sich die Risikozahl überall weiter erhöht.

    Maskenrückkehr: Diese neuen Corona-Regeln gelten ab Donnerstag in Österreich

    24.03.2022 Durch die hohen Corona-Zahlen hat die Regierung am Mittwoch schärfere Regeln beschlossen. Ab Donnerstag gilt österreichweit die Maskenpflicht in Innenräumen. Welche Änderungen es noch gibt, lesen Sie hier.

    Bio-Lebensmittel lagen in Österreich 2021 im Trend

    24.03.2022 Im Jahr 2021 waren erneut vor allem Angebote und Bio-Produkte gefragt. Der Konsum lag über dem Vorkrisenniveau, wenn auch nicht ganz so hoch wie im ersten Coronajahr 2020.

    Corona-Demos: Krankenhäuser dürfen künftig Schutzzonen einrichten

    24.03.2022 Um Demonstrationen von Corona-Gegnern von Gesundheitseinrichtungen fernzuhalten, können künftig Schutzzonen im Umkreis von bis zu 150 Metern eingerichtet werden.

    Neue Corona-Verordnung: Indoor-Maskenpflicht und 3G in Nachtgastro beschlossen

    24.03.2022 Nach langem Warten liegen nun die neuen Corona-Regeln vor, die ab 24. März in Österreich gelten. Diese umfassen die Ausdehnung der Maskenpflicht auf alle Innenräume samt 3G-Variante für die Nachtgastro sowie die Verkürzung der Quarantäne.

    Corona-Impfstoff Moderna auch bei Kleinkindern sicher

    24.03.2022 Nach Angaben des Unternehmens selbst ist der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna auch bei Kindern im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren sicher.

    Corona-Prognose zeigt keinen Rückgang im Spital

    24.03.2022 Laut Corona-Prognose dürften die Corona-Neuinfektionen in den kommenden Tagen leicht sinken, bei der Spitalsbelegung ist aber noch kein genereller Rückgang zu erwarten.

    Rettungswesen in Österreich steht unter enormem Druck

    23.03.2022 Österreichs Rettungsorganisationen stehen seit über zwei Jahren unter einem enormen Druck. Daher werden nun Maßnahmen dagegen gefordert.

    53.071 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    23.03.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Mittwoch (23. März 2022, Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 53.071 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    Wiener Kindergärten: Keine Gruppenschließungen mehr bei Corona-Fällen

    23.03.2022 Keine Gruppenschließungen mehr: Die seit Montag geltenden Lockerungen für ungeimpfte Kontaktpersonen haben nicht nur Auswirkungen auf die Schulen, sondern auch auf die Kindergärten in Wien.

    Rekord: 655 Corona-Patienten in Niederösterreichs Spitälern

    23.03.2022 Amt Mittwoch gab es in Niederösterreich einen neuen Höchstwert bei der Zahl der Corona-Patienten auf Normalstationen in den Spitälern.

    Verhandlungen um Corona-Verordnung dauern an

    23.03.2022 Die Corona-Verordnung mit den neuen Regeln zu Maskenpflicht und der Quatantäne für Covid-Infizierte lässt am Mittwoch weiter auf sich warten.

    Studienbeihilfe: Diese Studierenden erhalten einen Corona-Bonus

    23.03.2022 In den nächsten Tagen erhalten Bezieher von Studienbehilfe oder eines Mobilitätsstipendiums ihren Corona-Bonus in der Höhe von 300 Euro.

    Long Covid-Symptome häufen sich bei Betroffenen

    24.03.2022 Bei Corona-Infizierten kommen anhaltende neurologische und körperliche Symptome, die typisch für Long Covid sind, signifkant häufiger vor, als bei jenen Personen, die noch nie positiv getestet wurden.

    Spanien: Keine Isolation bei nur leichter Corona-Infektion

    23.03.2022 Wer sich mit Corona infiziert hat, aber keine oder nur leichte Krankheitssymptome aufweist, muss sich in Spanien in der Regel ab Montag nicht mehr in häusliche Isolation begeben.

    Corona-Ausfälle: Wiener Linien passen Bim-Fahrpläne an

    23.03.2022 Aufgrund vieler Krankenstände und Corona-Ausfälle müssen die Wiener Linien ab 28. März 2022 den Fahrplan mehrerer Straßenbahnlinien in Wien anpassen.

    Köstinger verriet keine Details zu Corona-Verordnung

    23.03.2022 Tourismusministerin Elisabeth Köstinger hat auch am Mittwochvormittag keine Details zu den neuen Corona-Regeln verraten können. Köstinger verwies nach dem Ministerrat lediglich auf die Zuständigkeit von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne).

    Nationalrat LIVE: Energie-Bonus wird beschlossen

    23.03.2022 Zwei Themen dominieren die Plenarwoche im Nationalrat schon an ihrem ersten Tag, die Teuerung und Corona. Hier sehen Sie die Nationalratssitzung vom 23. März 2022 via Live-Stream.

    Chaos um neue Corona-Verordnung: Maskenpflicht doch erst ab Donnerstag

    23.03.2022 Die neue Corona-Verordnung lässt weiter auf sich warten. Erst am Mittwoch soll diese vorliegen, damit tritt die FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen erst ab Donnerstag in Kraft.

    56 Prozent der Corona-Tests in Deutschland positiv

    22.03.2022 In Deutschland geht man derzeit von einer hohen Dunkelziffer bei den Coronavirus-Infektionen aus. Die Positiv-Rate der PCR-Tests ist auf ein Allzeithoch von rund 56 Prozent gestiegen.

    Lead Horizon expandierte nach Deutschland

    22.03.2022 Der österreichische Corona-Testkit-Anbieter, Lead Horizon, ist in den deutschen Markt eingestiegen.

    Corona-Medikament Paxlovid nun auch beim Hausarzt verfügbar

    22.03.2022 Das Corona-Medikament Paxlovid für infizierte Risikopersonen kann nun auch vom Hausarzt verschrieben werden.

    Ludwig vermisst Infos zu neuem Corona-Testformat

    22.03.2022 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kritisierte am Dienstag, dass er zur vom Bund geplanten Reduktion der kostenlosen Corona-Tests noch keine Informationen über die administrative Abwicklung erhalten hat.

    Corona-Hilfen laufen aus: Firmenpleiten steigen

    22.03.2022 Im Zuge der Corona-Pandemie und mithilfe staatlicher Hilfen wurden die Firmenpleiten auf ein sehr niedriges Niveau gedrückt. Dieser Trend scheint nun vorbei zu sein - denn die Pleiten steigen.

    Warten auf die neue Corona-Verordnung: Viel Kritik an kürzerer Quarantäne

    23.03.2022 Ab Mittwoch (23. März) sollen die neuen Corona-Regeln gelten - einerseits die Lockerung der Quarantäneregeln zumindest für Gesundheitspersonal und andererseits die Rückkehr der Maskenpflicht in Innenräumen.

    Familienministerin Raab mit Coronavirus infiziert

    22.03.2022 Nach Finanzminister Magnus Brunner meldete am Dienstag auch Familien- und Integrationsministerin Susanne Raab, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert hat.

    34.340 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    22.03.2022 Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich am Dienstag 34.340 Corona-Neuinfektionen und 55 weitere Corona-Todesfälle gemeldet worden.

    6.661 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Niederösterreich

    22.03.2022 In Niederösterreich wurden am Dienstag 6.661 Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Gleichzeitig wurden 18 Todesfälle binnen 24 Stunden gemeldet.

    Wien-Penzing: Corona-Positiver randalierte in Polizeiinspektion

    22.03.2022 Ein 30-Jähriger hat am Montag in einer Polizeiinspektion in der Leyserstraße in Wien-Penzing randaliert. Später wurde der Corona-positiv-Status bestätigt, so die Wiener Polizei.

    Corona: Wissenschafter empfanden emotionale Belastung

    22.03.2022 Zwei Dutzend Wissenschafter wurden in einer Studie über Wissenschaftskommunikation in der Corona-Pandemie befragt.

    FPÖ-Anfrage: Derzeit nicht mehr Abgänge von Lehrern

    22.03.2022 Entgegen anders lautender Behauptungen und Berichte sind im laufenden Schuljahr durch die Pandemie nicht mehr Lehrerinnen und Lehrer aus dem Dienst ausgeschieden als sonst, wie Bildungsminister Martin Polaschek angab.

    Drei Millionen Tuberkulose-Tote seit Beginn der Corona-Pandemie

    22.03.2022 Drei Millionen Menschen sind seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie aufgrund von Tuberkulose ums Leben gekommen.

    Arbeitsmarkt: Nur jeder zweite sieht für sich gute Jobchancen

    22.03.2022 Der Glaube arbeitender Menschen an die eigenen Fähigkeiten lässt vielerorts offenbar zu wünschen übrig. Viele Beschäftigte unterschätzen laut einer Umfrage nämlich ihren eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt.

    Möglickeit für Rückruf falscher Corona-Nachweise in EU

    21.03.2022 Eine Nichtigkeitserklärung von falschen oder als gefälscht entlarvten Impf-, Test- oder Genesenennachweise ist in Zukunft EU-weit möglich.

    #GemeinsamGeimpft: Startschuss für neue Corona-Impfkampagne

    21.03.2022 Am Montag ist durch die Regierung der Startschuss für eine neue Corona-Impfkampagne gefallen. Das Motto: "#GemeinsamGeimpft"

    NÖ Landeskliniken: Akutversorgung trotz Corona-Ausfällen gesichert

    21.03.2022 Die Akutversorgung in den Landeskliniken in Niederösterreich soll trotz teils starker Corona-bedingter Personalausfälle gesichert bleiben.

    Unabhängige Gewerkschafter fordern Polaschek-Rücktritt

    21.03.2022 Nach dem ersten Auftritt von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) in der ORF-"Pressestunde" wurden nun Rufe nach dessen Rücktritt laut. Grund dafür sind die Corona-Regeln an den Schulen.

    Quarantäne gelockert: Das sind die Regeln für Kontaktpersonen

    21.03.2022 Mit 21.3.2022 ist eine Neuregelung der Corona-Quarantäne in Kraft getreten. Diese betrifft ungeimpfte bzw. nicht vollständig geimpfte Kontaktpersonen. Die Regeln im Überblick.

    Corona-Statistik NÖ: 7.929 Neuinfektionen am Montag

    21.03.2022 Am Montag wurden in Niederösterreich im 24-Stunden-Vergleich 7.929 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    31.872 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    21.03.2022 Am Montag (21.3.2022, Stand: 9.30 Uhr) wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich 31.872 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Niederösterreich.

    NEOS-Chefin Meinl-Reisinger mit Corona infiziert

    21.03.2022 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das gab sie am Montag via Twitter bekannt.

    Finanzminister Brunner mit Coronavirus infiziert

    21.03.2022 Finanzminister Magnus Brunner ist am Sonntag positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Corona-Maßnahmen an Schulen bleiben bis Ostern unverändert

    21.03.2022 Laut Bildungsminister Martin Polaschek wird sich an den derzeitigen Corona-Regeln an den Schulen bis Ostern nichts ändern. Somit gibt es weiter keine Maskenpflicht in den Klassen und Testungen werden noch drei Mal pro Woche laufen.

    Reduktion der Corona-Tests in Wien nur bei niedrigen Infektionszahlen denkbar

    20.03.2022 Gesundheitsstadtrat Peter Hacker äußerte sich am Sonntag im ORF-"Hohen Haus" zur aktuellen Corona-Lage und wie es mit den Tests in Wien weitergehen soll. Kurz vor der Sendung wurde er selbst positiv getestet.