AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Hamburger Elbphilharmonie soll 2017 eröffnen

    12.01.2015 Die Hamburger Elbphilharmonie soll nach rund siebenjähriger Verspätung im Jänner 2017 eröffnet werden. "Der Plan ist, dass das am 11. Jänner des Jahres 2017 geschehen soll", sagte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) am Montag bei einer ersten Besichtigung des Großen Saals. Ursprünglich sollte das Konzerthaus im Hafen bereits 2010 eröffnet werden.

    Protest gegen Tunnel in Vicenza

    8.01.2015 Pläne für den Bau eines Straßentunnels in Vicenza sorgen für Proteste: Der Tunnel soll unter dem Berg Berico verlaufen, auf dem die Villa Valmarana ai Nani aus dem Jahr 1669 mit Fresken des Malers Giovanni Battista Tiepolo steht. Sie hat seit Jahren Statikprobleme, die sich durch Bauarbeiten für den 1,1 Kilometer langen Tunnel verschärfen könnten.

    Max-Ophüls-Festival mit letztem Schell-Film

    7.01.2015 Mit dem letzten Filmauftritt von Maximilian Schell startet am 19. Jänner das 36. Filmfestival Max Ophüls Preis. Bei der Eröffnung in Saarbrücken wird die Friedrich-Schiller-Adaption "Die Räuber" uraufgeführt, in der Schell in seiner letzten Rolle als Vater des Helden Karl Escher zu sehen ist, wie das Festival bekannt gab. Der in Wien geborene Schell war vor knapp einem Jahr 83-jährig verstorben.

    Unruhe wegen Kunstwerks in Kulturhauptstadt Mons

    6.01.2015 Ein riesiges Kunstwerk in der Europäischen Kulturhauptstadt Mons sorgt weiter für Ärger. Nachdem aus der Holzlatten-Konstruktion "The Passenger" Knackgeräusche zu hören waren, wurde die Installation am Dienstag erneut abgesperrt, berichteten belgische Medien. Das aus Tausenden Holzlatten bestehende Werk spannt sich über eine Straße und war bereits am Heiligen Abend teilweise zu Boden gegangen.