AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Hamsterkäufe wie nach Tschernobyl

    27.02.2020 Aus Angst vor einer Epidemie decken sich jetzt viele Vorarlberger mit Lebensmitteln ein.

    Der milde Winter lässt jetzt schon Narzissen blühen

    26.02.2020 Einen Schaden für die Natur hat das ungewöhnliche Wetter jedoch nicht zur Folge, versichern Experten.

    „Ein Model braucht Disziplin und Durchhaltevermögen“

    26.02.2020 Personaltrainer Julian Kleinheinz (29) aus Dornbirn macht die Supermodel-Kandidatinnen fit für den Laufsteg.

    Wo in Mäder ein Haus für 560.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schüler fordern Feedbackpflicht

    26.02.2020 Landesschulsprecherinnen wünschen sich bessere Feedbackkultur an Vorarlberger Schulen.

    Tierschützer verlangen „ethisch gute“ Milch

    26.02.2020 Der Verein gegen Tiertransporte will zudem Trennung der Ressorts Landwirtschaft und Tierschutz.

    Gedenkstätte für ermordeten Michi Perauer wird konkreter

    26.02.2020 Diözese Innsbruck und lokale Pfarre gaben grünes Licht für den Standort auf dem Areal der Dreiheiligenkirche.

    Abfahrverbot erhitzt die Bludenzer Gemüter

    26.02.2020 Vizebürgermeister Mario Leiter wirft Bürgermeister Mandi Katzenmayer Untätigkeit vor. Dieser kontert.

    Coronavirus hält Vorarlberg auf Trab

    26.02.2020 Erste bestätigte Fälle in Tirol und der Schweiz. Zwei Proben aus dem Land negativ.

    Bauernbund gegen Spar: Schlagabtausch um Milchpreis

    25.02.2020 Bauernbund: „Wie ein Feudalherr“. Lebensmittelhändler: „Sind Partner der Landwirte.“

    Coronavirus: Zwei Verdachtsfälle in Vorarlberg

    25.02.2020 Landessanitätsdirektor bestätigt auf VN-Anfrage entsprechende Informationen.

    Neos kritisieren Minus des Montforthauses

    25.02.2020 Im Wahlkampf üben die „Pinken“ scharfe Kritik an defizitärer Dachgastronomie.

    Tone Fink ist zwischen dem Bödele und Paris unterwegs

    25.02.2020 Künstler Tone Fink beteiligt sich an großer Ausstellung in Vorarlberg und an Pariser Kunstmesse.

    Altach-Neuzugang Wiss im VN-Interview

    25.02.2020 Warum Altach-Neuzugang Alain Wiss in der Winterpause St. Gallen verließ und wie der 29-jährige Schweizer den österreichischen Fußball sieht.

    Breitere Straße wird für Viktorsberg zur Herausforderung

    25.02.2020 Die L 70 wird im kommenden Jahr in Viktorsberg verbreitert, danach kommt sozialer Wohnbau.

    Lehrer-App: „Kein willkürliches Sternchenvergeben“

    25.02.2020 Bildungsminister plant verpflichtendes Feedback an Schulen.

    Landesregierung gab über vier Millionen für externe Berater aus.

    25.02.2020 Heuer hat das Land Geld für Berater für einen Schlachthof und für die Onkologie reserviert.

    Wo in Ludesch ein Haus für 700.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    SPÖ Vorarlberg stellt Gemeindewahl vor Rendi-Wagner

    25.02.2020 Sozialistische Jugend stellt sich gegen die Parteichefin.

    Experte: „Netzbetriebene Geräte in der Badewanne sind ein No-Go!“

    25.02.2020 Thüringen Wilhelm Brugger, gerichtlich zertifizierter Elektrotechnik-Sachverständiger aus Thüringen, ist mit dem aktuellen tragischen Unglück in Dornbirn als Experte persönlich nicht befasst. Der Fall befindet sich im Auftrag der Staatsanwaltschaft noch im Untersuchungsstadium. Nur so viel: Eigentlich hätte dieser Unfall gar nicht passieren dürfen. Brugger zu den VN: „Fehlerstrom-Schutzschalter, kurz FI-Schalter genannt, mit einem Auslösefehlerstrom von

    VP und FP reagieren auf VN-Gespräch mit Ministerin Gewessler

    25.02.2020 Auch die neuen E-Busse brauchen gute Straßen, reagieren die Schwarzen auf Aussagen von Ministerin Gewessler in den VN. Und die Blauen sind darüber empört.

    Café Feurstein für Denkmalschutz interessant

    25.02.2020 Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. Klaus Feurstein freut sich über die Anerkennung.

    Reinhard Hofer: „Das getötete Tier im Libanon war wohl von unserem Hof“

    25.02.2020 Der Landwirt verkaufte das Tier an einen Schwarzacher Zwischenhändler. „Was danach passierte, wusste ich nicht.“

    Vorarlberger Jungcracks feierten Pee-Wee-Turniersieg in Quebec

    24.02.2020 Österreichs Auswahl mit Gruppensieg in Quebec.

    Coronavirus : Alpla produziert in China wieder

    24.02.2020 Alle Alpla-Werke in China wieder in Betrieb, bei Head und Zumtobel wird mit „halber Kraft“ gearbeiten. Bei Doppelmayr indes stehen die Räder still.

    Wo in Dornbirn ein Gebäude für eine Million Euro verkauft wurde

    24.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Coronavirus: Vier Fälle in Vorarlberg negativ getestet

    24.02.2020 Ab Ende der Woche kann auch in Feldkirch auf das Coronavirus getestet werden.

    Die verwundete Seele eines Mobbingopfers

    25.02.2020 Mit 13 bemerkte Marcel, dass er schwul ist. Er hatte damit kein Problem, die anderen schon.

    Liebherr Nenzing baute 2019 Umsatz aus: Pionier für E-Baumaschinen

    24.02.2020 Liebherr Nenzing steigerte 2019 trotz schwieriger Bedingungen Umsatz um fünf Prozent.

    Reisende und Unternehmer finden im Land kaum Schutzmasken

    24.02.2020 Vor allem Personen die beruflich verreisen müssen, fragen nach Masken nach.

    „Wüstenblume“, ein gutes Musical mit wichtiger Botschaft

    24.02.2020 Uraufführung des Musicals „Wüstenblume“ wurde in St. Gallen in Anwesenheit der Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie gefeiert.

    Teure „Spaßaktion“ auf der Silvretta Hochalpenstraße

    24.02.2020 45 Schneestangen abgebrochen. 20-Jähriger muss 2000 Euro zahlen. Kumpel wird nicht verraten.

    Rosenmontag im Hohenemser Hexahüsle

    24.02.2020 Benjamin Meyer bringt heute den Vorkoster zur legendären Freinacht ins Hexahüsle.

    „Kirche entvölkert sich völlig lautlos“

    24.02.2020 Stärker noch als die Zahl der Katholiken geht die der Gottesdienstbesucher zurück.

    Wo in Eichenberg ein Haus für 600.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erst auf Kokain eingeladen, dann eingesperrt

    24.02.2020 Sechs Monate auf Bewährung und 800 Euro Strafe für Freiheitsentziehung.

    „Sind die Bauern die Deppen der Nation?“

    24.02.2020 Kälber: Landesrat nimmt Landwirte in Schutz und kritisiert Grüne.

    Die Zukunft von Isabel Pfefferkorn hat längst begonnen

    24.02.2020 Die Vorarlberger Mezzosopranistin sprengte im Montforthaus die Grenzen eines Liederabends.

    Smart Meter: Energiesparer oder Spion?

    24.02.2020 Bis Ende 2020 werden alte Stromzähler gegen Smart Meter ausgetauscht.

    Das war der Bludenzer Umzug

    24.02.2020 Großer Jöriumzug in der Alpenstadt.

    Ganz Lustenau im „Greotli“-Fieber

    24.02.2020 Traditioneller Fasnatsumzug im Ortszentrum wurde zu einem bunten und fröhlichen Spektakel.

    Wo in Mäder ein Gebäude für 1,28 Mill. Euro verkauft wurde

    24.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bregenzer Prinzenpaar hielt Hof im Kornmesser

    23.02.2020 Traditionelle Prinzenparty lockte zahlreiche Untertanen.

    Gewessler: „Mautbefreiung ist eine befristete Maßnahme“

    23.02.2020 Ausbau des öffentlichen Verkehrs hat für die Ministerin höhere Priorität als der Bau der S 18.

    Diese Kandidatinnen haben das Zeug zum Supermodel Vorarlberg

    23.02.2020 Dutzende Vorarlbergerinnen kamen zum Supermodel-Vorarlberg-Casting. Zehn Kandidatinnen lösten am Ende ein Ticket für den Wettbewerb.

    Baku: Orient und Moderne

    23.02.2020 Ihre ungewöhnliche Mischung macht die Hauptstadt Aserbaidschans zu einem lohnenden Ziel.

    Infiziert das Coronavirus auch die Konjunktur?

    23.02.2020 Börsenexperte Karl-Heinz Strube über die Auswirkungen von Covid-19.

    Kinderonkologie-Sprecherin möchte Bürgermeisterin werden

    23.02.2020 Andrea Tschofen-Netzer stellt sich in Tschagguns der Wahl.

    Wo in Feldkirch ein Haus für 535.000 Euro verkauft wurde

    23.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hinter den Kulissen: Feldkirchs Neos unterlief ein Fauxpas

    23.02.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Viele kleine Superhelden in Viktorsberg

    23.02.2020 Familienverband hilft Kindergarten bei Faschingskostümen aus.

    Wo in Feldkirch ein Haus für 1 Million Euro verkauft wurde

    23.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    300 PS im Schnee: Eistanz mit dem Cupra Ateca

    23.02.2020 Sport-SUV stellt beim Gipfelsturm auf den Flüelapass Traktionstalente unter Beweis.

    Hinter den Kulissen: Apothekerkammerchef Neos-Kandidat

    22.02.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Walter Gassers Gedichte gibt es nun als Buch

    22.02.2020 Faschingsoriginal präsentiert Gedichtband in Bregenzer Mundart erstmals am 1. März im vorarlberg museum.

    Neues Stück mit toller Technik

    22.02.2020 Uraufführung „Warten auf Tränengas“ von Sauter/Studlar wird bei Kosmos zu einer herausfordernden Produktion.

    Nina Ortlieb fährt erstmals aufs Podest

    22.02.2020 Die Lecherin belegt bei der zweiten Abfahrt in Crans Montana Platz drei und feiert damit ihr bestes Ergebnis. Gut-Behrami siegte erneut vor Suter.

    Dem Glas zu viel auf der Spur

    22.02.2020 Wie Alkoholtests von der Polizei durchgeführt werden.

    Der Hobbykoch und Fußballer kocht nicht sein eigenes Süppchen

    22.02.2020 Auch wenn der Neo-Altacher Berkay Dabanli gerne mal selbst kocht, als Fußballer ist er ein Teamplayer.

    Lieferengpässe bei Medikamenten

    22.02.2020 Anschober fixiert verpflichtende Registrierung und Exportverbot.