AA
  • VOL.AT
  • Röthis

  • Feuerwehr Röthis blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

    8.02.2015 Auf ein ereignisreiches, erfolgreiches aber auch sehr intensives und anstrengendes Jahr 2014 blickte die Ortsfeuerwehr Röthis bei ihrer Jahreshauptversammlung zurück. Röthis. (mima) Kommandant Joachim Ellensohn konnte dazu zahlreiche Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung 2015 begrüßen.

    Mission Titelverteidigung

    5.02.2015 Bundesligist FFC fairfesta Vorderland will ihren Vorjahressieg beim 2. Sparkassen Frauenmasters in Feldkirch wiederholen. Mehr dazu auf Ländlekicker.vol.at.

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Närrisch feiern - sorglos fahren

    2.02.2015 Unbeschwert feiern und trotzdem sicher nach Hause kommen - im Großraum Feldkirch-Vorderland lässt sich das gut vereinbaren. Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch bieten mit der Nightline und dem Anrufsammeltaxi YOYO sorglose Mobilität rund um die Uhr.

    Kindergarten besucht Bücherei

    2.02.2015 Am Donnerstag, den 29.Jänner 2015 besuchten 20 Kinder der Schildkrötle-Gruppe des Kindergartens Sulz mit den Kindergartenpädagoginnen Monika Nesensohn und Katrin Egger die Bücherei Sulz-Röthis.

    Röthis löst das Torhüterproblem

    30.01.2015 Nach dem Abgang von Goalie Christian Mendes ist der Vorarlbergligaklub SC Röthis auf der Tormannsuche fündig geworden. Thomas Kober hütet das Tor der Vorderländer.

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    Mendes spielt nicht mehr für Röthis

    25.01.2015 Der 42-jährige Brasilianer steht beim Vorarlbergligaklub SC Röthis nicht mehr zwischen den Pfosten und wird Trainer in Göfis.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Klassische Töne im Röthner Schlössle

    19.01.2015 Am Samstagabend bot der Kulturausschuss Röthis Musikbegeisterten einen besonderen Genuss. Röthis. (thp) Mit Ludwig van Beethoven, Sergei Prokofiev und Alexander Skrjabin hatte sich Hanna Bachmann nicht gerade leichte Kost ausgesucht für ihr Klavierkonzert im Schlössle.

    Volksschulsanierung steht bevor

    19.01.2015 Knapp eineinhalb Jahre dauerten die Vorbereitungen zur Sanierung der Volksschule Röthis. Nun wurden die ersten Aufträge vergeben.

    Neujahrstreffen des ÖAMTC-RC Röthis

    18.01.2015 In der Mittelschule Sulz-Röthis traf man sich am Samstagabend zum Neujahrshock des RC-Röthis. Röthis. (thp) Mit einer Kunstradvorführung im Gymnastiksaal beeindruckte die Vereinsjugend am Samstag die Besucher des Neujahrstreffens des ÖAMTC-Röthis.

    Benefiz-Erlös von über 4000 Euro für Gesundheitsstation im Himalaya

    12.01.2015 Dank der 25-köpfigen Gunar Schuster Big Band, dem Team des Kulturausschuss Röthis und dem Organisator (Martin Hanser aus Muntlix) des Charity-Events am 20. Dezember in Röthis konnten 4311,50 Euro an Sabine Klotz, Obfrau von Chay Ya Austria übergeben werden.

    Bürgermeister Kopf feiert sein einjähriges Dienstjubiläum

    12.01.2015 Vor einem Jahr hat Roman Kopf in Röthis das Amt des Bürgermeisters übernommen und seither einiges bewirkt - und auch für die Zukunft hat er noch so einiges vor.

    Schöne Erfolge für die Nachwuchsspieler

    12.01.2015 Tobias Wagner erreichte bei den heurigen Staatmeisterschaften im Burgenland mit seinem Doppelpartner Luca Maldoner (Tirol) den tollen 3.Platz (U16)

    Ungewöhnlich hohes Budget in Röthis

    5.01.2015 Die Gemeindevertretung von Röthis beschloss bei ihrer letzten Sitzung im alten Jahr das Budget 2015, welches um knapp drei Millionen Euro höher liegt, als jenes im Vorjahr. Röthis. (mima) Veranschlagt sind Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 7.941.700 Euro.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    Feuerwerkskörper setzen Tribüne in Röthis in Brand

    16.05.2024 Röthis. Am Donnerstag haben unbekannte Jugendliche die Tribüne der Sportanlage in Röthis mit Feuerwerkskörpern in Brand gesetzt.

    Vor Diskothek Rauschgift geraubt

    30.12.2014 Feldkirch - Auf dem Parkplatz der Diskothek K-Shake in Röthis hat ein 17-Jähriger am 10. August einen 20-Jährigen geschlagen und ihm so Cannabiskraut geraubt.  Er fasste eine Geldstrafe und eine bedingte Haftstrafe aus

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    Warnung vor Christbaumbränden

    22.12.2014 Zwischen 500 und 800 Wohnungsbrände ereignen sich jährlich in der Weihnachtszeit. Wie Erhebungen des KFV seit Jahren zeigen, wird die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden generell stark unterschätzt. Dabei ließen sich viele Unfälle durch einfache Vorkehrungen verhindern.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Gunnar Schuster Big Band im Röthnersaal

    15.12.2014 Mit einem Benefizkonzert für das Chay Ya Projekt, unterstützt die Gunnar Schuster Big Band Menschen in Nepal. Röthis. (thp) Der Kulturausschuss Röthis freut sich, einen fulminanten Big-Band Abend im Röthnersaal präsentieren zu können.

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Kinder für Kinder im Röthnersaal

    15.12.2014 Veranstaltet vom Kulturausschuss, fand im Röthnersaal ein Event der besonderen Art statt. Röthis. (thp) Mit Tanz, Akrobatik, Selbstgebasteltem, Gehäkeltem und vielen Gästen, wurde am Sonntagabend die traditionelle Adventveranstaltung des Kulturausschusses ein voller Erfolg.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Volksschüler besuchen die Mittelschule

    9.12.2014 Sulz/Röthis/Viktorsberg. Am 18. November waren 43 Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen Sulz, Röthis und Viktorsberg zu Besuch an der Mittelschule Sulz-Röthis.

    OJA Vorderland begleitet und betreut die Jugend

    2.12.2014 Auch das Jahr der OJA Vorderland neigt sich langsam dem Ende zu und das engagierte Team kann dabei wieder auf ein erfülltes Jahr zurück blicken – schaut gleichzeitig aber auch positiv in die Zukunft.

    Jungmost-Verkostung im J.J. Ender Saal

    1.12.2014 Mostsommeliers verköstigten ihren Jungen Most und servierten dazu ein auserlesenes Menü.

    Ein Adventkranz für die Weihnachtsstube

    30.11.2014 Zum ersten Mal wurde ein Adventkranzbinden im Rötner Feuerwehrhaus angeboten. Röthis. (thp) Die Frauen vom Pfarrgemeinderat Röthis erwarteten am Samstagnachmittag Jung und Alt zum Basteln von Adventkränzen.

    Lehre bringt’s für 7.630 junge Vorarlberger/innen

    28.11.2014 Ungebrochen hoch ist der Anteil junger Vorarlberger/innen, die nach dem 9. Schuljahr eine Lehre machen. Die Vielfalt an Lehrberufen ist dabei so groß wie noch nie. Aus 160 Lehrberufen können die jungen Leute wählen - von A wie Augenoptik bis Z wie Zahntechnik reichen die vielfältigen dualen Ausbildungsmöglichkeiten.

    Adventmärktle im Vorderlandhus in Röthis

    26.11.2014 Vorderlandhus der Gemeinden Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Viktorsberg, Sulz, Zwischenwasser und Laterns mit Sitz in Röthis:

    Radballer neuerlich Weltmeister

    25.11.2014 Brünn/Vorarlberg. (mwe) Patrick Schnetzer und Markus Bröll durften sich in Brünn neuerlich als Radball Weltmeister feiern lassen. Die beiden verteidigten damit ihren Titel aus Basel erfolgreich. Für den erst 21 jährigen Muntliger Patrick Schnetzer war es somit bereits der dritte Weltmeistertitel.

    Kulinarische Weltreise

    24.11.2014 Im Rahmen des lebenspraktisch-kreativen Schwerpunktbereichs luden die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der VMS Sulz-Röthis Bekannte und Verwandte zu einer kulinarischen Weltreise ein.

    Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

    21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

    Jahresabschlussübung der Vorderländer Feuerwehrjugend 2014

    20.11.2014 Vergangenen Samstag, den 15.11.2014, fand in Sulz beim alten Feuerwehrhaus die diesjährige Abschlussübung der Vorderländer Florianijünger statt. Die Jugendfeuerwehren aus Sulz, Klaus und Röthis konnten stolz ihr Erlerntes zeigen, was sie im vergangenen Jahr in vielen Proben geübt haben.

    Schülerkonzert an der VMS Sulz-Röthis

    17.11.2014 Das Mozart-Ensemble Luzern gastierte am vergangen Donnerstag im Rahmen eines Schülerkonzertes mit Richard Strauss' Stück "Till Eulenspiegel" an der Mittelschule Sulz-Röthis.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    Jugendbuchautor Werner J. Egli zu Gast in der Bücherei Sulz-Röthis

    18.11.2014 Am Donnerstag, den 13.11. erlebten die Schüler/innen der 4. Klassen der Mittelschule Sulz-Röthis eine sehr interessante Stunde mit dem Schweizer Autor Werner J. Egli.

    Feuerlöscher-Überprüfungskation 2014

    12.11.2014 Am Samstag, dem 8. November, fand von 9 bis 12 Uhr die Feuerlöscher-Überprüfungsaktion im Bauhof Röthis statt.

    Schlachtpartie im Feuerwehrhaus

    10.11.2014 Röthis. (thp) Schon zum 6. Mal lud die Feuerwehr Röthis Schlachtpartie-Freunde zum geselligen Abend ins festlich geschmückte Feuerwehrhaus. Das traditionelle Herbstmenü zog Genießer von Nah und Fern.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Jahreshauptversammlung und Platzschließung beim TC Vorderland

    3.11.2014 Die diesjährige 40. Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 14. November im Tennishüsle statt. Beginn um 18:30 mit Glühweinempfang, kulinarische Umrandung der Sitzung mit einer Schlachtpartie. Wir freuen uns über rege Teilnahme!    

    Brand in einer Abstellkammer

    30.10.2014 Am Freitagabend, dem 24. Oktober, wurden wir alarmiert, als es in Weiler zu einem Brand in einer Abstellkammer in einer Wohnung kam. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren Weiler, Klaus und Röthis konnte ein Übergreifen auf das direkt angebaute Einfamilienhaus vermieden werden.

    Hochzeit von Sarah Ender und Lukas Marte

    29.10.2014 Röthis. (etu) Nach drei Jahren der Gemeinsamkeit führte Lukas Marte seine Braut Sarah Ender zum Röthner Standesamt, wo sich das in Rankweil wohnende Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor der Standesbeamtin Stefanie Bertsch vermählte. Als Trauzeugen standen ihnen Julia Ender und Thomas Marte gerne zur Seite.

    Schlachtpartie der Ortsfeuerwehr Röthis

    12.11.2014 Röthis (mwe) Bereits zum sechsten Mal führt die Ortsfeuerwehr Röthis am Samstag /Sonntag, 8.+ 9. November 2014 ihre bekannte und beliebte Schlachtpartie durch. Der Startschuss erfolgt am Samstag um 17 Uhr in der festlich dekorierten Fahrzeughalle.

    RSG-Titelkämpfe in Hard

    24.10.2014 Vorarlberg stellt mit zehn Gymnastinnen bei den nationalen Titelkämpfen in der Rhythmischen Sportgymnastik in der Sporthalle Hard am See nach der Steiermark die zweitgrößte Teilnehmerinnenzahl.

    Abschlussübung der Ortsfeuerwehr Röthis

    23.10.2014 Beitrag der Orstfeuerwehr Röthis:       Achtung nicht verpassen.... Datum: 24.10.2014, Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 21:00 Uhr, Veranstalter: Ortsfeuerwehr Röthis

    Hochzeit von Martina Fend und Wolfgang Nachbaur

    22.10.2014 Röthis. (etu) Als sich die Wege von Martina Fend und Wolfgang Nachbaur (aus Fraxern) vor sieben Jahren das erste Mal kreuzten, flog der „berühmte Funke“ sofort über. Nun krönte das in Altach wohnende Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.

    Hochzeit von Dunja Nicolussi und Christian Halbeisen

    22.10.2014 Röthis. (etu) Als sich Dunja Nicolussi und Christian Halbeisen 2008 das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. An ihrem 6. Jahrestag, am 17. Oktober, sagte das Sulner Brautpaar Ja zueinander.

    Vorlesestunde der besonderen Art

    21.10.2014 Zum Auftakt der „Österreich-liest-Woche“ war die Autorin Antonia Michaelis zu Gast in der Bücherei Sulz-Röthis. Für die 3. Klassen der Volksschulen Sulz und Röthis las sie ihr Buch „Mama im Gepäck“ vor.

    Moscht im Kear

    20.10.2014 Röthis (mwe) Moscht im Kear war das Motto am vergangenen Freitag im Schlösslekeller in Röthis. Der Kulturausschuss der Gemeinde Röthis lud ein, zahlreiche Interessierte kamen, nutzten die Gelegenheit dieses herrliche Getränk aus Äpfel und Birnen zu kosten.

    "Schlaue Früchtchen" für die Mittelschüler

    20.10.2014 SULZ/RÖTHIS/VIKTORSBERG. (ep) Die knackigen Pausensnacks im Rahmen des europäischen Schulobstprogramms sind bei den Schülerinnen und Schülern der VMS Sulz-Röthis bestens angekommen.

    Sturz aus elf Metern Höhe: Unfall in Kletterhalle fordert Schwerverletzten

    16.10.2014 Dornbirn - Schwere Verletzungen hat ein 43-jähriger Mann aus Götzis am Donnerstag bei einem Unfall in einer Kletterhalle in Dornbirn erlitten.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Hochzeit von Petra Ess und Martin Burtscher

    15.10.2014 Röthis. (etu) Als sich Petra Ess und Martin Burtscher vor 17 Jahren das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun gab sich das in Weiler wohnende Paar bei der standesamtlichen Vermählung am 10. Oktober das Eheversprechen.

    Unklare Rauchentwicklung

    14.10.2014 Montag, 13.10.2014 - 12:23 Uhr

    4. Röthner Hirta+MADL Fäscht am 25. Oktober 2014

    13.10.2014 Am 25. Oktober 2014 findet bereits zum 4. Mal das Röthner Hirta+MADL Fäscht im Röthner Saal statt. Einlass ist ab 20 Uhr - alle Besucher in Dirndl oder Lederhose erhalten wie immer ein Freigetränk. Für musikalische Unterhaltung sorgt wie im letzten Jahr die Band "Saitensprung".