AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Gericht: Angeklagt des Verbrechens der Vergewaltigung

    18.02.2020 33-Jähriger soll sich an Frau vergangen haben, weist jedoch jede Schuld von sich.

    So sieht der neue Merkur in Altach aus

    17.02.2020 Mit der Neueröffnung geht die Ära Riedmann offiziell zu Ende.

    Wo in Feldkirch Boden für 543.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die „Kleine Heimspitze“ hatte ihre Tücken

    17.02.2020 „Klassentreffen“ der internationalen Top-Rider im Freerde-World-Qualifier-Ranking beim 4*-Bewerb in der Silvretta Montafon.

    Von der Brummifahrerin zur Autorin

    17.02.2020 Kriemhild Bickel, einst eine Kapitänin der Landstraße, schreibt heute Bücher.

    Deshalb widmete Karate-Ass Bettina Plank Platz drei ihrem Vater

    17.02.2020 Bronze in Dubai als Geburtstagsgeschenk für Papa.

    VN-Stammtisch: Verkehrsfragen und Kiesabbau im Fokus

    17.02.2020 VN-Stammtisch am Montagabend um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum KOM in Altach verspricht einen spannenden Diskussionsabend.

    Gespräche über medizinische Versorgungszentren

    17.02.2020 Ärztekammer und ÖGK-Landesstelle wollen demnächst aktiv werden.

    Peinliche Vorstellung der Bulldogs

    17.02.2020 Der Dornbirner EC schlittert in Fehervar in ein 1:9-Debakel.

    Vorarlberger Tanztheater als Kunst für alle

    17.02.2020 „CreaRedes“ ist eine in mehrfacher Hinsicht gute und wichtige Tanztheaterproduktion.

    So rodelte Jonas Müller zu WM-Silber

    17.02.2020 Der Bludenzer gewinnt in Sotschi (RUS) die Silbermedaille im Herren-Einsitzer. Dazu holt sich Müller auch WM-Gold im Unter-23-Bewerb.

    „Meine Wurzeln sind dort und hier“

    17.02.2020 Wie das Gastarbeiterkind Vahide Aydin in Beruf und Politik Karriere gemacht hat.

    Bings bekommt eine Zwergenvilla

    17.02.2020 Neue Bildungseinrichtung im Bludenzer Ortsteil entsteht bis Jänner 2021. Spatenstich bereits am Montagvormittag, Baustart im April.

    Bildung bleibt Kernthema in Nüziders

    17.02.2020 Projekt Bildungscampus startet demnächst in die zweite Etappe. Kleinkinderbetreuung im Ort soll als nächstes angegangen werden.

    Monika Helfer zu ihrem Buch „Die Bagage“

    17.02.2020 „Eine Verherrlichung wäre problematisch“: Einen Roman, der auch etwas von ihrer Familiengeschichte beinhaltet, nennt Monika Helfer „Die Bagage“.

    Hinter den Kulissen: Von Baustellen in der Volkspartei

    17.02.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Neuer Charaktertyp in der Q-Herde

    17.02.2020 Mit dem SUV Coupé Q3 Sportback hat Audi einen sportiven Schaustehler auf die Räder gestellt.

    Wo in Dornbirn Boden für 606.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Starfotograf Peter Sturn: „Ein Model muss einzigartig sein“

    16.02.2020 Er hatte schon Topmodels wie Stefanie Giesinger und Toni Dreher vor der Linse. Heuer wird er die Supermodel-Vorarlberg-Kandidatinnen ins rechte Licht rücken.

    Hinter den Kulissen: Fauxpas bei Sprechstunden-Bewerbung

    16.02.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Manche mögen es in der Kunst ganz konkret

    16.02.2020 Ausstellung im QuadrART bestätigt, dass die konkrete Kunst seit ihrer Entstehung präsent ist.

    Hinter den Kulissen: Egger offenbar fest im Sattel

    16.02.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Junge Musiker bestehen Härtetest

    16.02.2020 Kammerorchester Quarta 1/4 von Christoph Eberle zeigt in Streicherbesetzung besondere Qualitäten.

    Vorarlbergerin muss länger in Neuseeland bleiben

    16.02.2020 Nach tödlichem Unfall: Konsul leistet moralische Unterstützung.

    Die Schauplätze der Kassenfusion

    15.02.2020 Hohe Verluste erwartet: Hintergründe, Risiken und ein Blick auf die Vorarlberger Rücklagen.

    Deshalb spricht SCRA-Trainer Alex Pastoor von „Krönung“

    15.02.2020 Cashpoint SCR Altach eröffnet das Fußballfrühjahr am Samstag (17 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Austria Wien. Als Taktgeber soll Neuerwerbung Alain Wiss fungieren.

    Wo in Göfis ein Haus für 800.000 Euro verkauft wurde

    15.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die VN-Fantribüne, der Fußballpodcast Vorarlbergs

    15.02.2020 Der kalte Entzug kann endlich für beendet erklärt werden: 70 Tage nach dem letzten Bundesligaspiel ist der SCR Altach wieder auf der großen Fußballbühne zurück und empfängt am heutigen Samstag zum Start in das Frühjahr die Wiener Austria.

    Alpla: Wenn aus der Flasche wieder eine Flasche wird

    15.02.2020 Harder Verpackungshersteller verstärkt Engagement im Recyclingbereich. Wachstum von rund vier Prozent im vergangenen Jahr.

    VN-Podcast: „Es tauchen mehr unter, als abgeschoben werden“

    15.02.2020 Laut Bernd Klisch gibt es im Durchschnitt in den Caritas-Quartieren zwei bis drei Abschiebungen im Monat. Etwas mehr Menschen tauchen allerdings unter, erzählt er im Podcast VN-Woche.

    St. Antöner Entwicklungsgeist begeistert Kunden weltweit

    15.02.2020 Stefan Battlogg führt mit Inventus einen „Hidden Champion“, der Anwendungen für Autos oder Joysticks entwickelt.

    In Pflegeheimen ist kein Platz mehr frei

    15.02.2020 60 Betten gesperrt. Wartelisten und Wartezeiten werden immer länger.

    Hinter den Kulissen: Hauen und Stechen in Lech

    14.02.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Stefan Vögels Stück „Die Niere“ kommt ins Kino

    14.02.2020 Das Theaterstück des Vorarlberger Autors wird neben Deutschland und Österreich in zahlreichen Ländern gespielt.

    „Wir wollen das Publikum zum Staunen bringen“

    14.02.2020 Thommy Ten und Amélie van Tass sind mit „Zweifach zauberhaft“ zu Gast in Bregenz.

    So feiern die Vorarlberger das Fest der Liebe

    14.02.2020 Prominente Vorarlberger erzählen, wie sie den Valentinstag verbringen, wie wichtig Geschenke für sie sind und was für sie Liebe bedeutet.

    Virtuelle Messe für echte Lehre

    14.02.2020 Lehrbetriebe aus ganz Vorarlberg präsentieren sich mit ihren virtuellen Messeständen.

    Ungern gesehen: Kinder als Besucher auf Intensivstationen

    14.02.2020 Maria Brauchle setzt sich für einheitliche Empfehlungen zu dem Thema ein.

    Steinbrucherweiterung Hohenems: Ja oder Nein?

    14.02.2020 VN-Stammtisch diskutiert mögliche Steinbrucherweiterung in Hohenems

    Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben

    14.02.2020 Jakob und Agatha verloren ihre Lebenslieben. Aber die Liebe kam noch einmal zu ihnen. Der Witwer und die Witwe fanden zueinander.

    Gemeinden fordern Pfand auf Dosen und Kunststoff

    14.02.2020 Der Umweltverband warnt: EU-Recycling-Ziel wird sonst verpasst.

    Deshalb ist für den SCR Altach Platz sieben machbar

    14.02.2020 Bereit für den nächsten Schritt. Der Frühjahrsstart am Samstag (17 Uhr) gegen die Austria wird für Altach ein erster Gradmesser.

    Bettina Plank und die Scheuklappen

    14.02.2020 Vorarlbergs Karate-As und European-Games-Siegerin ist bereit für den nächsten Premier-League-Auftritt.

    Start-up mit Wohlfühlfaktor: Blumen im Bett

    13.02.2020 Claudia Sutterlütys blumige Pyjamas sorgen für schöne Träume.

    SPÖ veröffentlicht OP-Wartezeiten nun selbst

    13.02.2020 Vorgehensweise des Landes wird als zu wenig transparent kritisiert.

    Närrisches Urgestein

    13.02.2020 Der 86-jährige Hermann Marko lebt für den Fasching.

    Bürgermeisterwahlen in 37 Gemeinden

    13.02.2020 In 24 Kommunen stellt sich ein einziger Kandidat der Wahl. In den anderen geht es nur um die Gemeindevertretung.

    US-Power für Dornbirns Fußballfrauen

    13.02.2020 In der Messestadt wurde das Fundament für den Aufstieg in die 2. Bundesliga der Frauen gelegt.

    „Gegen das Gefühl“ durch den Eiskanal

    13.02.2020 Trotz Bestzeit im Abschlusstraining dämpft Jonas Müller die Erwartungen für die Weltmeisterschaft der Rodler in Sotschi.

    Christa Rose hat als Kind das Grauen von Auschwitz überlebt

    13.02.2020 Die heute 82-Jährige teilt ihre Erinnerungen an eine geraubte Kindheit.

    Schruns ebnet Weg für Volksschulneubau

    13.02.2020 Gemeindevertretung fasst Grundsatzbeschluss für Millionenprojekt. Opposition kritisiert Umsetzungsgeschwindigkeit.

    „Ein Model muss aus der Masse herausstechen“

    13.02.2020 Das Casting zum Supermodel Vorarlberg rückt näher. Johannes Sturn von der Team Agentur ist Teil der Jury.

    Segler Bildstein/Hussl behaupten zweiten Zwischenrang

    13.02.2020 Heute beginnt bei der 49er-Weltmeisterschaft vor Geelong/Australien die Goldflotte.

    Hilfsprojekt: Die Nachwirkungen von Weihnachten

    12.02.2020 Kooperation mit Christbaumproduzenten ermöglicht Hilfe für Malawi.

    Christina Grafl ist als Sozialbetreuerin eine Macherin

    12.02.2020 Die gebürtige Bludenzerin hat im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn Einblick in viele Sozialbetreuungsberufe gewonnen.

    Victor Dölle mit Gespür für das Kreative

    12.02.2020 Victor Dölle setzt wichtige Akzente beim Poolbar-Festival.

    Alk und Drogen: 22 Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

    12.02.2020 Vier Führerscheinabnahmen bei Schwerpunktaktion der Polizei im Vorarlberger Unterland.

    Thüringer machen gemeinsame Sache

    12.02.2020 Erstmals in der Geschichte der Gemeinde tritt eine gemeinsame Liste an. Sachthemen rücken noch mehr in den Vordergrund.

    Geballte Ladung an Kreativität beim Poolbar-Generator

    12.02.2020 35 kreative Köpfe erarbeiten in dieser Woche im Magazin 4 in Bregenz ein Konzept für das Poolbar-Festival.

    Mehr und doch zu wenige Geburten

    12.02.2020 Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung in Vorarlberg zurückgehen.