2.500 Jahre alte Wandmalereien in Ägypten entdeckt
Auf der Skulptur sind Götter-König Amun-Re und der ibisköpfige Mondgott Thot gemeinsam dargestellt. Das sei eine Seltenheit, sagte ein Ministeriumsmitarbeiter.
Die Forscher von der Universität Lund fanden in dem Steinbruch noch weitere Wandmalereien, wie Chefarchäologin Maria Nilsson mitteilte. Eine zeigte den Abtransport zweier Obelisken, eine weitere eine Sphinx. Diese Werke stammten vermutlich aus der 18. Dynastie der Königin Hatschepsut von 1508 bis 1458 vor Christus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.