AA

Am Faschingsdienstag wird es ernst: Wirtschaftsbund-Affäre heute vor Gericht

4.03.2025 Heute soll sich klären, was von der Affäre blieb. Es geht knapp 13.000 Euro für fünf Weihnachtsfeiern und ein Abschiedsfest.

"Als wäre ich in einem Käfig gefangen" – Wenn jede Bewegung zu viel ist

9.03.2025 Bettina Todorovic (48) aus Hard ist vor einiger Zeit an ME/CFS erkrankt. Eine durch Post-Covid ausgelöste Erkrankung, die ihr Leben zum Stillstand brachte. Gegenüber VOL.AT erzählt sie, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Körper plötzlich nicht mehr mitspielt.

“Wenn’s am Himmel blitzt und kracht” – So war das Schaaner-Ried fahren in Frastanz

4.03.2025 Frastanz im Ausnahmezustand: Beim Schaaner Ried fahren wurde der Fasching noch einmal voll ausgekostet.

Deshalb heißt es jetzt 3:0 für Bregenz

3.03.2025 Bundesliga-Strafsenat urteilte aufgrund des „unberechtigten Abtretens“ der Gastmannschaft FC Liefering.

Spielabbruch in Bregenz: Bundesliga wertet Partie mit 3:0 für Schwarz-Weiß Bregenz

4.03.2025 Der Senat 1 der Bundesliga hat das Zweitligaspiel zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und dem FC Liefering nach seiner Sitzung am Montag Abend mit 3:0 für Bregenz strafverifiziert.

Das war die Wahldiskussion zu Bregenz: Von roten Zahlen bis zum Bahnhofsbaustart

4.03.2025 Vor allem ÖVP und Grüne schießen sich auf den SPÖ-Bürgermeister ein. “Wir könnten aufhören, Geld zu verschenken”, heißt es etwa.

Millionenpleite endet vergleichsweise glimpflich

4.03.2025 Das Konkursverfahren über die Alge Elastic GmbH steht vor dem Abschluss. Auf anerkannte Forderungen von über zehn Millionen Euro gibt es eine Quote von fast 39 Prozent.

Randale bei Götzner Sparmarkt: Mann pöbelt Kunden an und tritt auf Kunden ein

4.03.2025 Ein Video aus Götzis sorgt für Aufsehen: Ein Mann wird aus einem Supermarkt geworfen und attackiert einen älteren Kunden. Was die Polizei dazu sagt.

Auf Silber fehlten neun Hundertstel

3.03.2025 Undankbarer vierter Platz für Victoria Olivier im Riesentorlauf der Junioren-WM.

Zuwachs für den Bregenzer Innenstadthandel

4.03.2025 Das Dornbirner Damenmodefachgeschäft “Königstöchter Fashion” eröffnet Mitte April 2025 einen neuen Standort in den ehemaligen Sebis-Räumlichkeiten.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Frastanz um 400.000 Euro verkauft wurde

3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Altach: Erneuter Vorstoß für Anbindung des Kieswerks an die A14

4.03.2025 Altach braucht eine Verkehrslösung, um den Schwerverkehr aus dem Naherholungsgebiet zu verbannen. Die SPÖ/Unabhängigen setzen auf eine direkte Autobahnanbindung des Kieswerks Kopf – eine Forderung, die bereits 2021 scheiterte.

Fasnat und 750. Geburtstag: So ausgelassen feierte Egg

3.03.2025 Bei Kaiserwetter verzauberten tausende Mäschgerle und Zaungäste die größte Bregenzerwälder Kommune.

"Der Fasching ist unsere Jahreszeit"

4.03.2025 Seit 35 Jahren touren acht Frauen am Rosenmontag verkleidet durchs Land.

“Jöri, Jöri – Kuttlablätz” im Städtle

3.03.2025 Tausende strömten zum Jöri-Umzug mit 41, teils großen Umzugsgruppen.

War Pflegerin für Tod der Mutter verantwortlich? Töchter klagen

4.03.2025 Klägerinnen behauptet, ihre Mutter sei wegen mangelhafter Pflege gestorben. Von der Vermittlungsagentur der Pflegerin fordert sie nun Schadenersatz.

Liegewiese am Alten Rhein erstrahlt in neuem Glanz

3.03.2025 Mitarbeitende des Bauhofs erneuern Holzliege und Mülleimer beim Alten Rhein.

Närrischer Ausnahmezustand in Dornbirn

3.03.2025 Die Dornbirner Innenstadt verwandelte sich am Sonntag in eine einzige Narrenhochburg.

2024 "guat gmacht" – Dieser Installateur trotzt auch heuer wieder der Baukrise

4.03.2025 Aus einem Mitarbeitermodell, das in den 70er Jahren für Aufsehen und Skepsis sorgte, ist eines der größten Handwerksunternehmen Vorarlbergs entstanden. Das bewährt sich auch in schwierigen Zeiten – wie Bilanz und Vorhaben zeigen.

"Finde es deplatziert, wenn man einen Wahlkampf auf dem Rücken eines Vereines macht"

4.03.2025 Dornbirn im Wahlkampffieber: Köpfler ins Fettnäpfchen oder nur ein Missverständnis? Martina Hladik der Dornbirner Neos äußert auf Social Media Kritik, dass sie nicht zum Ball der Stadtmusik eingeladen wurde. Daraufhin hagelt es negative Reaktionen. Nun bezieht sie gegenüber VOL.AT Stellung.

"Bin ja nicht als Tourist da"

5.03.2025 So will Altach-Oldie Alex Gorgon (36) will Entscheidendes zum Ligaerhalt der Rheindörfler beitragen.

Roter Finanzminister gegen rote Zahlen

3.03.2025 155 Tage haben ÖVP, SPÖ und Neos gebraucht, um sich zu einer Regierung zusammenzuraufen. Die ersten zwei Jahre wird vor allem der neue Finanzminister im Fokus stehen.

Familienumzug sorgte für Stimmung in Hörbranz

3.03.2025 Spiel und Spaß am Hörbranzer Kirchplatz.

Steg zwischen Hafen und Mili in Bregenz abgebaut

3.03.2025 Wer in den letzten Tagen am Bregenzer Ufer, an der Pipeline, unterwegs war, hat es vielleicht schon bemerkt: Der Steg zwischen Hafen und Mili ist verschwunden. Die beliebte Anlegestelle, die seit Jahren als Zugang zum See genutzt wurde, ist derzeit abgebaut – doch das bleibt nicht lange so. VOL.AT hat nachgefragt.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 190.000 Euro verkauft wurde

3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bundesregierung ohne Vorarlberger: “Es wäre hilfreich gewesen, ist aber kein Drama”

3.03.2025 14 Ministerinnen und Minister wurden angelobt und sieben Staatssekretäre ernannt. Wäre einer Vorarlberger, hätte das auch Vorteile, sagt Jürgen Weiss.

Einstein begeistert mit wissenschaftlicher Magie

4.03.2025 Umjubelte Musical-Weltpremiere mit wunderbarer Musik und großartigen Darstellern.

„Manege frei“ für eine große Show in Bildstein

3.03.2025 Am Faschingssamstag lud der Musikverein Bildstein zum Musikball.

Riesenfest der Schollesteachar und Läbbe in Lauterach

3.03.2025 Bunte Lawine der guten Laune und Fröhlichkeit wälzte sich durch Lauterach

Schlägerei vor dem Gerichtssaal

4.03.2025 Vorbestraftes Brüderpaar sorgte auf dem Gang im Landesgericht für einen heftigen Tumult.

“Ich bin es überhaupt nicht gewohnt, in High Heels zu laufen”

3.03.2025 “Model Me”-Kandidaten bekamen beim ersten Laufstegtraining bei Magic Fit in Dornbirn wichtige Tipps für den perfekten Walk.

Die Kunst des Hochdrucks

3.03.2025 Die aktuelle Ausstellung in der Villa Claudia ist dem Holz- und dem Linolschnitt gewidmet.

Einmal “Vorarlberg” im Regierungsprogramm: Im Land wird noch gerätselt

3.03.2025 Was es mit dem konkreten Vorhaben von ÖVP, SPÖ und Neos in Vorarlberg auf sich hat, wird sich erst zeigen.

Bunte Mäschgerle erobern die Straßen in Frastanz

3.03.2025 Am Wochenende verwandelte der traditionelle Kinderfaschingsumzug Frastanz in ein buntes Narrenparadies.

“Das ist kein Fair Play” – Oppositions-Ärger über Bestellung von neuem Tourismuschef

3.03.2025 Die Arlberggemeinde darf sich auf einen neuen Tourismuschef freuen, seit vergangener Woche ist die Benennung von Christoph Brunner bekannt. Doch es gibt Kritik am Bestellvorgang des Tirolers.

Indie-Film “Anora” triumphiert bei Oscars

3.03.2025 Die Tragikomödie dominierte den Galaabend im Dolby Theatre in Los Angeles.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kein Glück für Räuber im Casino: Der Coup im Detail

3.03.2025 Er kam mit dem E-Scooter und einer Waffe: Ein 25-jähriger Schweizer raubte in der Nacht auf Montag die Bregenzer Spielbank aus. Doch nur kurz darauf klickten für ihn bereits die Handschellen.

Firma Protec brachte Insolvenzantrag ein

4.03.2025 Die Firma Protec, Steuerungen und Prozesstechnik, in Feldkirch hat am Montag einen Insolvenzantrag eingebracht. Dies teilte Geschäftsführer Friedrich Amann in einer Pressemitteilung mit.

Traumstart für die Frauen des RW Rankweil

3.03.2025 Sechs Tore und drei Punkte gab es zum Jahresauftakt.

„Von Anfang an eine mühsame Geschichte“ – Nächstes Sportgeschäft in Vorarlberg schließt

3.03.2025 Nach mehreren Sportgeschäft-Schließungen trifft es nun einen Intersport-Standort.

Feuer, Tradition und Gemeinschaft

3.03.2025 50 Jahre Bresner Funken wird am Samstag im Römerstadion gefeiert.

Villa Falkenhorst ehrt Helga Färber Dittrich mit Jubiläumsausstellung

3.03.2025 Die Arbeiten von Helga Färber Dittrich im Poellnitzkeller der Villa Falkenhorst ausgestellt.

In Braz waren die Hexen unterwegs

3.03.2025 Pfarrgemeinderat der Pfarre Braz lud zum Kaffeekränzle in die Klostertalhalle.

Ein gelungener Neuanfang beim Club Pétanque Vinomna Rankweil

3.03.2025 Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall hob die vorbildliche Führung hervor.

Arbeitslosigkeit steigt weiter an: Produktionsbereich besonders betroffen

3.03.2025 10.707 Personen sind derzeit in Vorarlberg auf Jobsuche. 5,3 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.

BG Feldkirch krönt sich zum Futsal-Champion

3.03.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch wird Vorarlberg beim Sparkassen-Futsal-Cup in Wörgl vertreten.

Rankweil war fest in der Hand der Narren

3.03.2025 Tausende Narren feierten im Ortszentrum beim bunten Treiben.

Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 640.000 Euro verkauft wurde

3.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ausstellung mit Büchern im Mittelpunkt

3.03.2025 Quadrart Dornbirn zeigt Arbeiten von Grafikdesigner und Buchgestalter Kurt Dornig.

Kurz nach 18 Uhr: Die große Wahldiskussion zu Bregenz

3.03.2025 In der Landeshauptstadt stellen sich am 16. März fünf Parteien zur Wahl. Die VN, VOl.at und LändleTV haben die Spitzenkandidatin und Spitzenkandidaten zur großen Debatte geladen.

„Tarot 2025“ – Vernissage in der Lust Bar

3.03.2025 Nikola Bartenbach entführt mit seiner Ausstellung in eine neue künstlerische Dimension.

Zurück zur Vernunft

3.03.2025 Nach Jahren einer von woken Einflüssen geprägten Handels- und Umweltpolitik und einer naiven Herangehensweise an die Bekämpfung des Klimawandels, ist auf europäischer Ebene eine weitgehende Ernüchterung eingetreten. Maßgebliche Bestandteile des sogenannten „European Green Deal“ werden außer Kraft gesetzt, verschoben oder abgemildert. So werden Bürokratiemonster, wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung aber auch das umstrittene Lieferkettengesetz, abgeändert. Die Betriebe

Vorzeige-Familienprojekt in Götzis: Sechs Gebäude, 52 Wohnungen und eine Schaubrennerei

3.03.2025 Projekt Q73 der Familie Gstöhl im Blattur vereint Lebens- und Arbeitsraum mit Geselligkeit.

Geheimnisvoller Bunker in Feldkirch: Ein Blick in die düstere Vergangenheit

3.03.2025 Stockdunkel, feucht und voller Spuren vergangener Zeiten: Die Bunkeranlage Stella Matutina in Feldkirch ist ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg – und bis heute ein geheimnisumwobener Lost Place. VOL.AT durfte exklusiv mit Michael Purkart vom Stadtbauhof einen Blick hinter die verschlossene Tür werfen.

Lange Rennsaison nach kurzem Winter

2.03.2025 Trotz Dämpfer zum Auftakt: Wahl-Vorarlberger Estre, Rast und van der Linde optimistisch.

Dreierkoalition: “Ganzheitlicher Ansatz ohne Prioritäten”

2.03.2025 Politologin sieht ambitioniertes Programm, aber fehlende Reihung. Personell gebe es einen Wien-Niederösterreich-Überhang.