AA

Wo eine Wohnung in Rankweil um 449.582 Euro verkauft wurde

13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Den Schwan im Fernglas bewundern

13.07.2025 Das Sommersternbild Schwan beheimatet interessante Nebel und Sterne. Einige davon sind für Fernglas-Beobachter erreichbar. Wegen seiner Form wird das Sternbild auch Kreuz des Nordens genannt.

Darum ist Thomas Sauter ein ganz besonderer Pfarrer

13.07.2025 Kirchenvorplatz als Kunstbühne, interaktive Predigten, totale Leidenschaft: In der Erlöserkirche regiert ein Entertainer.

Wenige Bürgermeisterinnen in Vorarlberg: “Frauen werden oft auch nicht gefragt”

14.07.2025 Nur in neun von 96 Kommunen gibt es Ortschefinnen. Elisabeth Kuster und Daniela Bilgeri sind zwei davon.

Radunfall in Schwarzach: Zwei Männer bei Heimfahrt von Veranstaltung verletzt

13.07.2025 Zwei Radfahrer wurden am Samstagabend bei einem Sturz auf der Tobelstraße verletzt. Die Gruppe war auf dem Rückweg von einer Radtour, als es bergab zu dem Unfall kam.

Mehr als nur Schmuck: Warum Platin für Anleger immer wichtiger wird

13.07.2025 Platin ist teuer geworden. Seit Jahresanfang hat der Kurs des Edelmetalls um 36 Prozent zugelegt. Mit 1314 US-Dollar pro Feinunze befindet er sich aktuell auf dem höchsten Stand seit 2021.

Steuertipp: Beschleunigte Abschreibung

13.07.2025 Gerhard Fend zu den Richtlinien bei Sanierungen.

Verkehrsstrafen 2024: So viele Millionen zahlten Schnellfahrer und Co. auf Vorarlbergs Straßen

14.07.2025 Schnellfahrer, Drängler und Co. lassen Kassen klingeln. Doch wer bekommt wie viel – und warum steigt die Summe jedes Jahr.

In diesem Bregenzer Traditionsgasthaus ist frischer Wind eingekehrt

13.07.2025 Bei Wirt Manuel Pinheiro-Karg und seinem Team des Adler Bregenz-Fluh wird Tradition und Regionalität großgeschrieben.

Evangeliumkommentar: „Ändert die Straße nach Jericho“

13.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Margit Willi, katholische Religionslehrerin.

Radarstrafen-Halbjahresbilanz: Warum die Zahlen trügen

13.07.2025 Rückgang bei Geschwindigkeits­übertretungen auf Landesstraßen und Autobahn gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Grund dafür liegt allerding nicht auf der Straße, sondern an ganz anderer Stelle.

Wie ich die längste Warteschlange meines Lebens erlebt habe

13.07.2025 Osaka, Samstagmittag. Schon beim Ausstieg aus der U-Bahn war klar: Das hier wird kein gewöhnlicher Messebesuch.

Wo ein Einfamilienhaus in Wolfurt um 715.000 Euro verkauft wurde

13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Reihenhaus in Wolfurt um 580.000 Euro verkauft wurde

13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Klangvolle Reise durch die Jahreszeiten

13.07.2025 Das Austrian Brass Consort gastiert in der Pfarrkirche Rohrbach.

Dialog der Gegensätze: QuadrArt-Ausstellung vor Finissage

13.07.2025 QuadrArt Dornbirn lädt am 27. Juli zur Finissage mit besonderem Künstlergespräch.

Mohrenbauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat

13.07.2025 Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.  

"Es wäre schade um die Geburtshilfe in Bludenz"

13.07.2025 Giselle Mariana Fritzke Creuz aus Schlins ist Fotografin, die auf Baby- und Familienfotos spezialisiert ist. Sie plädiert ganz klar für den Erhalt der Bludenzer Geburtenstation.

NEUE-Selbsttest bei Hofer: Wie viel ein Wocheneinkauf wirklich kostet

13.07.2025 NEUE-Serie “Was kostet das Leben in Vorarlberg?”: Die NEUE hat als Selbstversuch bei Hofer einen typischen Wocheneinkauf für eine vierköpfige Familie gemacht und nachgerechnet, wie viel der Alltag im Juli 2025 tatsächlich kostet.

Vor 40 Jahren: Becker-Triumph in Wimbledon

12.07.2025 Quasi aus dem Nichts besiegte Boris Becker am 7. Juli 1985 in seinem ersten Grand-Slam-Finale den Südafrikaner Kevin Curren in Wimbledon.

„Es wäre schade um die Geburtshilfe in Bludenz“

13.07.2025 Giselle Mariana Fritzke Creuz aus Schlins ist Fotografin, die auf Baby- und Familienfotos spezialisiert ist. Sie plädiert ganz klar für den Erhalt der Bludenzer Geburtenstation.

Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat

13.07.2025 Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.  

Welcher Verein schenkt was aus?

13.07.2025 Wenn in Vorarlberg der Ball rollt, darf ein kühles Bier nicht fehlen. Egal ob Bundesliga oder 1. Landesklasse, am Bierstand sind sich Fans einig: Ohne „Hopfengetränk“ fehlt einfach etwas.

"Wir werden zum Kulturgut" – Metzger warnt vor dem Verschwinden des Handwerks

13.07.2025 Das klassische Handwerk verschwindet – langsam, aber spürbar. Metzgermeister Gerold Hosp aus Satteins schlägt im Gespräch mit VOL.AT Alarm: Zu viel Bürokratie, zu wenig Perspektive, kaum Nachwuchs. Während die Politik von Regionalität spricht, kommt das Handwerk zu kurz.

„Ich habe meinen Traumjob gefunden“

12.07.2025 An der FHV engagiert sich Natasha Doshi für Future Skills und internationale Kooperation.

"Schmerzhaft ist es immer" – Was Frauen bei der natürlichen Geburt erwartet

13.07.2025 Was Frauen bei einer natürlichen Geburt erwartet, wie Schmerzen gelindert werden können und warum ein Dammriss oft dazugehört: Dr. Michael Rohde im Interview über die Realität der vaginalen Geburt.

Schutzzone wird Ort des Grauens

12.07.2025 Im Juli 1995 führte das Versagen der Vereinten Nationen zum Völkermord von Srebrenica.

Hofsteig-Gemeinden unter PV-Strom

13.07.2025 Das Interesse bei der Vorstellung des Vereins EEG Verbund Hofsteig war groß. Private und KMU in Bregenz, Lauterach, Wolfurt, Kennelbach, Lochau und Schwarzach können teilnehmen.

Kommentar: Zwei Verweigerer

12.07.2025 Das Zusammenleben mit Geflüchteten kann herausfordernd sein. Befragungen dazu ergeben jedoch immer wieder, dass es von sehr vielen Menschen, die es persönlich erfahren und nicht nur vom Hörensagen kennen, als gut oder sehr gut beschrieben wird. Es ist im Übrigen selbstverständlich, dass jemand, der nach Österreich kommt, Regeln einzuhalten hat und gefordert ist, Deutsch zu

Glamour, Genuss und große Zukunftspläne

12.07.2025 40 Absolventen der “Gascht”, Gastgeberschule für Tourismusberufe, feierten am Mittwoch ihren erfolgreichen Abschluss auf dem Eventschiff Sonnenkönigin.

Korea-Knirps hält die Spannung hoch

12.07.2025 Mit dem Kleindarsteller Inster geht Hyundai in der Stromer-Szene weiter auf Eroberungstour.

Ein Besuch im Tierheim

12.07.2025 Die Schützlinge im Tierheim haben unterschiedliche Geschichten, aber alle wünschen sich eins: Ein Platz zum Ankommen.

Immobilien-Hunger von Lech-Investor Wolf ungestillt

12.07.2025 Einkaufstour des umstrittenen Industriellen Siegfried Wolf in Lech findet kein Ende. Zwei weitere Immobilien für 4,75 Millionen Euro in seinem Besitz.

PV-Anlage und Batteriespeicher: Wann es sich für wen lohnt

13.07.2025 Eine eigene Photovoltaikanlage kann Stromkosten senken und zur Energiewende beitragen – doch wann lohnt sich die Investition wirklich? Rechenbeispiele aus Vorarlberg zeigen, wie sich PV-Anlagen mit und ohne Speicher über die Jahre bezahlt machen können.

Neueröffnung: Welches Unternehmen jetzt im ehemaligen Spar Rose einzieht

12.07.2025 Seit dem Umzug des Spar Rose in den neu errichteten Eurospar stand das Geschäftslokal zwischen dm und Sparkasse leer. Jetzt gibt es Pläne für eine Neueröffnung.

Immobilien-Hunger von Lech-Investor Wolf ungestillt

13.07.2025 Einkaufstour des umstrittenen Industriellen Siegfried Wolf in Lech findet kein Ende. Zwei weitere Immobilien für 4,75 Millionen Euro in seinem Besitz.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.500 Euro verkauft wurde

11.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Tausendfüßler sind los

11.07.2025 Vor allem im Rheintal und in Feldkirch treten die Exoten derzeit wieder in Massen auf.

Drogensumpf nach Tod der Tochter

12.07.2025 Vertagter Prozess gegen 34-Jährigen, der Kokain und Marihuana verkauft und konsumiert haben soll.

"Wir wollen zeigen, wie cool die heimische Gastronomie ist"

12.07.2025 “Hochgenuss” auf fast 1000 Metern Seehöhe: Emanuel Ganahl und Manuel Tschanun laden zum Streetfood-Markt an den Stausee Latschau im Montafon, bei dem man auch Gutes tun kann.

In Lech schneit es rote Zahlen

11.07.2025 Rechnungshofprüfung zeigt mangelnde Kontrolle und finanzielle Schieflage am Arlberg auf. Inklusive großzügiger Prämien und einer Mietwohnung, die sich der Geschäftsführer für 140.000 Euro renovieren ließ.

Peter klettert, Zangerle verteidigt – starke Etappe für Vorarlbergs Helden

12.07.2025 Team-Vorarlberg-Fahrer unter Top 15 in der Gesamtwertung der Tour of Austria. Zangerle weiter im Bergtrikot.

„Wir sind jetzt schon am Überlegen, was wir nächstes Jahr machen“

11.07.2025 Bregenz macht sich bereit für die Festspiele – auch in kulinarischer Hinsicht.

"Wir wollen kein Risiko eingehen" – Warum die Öffnung so lange dauerte

12.07.2025 Gewaltige Dämme, tonnenschwere Steinbrocken und ein Wetterradar, das Alarm schlägt, wenn sich der Hang bewegt: Die Arbeiten auf der Silvretta-Hochalpenstraße laufen auf Hochtouren. Ziel ist die Wiederöffnung am 19. Juli – doch die Zeit drängt.

Retro-Räder & Vintage-Outfits: Das ist das kultigste Radrennen Vorarlbergs

11.07.2025 Was einst als Ausfahrt unter Freunden gedacht war, wurde schnell zu einem Fixtermin für Retro-Fans. Bereits zum 13. Mal fahren bei der Tour d’Alba mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vintage-Rennrädern durchs Ländle.

“Wir kratzen die Erdschicht auf” – Was Bodenproben über uns erzählen

11.07.2025 Biologisch, emotional, persönlich: Was verbindet uns mit geografischen Orten? Eine Mikrobiologin und eine Künstlerin sind dieser Frage nachgegangen – in einer Zusammenarbeit, die das Unsichtbare sichtbar macht.

Wo eine Wohnung in Sulz um 370.000 Euro verkauft wurde

11.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ausweichmanöver endet fast im Sturzflug - Unfall in Dünserberg

12.07.2025 Ein 83-jähriger Autofahrer aus Deutschland ist am Freitagmittag auf der L73 bei Dünserberg in eine gefährliche Situation geraten. Beim Zurücksetzen auf einen Vorplatz geriet das Fahrzeug über den Rand hinaus – es drohte abzustürzen.

Ein Kraftwerk mit Geschichte und Zukunft

11.07.2025 Seit 100 Jahren liefert das Kraftwerk Spullersee saubere Energie für den Bahnbetrieb.

Linus Längle will Triple-Double perfekt machen

11.07.2025 Auch Amelie Heidegger und Lara Schnetzer schreiben mit Gold und Bronze für Winterthur Wasserball-Erfolgsgeschichte.

Alte Spendeninitiative für Zukunft gerüstet

11.07.2025 Sonderaufnahme in die Bruderschaft St. Christoph im Frastanzer Restaurant Sole.

Heiße Welle, kalte Dusche: Der Bodensee zeigt sich launisch

11.07.2025 Der Sommer macht, was er will: Noch Anfang Juli war der Bodensee wärmer als so mancher Badeteich. Inzwischen sorgte das Wetter für eine frische Abkühlung.

„We Dance“ lässt den Vinomnasaal beben

11.07.2025 Tanzshow von Elements of Dance begeistert mit Emotion, Energie und Überraschungen auf der Bühne.

Kindheitsfreunde mit Benzin im Blut

12.07.2025 WM-Starter Benny Weiss/Patrick Schneider teilen sich seit ihrer Jugend die Leidenschaft für den Seitenwagen-Motocross.

Kommentar: Bregenz zieht blank

11.07.2025 Wer hätte das gedacht: Das konservative Vorarlberg, Heimat traditionsbewusster Sittenbewahrer, macht Nägel mit Köpfen – oder besser: lässt Köpfe und Nägel nackt baden. Seit Ende Juni 2025 ist in Bregenz ein 200 Meter langer Uferabschnitt offiziell für FKK vorgesehen, befristet bis Ende 2026. Was bisher geduldet, aber streng genommen gesetzeswidrig war – ein reger Austausch

Urinierenden Buben fotografiert: Freispruch

11.07.2025 Genitalien des Siebenjährigen waren auf Fotos nicht zu sehen. Auch Berufungsgericht ging nicht davon aus, dass 60-Jähriger Intimbereich fotografieren wollte.

Schindluder bei der Pickerl-Vergabe: Aufdeckung von "Gefälligkeitsgutachten" massiv gestiegen

14.07.2025 Die Kfz-Prüfplakette „verschenkt“: Prozesse wegen des Verbrechens des Amtsmissbrauchs sind am Landesgericht Feldkirch keine Seltenheit.

Festspiel-Countdown in Bregenz läuft: Wie sich die Innenstadt für die Eröffnung wappnet

11.07.2025 Die Bregenzer Festspiele rücken näher – und die Vorbereitungen läuft auf Hochtouren. Extra-Personal, glitzernde Deko und volle Lager: So machen sich die Betriebe fit für die Festspielzeit.

51. Lochauer Dorffest startet am Donnerstag

11.07.2025 Lochauer Dorffest 2025 mit Party-Night, Festumzug, Blasmusik, Tanz und bester Bewirtung.

Brahms mit Herz und Glut

11.07.2025 Katharina Konradi und Konstantin Krimmel brillieren in intimem musikalischem Rahmen.