AA

Domestiziertes Feuer und wohnliche Wärme

7.09.2025 Hafnermeister Stefan Erne hat in Schnifis einen besonderen Schauraum für Menschen geschaffen, die Ofen- oder Kaminbesitzer werden wollen. Jeder Ofen, den er baut, ist genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ofensetzer, ein traditionelles Handwerk, das ausstirbt? Nicht zwangsläufig, wie das Beispiel zeigt.

Aus Pension Bickel wird Appartementhotel

7.09.2025 30 Jahre nach Projektstart wird der Warther Dorfplatz mit dem letzten Mosaikstein komplett.

So viel kosten die Tages- und Saisonkarten in der kommenden Skisaison

8.09.2025 Mit Anfang September beginnt traditionell auch der Vorverkauf der Skikarten in Vorarlberg.

"Pfeif drauf, ich fahr einfach los" – Dornbirner radelt bis nach Andorra

7.09.2025 Einfach aufs Rad steigen, losfahren, ohne lange Vorbereitung: Genau das hat Benjamin Burtscher gemacht. Wochenlang war der Dornbirner unterwegs – und geriet dabei in Situationen, die alles andere als alltäglich waren.

Himmlischer Brunch am Harder Seeufer

6.09.2025 Events wie Yoga am See, Bodensee Vorarlberg Brunch oder Heaven7 Afterwork verleihen dem Strandcafé besonderen Charakter.

Zeitzeuge berichtet: “In unserem Dorf wurde Hitlers Auto versteckt”

8.09.2025 1940 kam Luis Caldonazzi mit zwei Jahren aus dem Südtirol nach Lend in Salzburg. Er erzählt von seiner Kindheit im NS-Reich und seinem Umzug in das Vorarlberg der Nachkriegszeit.

Kranker Vergewaltiger seit Jahren eingesperrt

7.09.2025 Psychisch kranker, zurechnungsfähiger Sexualstraftäter ist seit vielen Jahren inhaftiert und muss im Gefängnis bleiben, weil er Therapie verweigert und als gefährlich eingestuft wird.

“Das Tier zeigt, was der Mensch nicht sagen kann” – Cranio Sacral für Hunde

9.09.2025 Anna-Lena Dür heilt mit Kinesiologie und Cranio Sacral nicht nur Menschen, sondern auch Tiere.

Lohnt sich der Einkauf über der Landesgrenze?

7.09.2025 Viele Produkte werden teurer und Vorarlberger fragen sich, ob man im Ausland sparen kann. Die NEUE hat zwölf Produkte in Deutschland, der Schweiz und in Vorarlberg verglichen.

Trister Sommer: So hart traf der Regen die Vorarlberger Schwimmbäder

9.09.2025 Der Sommer 2025 war wettertechnisch ein Reinfall – besonders der Juli, in dem es sage und schreibe 25 Regentage gab. Was für Badegäste Frust bedeutete, war auch für viele Schwimmbäder ein Dämpfer.

“Es braucht eine Kraftanstrengung von uns allen”

6.09.2025 Interview. WKV-Präsident Karlheinz Kopf fordert Bürokratieabbau, ein Maßnahmenpaket gegen den Fachkräftemangel sowie mehr Zurückhaltung bei KV-Abschlüssen und staatlich finanzierten Leistungen.

Gefährlicher Trend: Risikodroge Kratom?

8.09.2025 Unscheinbar liegt es im Regal: Kratom. Ein Pulver aus Pflanzenblättern, das Euphorie sowie Ruhe verspricht – aber auch Risiken birgt.  

Außergewöhnliche „Bilder ohne Eigenschaften“

6.09.2025 Das Flatz-Museum eröffnete am Donnerstag die neue Ausstellung „Bilder ohne Eigenschaften“ und präsentiert erstmals Teile der herausragenden Fotosammlung vom Schweizer Sammlerpaar Annette und Peter Nobel, Bilder, die sie unter dem Begriff „Press Art“ in den letzten 40 Jahren zusammengetragen haben.

Er ist der gute Geist des BG Dornbirn

6.09.2025 Für Johann Gräßl (60) geht es wieder zurück in den Schulalltag. Er ist seit Dezember 2023 Schulwart im BG Dornbirn.

Spartipp: Das sind die 8 günstigsten Städte für einen Kurztrip in Europa

7.09.2025 Die NEUE stellt acht der günstigsten Städte Europas vor und gibt Tipps, wie sich Kultur, Kulinarik und Komfort ideal zu einem Citytrip verbinden lassen, der auch fürs kleine Reisebudget passt.

Kühe hüten statt Computerspielen – Silas lebt zwei Monate ohne Eltern auf der Alp

6.09.2025 Der zehnjährige Silas Anton Meusburger aus Au liebt das Leben als Kleinhirt auf einer abgeschiedenen Alp.

Nagelprobe für den Komfort-König

6.09.2025 Dieseltyp der noblen Mercedes E-Klasse-Limousine als spannende Alternative.

Kommentar: 1800 Opfer?!

6.09.2025 Fast jede zweite Führerscheinprüfung im Land endete im vergangenen Jahr mit „Nicht Bestanden“. Die Verwunderung darüber ist schon länger groß. Der damalige Verkehrslandesrat Marco Tittler (ÖVP) hat 2024 eine Arbeitsgruppe angekündigt und offenbar auch selbst ermittelt, herausgekommen ist aber nichts Wahrnehmbares. Vielleicht wegen des Landtagswahlkampfes. Erst die VN haben jetzt aufgedeckt, dass einzelne Prüfer, die

Gemeinsam glücklich

6.09.2025 Für die von der Vorarlberger Landesregierung genehmigte Haussammlung werden noch Sammlerinnen und Sammler für ganz Vorarlberg gesucht.

Nach fast 40 Jahren im Messepark – Heinz Jeans zieht in die Innenstadt

6.09.2025 Nach fast 40 Jahren im Messepark wagen Claudia Mayer-Wadl und Tochter Lea-Alina Wadl den Neustart in der Dornbirner Innenstadt – und setzen auf frischen Wind und einen Generationenwechsel.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 601.400 Euro verkauft wurde

5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Quintett um „fünf vor Zwölf“

5.09.2025 Altach besitzt Kaufoption bei Srdjan Hrstic. In Lustenau und Bregenz setzt man auf junge Spieler.

“Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei”

5.09.2025 Die neue Schau im Flatz Museum reflektiert, wie sich der Gebrauch von Bildern über Generationen gewandelt hat.

FHE holt neuen Mehrheitseigentümer an Bord

6.09.2025 Anbieter von Gastrolösungen mit bestem Geschäftsjahr und neuer Gesellschafterstruktur.

„Erzwungene Inklusion wird nicht gelebt“

5.09.2025 Amanda Ruf über Frauen-Empowerment, Vielfalt im Unternehmen und moderne Bewerbungsverfahren.

Warum das neue Kreuz in Frastanz ein Gasthaus und kein Wirtshaus ist

5.09.2025 Mit dem ganzen Dorf im Rücken will ein versiertes Pächter-Trio das Braugast Kreuz zum Mittelpunkt der Marktgemeinde machen.

Mittelaltermarkt Hard: Nach großem Zuspruch überrascht Veranstalter mit Dankesaktion

6.09.2025 Ein Hagelsturm zerfetzt einige Zelte und stellt den Mittelaltermarkt in Hard vor eine ungewisse Zukunft. Doch kurz vor der Eröffnung gibt es nicht nur Entwarnung – sondern auch eine Nachricht, die Besucher überraschen wird.

Auch Speditionen von Führerschein-Causa betroffen: “Wir brauchen schnellstmöglich wieder normale Verhältnisse”

6.09.2025 Ein Netzwerk von einzelnen Fahrprüfern führte auch bei Lkw-Führerscheinprüfungen zu überdurchschnittlich hohen Durchfallquoten. Die Folgen spürt auch die heimische Transportbranche.

Teilnehmerrekord! Erstmals die 2500er-Grenze überschritten

5.09.2025 Schon jetzt steht fest: Sparkasse-3-Länder-Marathon 2025 sprengt alle Grenzen.

illwerke vkw eröffnet Kleinkindgruppe „Bärengruppe“ im Haus Montafon

5.09.2025 Neues Betreuungsangebot in Schruns stärkt Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Zeitgeschichte im Fokus

5.09.2025 Offiziersgesellschaft Vorarlberg beleuchtet Österreichs Nachkriegsgeschichte und Heeresentwicklung.

Österreich brennt, die Politik grillt Würstchen

5.09.2025 Die OMV baut Stellen ab, hunderte allein in Österreich. Ein Konzern, dessen größter Einzelaktionär die Republik ist, kündigt im großen Stil – und die Politik lächelt in die Kameras, als wäre Schrumpfung eine Konjunkturmaßnahme. Wenn selbst die halbstaatliche Ölburg Menschen freisetzt, ist etwas Grundsätzliches kaputt: Standort, Steuerung, Selbstachtung. Die Lage: Österreich führt bei der Inflation,

Schade um jedes Hochzeitskleid

5.09.2025 Jahres-Fest bei nachhaltig eingestellten Brautmodeanbieterinnen “Si by AJ” am Garnmarkt.

Bilder und Videos: Hier wird das Brandobjekt abgerissen

6.09.2025 Nach dem Großbrand in einer ehemaligen Hotelanlage in Hirschegg laufen die Löscharbeiten weiter – unter erschwerten Bedingungen.

Starker Start ins neue Kinderbetreuungsjahr

5.09.2025 Starker Personalausbau in Feldkirch: 70 Neu-Einstellungen sichern die Kinderbetreuung vor Ort.

100 Kilogramm Rauschgift erzeugt: Mehrjährige Haftstrafe

6.09.2025 Gefängnisstrafe für unbescholtenen 48-Jährigen, der dem Urteil zufolge Indoorplantage betrieb.

Regnerische Eröffnung, aber gute Laune: Bludenzer Klostermarkt trotzt dem Wetter

5.09.2025 Der 29. Klostermarkt in Bludenz lockt heuer mit 34 Ständen aus sechs Ländern.

Feldkirch punktet mit sicherem Schulumfeld

5.09.2025 VCÖ-Mobilitätspreis für Verkehrsberuhigung vor Volksschule Altenstadt

Wo eine Dachgeschosswohnung in Sulz um 810.500 Euro verkauft wurde

5.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bürgermeister Joachim Fritz mit neuen Details zum Großbrand in Mittelberg

5.09.2025 Nach dem Großbrand in einer Unterkunft in Mittelberg spricht Bürgermeister Joachim Fritz über den Einsatz, die Verletzten und den aktuellen Stand.

Geldstrafen, Sperren, Spielwertung: STRUMA greift durch

5.09.2025 Mehrere Klubs wegen Regelverstößen im Unterhaus bestraft.

Fußball und Lernen vereint beim FC Lustenau

5.09.2025 Das Fit For School Camp des FC Lustenau brachte Kinder in Bewegung.

"Da war plötzlich Feuer am Dach": Urlauber-Ehepaar erlebt Großbrand in Mittelberg

5.09.2025 Ein Ehepaar aus Deutschland beobachtete den Brand in Hirschegg hautnah. Im VOL.AT-Interview sprechen sie über das Erlebte.

Valentina in Pink, Johann Otto mit Fußball – So starten 5000 Erstklässler ins Abenteuer Schule

5.09.2025 Valentina Gamper aus Wolfurt und Johann Otto Schneider aus Schwarzach freuen sich auf den ersten Schultag.

Zeugnisvergabe für Spitzenpolitiker

5.09.2025 Zahlreiche SPÖ-Minister konnten in der Krise punkten. Vor allem Experten konnten das Vertrauen der Österreicher gewinnen.

Mutterfreuden bei Karate-Ass

7.09.2025 Deshalb verändert das Jahr 2026 viel im Leben von Bettina Plank.

“Ich bin schon neugierig”: Am Sonntag knipst der Mond das Licht aus

5.09.2025 Ab 20 Uhr sind viele Blicke auf den Mond gerichtet. Warum es spannend wird.

Jetzt anmelden: Heiße Rennen für die NEUE-Patenkinder

6.09.2025 Am 11. Oktober wird in Feldkirch wieder für den guten Zweck gekämpft – beim Charity-Kartrennen, bei dem auch das NEUE-Team Gas gibt. Anmeldeschluss verlängert: Jetzt bis 30. September anmelden und dabei sein!

Hilfe für die Menschen in Kenia: Ein Nüziger ermöglicht ihnen ein besseres Leben

5.09.2025 Heinz Rützler schenkt Kindern in Kenia seit 14 Jahren Hoffnung und Zukunft. Mit seiner Initiative „Direkthilfe Kenia“ sorgt er für Wasser, Strom, Bildung und medizinische Versorgung.

Rohrers Traum von der NHL lebt

5.09.2025 Vinzenz Rohrer bereitet sich aktuell in Montreal auf das Rookie-Camp mit den Canadiens vor.

Hagel sorgte für große Schäden in Vorarlberg

5.09.2025 Heftige Unwetter haben am Donnerstagnachmittag vor allem in Bregenz tiefe Spuren hinterlassen.

Mit Rennlegende Walter Röhrl auf Porsche-Tour

5.09.2025 Die AvD-Röhrl-Klassik startete mit 170 Fahrzeugen in Bregenz.

Schulstart: Vor 70 Jahren und heute

5.09.2025 Schulbeginn ist immer wieder spannend und weckt bei vielen Erinnerungen an den eigenen Startschuss in die Schulzeit.

Kommentar: Ehrungen aberkennen

5.09.2025 In den Buch „Rankweil 1938-1945 – Eine Gemeinde im Nationalsozialismus“ von Meinrad Pichler ist auf Seite 160 zu lesen: „Die Aussonderung der Bücher jüdischer Autorinnen und Autoren und spätere Vernichtung der jüdischen Menschen waren ihr kein Problem, da sie schon früh ‚einen fanatischen Hass gegen die Juden‘ pflegte, wie ihre Schwester später festhielt.“ Die Rede

Fußball ohne Grenzen

5.09.2025 Beim Unified Turnier des SCR Altach zeigte sich eindrucksvoll, wie stark Fußball Menschen verbinden kann. Profis, Betreuerstab, das Special Needs Team und Partnervereine verbrachten einen Nachmittag voller Freude, Emotionen und sportlichem Einsatz.

“Kommerziell relevant werden wir wohl nicht”

5.09.2025 Mit „A Dreamers Dream“ gibt Tobias Jussel den Startschuss für sein erstes Album und eröffnet damit ein neues Kapitel nach “The Weight”.

Das große Duell der Torfabrik und der Defensivkünstler

5.09.2025 Spitzenspiel der VOL.AT Eliteliga: Der Dritte DSV empfängt Leader Wolfurt.

Neues Geschäft für Sauna, Pool & Co feierlich eröffnet

5.09.2025 MG Wellness eröffnete in der Eisengasse größten Showroom der Region.

Fünf heiße Westduelle: Vorarlberger Klubs fordern Salzburg-Teams

5.09.2025 Am 6. Spieltag der Regionalliga West treffen fünf Ländle-Vereine auf Salzburger Klubs.

Eindrucksvoller Einfallsreichtum

5.09.2025 Mäder „Meine KUNST. Mein Leben“ ist der Titel der Ausstellung von Andreas Ender in den Sparkassen-Filialen Koblach und Mäder. Bis zum 18. Oktober sind in den Räumlichkeiten der beiden in einem Verbund zusammengeschlossenen Geschäftsstellen der Sparkasse Feldkirch Beispiele für sieben von etlichen Konzepten des Autodidakten zu sehen. „Seit den späten 1980er-Jahren experimentiere ich mit grafischen