AA
  • VOL.AT
  • Silbertal

  • "Kleaborar Bahnteifl & Otto Hofer" in Schruns

    5.03.2015 Schruns. Was vor sieben Jahren in einem Heustadel bei einem Straßenfest der Parzelle Klebern in Egg begann, wird bereits mit dem 7. Programm und einer zweiten CD-Produktion fortgesetzt. Die ‚Kleaborar Bahnteifl‘, vier unmittelbare Nachbarn eben dieser Parzelle, haben sich in der Vorarlberger Musikszene bereits einen Namen gemacht.

    Vorarlbergs Freerider mit Heimvorteil beim "Open Faces Silvretta Montafon"

    4.03.2015 Montafon. Am 7. März richtet sich der Blick der Freeride-Community auf die „Heimspitze“ in der Silvretta Montafon. Bei der zweiten Auflage der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS im Ländle möchte vor allem Vorarlbergs Freeride-Elite den Heimvorteil nützen.

    Sicheres Tourengehen abseits der Piste

    2.03.2015 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    Wintergolfen am Kristberg

    2.03.2015 Eindrucksvoller können Golfer kaum mehr spielen: Der Kristberg präsentierte sich mit blauem Himmel und super Schneeverhältnissen am vergangenen Samstag für die  Fans des „weißen Sports“. Schön war es anzuschauen, wie sich die Sportler um die roten Golfbälle im Schnee bemühten.

    Langlaufen für einen guten Zweck

    4.03.2015 Sehr großen Anklang fand die von der Kristbergbahn organisierte Langlauf-Charity. 63 Teilnehmer aus Nah und Fern waren am vergangenen Sonntag dabei. Die bestens präparierte Loipe von der Bergstation bis zum Wildried und retour ist 11 Kilometer lang.

    "Gismo Graf Trio" in Schruns

    25.02.2015 Gismo Graf, der Shootingstar des Gypsy Swing hat mittlerweile seinen festen Platz in der weltweiten Riege der Spitzengitarristen eingenommen und gehört zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart.

    Freeride-Event: Spektakuläre Sprünge von der Heimspitze

    25.02.2015 Montafon. Die Freeride-Profis machen Halt im sportlichsten Skigebiet: Vom 6. bis 8. März ist zum zweiten Mal in Folge der Open Faces Contest zu Gast im Ländle.

    VN-Stammtisch: "Schruns und seine Zukunft

    25.02.2015 Montafon. "Schruns und seine Zukunft.“ Unter diesem Titel veranstalten die Vorarlberger Nachrichten am Donnerstag, den 26. Februar, einen Stammtisch mit den Vertretern der wahlwerbenden politischen Parteien in der größten Montafoner Kommune.

    Jassabend im Bergbaumuseum

    24.02.2015 Silbertal. Und wieder ist es soweit. Am Donnerstag, den 26. Februar 2015 ab 20 Uhr findet  unser beliebter Jassabend im Museum statt. 

    Wintergolf am Kristberg

    23.02.2015 Am Samstag, am 28. Februar findet der 2. Montafoner Wintergolf am Kristberg statt. Turnierstart ist um 9 Uhr. Die Turnierart ist ein Zahlspiel mit Begrenzung auf 10 Schläge pro Loch über neun Loch.Für die Golfer gibt es ein Startgeschenk, eine Zwischenverpflegung und ein Essen im Panoramagasthof.

    Langlauf-Charity am Kristberg

    24.02.2015 Das Team der Kristbergbahn Montafon veranstaltet am Sonntag, den 1. März 2015 von 10 – 14 Uhr eine „Langlauf-Charity am Kristberg“. Jeder gelaufene Kilometer auf der Panoramaloipe ist ein Euro wert und wird also gleich in bares Geld umgewandelt.

    2.783 Meter - Harte Arbeit. Gipfelkreuz.

    18.02.2015 Montafon. Eine kleine Gruppe von saarländischen Bergsteigern möchte ein verwittertes Gipfelkreuz aus dem Jahre 1967 auf dem 2.783 m hohen Kleinen Litzner durch ein neues, über 70 kg schweres Kreuz ersetzen.

    Kindergarten- und Schüler-Schirennen auf dem Kristberg

    18.02.2015 Große Vorfreude bei den Kindergärtlern und teilweise schon richtiges Lampenfieber bei den Schülerinnen und Schülern herrschte am Rosenmontag – das alljährige Schirennen stand auf der Tagesordnung.

    Faschingsparty im Feuerwehrhaus

    16.02.2015 In den Semesterferien fand am Mittwoch den, 11. Februar 2015 im Feuerwehrhaus Silbertal eine große Faschingsparty statt. Obwohl viele krank waren, kamen doch noch einige zusammen.

    "Heidawätter Hennatschättr" hies es beim Mama-Kind-Treff

    16.02.2015 Am Samstag, den 14. Februar 2015 fand der alljährliche Faschingsumzug der Bergfreunde Silbertal statt. Wir waren zum dritten Mal mit dabei. Dieses Jahr waren wir eine Gruppe mit  23 Fliegenpilzen. 

    "Heidwättr – Hennatschättr" im Silbertal

    16.02.2015 Es ist jedes Jahr wieder ein großes Event im Dorfleben von Silbertal. Die Rede ist vom kleinen aber feinen Faschingsumzug in Silbertal, der am vergangenen Faschingssamstag im Dorfkern von Silbertal stattfand. Organisiert wird das bunte Treiben von den Bergfreunden Silbertal.

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    16.02.2015 Montafon. Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Faschingsumzüge im Tal sind zu bestaunen, Hexen und Kobolde bevölkern Straßen und Lokale.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Kameradschaft und Geselligkeit beim 47. Jägerschirennen

    9.02.2015 Bei perfekten Witterungsbedingungen richtete die Hegegemeinschaft 2.1 Bartholomäberg-Silbertal unter Hegeobmann Hannes Meyer am 7. Februar das 47. Jägerschirennen der Bezirksgruppe Bludenz der Vorarlberger Jägerschaft auf dem Kristberg im Silbertal aus.

    Neue Struktur von Montafon Tourismus besiegelt

    7.02.2015 Montafon. Bereits vor einigen Jahren wurde die Zusammenführung der drei Tourismusgesellschaften im Montafon – Montafon Tourismus, Hochmontafon Tourismus und Schruns-Tschagguns Tourismus – unter dem Dach von Montafon Tourismus GmbH initiiert und seit Mai 2013 vom neuen Geschäftsführer Manuel Bitschnau erfolgreich umgesetzt.

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    "Montafon nah an die Ballungszentren bringen"

    6.02.2015 Montafon. "Ländliche Räume haben die Herausforderung, in der Zukunft intensiv an die Ballungszentren angebunden zu sein", sagt Dipl.-Ing. Martin Strele von KAIROS Wirkungsforschung und Entwicklung gGmbH in Bregenz aus Anlass der kürzlichen Ausstellungseröffnung "Weichen stellen - der Bahnausbau im Montafon" in Schruns.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Künftig wandeln Montafoner Gäste auf zertifiziertem Gebiet

    2.02.2015 Montafon. Seit nunmehr 12 Jahren gilt das Österreichische Wandergütesiegel als verlässliches Garantiemerkmal für Wandergenuss auf höchstem Niveau.

    Internationale Wissenschaftler tagten am Kristberg

    2.02.2015 Silbertal (est) Vier Tage verbrachten kürzlich 34 Teilnehmer aus Deutschland, China, Frankreich, Indien, Mexiko und Portugal im Panoramagasthof.

    „Wegen Skikurs geschlossen“

    2.02.2015 Die Pistenflöhe und Pistenflitzer des Kindergarten Silbertal waren auf Schiwoche im Schigebiet Golm. Von 26. bis 30. Jänner war der Kindergarten Silbertal geschlossen.

    85. Geburtstag von Fidel Vonderleu

    26.01.2015 Am 23. Jänner feierte Fidel Vonderleu im Kreise seiner Familie seinen 85. Geburtstag. Die Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Silbertal unter der Leitung von Alfons Melmer ließen es sich nicht nehmen, musikalische Glückwünsche zu überbringen.

    Praktischer Helfer - Montafon Mobil

    23.01.2015 Montafon. Die Montafon-App ist ruckzuck kostenfrei heruntergeladen. Das App bietet nicht nur einen tollen Überblick über alle Skigebiete der Region, sondern auch den aktuellsten Wetterbericht und attraktive Freizeitideen für Sportler.

    Eltern-Kind-Zentrum Montafon startet

    23.01.2015 Ab dem 2. Februar startet nun das Eltern-Kind-Zentrum Montafon mit seinen zahlreichen Angeboten für junge Familien im Tal.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!": Treffen 2015

    20.01.2015 Montafon/Bludenz. Im neuen Jahr gibt es eine örtliche und zeitliche Änderung für die Treffen der Selbsthilfegruppe "Net lugg lo!".

    Halbmarathon durch ein Skigebiet

    19.01.2015 Silbertal/ Bludenz. Schon traditionell begannen die beiden Silbertaler Johann Netzer und Ralf Schroeder vom Berglaufteam Sparkasse ihr Laufjahr mit dem Halbmarathon beim SwissSnowWalkandRun in Arosa. Durch die warmen Temperaturen und wenig Schnee war der Obersee leider gesperrt.

    Vormerken: 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe

    14.01.2015 Montafon/Bludenz. Das 22. Treffen der 'Net lugg lo!' Selbsthilfegruppe für Schlaganfall-Patienten wird von mehreren Mitgliedern moderiert und bringt einige interessante Neuerungen. Es bleibt sehr wohl ein Stein auf dem anderen. Die 'Steine' werden von mehreren Mitgliedern getragen.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Das Bergbaumuseum Silbertal dankt

    29.12.2014 Das Museums-Team bedankt sich, auf diesem Wege, für die Treue der Besucher/innen im vergangenen Jahr. Wir hoffen euch 2015 wieder begrüßen zu dürfen.

    Reha-Klinik Montafon spendet dem Selbsthilfeverein für Schlaganfall-Patienten „Net lugg lo!“

    28.12.2014 Montafon/Tschagguns. Beim 4. Reha-Weihnachtsmarkt am 20. Dezember 2014 organisierte die Reha-Klinik Montafon eine Tombola mit über 220 Sachpreisen, die von den Geschäften der Marktgemeinde Schruns und den Hotels im Montafon gespendet wurden.

    Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich – Pistenspaß garantiert

    24.12.2014 Montafon. Frau Holle lässt weiterhin auf sich warten. Mit Stand 23. Dezember sind in den Montafoner Skigebieten jedoch 31 von 59 Anlagen in Betrieb. Viele Einheimische und Gäste bestätigen, dass die Konditionen hervorragend sind, auch wenn das vom Tal aus anders erscheinen mag.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Stellenangebot m/w

    23.12.2014 Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis.

    Erfolgreiche Schiwoche der Volksschule Silbertal

    19.12.2014 Dank der Initiative und dem persönlichen Einsatz von Lehrern und Eltern konnte die Volksschule Silbertal vom 15. bis 19. Dezember ihre zweite Schiwoche durchführen.

    Überschwängliches Lob für Weltcup Montafon

    22.12.2014 Montafon. Nach den fulminanten Konzerten zum Weltcup Montafon mit den „Fantastischen Vier“ und Bastille, die mehr als 12.500 Besucher anlockten, konnten die Veranstalter (Silvretta Montafon und Montafon Tourismus) in den vergangen zwei Tagen beim FIS Snowboard Weltcup Parallelslalom noch einmal so richtig punkten.

    Letzter Mama-Kind-Treff in diesem Jahr

    17.12.2014 Mit Kaffee, Kuchen und Waffeln verwöhnten wir uns am, Mittwoch den 17.  Dezember 2014 im Feuerwehrhaus. Es ist der letzte Mama-Kind-Treff dieses Jahres, und wir ließen es noch einmal so richtig krachen.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    Buchpräsentation "Alte Montafoner Flurnamen 1"

    22.12.2014 Nachdem das Vorarlberger Flurnamenbuch bereits seit geraumer Zeit vergriffen ist, konnte der Flurnamenexperte Univ.-Prof. Dr. Guntram Plangg gewonnen werden, um eine Neubearbeitung der Montafoner Flurnamen in Angriff zu nehmen.

    Saisonstart Skibetrieb Montafon zwischen 6. und 8. Dezember

    4.12.2014 Detailinformationen zum Betrieb der Silvretta Montafon. Die Bergbahn Silvretta Montafon versucht derzeit ALLES, um den Skibetrieb zu starten.

    Der Nikolaus besuchte den Mama-Kind-Treff

    4.12.2014 Lasst uns froh und munter sein .... sangen am Mittwoch, den 03. Dezember 2014 die Kinder und ihre Mamas im Feuerwehrhaus Silbertal.

    Fanta4 freuen sich auf das „Vorarlberg Kick-off Event“

    1.12.2014 Montafon. Die Verschiebung des FIS Snowboard Weltcup im Montafon tut der guten Stimmung im Tal keinen Abbruch.

    Nachbericht zum Schlaganfall-Vortrag im Stand Montafon

    1.12.2014 Die 'Net lugg lo!' Interessenvertretung vertreten durch Kurt Gerszi und Primar Dr. Philipp WERNER, Leiter der neurologischen Intensiv-Abteilung des LKH Feldkirch und Leiter der Stroke Unit, luden am Freitag, 28. November um 18 Uhr zum Vortrag über Schlaganfall ein.

    Super Mario und Facebook im Kinderzimmer

    1.12.2014 Vergangene Woche lud die Volksschule Silbertal zu einem Elternabend zum Thema „Super Mario und Facebook im Kinderzimmer – Tipps zur Medienerziehung von Kindern“. Referent war Mag. Andreas Prenn, Leiter der Supro – Werkstatt für Suchtprophylaxe.

    Premiere für neues Magazin „Echt Muntafu“

    21.01.2015 Montafon. Montafon Tourismus lanciert neues Informations- und Servicemagazin speziell für die Montafoner Bevölkerung.

    Vortrag zu „Wenn einen der Schlag trifft“: Achtung! Schlaganfall = Notfall

    25.11.2014 Montafon. Kennen Sie Ihr Risiko? Die Interessenvertretung „Net lugg lo!“und Dr. Philipp Werner laden am Freitag, 28. November 2014 um 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal, Stand Montafon, bei freiem Eintritt zum Vortrag ein.

    Herbstfrühschoppen der Bürgermusik Silbertal

    24.11.2014 Am vergangenen Sonntag spielte die Bürgermusik Silbertal zum Frühschoppen auf. Auch in diesem Jahr spielten die Musikantinnen und Musikanten vor einem vollen Saal begeisterter Zuhörerinnen und Zuhörern.

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!