AA
  • VOL.AT
  • Lingenau

  • FC Lingenau eröffnet neues Clubheim

    5.07.2015 Lingenau. (me) Die sportliche Saison hat der FC Lingenau mit dem Meistertitel ausgezeichnet abgeschlossen Mit der offiziellen Eröffnung und Einweihung des neuen Clubheims am Sonntag, 12. Juli geht für die großen und kleinen Fußballspieler des FC Lingenau ein weiterer Traum in Erfüllung.

    42 (!) Oberlandderbys in der ersten Landesklasse - Auslosung vollzogen

    1.07.2015 Mit Brederis, Göfis, Götzis, Altenstadt, Mäder, Sulz und Tisis sind sieben der vierzehn Vereine in der 1. Landesklasse aus dem Oberland. KOMPLETTE AUSLOSUNG 1. LANDESKLASSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Sechs Wälder Teams schafften den Aufstieg

    21.06.2015   Der FC Lingenau wurde Meister, Langenegg, Egg 1b, Doren, Au und die SPG Bezau sind ebenfalls aufgestiegen.   Bregenzerwald. Die Fußballsaison 2014/15 wird wohl als die bislang erfolgreichste in der Bregenzerwälder Fußballgeschichte eingehen.

    Meusburger: Großbaustelle in Lingenau in der 360 Grad-Ansicht

    19.06.2015 Lingenau. Der Wolfurter Normteile-Spezialist Meusburger baut ein Werk in Lingenau, gegenüber dem Käsekeller. Wir waren vor Ort und zeigen eine 3D-Ansicht der Großbaustelle.

    Sabine Reiner: "Fasziniert vom Spektakel"

    22.06.2015 Die outdoortrophy, seit 2002 einer der härtesten Staffelwettkämpfe der Welt mit den Disziplinen Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike, findet am 15. August 2015 im Bregenzerwald in Vorarlberg statt. Zum ersten Mal mit dabei: Vorarlbergs Berglauf-Aushängeschild Sabine Reiner.

    Dreizehn Aufsteiger, zwanzig Absteiger, sechs Duelle um den Verbleib

    13.06.2015 Die vorletzten Entscheidungen im Amateurfußball sind gefallen. Sechs Relegationsspiele sind noch ausständig. Dreizehn Aufsteiger jubeln, zwanzig Absteiger sind im Tal der Tränen. KOMPLETTE ÜBERSICHT AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Ländlekicker.VOL.AT gratuliert allen neuen Champions

    13.06.2015 Alle zehn neuen Meister im Vorarlberger Amateurfußball stehen fest. Ländlekicker.VOL.AT gratuliert allen Erstplatzierten. DIE ZEHN MEISTER AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    „Wäldertanz“ wird fortgesetzt

    7.06.2015 Lingenau. (me) Auch der fünfte „Wäldertanz“ war wieder ein voller Erfolg. Trotz hochsommerlicher Temperaturen hatten sich viele Tanzfreudige am Sonntagnachmittag zum „Wäldertanz“ des Seniorenbundes in Lingenau eingefunden.

    "Verrückter" Amateurfußball zum Saisonfinish

    1.06.2015 Viele überraschende Ergebnisse und eine Torflut gab es in den Samstag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. ALLE ERGEBNISSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Taufe von Linus Sebastian Dörler

    26.05.2015 Barbara und Thomas Dörler sind die stolzen Eltern von Linus Sebastian. Als er von Pfarrer Georg Meusburger am 24. Mai  in Lingenau getauft wurde, standen ihm Ulrike Moosmann und Salvatore Antonaci als Paten zur Seite.

    Baubeginn für Meusburger-Standort in Lingenau

    26.05.2015 Lingenau, Wolfurt. Meusburger Werkzeug-und Maschinenbau investiert 20 Millionen Euro in zweiten Standort.

    Sprechstunde mit Landesrätin Wiesflecker in Lingenau

    22.05.2015 Lingenau (VLK) - Am Donnerstag, 28. Mai 2015, wird Landesrätin Katharina Wiesflecker von 18:00 bis 19:00 Uhr im Gemeindeamt in Lingenau eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

    Umgang Bregenzerwald eröffnet

    15.05.2015 Umgang Bregenzerwald. 12 neue Dorfrundgänge geben Einblicke in gestalterische Eigenheiten, die den Bregenzerwald und seine Bewohner prägen.

    Alle Mittwoch-Ergebnisse im Unterhaus

    13.05.2015 19 Meisterschaftsspiele im Vorarlberger Amateurfußball fanden am Mittwoch statt und es gab eine Menge an Sensationen. ALLE MITTWOCH-ERGEBNISSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Familien für junge Flüchtlinge gesucht

    13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

    Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

    13.05.2015 Mit Ende April 2015 waren 2.899 Menschen über  50 Jahre beim AMS Vorarlberg gemeldet. Dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr um 11 Prozent.

    Überraschungen und Torflut in den Sonntag-Spielen

    10.05.2015 Viele Überraschungen und eine Torflut brachten die Sonntag-Spiele im Unterhaus. ALLE SONNTAG-ERGEBNISSE IM UNTERHAUS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Teamwork über Gemeindegrenzen

    8.05.2015 Lingenau. (me) Drei Vorderwälder Feuerwehren mit rund 100 Mann rückten mit modernster Gerätschaft zur realistisch inszenierten Kreisübung in Lingenau aus.

    Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

    8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

    4.Bodensee Klassik

    4.05.2015 Wenn sich der Exrennfahrer Joachim Winkelhock, die DTM Rennfahrerin Ellen Lohr, der BMW Markenrepräsentant Leopold Prinz von Bayern und die deutschen Filmschauspieler Gesine Cukrowski und Tim Wilde im Bregenzerwald treffen, dann sind sie zusammen mit 174 begeisterten Oldtimerfahrern und ihren

    Alle Termine im Amateurfußball

    30.04.2015 Über vier Tage erstreckt sich der kommende Spieltag im Vorarlberger Amateurfußball. ALLE TERMINE IM AMATEURFUSSBALL AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    27 Sonntag-Partien, Überraschungen blieben nicht aus

    26.04.2015 27 Meisterschaftsspiele fanden am Sonntag im Unterhaus statt. Überraschungen und viele Tore blieben nicht aus. ALLE SONNTAG-ERGEBNISSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Überraschungen in den Sonntag-Spielen im Unterhaus

    19.04.2015 Zahlreiche Sensationen gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Alle Ergebnisse der Sonntag-Spiele auf Ländlekicker.VOL.AT

    Spielerpässe vergessen, Handgreiflichkeiten von zwei Frastanz-Spielern

    17.04.2015 Im Nachtragsspiel der zweiten Landesklasse zwischen FC Lingenau und SV Frastanz kam es in der Kabine von den Oberländern zu Handgreiflichkeiten zweier Kicker und zudem haben die Frastanzer die Spielerpässe zuhause vergessen. Bericht auf Ländlekicker.VOL.AT

    Nachtrag: Sieben auf einen Streich

    15.04.2015 Am Mittwoch wurden im Vorarlberger Unterhaus sieben Nachtragsspiele ausgetragen mit teilweise überraschenden Ergebnissen. Alle Resultate der sieben Spiele mit Torschützen auf Ländlekicker.VOL.AT

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    11.04.2015 Eine wahre Torflut und überraschende Ergebnisse brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Resultate auf Ländlekicker.VOL.AT.

    Annette Sohler im Amt bestätigt

    11.04.2015 Lingenau (me) Harmonisch verlief die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Lingenau. Einstimmig zur Bürgermeisterin wurde die bisherige Amtsinhaberin Annette Sohler gewählt, die ihre zweite Amtsperiode antritt.

    Gebrüder Rüf verteidigen Deponie gegen Anrainerkritik

    10.04.2015 Egg - Gegen die geplante Deponie des Bauunternehmens Rüf formiert sich immer mehr Widerstand. Bei den Gebrüder Rüf hat man grundsätzlich Verständnis für die Vorbehalte und hofft, diese nun aus der Welt schaffen zu können.

    Flut an Absagen im Amateurfußball

    4.04.2015 Bereits 24 Meisterschaftsspiele in den verschiedensten Unterhausligen wurden wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

    Ein Abend der Begegnung im Jugendraum

    22.03.2015 Lingenau. (me) Das Kennenlernen der Flüchtlinge, die derzeit in Lingenau leben, stand im Mittelpunkt des Dorfabends im Jugendraum „KIBA“. Neun Asylanten sind derzeit im Kaplanhaus neben dem Jugendraum untergebracht.

    Singen machte Kindern Spaß

    20.03.2015 Gemeinschaftskonzert der Schulchöre Langenegg und Lingenau begeisterte die Besucher. Lingenau/Langenegg (me) Unter dem Motto „Singen macht Spaß“ studierten 60 Kinder der Schule Langenegg und der Volksschule Lingenau ein halbes Jahr Lieder ein.

    „Internet“ heiter-kritisch beleuchtet

    20.03.2015 Lingenau. (me) Beste Theaterunterhaltung bot die Schulspielgruppe der Hauptschule Lingenau mit ihrer neuen Produktion „ Total vernetzt!“ Die Freude am Spiel war den jugendlichen Schauspielern ins Gesicht geschrieben.

    Cantori Silvae konzertiert

    17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

    Tanzen als Sonntagsvergnügen

    8.03.2015 Lingenau. (me) Rund 150 Tanzfreudige trafen sich am Sonntagnachmittag zum „Wäldertanz“ des Seniorenbundes in Lingenau. Die jung gebliebenen Besucher schwangen zu flotten Weisen der „Geschwister Fink“ ihr Tanzbein.

    Pferde-Skijöring und Pferdeschlittenrennen

    24.02.2015 Der Reit- und Fahrverein Bregenzerwald veranstaltet ein Skijöring und Pferdeschlittenrennen.

    Clubheim und Lindohus prägen das Baugeschehen

    1.02.2015 Lingenau (me) Einstimmig beschloss die Gemeindevertretung Lingenau den Haushaltsvoranschlag 2015. Das Budget weist ein Gesamtvolumen von 5,1 Millionen Euro auf. Die Finanzkraft der Gemeinde Lingenau wird mit 1.583.600 Euro festgesetzt. Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt per 31.12.

    Erster Wäldertanz für Senioren

    24.01.2015 Lingenau. (me) Tanzfreudige Senioren sind am 1. Februar zum ersten Wäldertanz in Lingenau eingeladen.

    Erster Wäldertanz für Senioren

    23.01.2015 Lingenau. (mo) Tanzfreudige Senioren sind am 1. Februar zum ersten Wäldertanz in Lingenau eingeladen.

    Outdoor-Staffel der Extreme in Lingenau

    22.01.2015 Lingenau. Die outdoortrophy, seit 2002 einer der härtesten Staffelwettkämpfe der Welt mit den Disziplinen Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike, findet am 15. August 2015 im Bregenzerwald in Vorarlberg statt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    15.01.2015 Die Blutspendeaktion am 14. Jänner in Lingenau, war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 128 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Blutspendeaktion in Lingenau

    5.01.2015 Am Mittwoch 14. Jänner findet im Wäldersaal von 18 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Wenn Ihre letzte Blutspende, mind. 8 Wochen zurückliegt, dürfen wir sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten.

    Lingenauer „Löwen“ verkauft

    18.12.2014 Lingenauer „Löwen“ vollzog fliegenden Wechsel und stellte sich mit neuer Führung den Gästen vor.

    „Vorarlberg isst“ gut und gern im Wald

    11.12.2014 Bei der vierten Kür der besten Restaurants und traditionellen Wirtshäuser gingen drei der sechs Trophäen in den Bregenzerwald.

    Neuer Treffpunkt für Nachtschwärmer

    5.12.2014 Lingenau. (me) Seit vergangenem  Wochenende ist Lingenau um ein gastronomisches Highlight reicher. In den Räumlichkeiten der ehemaligen „Nahtstubat“ wurde die Eröffnung des neuen Lokals gefeiert. Buchstäblich über den roten Teppich schritten die Gäste zur Eröffnung der „Stubo“.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Peter Faißt floh durch ein riesiges Sumpfgebiet

    4.12.2014   Freitag, 5. Dezember, 19 Uhr, Bregenzerwaldarchiv, Egg 82 Tage benötigte Peter Faißt für seine Flucht aus Russland bis nach Lingenau. Er durchquerte im Jänner und Februar 1919 die Rokitno-Sümpfe, auch Pripjatsümpfe genannt, die mit 90.

    Lingenauer Adventmarkt als Treffpunkt

    30.11.2014 Lingenau (me) Nach dem Motto „Klein aber fein“ lockten über zwanzig Aussteller am ersten Adventsonntag viele Besucher auf den Lingenauer Schulplatz.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Daheim für Alt und Jung im „Lindohus“

    22.11.2014 Lingenau (me) Mitten im Dorfzentrum, neben Kirche und Pfarrhaus und gegenüber der alten Dorflinde entsteht im kommenden Jahr die Wohnanlage „Lindohus“. Nach drei Jahren intensiver Vorbereitung und Planung ist der Baubeginn für das kommende Frühjahr vorgesehen.

    Treffpunkt Advent

    21.11.2014 Am 1. Adventsonntag, 30. November, findet von 11 bis 17 Uhr auf dem Schulparkplatz in Lingenau der "Treffpunkt Advent" statt. Ein Adventmarkt mit gemütlicher Atmosphäre.

    Mut und Tapferkeit – Konzert des MV Lingenau

    18.11.2014 Katastrophen und Kriege gehören in vielen Regionen leider fast schon zur Tagesordnung. Die Medien sind voll von negativen Schlagzeilen und das Gute zu finden ist oft schwer. Genau deshalb braucht es Menschen, die Mut und Tapferkeit beweisen und sich gegen Ungerechtigkeiten aufbäumen.

    Tödlicher Unfall in Lingenau: Zwei Lkw stoßen frontal zusammen

    18.11.2014 Lingenau - Am Dienstag Morgen ist es auf der L205, der Hittisauer Straße, in der Nähe der Lingenauer Brücke zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Zwei Lkw kollidierten aus noch unbekannter Ursache frontal, ein Lenker verstarb noch an der Unfallstelle

    Obacht! Zündschnur & band wieder auf Tournee

    14.11.2014 zündschnur & bänd. Neue Formation - neue CD - Tournee

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    Ahnenforscherstammtisch in Lingenau

    2.11.2014 Dreizehn Ahnenforscher des IGAL Ahnenforschungsvereins trafen sich am Abend des 29.10.2014 im Gasthaus Adler in Lingenau zum Forschertreff und Gedankenaustausch. Allem voran erklärte Herr Hermann Voppichler aus Bregenz, der Gast des Abends, nähere Details zu den Vorarlberger Standschützen im 1.

    Gesundheitsprävention durch Bewegung

    27.10.2014 Zwanzig Jahre lang 40 Jahre alt bleiben! Ein Wunsch, der in unserer Gesellschaft immer mehr in den Mittelpunkt rückt. In ihrem Vortrag am Mittwoch, 29. Oktober, 20:00 Uhr im Kulturraum, Lingenau wird Dr.

    Daheim – unsere Zeit im Pflegeheim

    22.10.2014 Der Soziologe und Filmemacher Ulrich Schwendinger hat sich im Jahr 2010 zwei Monate lang im ersten Stock des Pflegeheims in der Höchsterstraße in Dornbirn aufgehalten, um einen Dokumentarfilm zu drehen. „Daheim – Unsere Zeit im Pflegeheim“ lautet das 2013 fertig gestellte Werk.

    Beste Noten fürs Lingenauer Vieh

    18.10.2014 Viehausstellung der Lingenauer Braunviehzüchter lockte bei Prachtwetter hunderte Besucher an.   Lingenau. (me). „Lingenau ist im Bregenzerwald eine Hochburg der Braunviehzucht“, vergab Ausstellungsleiter Ignaz Greber Bestnoten an die örtlichen Bauern.