AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Arbeitgeber wollen mehrere sehr maßvolle Metall-Abschlüsse

    9.09.2025 Damit Österreich wieder die ursprünglich erarbeitete und bis vor wenigen Jahren gewohnte internationale Wettbewerbsfähigkeit erreicht, sollten Lohnabschlüsse über mehrere Jahre geringer ausfallen als in direkt konkurrierenden Ländern wie Deutschland und Italien. Das betonte der Obmann der Metalltechnischen Industrie, Christian Knill, im Vorfeld der am 22. 9. startenden Metallerverhandlungen. Die Rezession im Metallsektor dauere an, es herrsche eine "dramatischen Situation".

    illwerke vkw erneuern Vermuntwerk um 95 Millionen Euro

    9.09.2025 Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw hat im Sommer die Generalsanierung des Vermuntwerks in Partenen (Montafon) in Angriff genommen. Bis Oktober 2026 sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen sein, im Zuge der 95 Millionen Euro teuren Renovierung des Wasserkraftwerks wird die jährliche Stromproduktion von 270 auf etwa 286 Gigawattstunden erhöht. Die Maschinenabwärme werde künftig zur Beheizung der Gebäude genutzt, außerdem reduziere sich der Wartungsaufwand, hieß es.

    Kartellverstoß: Securitas muss 540.000 Euro Strafe zahlen

    8.09.2025 Das Kartellgericht hat gegen die Sicherheitsdienstleister Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbH und die Securitas AB (gemeinsam "Securitas") eine Geldbuße in Höhe von 540.000 Euro verhängt. Das teilte die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) am Montag mit. Ermittlungen der BWB hatten ergeben, dass Securitas an kartellrechtswidrigen Preisabsprachen teilgenommen bzw. Informationen mit einem Wettbewerber bei drei privaten Ausschreibungen ausgetauscht hatte.