AA

„Wir hatten eine Werkstatt gesucht und einen Laden dazubekommen“: Zwei Frauen wirken dem Leerstand in Bludenz entgegen

28.02.2025 In der Sturnengasse 4 in Bludenz haben Corinna und Alexandra Harich vor einem Monat einen kleinen Dekorationsladen eröffnet – als Nebenerwerb. In ihrem Geschäft „Allerlei Schönes“ gibt es handgefertigte Produkte.

Messehalle 2: Sanierung endlich in Sicht

28.02.2025 Defektes Dach und Licht sollen im Sommer 2025 erneuert werden.

Bregenzerwald bekommt ein TBC-Bekämpfungsgebiet

1.03.2025 Am Donnerstagabend informierte ein hochkarätiges Podium, dass in Teilen des Bregenzerwaldes der Schalter von Jagd auf TBC-Seuchenbekämpfung umgelegt wird.

„Zum Conny goh“ ist in Hohenweiler bald Geschichte

28.02.2025 Hohenweiler verliert nach mehr als 25 erfolgreichen Jahren seinen Nahversorger

Auch in diesem Jahr wird wieder “auftanzt”

28.02.2025 Mit Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel Aleksandra Vohl und Arndt Rössler.

“Bratenklau” mit gutem Gewissen

28.02.2025 Im Gasthof Löwen in Bludenz stand auch wieder das Bratenstehlen auf dem Programm.

Göttliche Komödie

28.02.2025 „Gott ist 3 Frauen“ feierte im Theater Kosmos Premiere.

Lockdowns, Quarantäne, Modellregion: Vorarlbergs Pandemie-Chronik

28.02.2025 Von leeren Straßen während der ersten Lockdowns bis zur umstrittenen Modellregion im Frühjahr 2021 – die Coronapandemie hat Vorarlberg tief geprägt. Fünf Jahre nach dem Ausbruch des Virus wirft diese Chronik einen Blick zurück auf eine der herausforderndsten Phasen der jüngeren Geschichte des Landes.

Hat der Frastanzer Umzug ein Datenschutzproblem?

1.03.2025 Diskussion um Schaaner-Ried-Fahren: Historiker fordert historisches Verständnis.

Glas Marte: Gekündigter Mitarbeiter packt aus – so lief die Kündigung ab

1.03.2025 Die wirtschaftliche Lage in der Glasbranche bleibt angespannt. Auch das Vorarlberger Unternehmen Glas Marte sieht sich gezwungen, Stellen abzubauen. Für viele kam die Kündigung überraschend und ist ein Schock – ein Betroffener hat mit VOL.AT über seine aktuelle Situation gesprochen.

Bunter Abend mit Humor und Musik

2.03.2025 Die Funkazunft in St. Gerold begeisterte mit einer Mischung aus Sketches, Musik und Komik.

Tristesse rund um das “Haus am See”

1.03.2025 Marktgemeinde Hard brachte jetzt die erforderliche Ausschreibung für Sanierung oder Neubau des Pflegeheims auf den Weg.

Public Health-Experte Armin Fidler (66) und Corona im Rückblick: “Ein paar Lektionen gelernt”

28.02.2025 Wie kann Österreich in Zukunft besser auf Pandemien reagieren? Public-Health-Experte Armin Fidler zieht fünf Jahre nach Corona eine Bilanz – und erklärt im VN-Interview, warum Österreich ein neues Infektionsschutzgesetz braucht.

“Unerwartet in eine finanzielle Notlage geraten” – Wo Haussammlungen unterstützen

28.02.2025 Im März werden viele Klingeln läuten: 400 Freiwillige machen sich auf den Weg, um von Tür zu Tür zu gehen.

Vertrauenskrise

28.02.2025 Fünf Jahre nach Beginn von Corona lässt sich Erfreuliches feststellen: Wie schnell ein Impfstoff entwickelt war; dass eine „Herdenimmunität“ besteht und das Infektionsgeschehen bewältigbar ist; dass die Wirtschaft trotz Lockdowns nicht zusammengebrochen ist. Wobei es natürlich staatliche Hilfen gab. Neue Technologien haben jedoch Dinge möglich gemacht, die vor 20, 30 Jahren unmöglich gewesen wären in

Ein echt starker Aufstieg

2.03.2025 Der Bludenzer Marco Stark (32) wechselt zum FC Bayern, in die Direktion Global Partnerships.

Die Marktgasse, das Wohnzimmer von Feldkirch

28.02.2025 Nikolaus Walter liebevoller Beitrag zum Stadtjubiläum “Feldkirch 100”.

Woodstock im Pflegeheim

28.02.2025 Die Pflegeheime verwandelten das Gasthaus Kreuz in Frastanz in ein Woodstock-Festival.

Ein Erfolg für die WIGE Vorderland

28.02.2025 Die WIGE Vorderland präsentierte auf der com:bau Messe in Dornbirn zahlreiche Bau- und Sanierungslösungen.

Stocker, Marterbauer, Wiederkehr und Co: Die Gesichter der neuen Regierung

28.02.2025 14 Ministerinnen und Minister sowie sieben Staatssekretäre sind geplant. Angelobung könnte am Montag sein.

Ein Novum in Sulz

28.02.2025 Historische Änderung bei den Gemeindevertretungswahlen.

Militärmusikfreunde Vorarlberg feierten Jubiläum in Wolfurt

28.02.2025 Ein toller Konzertabend dokumentiert 20 Jahre Einsatz für Vorarlbergs Militärmusik.

Regierungsbildung im Vierviertel-Takt

28.02.2025 1. Mit Herbert Kickl ist kein Staat zu machen Es ist müßig, über die „Positionen“ der FPÖ zu sprechen, denn diese sind ohnehin nur Verhandlungsmasse, Maskerade für das eigentliche Programm: die permanente Eskalation, das Spiel mit der Angst, die Lust an der Zerstörung. Sigmund Freud hätte an Herbert Kickl seine Freude gehabt, denn hier steht

Der treuherzige Django sehnt sich nach Liebe

28.02.2025 Im Tierschutzheim warten auch Hündin Kira, Kater Nemo und Kaninchenbock Rafiki.

Seniorenfasching mit Spitzenprogramm

28.02.2025 Märchenwald und Dreischwesternsage: Seniorenfasching mit lustigem Programm.

Sechs Seiten von 200

28.02.2025 Kommentar von Walter Fink.

“Tierisch interessant”: Das unterschätzte Kaninchen

28.02.2025 Als Bunny im Fasching? Eine beliebte Verkleidung. Abseits langer Ohren und Stummelschwanz hüten echte Kaninchen viele Geheimnisse. 

Hinter den Kulissen: “Das unfreundlichste Gemeindeamt, in dem ich je war”

28.02.2025 Wie beliebt ist Ihr Gemeindeamt in den Google-Bewertungen? Und welches schneidet am schlechtesten ab?

„Do isch as zuagange as wia” – Kinderfasching in Dornbirn-Rohrbach

28.02.2025 Die Fasnatzunft Dornbirn-Rohrbach lud zum Kinderfaschingsball.

Putztücher, Energydrinks und Süßigkeiten: Das sind die Wahlgschenke der Parteien

28.02.2025 Der eine wirbt mit Turnschuhen, der andere mit Kaffee – und die Landesparteien unterstützen die Ortsgruppen dabei mit sechsstelligen Beträgen.

Deponieprojekt im Tisner Ried sorgt für Aufregung

28.02.2025 Mitten in einem Naherholungsgebiet sollen in den nächsten zehn Jahren zehntausende Kubikmeter Bodenaushub abgelagert werden. Anrainer und die Stadt Feldkirch als Standortgemeinde sehen das Projekt kritisch, doch die rechtlichen Möglichkeiten sind sehr begrenzt.

Langjährige Haftstrafe für Kokain-Großdealer

28.02.2025 Vorbestrafter Kroate schmuggelte und verkaufte Dutzende Kilogramm. 43-Jähriger vereinbarte Drogengeschäfte mit vermeintlich überwachungssicheren Handys.

Überzeugende Hommage an Zucchero in Warth

28.02.2025 Christian Garbinato und seine Band begeisterten das Ski&Concert-Publikum

Breites medizinisches Angebot im neuen Gesundheitszentrum

28.02.2025 Neues Gesundheitszentrum Dornbirn feierlich eröffnet.

Götzner Bauernfamilien begeisterten mit innovativen Konzepten

28.02.2025 Bei den „Götzner Gesprächen“ beeindruckten vier junge Bauernfamilien mit innovativen Konzepten nachhaltiger Landwirtschaft.

63 Kilo Kokain geschmuggelt: Drogendealer verurteilt

28.02.2025 Hohe Haftstrafe für 42-jährigen Kroaten, der in Vorarlberg „dick im Geschäft“ war.

Lustenauer Mundart-Kinderlieder in neuem Gewand

28.02.2025 Kinderlieder von Veronika Hofer wurden neu arrangiert.

Nachruf: Stefan Klapper – er ging seinen Weg

25.03.2025 Stefan Klapper, dessen unverwechselbare Leidenschaft als Licht- und Tontechniker bei den Bregenzer Festspielen und seine Hilfsbereitschaft in einem breiten Freundeskreis geschätzt wurden, ist unerwartet von uns gegangen.

Gasleitung bei Arbeiten beschädigt: Einsatz in Lustenau

28.02.2025 Bei Baggerarbeiten in Lustenau wurde eine Gasleitung beschädigt.

Ein Lied sagt mehr als Worte

28.02.2025 Der Bludenzer Liederkranz versammelte sich zur 137. Jahreshauptversammlung im Löwen.

Hundert Jahre Kunst in Feldkirch

28.02.2025 Ausstellung “Wo wir uns begegnen” im Palais Liechtenstein eröffnet

Corona in der Pflege: Vivienne über ihre Ausbildung während der Pandemie

28.02.2025 Fünf Jahre seit der Corona-Pandemie. Vivienne erzählt über ihre Ausbildung zur Pflegeassistenz in dieser Zeit.

Wo eine Wohnung in Lochau um 300.000 Euro verkauft wurde

28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fünf Jahrzehnte Engagement für den Fasching

28.02.2025 Armin Kleiner und seine Familie prägen die Faschingszeit in Hard. Als langjähriger Teil der „Mufängar“ hält er die Traditionen und den Verein als Obmann lebendig.

Farbenfroher Umzug mit über 2500 Teilnehmern erwartet

28.02.2025 Alle sind bereit für den Rankweiler Faschingsumzug, der am kommenden Samstag mit über 55 Gruppen stattfindet.

Europäischer Glasmarkt ein Scherbenhaufen – auch Glas Marte muss Mitarbeiter abbauen

28.02.2025 Die Glasproduktion in Europa ist am Boden. Der wichtige deutsche Markt ist zusammengebrochen. Nun muss auch der größte Vorarlberger Glasproduzent reagieren. Zehn Mitarbeiter werden abgebaut.

Über den Balkon vor den Flammen geflüchtet

28.02.2025 Dachstuhlbrand in Gurtis sorgte Freitagfrüh für einen Großeinsatz.

Börsentipp: Gold erreicht Allzeithoch

28.02.2025 Karlheinz Strube (Hypo Vorarlberg) über das Edelmetall und was für und was gegen einen weiteren Anstieg spricht.

Nachgefragt: Was ist von einer Bankenabgabe zu halten?

28.02.2025 Michael Grahammer zu Maßnahmen, die Bankkunden Erleichterungen verschaffen könnten.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Dornbirn um 300.001 Euro verkauft wurde

28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vorarlberger Startup erzielt Rekordinvestment bei „2 Minuten 2 Millionen“

28.02.2025 Noch nie gab es in der Puls-4-Show ein höheres Investment als jenes für Sun Minimeal.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 800.000 Euro verkauft wurde

28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Götzis wird zur Jazzhauptstadt

28.02.2025 Unter der Leitung des international bekannten Pianisten David Helbock finden von 26. Februar bis 3. März eine Vielfalt von Konzerten und Workshops zum Thema Jazz statt, die lokale und internationale Künstler zusammenführen.

Wo ein Einfamilienhaus in Frastanz um 760.000 Euro verkauft wurde

28.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Innenstadt Dornbirn: Mehr Leerstand, mehr Sorgen

28.02.2025 Geschäftsschließungen machen auch vor Dornbirns Innenstadt nicht halt. Das Problem ist bekannt: Es gibt zu viel Leerstand. Wie kann die Stadt dagegen steuern, welche Maßnahmen werden ergriffen? Die NEUE fragte nach.

Corona-Krise in der Gastronomie: Zwischen Stillstand und Zusammenhalt

28.02.2025 Fünf Jahre ist es her. Die VN haben sich unter anderem beim Gastronomen Lukas Buttazoni umgehört, wie er auf die Zeit blickt.

50 Jahre Hotzenplotz: "Wenn du mal den Virus hast, dann entkommst du nicht mehr"

28.02.2025 Heuer ist eim Jubiläum für Hans Hotz. Vor 50 Jahren war der fast 90-Jährige der Bregenzer Faschingsprinz und hat die Faschingsgruppe Hotzenplotz getauft. Diese ist heuer wieder als Räuber Hotzenplotz verkleidet auf mehreren Umzügen in Vorarlberg zu sehen. Im VOL.AT-Interview lässt der Bregenzer 50 Jahre Revue passieren.

2 Minuten – 2 Millionen: Muther investiert in Energie-Start-up

28.02.2025 Ein innovatives Start-up, das alte Öltanks einer neuen Nutzung zuführt, hat den Vorarlberger Investor bei der Businessshow zu seinem ersten Deal angeregt. Einer der Start-up-Gründer ist ebenfalls Vorarlberger.

Die neue Regierung: Wohl keine Vorarlberger mit dabei

27.02.2025 Neos-Mitglieder müssen grünes Licht geben. Am Montag folgt die Angelobung.