AA
  • VOL.AT
  • Göfis

  • Vom Klushund - Lesung mit Franz Elsensohn

    19.11.2014 Am Mittwoch, dem 19. November 2014, um 20.00 Uhrin der bugo Bücherei Göfis!

    Besuch Landespolizeidirektion

    19.11.2014 Eine mehr als 50 Personen umfassende Gruppe des Seniorenringes, organisiert von der OG Göfis,  besuchten am 13. November die Landespolizeidirektion in Bregenz.

    Termin: Göfner Riebelsunntig

    18.11.2014 Am kommenden Sonntag, 23.11. laden wir am Tag der offenen Tür im Carl-Lampert-Saal (ehemals Pfarrsaal) ganz herzlich zum Göfner Riebelsunntig ein. Genießen Sie von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr eine feine Auswahl hausgemachter Göfner Riebel.

    Buch & Handgmacht im bugo

    17.11.2014 Göfis. (koe) Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Buches und toller handgefertigter Geschenksideen heuer erstmals im Konsumsaal und in der bugo Bücherei. Seit vielen Jahren ist die Buchausstellung in Göfis ein Geheimtipp für Leseratten und Menschen, die das Besondere mögen.

    Cäciliakonzert: „111 ZAHLEN.spiele“ zum 111. Jubiläum

    17.11.2014 Unser heuriges Cäciliakonzert steht ganz im Zeichen unseres 111. Vereinsjahres.Ein besonderes Jubiläum und eine besondere Zahl brauchen ein besonderes Konzert, nämlich ein „Jubiläumszahlenkonzert“. Zahlen stehen heuer ganz im Mittelpunkt.

    Beck ließ den „Sunnahof“ knistern

    17.11.2014   Thomas Andreas Beck und Band beim Benefizkonzert in Tufers. Göfis.

    Aus dem Göfner Pfarrsaal wurde „Carl-Lampert-Saal“

    15.11.2014 Göfis. (koe) Zahlreiche Gläubige feierten anlässlich des 70. Todestages von Provikar Carl Lampert in der vollbesetzten Pfarrkirche mit Bischof Benno Elbs einen feierlichen Gedenkgottesdienst, der musikalisch vom Chor Panta Rhei begleitet wurde.

    Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

    7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

    Buch & Handgmacht im bugo & Konsumsaal

    13.11.2014 Göfis. Die bugo-Bücherei lädt zur Ausstellung mit spannenden Büchern und Geschenksideen.  Seit Jahren ist die Buchausstellung Göfis ein Geheimtipp für Leseratten und Menschen, die das Besondere mögen.

    Erfolgsgeschichte: TS Göfis - BM Oberland/Walgau

    13.11.2014 Bei den Bezirksmeisterschaften (BM) in Frastanz ist die TS Göfis ist mit 49 Turner/innen angetreten. Die erfolgsgewohnte TSG hatte hier den Ruf des besten Oberländer Turnvereins zu verteidigen.

    Neues Buch „Wurzelkraft“ von Christina Maria Sonderegger präsentiert

    11.11.2014 Göfis. (koe) In der vollbesetzten bugo Bücherei Göfis konnte deren Leiter Rudi Malin Gäste aus nah und fern zu einem besonderen Projekt begrüßen. Denn es ist nicht alltäglich, dass eine Mitarbeiterin auch selbst ein Buch verfasst.

    Neuer Göfner Pfarrsaal wird „Carl-Lampert-Saal“

    12.11.2014 Göfis. Zum 70. Todestag Carl-Lamperts wird der renovierte „Carl-Lampert-Saal“ mit neu fokussiertem Nutzen eröffnet. Nach jahrelanger Planung und kurzer Umbauzeit wird der „neue“ Pfarrsaal im November in Göfis eingeweiht.

    Unerhörter Mut - Lesung mit Alfons Dür

    11.11.2014 Göfis. Zu Ostern 1942 befreit der 22-jährige Deutsche Heinrich Heinen unter lebensgefährlichen Bedingungen seine jüdische Braut Edith Meyer aus dem Ghetto von Riga. Gemeinsam flüchten sie Richtung Schweiz, wo sie hoffen, eine Zukunft für ihre Liebe zu finden.

    Eröffnung und Segnung "Carl-Lampert-Saal" zum 70. Todestag

    10.11.2014 Zum 70. Todestag Carl Lamperts wird der frisch renovierte „Carl-Lampert-Saal“ gesegnet und eröffnet: Donnerstag 13. November 2014.

    Konzert der Kirchenchöre Frastanz und Göfis

    7.11.2014 Frastanz/Göfis. Anläßlich von Antonin Dvořaks 110. Todestag findet am 22. November, 19 Uhr ein Gemeinschaftskonzert mit den Kirchenchören Frastanz und Göfis und einem großen Orchester auf dem Programm.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Wurzelkraft

    6.11.2014 Buchpräsentation von Christina Maria Sonderegger. Am Freitag, dem 7. November 2014, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis.

    Vielen Dank für ihre Unterstützung!

    5.11.2014 Unser Sammelmonat Oktober ist schon wieder vorbei. Wie jedes Jahr haben sich alle Musikanten auf den Weg zu Ihnen gemacht und um Spenden für unseren Verein gebeten.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

    Seniorenring - Generation 50plus aktiv

    3.11.2014 Der Seniorenring Göfis als Veranstalter, mit den teilnehmenden Ortsgruppen vom Klostertal und Bludenz sowie Feldkirch-Meiningen und Rankweil, lud zum Abschluss der Wandersaison in das bereits verschneite Laternsertal!

    "Ebenholz" - Kabarett mit Christof Spörk

    2.11.2014 Gewinner des "Salzburger Stier 2014" - DO, 06. Nov. 2014 - 20:00 Uhr -  Göfis - Vereinshaus - Christof Spörks getreueste Gefährtin und griffbereiteste Gespielin in allen Ton- und Lebenslagen war und ist stets seine Klarinette. Gefertigt aus edlem Ebenholz.

    Gasthaus Sternen – ein Haus mit Tradition

    31.10.2014 Göfis. (koe) Im Jahre 2013 stellte das Gasthaus Linde in Runggels den Betrieb ein und so ist das Gasthaus Sternen (früher einmal GH Stern) an der Walgaustraße 66 das einzige Gasthaus im Göfner Unterfeld (Außerfeld) geblieben.

    Seniorenring Göfis: Traditioneller Törggeleabend

    27.10.2014 Das traditionelle Törggelen des Seniorenringes Göfis war auch heuer wieder ein absolutes Highlight. Wir durften einen sehr netten, gesellschaftlichen Abend im Kreise einer großen Anzahl an Mitglieder verbringen und möchten uns auch recht herzlich dafür bedanken.

    Mit dem bugo-Garten ist ein besonderer Erholungsraum für Jung und Alt entstanden

    26.10.2014 Göfis. (koe) Am Staatsfeiertag war es soweit: Der neue bugo-Garten konnte feierlich seiner Bestimmung übergeben werden.

    Buch & Handgmacht in der bugo Göfis

    26.10.2014 Göfis. (koe) Seit Jahren ist die Buchausstellung Göfis ein Geheimtipp für Leseratten und Menschen, die das Besondere mögen.

    Neuer Göfner Pfarrsaal wird „Carl-Lampert-Saal“

    27.10.2014 Göfis. (koe) Nach jahrelanger Planung und kurzer Umbauzeit wird der „neue“ Pfarrsaal mit frischem Glanz und neuem Nutzungsangebot am Donnerstag, 13. November 2014 um 19:00 eröffnet.

    Briefmarkenausstellung und Sonderstempel Carl Lampert

    27.10.2014 Göfis. (koe) Aus Anlass des 70. Todestages von  Provikar Carl Lampert wurde auf Initiative von Karl Fink, Landesgildewart des Österreichischen Philatelistenvereins St. Gabriel gemeinsam mit dem Philatelie-Club Montfort eine Sonderbriefmarke und ein Sonderstempel aufgelegt und die Ausstellung Gratwanderung gestaltet.

    20 Jahre Göfner Dorfmarkt

    24.10.2014 Göfis. (koe) Eine für viele liebgewordene Einrichtung feiert heuer seinen 20er: Der Göfner Dorfmarkt. Anfangs hieß er noch „Bauernmarkt“ und der Trägerverein „Interessengemeinschaft Göfner Produkte“.

    Neubau des Kindergartens mit Kleinkindbetreuung wird im kommenden Jahr in Angriff genommen

    27.10.2014 Göfis. (koe) Wir trafen Bürgermeister Helmut Lampert im Gemeindeamt und stellten im einige Fragen zu aktuellen Themen in Göfis.

    Kaltgepresste Pflanzenöle aus der innovativen Goldmühle

    24.10.2014 Göfis. (koe) Vor zwei Jahren hat sich im Schöch Areal das innovative Jungunternehmen Goldmühle etabliert. Das Team von Goldmühle lebt das erklärte Ziel, sowohl hochwertige, wie auch sortenreine Öle, mit einzigartigem, geschmacksreinem Charakter, sowie natürlicher Farbgebung herzustellen.

    Riebelsunntig mit Tag der offenen Türen

    24.10.2014 Göfis. (koe) Am Sonntag, 23.11.2014 lädt das Team FF (Feste & Feiern) der Pfarre im Rahmen des Tages der offenen Türen ganz herzlich zum Göfner Riebel-Sunntig in den Carl-Lampert-Saal (Pfarrsaal) ein.

    Kameradschaft und Geselligkeit beim Musikverein Göfis

    24.10.2014 Göfis. (koe) Im Jänner 1903 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins. Das heurige 111-Jahr Jubiläum wurde mit einem dreitägigen „Zeltfest 2014“ ausgiebig gefeiert. Mit im Boot bei dieser besten “Party des Jahres“, war neben dem  jubilierenden Musikverein auch die Ortsfeuerwehr.

    Chardonnay Weinlese in der “Chesa Druschauna”

    24.10.2014 Göfis. (koe) Viel Engagement steckt seit 2005 Hobbywinzer Gert Markowski in das kleine Weinparadies auf dem gut 600 Meter hohen Steilhang oberhalb des Ortes.

    Stand der Kanalbauarbeiten in Büttels Ende Oktober

    24.10.2014 Göfis. (koe) Erschwerte Bedingungen durch zahlreiche Leitungen im Zentrum verzögerten die bereits für September avisierte Fertigstellung der Hauptleitung bei der Gemeindestraße Büttels. Zusätzlich wurde noch die Erneuerung der Anschlüsse hinter dem Gemeindeamt in Angriff genommen.

    Einladung zur Eröffnung des Spiel- und Freiraumes bugo-Garten

    22.10.2014 In unserer heutigen Gesellschaft werden öffentliche Lebensräume beengter, künstlicher, reglemen­tierter und damit ärmer an Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten. Umso wichtiger ist es, die verbliebenen Freiräume attraktiv zu gestalten.

    Gesundes Gift - Lesung mit Franz Kabelka

    21.10.2014 Am Mittwoch, 22. Oktober 2014, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis.    Wellnessboom, schmutzige Geschäfte und Sinnkrisen – Franz Kabelkas exzellent recherchierter Ayurveda-Roman garantiert pures Lesevergnügen.

    Bürgerforum: Engstelle ist keine Gefährdung

    20.10.2014 Von Isabel Seidel / VN:     Göfis. (VN-sis) Rebekka Lang ist um ihre Kinder besorgt. Der Grund ist eine Hausecke, an der Autos die Kurve schneiden.

    Köstliches Vergnügen mit dem Stück „Die Leiche im Schrank”

    19.10.2014   Göfis. (koe) Nach intensiven Proben der Laienspielgruppe wurde im ausverkauften Vereinshaussaal die Premiere der Mundart-Kriminalkomödie in zwei Akten von Walter G. Pfaus gefeiert und die Zuschauer waren begeistert.

    Seit 50 Jahren gibt es den Gasthof Brunnenwald

    17.10.2014 Göfis. (koe) Im Jahre 1964 errichtete die Witwe Kreszentia Lampert den Gasthof direkt neben dem Fußballplatz. Und seither ist er bekannt als Haus der Gastlichkeit mit bester Qualität, für Feiern jeder Art  und ist auch idealer Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge.

    Jugendliche am Arbeitsmarkt

    15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

    Alko-Lenkerin prallt in Göfis gegen Steinmauer

    13.10.2014 Göfis. Eine 23-jährige alkoholisierte Pkw-Lenkerin ist Sonntag früh in Göfis mit ihrem Pkw gegen die Steinmauer eines Wohnhauses geprallt.

    Seniorenring Göfis: Wanderausflug Großes Walsertal

    14.10.2014 Knapp 30 Mitglieder bereuten es nicht, trotz unsicherer Wetterlage an dem  Wanderausflug ins Große Walsertal teilzunehmen.

    Göfis III gegen Altach V 8:5

    13.10.2014 Göfis 3 überrascht mit Sieg und Unentschieden in den Auftaktpartien. Trotz Personalsorgen, bereits vor der ersten Runde, startet die 3. Garnitur der Göfner super in die Saison.

    Dr. Carl Lampert - Briefmarkenausstellung "Gratwanderungen"

    13.10.2014 „Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind's, die ihn finden!“ (Matthäus 7,14)

    Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

    10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

    Neue Medien – praktische Tipps für Eltern

    9.10.2014 Am Mittwoch, 15. Oktober 2014, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis. 

    Jenseitig von Eden ...mitten in den 80ern

    6.10.2014 mit Ursula Bruck & Eik Breit (vorm. EAV) Termin: Samstag, 11. Oktober 2014 - 20.00 UhrOrt: Göfis-GemeindekellerDetails und Kartenreservierung: www.kultur-goefis.at Mitten in den 80ern ...

    13. Kürbisfest mit sozialem Kern

    6.10.2014 Göfner „Sunnahof“ lud zum traditionellen Fest.

    Göfis-I vs Klaus-I 7:0 Kantersieg!

    3.10.2014 Ein Traumstart ist den "Muske(l)tieren" aus Göfis gelungen. Wie "D'Artagnon" zu den 3 Musketieren hinzugestossen ist, so gilt das auch für Igor Tomic, der mit dem bisherigen Göfner Trio, nunmehr ein schlagkräftiges Quartett bildet.

    Kinder haben immer Vorrang - 20 Jahre unsichtbarer Schutzweg

    2.10.2014 Fahrzeuglenker müssen Kindern immer das sichere und unbehinderte Überqueren der Straße ermöglichen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) appelliert: Im Ortsgebiet immer aufmerksam fahren und die Tempolimits beachten!

    Dürfen wir bitten…?

    30.09.2014 Dürfen wir Sie, liebe Göfner und Göfnerinnen, auch dieses Jahr wieder um eine Spende für unseren Musikverein bitten? 

    Aus der Sommerpause aufgetaucht!

    30.09.2014 Nach einem fulminanten Jubiläumsfest im Juli und einer eher verregneten Sommerpause meldet sich der Musikverein Göfis zurück und hat schon wieder seine Probentätigkeit aufgenommen.

    Obstausstellung

    30.09.2014 Am Sonntag, 5. Oktober 2014 findet im Vereinshaus ab 13.00 bis 18.00 Uhr eine Obstausstellung des OGV Göfis statt. In dieser Ausstellung können Sie eine stattliche Anzahl der vielen Sorten von Äpfel und Birnen, die in Göfis wachsen bewundern.

    Seniorenring Göfis: 2-Tages Ausflug ins Zillertal

    29.09.2014 Kürzlich hat der Seniorenring Göfis zum Herbstausflug ins Zillertal geladen und durfte dazu 47 Teilnehmer aus den Ortsgruppen Göfis und Feldkirch begrüßen.