AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Gute Nacht: Frastanzer entwickelt Drink zum Einschlafen

    22.02.2020 Anwendungsstudie bestätigt, dass sich mit neuem Schlafdrink die Schlafqualität signifikant verbessert.

    Glas Marte hat Plastik den Kampf angesagt

    22.02.2020 Für Geschäftsführer Bernhard Feigl ist der Austausch mit Kunden und Architekten ein wichtiger Wegweiser für die Zukunft.

    Wo in Dornbirn Boden für eine Million Euro verkauft wurde

    22.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Über Politiker, die auf Brüssel schimpfen

    22.02.2020 Hubert Gambs spricht in der neuen Folge der VN-Woche über die EU-Institutionen, die Finanzverhandlungen, Handelsabkommen und die Zukunft der EU.

    Mautbefreiung: Beschwerde nun beim VfGH

    22.02.2020 Nun muss der VfGH die Beschwerde noch annehmen.

    Do you speak English? Yes! Unsere Schüler bessere Anglisten

    22.02.2020 Ergebnisse des Bildungsstandardtests für Schüler der 8. Schulstufe in Englisch belegen Fortschritt im Vergleich zu 2013.

    Bildungsministerium: „Haben Zeugnisse zurückgeschickt“

    22.02.2020 Generalsekretär Netzer versteht die Notendebatte nicht. Den Pflichtschulen stellt er mehr Unterstützungspersonal in Aussicht.

    Hinter den Kulissen: Götzis als Sorgenkind der Freiheitlichen

    22.02.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Bürser Kreisel eine runde Sache

    22.02.2020 Neuer Autobahnanschluss Bludenz-Bürs nimmt allmählich Form an. Kreisverkehr über die A 14 beinahe geschlossen.

    Fröwis startet mit Branded Workwear und als Großhändler durch

    21.02.2020 Workwear-Management und Expansion als Großhändler steht beim Arbeitsbekleidungsspezialist im Mittelpunkt.

    Hinter den Kulissen: Ohnebergs Chance auf Präsidentenjob offenbar gesunken

    21.02.2020 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Zuordnung Pflegestufe: Wie eine Klientin um ihr Recht kämpfen musste

    21.02.2020 Dank VN-Ombudsmann Gottfried Feurstein wurde Rollstuhlfahrerin Hilde M. endlich in Stufe vier gesetzt.

    Bezirksgericht: Ein „unabsichtlicher“ Handydiebstahl

    21.02.2020 Frau steckte ein Mobiltelefon ein. Allerdings nur irrtümlich, behauptet sie.

    Dieses Duo mischt die Feldkircher Gastroszene auf

    21.02.2020 René Gmeiner und Kassian Xander planen neue Lokalitäten in der Innenstadt und der Bahnhof City.

    Vorarlbergs Wald freut sich auf ein neues Mitglied

    21.02.2020 Douglasie soll mithelfen, die Struktur unserer Wälder zu stärken und Ausfälle zu kompensieren.

    Wo in Lauterach ein Gasthaus für 1,5 Mill. Euro verkauft wurde

    21.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Größtes Bedrohungspotenzial durch islamistischen Extremismus

    21.02.2020 Rechtsextreme Szene steht unter Beobachtung. Islamisten sind laut Verfassungsschutz aber nach wie vor die größte Bedrohung für die innere Sicherheit.

    MedKonkret: Seelenleben aus der Balance

    21.02.2020 Jede depressive Episode sollte beachtet und behandelt werden.

    Wo in Nenzing ein Haus für 620.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fehlende e5-Teilnahme belastet Klima in Röthis

    21.02.2020 In Röthis wird Wahlkampf geführt. Auch die bisher nicht erfolgte Teilnahme am e5-Programm wird Thema.

    Deshalb ist die 2:5-Niederlage für den EHC Lustenau so bitter

    21.02.2020 Die Play-off-Träume der Lustenauer sind ausgeträumt. Bei einem Spiel mehr hat man nun schon sechs Punkte Rückstand auf die Red Bull Juniors.

    Knallhart oder menschlich – so ticken Austria Lustenaus Cheftrainer Roman Mählich und Dornbirns Markus Mader

    21.02.2020 VN-Fan-Tribüne, der VN-Podcast zum Fußballderby in Lustenau mit Christian Adam und Maximilian Werner.

    Nach Kälbertransporten: Regionales Essen wird in Landesküchen zur Pflicht

    21.02.2020 Landesküchen müssen bald regionale Lebensmittel verwenden.

    Dornbirn: Stadt soll Grundstück zum Sonderpreis verkauft haben

    21.02.2020 Reisebüro Herburger erwarb Fläche für Betriebserweiterung, Stadtchefin weist VP-Verflechtungen entschieden zurück.

    Wo in Lustenau ein Haus für 679.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Attentat in Hessen: Keine erhöhte Terrorgefahr in Vorarlberg

    21.02.2020 Landesrat spricht von sicherer Lage. Rechtsextreme Szene gilt als überschaubar.

    Baustellenfahrplan : ÖBB greifen tief in die Tasche

    20.02.2020 Bahn nimmt in Vorarlberg heuer 67 Millionen Euro für Ausbau, Modernisierung und Instandhaltung in die Hand.

    Nenzing: Erdbeweger bewegt die Politik

    20.02.2020 Behördlich genehmigte Erweiterung für Deponie Buacholz für das Unternehmen Kessler bewegt’s sorgt in Nenzinger Gemeindestube für Schlagabtausch.

    Gespräche zur Primärversorgung starten

    20.02.2020 Ärztekammer und ÖGK-Landesstelle wollen Modell und Fahrplan fixieren.

    Der Countdown zum Supermodel-Casting läuft

    20.02.2020 Am Freitag laden VN und Team Agentur zum ersten Supermodel Vorarlberg Casting bei Russmedia in Schwarzach.

    Aaron Kircher und seine Reise in die Vergangenheit

    20.02.2020 Der 28-Jährige vom FC Mohren Dornbirn unterschrieb seinen ersten Vertrag im Profifußball einst beim SC Austria Lustenau. Am 21. Februar (19.10 Uhr) beim Derby zum Ligastart führt Kircher sein Team als Kapitän gegen seinen Ex-Verein auf das Feld.

    Die Vorarlberger Manuela und Julius debütieren am Wiener Opernball

    20.02.2020 Mit ihrem Auftritt beim Ball der Bälle hat sich das Liebespaar einen Traum erfüllt.

    Eishockey: Suikkanen bekommt das Vertrauen

    20.02.2020 Der Trainer soll den Vertrag mit Dornbirn um zwei Jahre verlängert haben.

    Prozess gegen Ex-Schulleiter wegen sexuellen Missbrauchs

    20.02.2020 Nächste Woche findet die Verhandlung gegen einen ehemaligen Pädagogen statt.

    Aus für Seestadt stoppt VLV-Bau

    20.02.2020 Ungeahnte Folge des Stillstands in der Seestadt für Versicherungsneubau.

    Pflegeausbildung im Umbruch

    20.02.2020 Sonderausbildungen werden bald auch an die FH Vorarlberg ausgelagert.

    Fronten um Unterklien blieben hart wie Stein

    20.02.2020 Notwendige Rohstoffversorgung oder Gefahr für Wasser und Natur? Über 200 Hohenemser bei VN-Stammtisch zur Steinbrucherweiterung.

    Moosbruggers Botschaft an die Jäger: „Löst das Problem“

    20.02.2020 In Tirol haben Regulierungsgatter zu einer Entspannung der TBC-Situation geführt, behaupten Experten.

    „Don Quijote“ reitet für Vorarlberger Schüler

    20.02.2020 Das Vorarlberger Landestheater kann es wagen, mit Weltliteratur in die Schulen zu gehen.

    Warum die VEU Feldkirch für 2020/21 wieder mit der AHL plant

    20.02.2020 Eishockeyklub will in der Alps Hockey League weiter wachsen und sich so auf die EBEL vorbereiten. Aufstieg bleibt weiter ein Thema.

    Die Derbywoche: VN-Fußballanalyst Dieter Alge über den FC Dornbirn

    20.02.2020 Beim FC Dornbirn wurde nach einem starken Herbstdurchgang auf große Transfers in der Winterpause verzichtet. Mit Leonardo Zottele (20) aus Altach hat der Klub gezielt die Abwehr verstärkt, im Mittelfeld soll der 30-jährige Routinier Christopher Drazan neue Akzente setzen. Abzuwarten bleibt, mit welchem System Cheftrainer Markus Mader seine Elf ins Derby gegen die Austria schicken

    „Ich war immer gerne Gastgeber“

    19.02.2020 Was wurde aus . . . ? Manfred „Mandy“ Strasser (73), Gastronom i. R.

    Ein Steinbruch sorgt für Emotionen

    19.02.2020 VN-Stammtisch zur Steinbruch-Erweiterung in Hohenems.

    Raumnot macht Gaschurner Florianis erfinderisch

    19.02.2020 Montafoner Feuerwehr kämpft mit Pullovern und T-Shirts für den Zubau beim Gerätehaus.

    Eine Bregenzerin auf Mondmission

    19.02.2020 Sabrina Kerber probte bei einer ESA-Mondsimulation den Einsatz fernab der Erde.

    Stand Montafon fordert Geduld für TBC-Bekämpfung im Silbertal

    19.02.2020 Zu wenige Abschüsse von Rotwild. Hubert Malin, Zuständiger für Forst und Jagd, ist dennoch zuversichtlich.

    Nehammer: Fall Dornbirn wird noch einmal geprüft

    19.02.2020 Nehammer sieht sich Vorgeschichte zum Mord an der BH erneut an.

    39 beste Herbergen in Vorarlbergs Urlaubsdestinationen

    19.02.2020 28 Vier-Sterne-Superior- und elf Fünf-Sterne-Hotels im Land.

    Trampeltiere auf Winterurlaub in Rankweil

    19.02.2020 Vier Kamele grasen derzeit unweit der Landesstraße im Rankweiler Weitried.

    Soner Ö.-Urteil ist da: „Heimtückische, äußerst brutale Handlung“

    18.02.2020 Verteidigung wird Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung einlegen.

    Das erste Mal für Pius Grabher

    18.02.2020 Austria Lustenau-Urgestein Pius Grabher trifft im Ländle-Derby am Freitag das erste Mal in seiner Karriere auf den FC Dornbirn.

    Warmfront heizt Diskussion um Schneekanonen am Bödele an

    18.02.2020 Am Dornbirner Hausberg stehen die Lifte. Schon wieder. Der Ruf nach künstlicher Beschneiung wird laut.

    Die neuen Hochgebirgler

    18.02.2020 In Hochgebirgstälern wie zum Beispiel dem Montafon lassen sich zunehmend sogenannte Wohlstandszuwanderer nieder.  

    Wo in Rankweil ein Geschäftslokal für 1,12 Mill. Euro verkauft wurde

    18.02.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    An der Autobahn zieht eine Wiese um

    18.02.2020 Auf der Baustelle Rheintal-Mitte herrscht Hochbetrieb. Derzeit wird eine Streuewiese umgesiedelt.

    Mike Galeli: „Große Chance, Modelluft zu schnuppern“

    18.02.2020 Das Supermodel Vorarlberg darf für den Vorarlberger Designer auf der Vienna Fashion Week laufen. Am Freitag findet das Casting statt.

    Maut-Klage steht bevor

    18.02.2020 Noch diese Woche landet die Mautbefreiung vor dem Höchstgericht, bestätigt Dieter Egger.

    Benjamin Herter will mit Sortout die Metalszene aufmischen

    18.02.2020 Neues Album wird am Freitag, 21. Februar, veröffentlicht.

    VN-Stammtisch in Altach: Einigkeit über „beste Lösung“, aber dennoch kein Miteinander

    18.02.2020 Fast 200 Altacher folgten Einladung zur Diskussion über Kies-Verkehrs-Lösung.

    Regulierungsgatter für Montafoner Jäger ein No-Go

    18.02.2020 Aufstand gegen Kernpunkt im Aktionsplan TBC 2020+. Landesveterinär Norbert Greber fordert 500 Abschüsse in der Problemzone.