AA

Leserbrief: Friedensinitiative

11.05.2025 Passend zum 8. Mai – 80. Jahrestag der deutschen Kapitulation – fand sich eine Gruppe von Menschen in Bregenz ein, um zum Umdenken in der Rüstungspolitik aufzurufen. Viele wichtige Hinweise wurden geliefert. Mehr Bemühungen einen Frieden in der Ukraine zu erwirken eingefordert.  Sehr engagierte Männer und Frauen riefen zum Umdenken auf. Initiativen, die bis zu

Romantische Klangpracht im Hagenhaus

11.05.2025 Musik:Arte-Festival mit Brahms, Schumann und Tschaikowsky eröffnet.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 580.000 Euro verkauft wurde

11.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Zur Kritik der Kritik

11.05.2025 Zur sicher wohlüberlegten Kritik unseres geschätzten Ex-Bundes und Ex-Nationalratspräsidenten Dr. Fischer an Israels Vorgehen im Gaza-Streifen bemerken die VN lediglich, dass „Fischers Aussagen über den Gaza-Krieg in Israel nicht gut ankommen“ würden (VN vom 9. 5. 2025). Ich möchte mir nicht vorstellen, welcher Aufschrei der Empörung durch den österreichischen Blätterwald gegangen wäre, wäre dieselbe Kritik

Steuertipp: Sanierung von Wohngebäuden

11.05.2025 Experte Gerhard Fend über den Öko-Zuschlag.

Mut zur Lücke

11.05.2025 Starke Architektur, schwache Plätze – Vorarlbergs Baukultur hat ein Freiraumproblem.

„Fürs Enkelkind und fürs Eigenheim“ – Bausparen bleibt ein Klassiker

12.05.2025 Nach Jahren der Niedrigzinsen erlebt das Bausparen ein Comeback. Die s Bausparkasse setzt dabei auf Vertrauen, Stabilität – und hofft auf politische Signale.

Deswegen ist die Feuerbrandgefahr noch nicht gebannt

11.05.2025 Birnen sollten Infektionszeit überstanden haben. Doch die ersten Maitage waren für Apfelblüten gefährlich.

Hier liegt die Heimat auf dem Teller

12.05.2025 Ein Gasthaus mit über 130-jähriger Tradition und einer Wirtin, wie sie im Buche steht.

Bald läuten die Hochzeitsglocken

12.05.2025 Marco Rossi hat seiner langjährigen Freundin Stefanie einen Heiratsantrag gemacht.

Große ­Webseiten für die ganz ­Kleinen

11.05.2025 Sandra Hermes tut, was ihr Name verspricht: Sie bringt Botschaften, nämlich Werbebotschaften, von ihren Kunden zu potenziellen Käufern. Dafür erstellt sie Webseiten für Einzelunternehmer und kleine Unternehmen. Dass sie dabei ehrlich und geradlinig kommuniziert, hilft allen Beteiligten.

Zollpoker: Wie es bei Clean-Tech weitergeht

11.05.2025 Donald Trumps Zollpoker ist Gift für die Märkte. Die neuerlichen Ankündigungen seiner Regierung haben weltweit für so viel Nervosität gesorgt, dass die US-Börsen innerhalb von zwei Tagen über zehn Prozent verloren haben.

Nach Abstieg: “Wir wollen einen eigenen Weg gehen”

11.05.2025 INTERVIEW. Thomas Sperger ist im Vorstand des FC Lustenau zuständig für die Sektion Frauen- und Mädchenfußball. Seit Ende des letzten Jahres hat man in der Stickergemeinde auch die Verantwortung für die Damen-Bundesligamannschaft SPG FC Lustenau/FC Dornbirn. Der Klassenerhalt gelang nicht, im Sommer endet die Kooperation.

So feierte Hütter mit AS Monaco

11.05.2025 Adi Hütter führte AS Monaco durch 2:0-Heimsieg über Lyon zum zweiten Mal in Folge in die Champions League.

Leben im All? Forscher entdecken starke Biosignaturen auf Exoplanet K2-18b

11.05.2025 Der Stern K2-18 in 124 Lichtjahren Entfernung im Sternbild Löwe hat einen Planeten, auf dem es flüssiges Wasser gibt. Vor drei Wochen hat ein Forscherteam Hinweise auf Biosignaturen veröffentlicht.

Altach kann erstes Endspiel nicht nutzen

11.05.2025 SPIELBERICHT. Der SCR Altach kam im Kellerduell in der 30. Runde der Bundesliga vor ausverkauftem Haus gegen den GAK nur zu einem 2:2-Remis. Zwei Führungen reichten am Ende nicht zum erhofften Heimsieg.

„Bin ich für sie als Mama gut genug?“

11.05.2025 Die Krankheit ME/CFS hat das Leben von Sabrina Fritsche auf den Kopf gestellt. Ihre größte Sorge ist nicht ihr eigener Zustand – sondern das Wohl ihrer sechsjährigen Tochter Mia.

Jónsson offen: „Das tut mir in der Seele weh“

12.05.2025 INTERVIEW. Am Samstag beginnt für den Alpla HC Hard die Halbfinalserie gegen die Fivers. Die Roten Teufel müssen dabei ein erstes Mal auf den 26 Monate lang gesperrten Ivan Horvat verzichten. Im Sport-Talk spricht Hard-Coach Hannes Jón Jónsson auch darüber, was die Geschehnisse mit seinem Team machten.

Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 653.000 Euro verkauft wurde

11.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Wenn ein Mann Bürgermeister ist, fragt niemand, wer auf seine Kinder schaut”

11.05.2025 Als erste Bürgermeisterin im Montafon spricht Elisabeth Kuster im NEUE-Interview über ihre Vorbildrolle, wie sich ihr Beruf mit der Familie vereinbaren lässt und aktuelle Themen in St. Gallenkirch.

Warum auch Vorarlberg richtig lüften muss

11.05.2025 Wie werden künftig Gebäude stehen und welche Grünzonen bewahren wir: Die wissenschaftlichen Daten für Quartiersentwicklungen liegen vor.

In guten wie in schlechten Tagen

11.05.2025 Paul Verzetnitsch ist für seine kranke Frau aufopferungsvoll da.

„Bergtour unseres Lebens“: Dieses Paar wagt den Sprung ins Ungewisse

11.05.2025 Stefan und Katja Wiech aus Tschagguns wandern 55 Tage durch die Alpen, um Spenden für den Verein Gauenstein Aktiv zu sammeln.

Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 430.000 Euro verkauft wurde

11.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wofür bist du deiner Mama dankbar?

11.05.2025 Im Alltag übersieht man leicht, wie viel Mütter eigentlich leisten. Zum Muttertag hat die NEUE Vorarlberger gefragt, wofür sie ihren Müttern dankbar sind.

"Hier begegnen wir jedem Menschen mit Respekt und Offenheit"

11.05.2025 Wolfgang Grabher (36) übernimmt die Leitung des Kaplan Bonetti Hauses in Dornbirn. Die VN haben sich vor Ort ein Bild gemacht: Ein Haus, das Menschen in Not mit Respekt und Offenheit begegnet.

Tödliche Attacke beim Tauchen mit Haien

11.05.2025 Klägerin sagt, sie habe miterleben müssen, wie Frau beim organisierten Tauchen nach Haien im Atlantik zu Tode gekommen sei. Sie fordert in Zivilprozess Schadenersatz für Trauma.

Designer Claus Tyler: "Mode soll Spaß machen"

11.05.2025 Mit seinem neuen Pop-up-Store bei Hoferhecht bringt Designer Claus Tyler moderne, nachhaltig produzierte Mode nach Lustenau – tief verwurzelt in Vorarlbergs Sticktradition.

“Hier begegnen wir jedem Menschen mit Respekt und Offenheit” – Neuer Leiter im Kaplan Bonetti Haus

10.05.2025 Wolfgang Grabher (36) übernimmt die Leitung des Kaplan Bonetti Hauses in Dornbirn. Die VN haben sich vor Ort ein Bild gemacht: Ein Haus, das Menschen in Not mit Respekt und Offenheit begegnet.

Leserbrief: Sinnlos 18-mal

10.05.2025 Momentan machen sich manche Ewiggestrige für eine S 18-CP-Variante stark: Völlig sinnlos. Wallner wird nicht mehr LH sein, Bitschi nicht mehr Statthalter, längst in Pension mit fetten Bezügen, aber eine S 18 wird niemals gebaut sein. Es wäre reine Geldverschwendung, daran weiterzubasteln, kontraproduktiv, wirtschaftsfeindlich. Hier werden 18 Gründe angeführt, warum ein Weitertun an diesem „Wahnsinnsprojekt“

Die Beständigkeit der Erinnerung

11.05.2025 Mit der Uraufführung „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit – vom Kuchen ein Theaterstück“ von Philip Jenkins, frei nach Marcel Prousts Romanzyklus in sieben Bänden feierte das Theater Kosmos am Donnerstag Premiere und brachte damit ein Stück Literaturgeschichte auf die Bühne.

Starke Schultern für das Ehrenamt: Wie zwei hauptamtliche Feuerwehrmänner das Rückgrat der Feuerwehren bilden

11.05.2025 Im Herzen des Feuerwehr-Service-Centers entlasten Fabian Fußenegger und Christian Gau die Ortsfeuerwehren, indem sie Aufgaben übernehmen und den ehrenamtlichen Mitgliedern den Rücken freihalten.

Der Plattenpriester ruft zur Messe

10.05.2025 NEUE-Kolumnist Charlie Müllner vom Musikladen Feldkirch geht bald in Pension. Als DJ begleitet er am Samstag eine Lesung seiner Kritiken am Plattenspieler.

Guderjahn lässt Pool-Träume platzen: Warum 70 Prozent nach dem Beratungsgespräch aussteigen

11.05.2025 Der Traum vom eigenen Schwimmbad platzt für viele schneller als gedacht – spätestens, wenn Pool-Experte Thomas Guderjahn die wahren Kosten auf den Tisch legt. Warum 70  Prozent aller Interessierten nach dem Gespräch aufgeben und wie teuer ein Pool wirklich kommt.

Superber Einstieg in die Business-Klasse

10.05.2025 Skodas großspurige Stufenheck-Limousine: ein Aufbegehren im feinen Anzug.

So feiert Bizau seine Heimstärke

9.05.2025 FC Bizau auf Aufstiegskurs. Thurner trifft gegen seinen Ex-Club Fußach zum Goldtor.

Negativspirale dreht sich weiter: Nächste Pleite für SWB

10.05.2025 SW Bregenz verliert auch das siebte Spiel in Serie. In St. Pölten entscheidet SKN-Angreifer M’Buyi fast im Alleingang, Van Acker wird nach dem Spiel deutlich.

Reue, Kritik und Berufung

11.05.2025 Der Alpla HC Hard äußert sich erstmals zur Horvat-Strafe und signalisiert Gesprächsbereitschaft.

Äußerlich cool, innerlich ein Vulkan

9.05.2025 So erlebt Lukas Gugganig den Abstiegskampf. Altachs großer Innenverteidiger (191 cm) als eine Bank.

Vier Trainer, eine Mission: Klassenerhalt

9.05.2025 Altach erwartet eine massive GAK-Mauer. Vier Punkte könnten am Ende reichen.

Walgauer Bürgermeister wagen den Eröffnungssprung ins kühle Nass

9.05.2025 VN-Treffpunkt: Eröffnung “WUAU” (Wirtschaft Untere Au).

Ins Luxussegment abgebogen: Die G-Klasse ist eine Klasse für sich

9.05.2025 350.000 Euro teurer Geländewagen im Test: Die G-Klasse von Mercedes erhielt jüngst eine Auffrischung.

Ehrenbeleidigung in Wirtschaftskammer

11.05.2025 Unterlassungsklage: Ausschussmitglied behauptet nicht mehr, Fachgruppenobfrau habe seine Gattin kostenfrei zu einer Feier eingeladen.

13 Millionen Euro in die Modernisierung

9.05.2025 Die Kläranlage Dornbirn/Schwarzach wird technisch und energetisch modernisiert. Rund 13 Millionen Euro fließen in das Projekt, das auch zur Versorgungssicherheit beitragen soll.

Erzwungenen Sprung vom Balkon überlebt

10.05.2025 Angeklagter forderte im Drogenrausch mit Morddrohungen und Schlägen Mitbewohner dazu auf, siebeneinhalb Meter in die Tiefe zu springen. 44-Jähriger wurde schwer verletzt.

Wo eine Wohnung in Röthis um 719.000 Euro verkauft wurde

9.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

In Geschichte der Stickerei eintauchen

11.05.2025 Lustenauer Volksschüler erfuhren im S-MAK, wie sich Stickerei entwickelte.

"Ich wollte immer nur Mama sein" – Daniela schenkt Kindern ein Zuhause auf Zeit

9.05.2025 Von Beruf: Mutter. Wie Daniela (48) und ihr Mann als Bereitschaftspflegeeltern in Schwarzach 20 Kindern Halt gab.

Vom Spinnrad zur Krippe – Die Industriegeschichte des Gütle in Dornbirn

9.05.2025 Was als abgelegenes Seitental begann, wurde durch die Vision von Franz Martin Hämmerle in den 1860er-Jahren zu einem der modernsten und geschlossensten Industriestandorte Österreichs. Heute treffen im Gütle Industriegeschichte, Kultur und Natur aufeinander – und erzählen gemeinsam eine einzigartige Vorarlberger Erfolgsgeschichte.

Alkoholverbot beim Dornbirner Bahnhof ausgeweitet

9.05.2025 Die Stadtvertretung hat eine Erweiterung der Verbotszone rund um den meistfrequentierten Platz Vorarlbergs beschlossen. Ziel ist ein ruhigeres und sichereres Bahnhofsumfeld.

Ein Jahr Sperre für 14-jährige Fußballerin

11.05.2025 Beim Spiel der U16-Mädchen zwischen Lochau und Austria Lustenau führten Tätlichkeiten zu langen Sperren.

Kein Lärm um die Kunst

11.05.2025 Hohenems: m2 Kunst am Emsbach neu bespielt.

Leserbrief: Kontrolle von Fahrrädern und Scootern

9.05.2025 Ich finde, dass man auch in Vorarlberg und nicht nur in Wien Fahrräder sowie Scooter kontrollieren soll. Es sind viele Rotlichtsünder und Scooter-Temposünder unterwegs – maximal 25 km/h sind erlaubt. Der Zustand der Fahrräder wird oft nicht überprüft. Rosa Walluschnig, Hohenems

Leserbrief: S 18 – enorme Verkehrsentlastung

9.05.2025 Es ist sehr erfreulich, dass durch die neue Landes- und Bundesregierung (ohne die Grünen) das längst überfällige Projekt S 18 wieder ins Gespräch gebracht wird. Diverse Planungen und denkbare Projekte wurden bereits vorgestellt. Die aktuellste Variante wäre über die Dornbirn-West-Abfahrt nach Lustenau und Heerbrugg/Schweiz zum längst erstellten AB-Anschluss geplant. Teure Tunnelführungen sind vorgesehen. Lustenauer Bürger

Kommentar: Wow

9.05.2025 Die Schuhe! Bei Leo XIV. ist man verleitet, auch aus kleinen Dingen abzuleiten, wie er es anlegen wird. Bei seiner ersten Messe als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche hat er in der Sixtinischen Kapelle also nicht rote Schuhe getragen wie viele Päpste früher, sondern schlicht dunkle wie sein unmittelbarer Vorgänger Franziskus. Das bestätigt all jene, die

Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

9.05.2025 Das Theater Kosmos präsentierte die Uraufführung des Stücks von Philip Jenkins.

Leserbrief: „Einsparungen auf dem Rücken von Familien“

9.05.2025 Zum Leserbrief von Frau Maria Luise Thöny, VN vom 07.05.2025: Ich möchte dem Leserbrief von Frau Thöny vollinhaltlich zustimmen und meine Gedanken noch hinzufügen. Ich würde denjenigen, die für eine Kürzung der Leistungen bei den Schwächsten sind, anraten, nur für 1 Woche das Leben mit ihnen zu tauschen. Für die meisten, die nie Erfahrungen in

Wie Ideen Flügel wachsen

9.05.2025 “Und kommen muss zum heilgen Ort das Wilde” in der Pforte.