AA
  • VOL.AT
  • Corona-Impfung

  • Londons Bürgermeister verlost EURO-Finaltickets an Impfwillige

    6.07.2021 Londons Bürgermeister Sadiq Khan will mit einer Verlosung von Tickets für das EM-Finale die Impfbereitschaft in seiner Stadt erhöhen.

    U-Ausschuss: Weitere positive Corona-Tests in Politik

    6.07.2021 Die Politik ist mit weiteren positiven Corona-Tests konfrontiert. Nach Christian Hafenecker (FPÖ) sowie einer Angehörigen des grünen Parlamentsklubs ist jetzt auch Mandatar David Stögmüller (Grüne) und ein SPÖ-Angehöriger betroffen.

    90 Prozent der NEOS-Anträge abgelehnt

    6.07.2021 Von rund 500 von den Pinken eingebrachten Anträgen seien 90 Prozent abgelehnt oder vertagt worden - die NEOS kritisierten am Dienstag die wenig fruchtbare Zusammenarbeit mit der aktuellen Bundesregierung.

    Weltärzte-Chef: Kurzfristige Corona-Herdenimmunität kommt nicht

    6.07.2021 Eine Corona-Herdenimmunität: Das werden wir kurzfristig nicht schaffen. Davon geht zumindest der Präsident des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, aus.

    Corona-Impfung: Rendi-Wagner pocht auf Sonderaktionen

    6.07.2021 Sonderaktionen, um die Quote der Corona-Geimpften zu erhöhen: Das wünscht sich Pamela-Rendi Wagner von der SPÖ.

    Corona: Grün-Schaltung für Westbalkan-Staaten, nur Russland "rot"

    5.07.2021 Am Donnerstag wurden die Westbalkan-Staaten auf "grün" gestuft. Nur Russland wurde auf "rot" gestellt. Die Änderungen der Corona-Einreisebestimmungen gelten ab Donnerstag.

    Israel: Delta-Variante könnte Impf-Wirkung schmälern

    6.07.2021 In Israel ist zuletzt die Zahl der Corona-Neuinfektionen wieder gestiegen. Das könnte ein möglicher Hinweis für eine schlechtere Impf-Wirkung darstellen.

    Wien: Andrang bei Corona-Impfungen ohne Termin groß

    6.07.2021 Am Wochenende wurde eine Sonder-Impfaktion in Wien gestartet. Dabei können sich Menschen ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen. Der Andrang war groß.

    Corona-Alarm bei Royal Family: Herzogin Kate in Quarantäne

    5.07.2021 Herzogin Kate hatte Kontakt mit einem Corona-Infiziertem. Nun hat sie sich in häusliche Quarantäne begeben. Bisher habe sie keine Symptome. Prinz William kann weiter alle Termine wahrnehmen.

    Finanzministerium deckelte Ausgaben für Impfungen

    5.07.2021 Die Opposition zerpflückte heute im "Kleinen U-Ausschuss" die Coronabeschaffungen des Bundes. Kritik hagelte es vor allem am "Spardiktat" beim Impfstoffkauf.

    Fast ganz Österreich impft bereits ohne Anmeldung

    5.07.2021 Großer Andrang herrscht derzeit bei Impfungen ohne Anmeldung - etwa in Wien oder Tirol. Fast in jedem Bundesland gibt es entsprechende Aktionen, einige sind noch in der Planung.

    Österreich schickt Georgien 5.000 Corona-Impfungen

    5.07.2021 Georgien befindet sich in "akuter Notlage", weil aufgrund von Lieferverzögerungen Zweitimpfungen wackeln. Österreich hilft mit 5.000 Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca aus.

    Großer Andrang bei Tiroler "Impfsonntag"

    5.07.2021 Beim Tiroler "Impfsonntag", bei dem in allen Impfzentren ohne Voranmeldung Erstimpfungen verabreicht werden, hat es einen großen Andrang gegeben.

    Großer Andrang bei Corona-Impfung am Wiener Rathausplatz

    5.07.2021 Seit Samstag können sich Menschen ohne Anmeldung auf dem Wiener Rathausplatz in einer Impfbox gegen das Coronavirus mit dem Vakzin von Johnson&Johnson oder Biontech/Pfizer impfen lassen. Das Interesse erwies sich bisher größer als erwartet.

    Eine Million Niederösterreicher erhielten bisher erste Corona-Impfung

    5.07.2021 Eine Million Menschen haben in Niederösterreich bisher zumindest eine Injektion der Corona-Schutzimpfung erhalten.

    Österreicher sind genereller Impfpflicht nicht abgeneigt

    4.07.2021 Fast ein Viertel der Österreicher halten laut Umfrage eine generelle Impfpflicht als sinnvoll, ein finanzieller Anreiz für die Immunisierung wird dagegen abgelehnt.

    Slowakei verschärft Einreiseregeln: Pflichtquarantäne für Ungeimpfte

    3.07.2021 Für Ungeimpfte gilt ab dem 9. Juli bei der Einreise in die Slowakei eine 14-tägige Quarantänepflicht. Reisende, die seit mindestens 14 Tagen einen vollständigen Impfschutz haben, sind davon ausgenommen.

    Türkischer Präsident Erdogan verbreitet Falsch-Infos zu Corona-Impfung

    3.07.2021 Laut dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan müssen Personen in Deutschland und Großbritannien für eine Corona-Impfung zahlen. Zahlreiche Twitter-Nutzer machten auf die falschen Aussagen aufmerksam.

    Grüner Pass: Handel mit gefälschten Zertifikaten aufgedeckt

    3.07.2021 Die italienische Polizei hat zehn Telegram-Kanäle geschlossen, auf denen gefälschte Impfbescheinigungen und Grüne Pässe mit QR-Codes angeboten wurden.

    Wiener Rathausplatz: Gelegenheit zur Corona-Impfung beim Film-Festival

    3.07.2021 Eine Gelegenheit zur Corona-Impfung bietet sich ab dem 3. Juli am Wiener Rathausplatz - und das ohne Anmeldung im Vorfeld.

    Grüner Pass: App zur Speicherung der Corona-Zertifikate

    2.07.2021 Das Gesundheitsministerium stellt in Zusammenarbeit mit dem Bundesrechenzentrum eine App für den Grünen Pass zur Verfügung. In der Applikation können die Corona-Zertifikate inklusice QR-Codes sicher abgespeichert werden.

    Johnson & Johnson: Hohe Wirksamkeit gegen Delta-Variante

    2.07.2021 Der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson wirkt offenbar sehr gut gegen die Delta-Variante. Eine Immunisierung würde laut dem Unternehmen mindestens acht Monate anhalten.

    Apotheken wollen Corona-Tests weiter gratis anbieten

    2.07.2021 Wenn angesichts der steigenden Durchimpfung das Angebot für Gratis-Tests zurückgefahren wird, wollen Apotheken diese Leistung weiterhin kostenlos anbieten. Auch für die Durchführung von Corona-Impfungen sei man bereit.

    Burgenlands Landeshauptmann Doskozil gegen Corona geimpft

    1.07.2021 Am Donnerstag wurde Burgenlands Landeshauptmann Doskozil gegen das Coronavirus geimpft. Nach seiner Infektion Ende November war nur eine Impfung notwendig.

    GB: Vorbereitungen für Auffrischungsimpfungen laufen

    1.07.2021 In Großbritannien plant man bereits Auffrischungsimpfungen. Ab Herbst sollen die Einwohner eine dritte Impfdosis gegen das Coronavirus erhalten, begonnen wird mit besonders gefährdeten Personengruppen.

    Trotz Lockerungen: Ärztekammer ruft erneut zur Vorsicht auf

    1.07.2021 Am Donnerstag hat die Ärztekammer erneut zur Vorsicht aufgerufen. Trotz der Lockerungen, sei der Kampf gegen das Virus noch nicht gewonnen.

    Volksbegehren für und gegen Impfpflicht im September

    1.07.2021 Im September finden gleich zwei Volksbegehren zum Thema Corona-Impfung statt.

    Zulassung für Corona-Impfung: Curevac-Boss optimistisch

    1.07.2021 Curevac rechnet trotz keiner großen Wirksamkeit mit einer Zulassung seines Corona-Impfstoffs durch die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA.

    Experten forden "beiläufige" Impfangebote für vulnerable Bevölkerungsgruppen

    1.07.2021 Möglichst niederschwellige Corona-Impfgelegenheiten sollen nun auch jene abholen, die besonders vulnerable Gruppen darstellen und die man bislang mit den Impfangeboten nicht erreichen konnte.

    Corona-Impfung für zwölf bis 15-Jährige: Das meint die Ärztekammer

    1.07.2021 Die Corona-Impfung: Eine diesbezügliche Empfehlung kommt von der Ärztekammer (ÖAK) - und zwar für Kinder zwischen zwölf und 15 Jahren.

    Fünf Millionen Erstimpfungen bis Ende Juni nicht erreicht

    1.07.2021 Obwohl am Mittwoch noch 107.759 Corona-Impfungen verabreicht wurden, konnte die Marke von fünf Millionen Erstimpfungen im Juni nicht erreicht werden.

    Impfen ohne Termin in Wien: Aktion im Austria Center mit AstraZeneca

    2.07.2021 Ab kommenden Montag können alle Wiener ohne Termin eine Erstimpfung erhalten. Die Impfaktion im Austria Center Vienna läuft von 5. bis 11. Juli, zum Einsatz kommt das Vakzin von AstraZeneca.

    Weltweite Corona-Reisewarnung wurde aufgehoben

    1.07.2021 Vor 15 Monaten wurde eine weltweite Corona-Reisewarnung ausgesprochen. Diese wurde nun aufgehoben. Ab sofort sind nur noch einige wenige Virusvariantengebiete "rot" eingefärbt.

    Werbung für Corona-Impfung in religiösen Communities

    1.07.2021 Gemeinsam mit Vertretern der katholischen Kirche und der IGGÖ wirbt Bildungsminister Faßmann mit einem Brief an Eltern für die Corona-Impfung der Kinder.

    Grüner Pass tritt am 1. Juli EU-weit in Kraft

    2.07.2021 Am Donnerstag tritt der EU-weite Grüne Pass in Kraft. Mit dem digitalen Covid-Zertifikat kann über einen QR-Code nachgewiesen werden, dass eine Person gegen Corona geimpft bzw. negativ getestet wurde oder eine Infektion überstanden hat.

    CureVac: Corona-Impfstoff mit 48 Prozent Wirksamkeit

    2.07.2021 Die enttäuschenden Studienergebnisse beim Corona-Impfstoff von CureVac haben sich nach einer abschließenden Analyse bestätigt. Der Corona-Impfstoffkandidat zeigt eine Wirksamkeit von 48 Prozent gegen eine Covid-19-Erkrankung über alle Altersgruppen hinweg.

    "Shoppen und Impfen" in Oberösterreich geplant

    30.06.2021 Auch in Öberösterreich stehen deutlich mehr Corona-Impfdosen als Imfwillige zur Verfügung. Durch neue Modelle, die das Angebot "niederschwelliger und bürgernäher machen" sollen nun weitere Menschen erreicht werden.

    Wien prüft spezielle Impf-Angebote für Sonderschulen

    30.06.2021 An den Wiener Sonderschulen wird derzeit unter den Eltern erhoben, bei wie vielen Schülern Interesse an einer Corona-Impfung besteht.

    Phuket öffnet für geimpfte Touristen: "Riskantes Experiment"

    30.06.2021 Thailand wagt erste Schritte: Ab Donnerstag können vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Touristen wieder quarantänefrei auf der beliebten Insel Phuket Urlaub machen.

    Regierung plant keine Gutscheine für Corona-Impfung

    1.07.2021 Während der Handelsverband einen 50-Euro-Gutschein als Animation zur Coronavirus-Impfung empfiehlt, zeigt sich die Regierung skeptisch. Derzeit seien keine Gutscheine oder sonstige Goodies geplant.

    50-Euro-Gutschein soll zur Corona-Impfung animieren

    30.06.2021 Um die Impfbereitschaft der Österreicher anzukurbeln, schlägt der Handelsverband einen Gutschein im Wert von 50 Euro als Anreiz für den Erststich vor. Dieser soll bei allen Unternehmen einlösbar sein.

    Anleitung zum Grünen Pass: So erhalten Sie Ihre QR-Codes und Zertifikate

    30.06.2021 Der Grüne Pass ist auch in Österreich angekommen. Über das Gesundheitsportal gesundheit.gv.at können Impfzertifikate, Genesenen-Zertifikate und auch Testzertifikate, die mit EU-konformen QR-Codes erstellt werden, heruntergeladen werden. Wie das funktioniert, lesen Sie in der Anleitung.

    Sorge über Delta-Variante: Gesundheitsministerium beobachtet Portugal "genau"

    1.07.2021 Mögliche Entwicklung: Die steigenden Corona-Infektionszahlen in Portugal und Russland könnten wie in Deutschland auch in Österreich zu einer Einstufung als Virusvariantengebiet führen.

    Moderna regt Immunantwort gegen Delta-Variante an

    29.06.2021 Nach Angaben des US-Impfstoff-Herstellers Moderna regt das Vakzin eine Immunantwort gegen die Corona-Variante Delta an.

    Corona-Beschaffungen: Schlussstrich unter Arbeit des "kleinen U-Ausschusses"

    29.06.2021 Der "kleine Untersuchungsausschuss" bezüglich der Corona-Beschaffungen: Der heutige Dienstag hat für seine Arbeit ein Ende gebracht. Bevor der Schlussstrich gezogen wurde, war man sich im Hinblick auf einen Punkt einig.

    Biontech-Impfung löst "robuste" Immunreaktion aus

    30.06.2021 Der Coronavirus-Impfstoff von Biontech/Pfizer löst offenbar eine relativ lang anhaltende starke Immunreaktion aus.

    Corona-Durchimpfung bei Älteren höher als angenommen

    30.06.2021 Die Corona-Durchimpfung bei älteren Personen in Österreich ist höher als angenommen. Fast 90 Prozent der über 85-Jährigen haben eine Corona-Impfung erhalten.

    Mückstein: Vollimunisierung für alle im September

    29.06.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein kündigte am Dienstag an, dass im September alle Menschen in Österreich, die das wollen, beide Corona-Impfungen erhalten haben.

    So werben die Bundesländer für die Corona-Impfung

    29.06.2021 Von Impfpartys bis hin zu breit angelegten Social-Media-Kampagnen: In einigen Bundesländern geht man bei der Suche nach Impfwilligen einen kreativen Weg. Vor allem die Jugend soll so zur Immunisierung gegen das Coronavirus animiert werden.

    Die Corona-Regeln ab 1. Juli im Detail: 3G, Maskenpflicht und Clubs

    1.07.2021 Ab Donnerstag treten die Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Alle Details rund um 3G-Regel, Maskenpflicht und Clubs finden Sie hier.

    Corona-Impfung: Fachmann warnt vor nicht notwendiger Terminänderung

    29.06.2021 Karl Zwiauer gehört dem Nationalen Impfgremium an - und hat eine Warnung im Hinblick auf eine nicht notwendige Verschiebung der zweiten Corona-Teilimpfung ausgesprochen.

    Mückstein beantwortete Fragen von Jugendlichen zur Corona-Impfung

    29.06.2021 Am Dienstag hat Gesundheitsminister Mückstein Fragen von Jugendlichen zur Corona-Impfung beantwortet. Die Veranstaltung fand auf dem Badeschiff in Wien statt und wurde online übertragen.

    29 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    29.06.2021 Am Dienstag wurden 29 Neuinfektionen in Österreich registriert. Es gab keinen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit der Viruserkrankung.

    Corona: Wien könnte Maßnahmen hinzufügen

    29.06.2021 Es bleibt womöglich nicht bei der momentanen Öffnungsverordnung, Wien könnte dieser Maßnahmen hinzufügen. Bürgermeister Michael Ludwig hat sich geäußert.

    Einreisebeschränkungen: Reisemöglichkeiten der Österreicher

    29.06.2021 Das Reisen innerhalb Europas wird rechtzeitig vor den nahenden Sommerferien einfacher. Viele Länder haben wie Österreich zuletzt ihre Einreisebeschränkungen gelockert. Hier die Regelungen im Überblick.

    Live: Mückstein beantwortet Fragen junger Menschen zur Corona-Impfung

    29.06.2021 Am heutigen Dienstag wird Gesundheitsminister Mückstein jungen Menschen ihre Fragen zur Corona-Impfung beantworten. Wir berichten live ab 11 Uhr.

    Corona-Impfung: Kogler hat zweiten Stich erhalten

    28.06.2021 Der Montag hat für Werner Kogler (Grüne) den zweiten Stich der Corona-Impfung gebracht. Dabei im Einsatz: Der Biontech/Pfizer-Impfstoff.

    Corona-Impfung: Nächste Wochen bringen mehr als 1 Mio. Dosen

    28.06.2021 Mehr als eine Million Corona-Impfdosen für den ersten Stich: Darauf kann in den nächsten zwei Wochen zugegriffen werden.

    5 Prozent versäumten ihren Covid-Impftermin: Das sagt Landesrätin Rüscher

    28.06.2021 Am Wochenende erschienen einige Vorarlberger nicht zu ihren Impfungen. Landesrätin Martina Rüscher über Fälle und Konsequenzen.

    Neuanstellungen: Land Steiermark bevorzugt ab 1. August Geimpfte

    28.06.2021 Ab 1. August gilt beim Land Steiermark ein neues Aufnahmekriterium. Künftig werden für Bedienstete des Landes geimpfte Personen bevorzugt.