AA

Neues Geschäft in Dornbirn: Wie Jonas (23) eine Leidenschaft für 80er-Rennräder entwickelte

28.02.2025 Jonas Karlinger eröffnet in Dornbirn einen Pop-Up-Store für Vintage-Rennräder. Bei ihm gibt es ab nicht nur kultige Modelle aus den 80ern, sondern auch Reparatur und Verkaufsservice.

“Keine Angst, SW Bregenz spielt weiter Bundesliga”

28.02.2025 Sportdirektor Predrag Zivanovic nimmt kurz vor Lizenzabgabe Druck vom Köcher.

Zurückhaltender Optimismus beim Landeshauptmann

27.02.2025 Wallner mahnt zu Vorsicht bei Kompetenzfragen und fordert, dass Steuergeld auch in Länderkassen wandert.

Dieser Mann bringt Holzbau, Steinschafe und Lebensfreude unter einen Hut – jetzt zieht er sich (fast) zurück

27.02.2025 Der Initiator der Holzbaukunst Vorarlberg und Verbandsmanager zieht sich zurück “– zumindest teilweise”in die dritte Reihe”. Wenn man die Pläne des “Ruheständlers” hört, zweifelt man daran.

Fahrer gefunden: „Essen auf Rädern“ ist gesichert – und wurde trotzdem zum Streitthema zwischen Bludenzer SPÖ und ÖVP

27.02.2025 Ein Personalengpass hätte beinahe zu einer Einschränkung von „Essen auf Rädern“ in Bludenz geführt, doch die offene Stelle konnte rasch nachbesetzt werden. Das Problem schien gelöst zu sein, doch dann wurde es zum Politthema.

"Gute Ausbeute": Wolfurter Läbbe ergattern 14 Braten am "Gumpiga Donnerstag"

28.02.2025 Unauffällig schleichen sich "d´Hafoloabar Läbbe" traditionell am Gumpiga Donnerstag in die Wolfurter Gasthäuser und privaten Küchen. Die Ausbeute wird dann beim Brunnafäscht verköstigt. VOL.AT hat die diebischen Narren auf dem Raubzug begleitet, die Hafaloabproduktion besucht und den Braten probiert.

Vor fünf Jahren erster Fall in Mellau: “Corona hat viele Dinge beschleunigt”

28.02.2025 Fünf Jahre Corona: In Mellau gab es vor fünf Jahren den ersten Corona-Fall im Land. Bürgermeister Tobias Bischofberger und die Erinnerung.

BTV plant eine Dividende von mehr als 22 Millionen Euro

27.02.2025 Aufgrund der guten Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 will der Vorstand der Hauptversammlung nicht nur die normale Dividende, sondern auch eine Sonderdividende je Stammstückaktie vorschlagen – bei Annahme würde die gesamte Dividende um 50 Prozent höher liegen als 2023.

"Als ich aus dem Krankenhaus kam, stand er da": Warum vor dem Gasthaus Sternen ein XXL-Schneebesen steht

28.02.2025 Mitten auf dem Parkplatz des Gasthauses Sternen in Hard macht sich neuerdings ein Schneebesen in Übergröße breit – ein echter Hingucker mit einer ganz besonderen Geschichte. Wirtin Jill Sabrina Laner, erzählt gegenüber VOL.AT, wie dieses einzigartige Wahrzeichen seinen Platz vor dem Gasthaus gefunden hat.

Über 30 Umzüge in vier Tagen: Hier lassen es die Narren krachen

28.02.2025 Der Fasching geht in die heiße Phase. Nicht nur die Luterachar Schollesteachar sind hochmotiviert.

Wälder Tourismus freut sich über Halbzeitbilanz und hofft auf Schnee

27.02.2025 Nächtigungszahlen für die erste Saisonhälfte fast acht Prozent über dem Vorjahrszeitraum.

Knalleffekt am Arbeitsgericht: Klage gegen ÖBB-Betriebsrat abgewiesen!

28.02.2025 ÖBB streben Entlassung eines ihrer Zugbegleiter wegen angeblicher sexueller Belästigung an. Doch daraus wird nichts – zumindest vorerst nicht.

Der 75. Bregenzer Schnorrapfohl

27.02.2025 Die Ore-Ore-Faschingszeitung wurde präsentiert.

Grundstücksstreit in Rankweil dauert an – "Unverständlich, warum man uns ignoriert"

28.02.2025 Die Zufahrt ihres Grundstückes wurde vergessen. Zwar ist der Fall klar – doch statt eine schnelle Lösung häufen sich nun Kosten an, klagt Karl-Heinz Grotti.

Was ÖVP, SPÖ und Neos zu Gemeinsamer Schule, S18 und Mieten planen

27.02.2025 Künftige Dreierkoalition hat ihr gut 200-seitiges Programm vorgestellt.

Regieren unter Vorbehalt

27.02.2025 Eine Koalition sei kein Wunschkonzert, pflegen Verantwortungsträger gerne zu argumentieren, wenn sie auf Kompromisse angesprochen werden. Man möchte ihnen entgegenhalten: Ein Regierungsprogramm irgendwie schon. Das Programm der Regierung Stocker 1 besteht aus 211 Seiten voller Ankündigungen und Überschriften. Allerdings – im Gegensatz zur Landesregierung im Herbst – mit vielen konkreten Zahlen und Zielen. Sollte der

Zwischen Kirche, Friedhof und Gemeinschaft

27.02.2025 Benedikt Maccani leistet seit Oktober seinen Zivildienst in der Pfarre Haselstauden.

Nachbarschaftsstreit landet vor Gericht

27.02.2025 Außenbeleuchtung von Wohnanlage überschreitet, so der Gerichtsgutachter, die Grenzwerte.

Zwischenlagerplatz für Freudenhaus gefunden

27.02.2025 Das mobile Kulturzelt übersiedelt an einen Zwischenlagerplatz nach Hard.

Motorboot kollidierte mit Passagierschiff

27.02.2025 Bei dem Unfall auf dem Bodensee wurde niemand verletzt. Der Vorarlberger Bootsbesitzer fordert in einem Zivilprozess Schadenersatz von der Schweizerischen Bodenseeschifffahrtsgesellschaft.

Landesvolksanwalt kritisiert Gestaltungsbeiräte massiv

27.02.2025 Klaus Feurstein stellt sich gegen Gestaltungsbeiräte, bringt Widmungsgewinne im Spiel und sieht bei Schwarzbauten die Gemeinden am Zug.

Musikalisch einzigartige Erlebnisse

27.02.2025 Jazzambach feierte in Götzis Premiere.

Noch ist nichts fix – aber Ikea verhandelt über Nachnutzung von Kika Dornbirn

27.02.2025 Verhandlungen und Abklärungen für die Nachnutzung von Kika-Möbelhaus in Dornbirn laufen. Entscheidung soll in den nächsten drei Monaten fallen, sagt Gebäude-Eigentümer.

Französische Schüler zu Gast in Bludenz

27.02.2025 Austauschprogramm des Gymnasiums Bludenz mit Clisson bringt kulturelle und sportliche Erlebnisse.

Oscar-Preisträger Gene Hackman ist tot

27.02.2025 Der 95-Jährige wurde zusammen mit seiner Frau Betsy Arakawa tot in seinem Haus aufgefunden.

CIA meets Charlie Chaplin

27.02.2025 Peter Madsen eröffnete die neue Jazzreihe jazzambach in Götzis.

Die schräge Klangwelt der närrischen Zeit

27.02.2025 Karin Amann lebt ihre Kreativität doppelt aus – beruflich als Nageldesignerin und in der Freizeit als Guggamusikerin.

“Fleshy Artefacts” von Michaela Kessler

27.02.2025 Eine künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Körper und seinen Grenzen.

Angeblich sexuelle Belästigung: ÖBB-Betriebsrat soll gekündigt werden

27.02.2025 Heute startet die zweite Runde in einem aufsehenerregenden Verfahren am Landesgericht.

„Wälderstrom“ als regionale Drehscheibe

27.02.2025 Über 200 Interessierte beim Informationsabend von „Wälderstrom“ in Langenegg.

AK warnt vor gefährlichen Minijob-Betrügereien

27.02.2025 Vorarlberger verlor in einem aktuellen Fall mehrere tausend Euro.

Wolford im Krisenmodus: Umsatzminus von 30 Prozent

27.02.2025 Das vergangene Jahr war kein erfolgreiches für den Wäschekonzern.

Dieser ehemalige Vorarlberger Top-Manager erklärt Ruhestand zum Irrtum

27.02.2025 In seiner aktiven Zeit führte der Manager einen der größten Konzerne Österreichs – jetzt beschäftigt er sich mit großen Fragen, die jeden einzelnen und die Gesellschaft betreffen. Und rät: “Machen Sie die dritte Lebenshälfte zu Ihrer besten Zeit.

Der Druck bei der Austria wächst

27.02.2025 Grün-Weiße gastieren morgen, 18 Uhr beim Tabellensechsten Rapid Amateure. Überraschung bei der Bus-Abfahrt.

"Sie sollen jetzt einmal zeigen, was sie können" – So reagieren Vorarlberger auf die Koalition

4.03.2025 Was sagen Vorarlberger zu Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört und erste Stimmen zur neuen Regierung eingeholt.

Pelletofen explodierte: Bewohnerin entkam mit Hund

27.02.2025 Großeinsatz der Feuerwehr in Dornbirn. Frau bei Detonation in Wohnung leicht verletzt.

Volley Gold für das BG Rebberggasse

27.02.2025 Das BG Feldkirch gewinnt den Titel im spannenden Landesfinale ohne Wechselspielerin.

Bucher Mäschgerle liefen zur Hochform auf

27.02.2025 Vom “schwarzen Sack” zum Rekordumzug und einem Grillfest kam es in der Gemeinde.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 207.000 Euro verkauft wurde

27.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eine wilde Jamsession der Seelenregung

27.02.2025 Heidi Michelons neues­tes Album „Wach!“ wird am 13. März mit viel Gefühl und offenem Ausgang im Spielboden performt.

Unbekannte Wesen

27.02.2025 Nach den vorliegenden Informationen wird die Bundesregierung neben 14 Bundesministern sieben Staatssekretäre aufweisen. Das sind deutlich mehr als in der jüngeren Vergangenheit.Staatssekretäre sind in Österreich häufig unbekannte Wesen. Man muss schon ein außergewöhnlicher Kenner der Politik sein, um nicht nur die Bundesminister, sondern auch die Staatssekretäre aufzählen und ihnen eine Funktion zuordnen zu können. Auch

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 400.000 Euro verkauft wurde

27.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Museumsbesuch mit Freundin: Kultur gemeinsam erleben

27.02.2025 Tandem im Museum (TiM) soll mehr Menschen ins Museum bringen – der Eintritt ist sogar frei. Das Wichtigste in Kürze.

Zuwanderung stark gesunken

27.02.2025 Weniger Asylwerber aber auch Bürger anderer EU-Länder kommen nach Vorarlberg.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 151.000 Euro verkauft wurde

27.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 490.000 Euro verkauft wurde

27.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 535.000 Euro verkauft wurde

27.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Einsatz in Dornbirn: Pelletofen explodiert – Bewohnerin entkommt mit Hund

27.02.2025 In der Eisplatzgasse kam es in der Nacht zu einem Brand, nachdem ein Pelletofen plötzlich explodierte.

Eine gelungene Dylan-Story

27.02.2025 Ein Film über Bob Dylan, teils Musikgeschichte, teils Legendenbildung und mit einer Prise Liebesgeschichte.

"Wollen sichtbarer werden": Vorarlberger Agrargemeinschaften schließen sich zusammen

27.02.2025 Die 30 Vorarlberger Agrargemeinschaften haben sich zu einem Verbund zusammengeschlossen, um ihre Arbeit sichtbarer zu machen. Was sie alles leisten und wofür sie verantwortlich sind, erklärten die Obleute der Agrargemeinschaften Röns, Nenzing und Innerbraz im Nenzinger Wald.

Security: "Wenn ich im Rollstuhl ankomme, gehen die meisten einen Schritt zurück"

27.02.2025 Trotz erster Bedenken aufgrund seines Handicaps hat er seinen Traumjob gefunden: Robert Fröhle. Als Security behält er den Überblick, kontrolliert beim Einlass, oder weist Fahrzeuge ein. Er erzählt im VOL.AT-Interview, welche Vorteile der Rollstuhl in seinem Berufsalltag haben kann. Zudem spricht er über Waffen und wie sich die Gewaltbereitschaft verändert hat.

Emotionales Aus und ein klarer Auftrag

27.02.2025 PIV-Sportdirektor Michael Lampert über den Trainerabgang, seine Saison-Analyse und seine Planungen.

Agrargemeinschaften machen nun gemeinsame Sache

26.02.2025 30 Vorarlberger Agrargemeinschaften bündeln ihre Kräfte. Ziel ist es, ihre Leistungen stärker in den Fokus zu rücken und Bewusstsein zu schaffen – der Rechtsstreit in Feldkirch sei nicht der Grund.

Diskussion rund um Spinne oder Lebensader in Feldkirch

27.02.2025 In Feldkirch treten am 16. März fünf Listen an. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben sie zur Diskussion eingeladen.

Im Zweifel Freispruch von Vergewaltigung

27.02.2025 Schöffensenat war nicht davon überzeugt, dass vorbestrafter 31-Jähriger gleich beim Kennenlernen 21-Jährige im Freien beim Bregenzer Hafen vergewaltigt hat.

Häusliche Gewalt gegen Wehrlose

27.02.2025 Der Angeklagte misshandelte monatelang seine damalige Lebensgefährtin, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist.

Häusliche Gewalt gegen wehrlose Partnerin

26.02.2025 Angeklagter misshandelte monatelang Lebensgefährtin, die auf Rollstuhl angewiesen ist.

Radverkehr in Bregenz: "Es gibt Luft nach oben"

27.02.2025 Die Radlobby hat die Positionen der Bregenzer Spitzenkandidaten abgeklopft.

Wenn Sprache Türen öffnet

26.02.2025 Frauen nehmen Deutschkurs in der Gemeinde gut an.

Kritik an den Extrempositionen zum Thema Nachhaltigkeit

26.02.2025 Stefan Grabher vom Heimtextilienhändler Mary Rose sieht die Nachhaltigkeit zwischen fanatischen Befürwortern und rigorosen Ablehnern zerrieben