AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Wo in Dornbirn ein Haus um 1 Million Euro verkauft wurde

    12.10.2019 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Treffpunkt: Party rund um aktuelle Fashion

    12.10.2019 Landeshauptstadt Bregenz ist um ein neues Modegeschäft reicher. Anlässlich der Eröffnung wurde gefeiert.

    Der Mythos Ironman Hawaii ruft

    12.10.2019 Bianca Steurer führt Ländle-Quartett bei Ironman-WM im Triathlon an.

    Keine Kilbi ohne Pub Mäki

    12.10.2019 Seit 34 Jahren hat die Lustenauer Gastronomen-Legende Markus Hagen auf dem Volksfest seinen Stand.

    Wanderserie: Unberührte Natur im Laternser Tal

    12.10.2019 VN-Serie „Oh, wie schön ist Vorarlberg“ (9/10): Laterns ist Ausgangspunkt für herrliche Familienwanderungen. Eine davon führt nach Bad Laterns.

    Familie in Not – „Ma hilft“ unterstützt Dachsanierung

    12.10.2019 Familienoberhaupt verunglückte tödlich. Das trieb Lorena Halder und ihre Töchter fast in den Ruin.

    Sonderschule in Feldkirch von der Schließung bedroht

    12.10.2019 Am Montagnachmittag erfolgt Information an Eltern und Pädagogen.

    Plädoyer für mehr Bildung

    12.10.2019 Schriftsteller Michael Köhlmeier spricht über Literatur, Demokratie und die kataklystische Ignoranz der Politik.

    Hinter den Kulissen: Eine Frau für die Kammerdirektion

    12.10.2019 Politik, Personen und Parteien: Die VN beleuchten in ihrer wöchentlichen Rubrik Hintergründe.

    Hohe Auszeichnung für Norbert Schwendinger

    12.10.2019 Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich an ehemaligen Morddezernatsleiter verliehen.

    Rückgang bei Sozialhilfebeziehern

    11.10.2019 In Vorarlberg bezogen 2018 um 3,3 Prozent weniger Menschen Mindestsicherung als im Jahr zuvor.

    SP zieht Schlussstrich unter Landtagswahlkampf

    11.10.2019 Sozialdemokraten schließen Wahlkampf ab: Spitzenkandidat Martin Staudinger bietet sich als „Mitgestalter“ an und will Vorarlberg an die Spitze bringen.

    Vorarlberger Rollhockeycracks in Schweizer Liga und Europacup

    11.10.2019 Rollhockeycracks von Dornbirn und Wolfurt vor Derby in Schweizer Liga und Europacup gefordert.

    Zweiter Anlauf der Indians auf dritte Krone im Baseball

    11.10.2019 Dornbirn Indians starten auswärts in Best-of-seven-Finalserie gegen Meister Vienna Metrostars.

    Kabarettistin Neuschmid schreibt 40 Jahre in die Zukunft

    11.10.2019 Im VN-Interview erzählt Maria Neuschmid über ihr neues Bühnenprogramm und ihren Granny-Au-pair-Sommer.

    Die zerrissene ÖVP-Wählerschaft

    11.10.2019 Koalition: Kurz wird einen Teil enttäuschen. FPÖ steigt vorerst aus.

    Ihre Mutter war Ulrike Meinhof: Bettina Röhl im VN-Interview

    11.10.2019 Die 57-Jährige hat ihre Familiengeschichte in ein politisches Buch verpackt.

    Kinderbetreuung: Ausbildung in der Sackgasse

    11.10.2019 Forderung nach mehr Durchlässigkeit im System.

    Die Kandidaten und ihre Schwerpunkte

    11.10.2019 Spitzenkandidaten zur Landtagswahl im Themen-Check.

    Gemaljevic neuer Sportdirektor bei SW Bregenz

    11.10.2019 Der ehemalige SWB-Trainer soll den Klub als Sportdirektor in den Profifußball zurückführen.

    Zappenduster im Kleinwalsertal

    10.10.2019 Kleinwalsertaler Wirtschaft verhängt bis Sonntag Schaufenster.

    Wahlen: Ergebnisse und Hintergründe live aufs Smartphone

    11.10.2019 Wahlstudio, Liveticker und Analysen: VN.at liefert den ganzen Tag Ergebnisse und Hintergründe.

    Warum immer mehr Vorarlberger unter Fehlsichtigkeit leiden

    10.10.2019 Heute, am 10. Oktober, wird der Welttag des Sehens begangen. Bereits jeder dritte Vorarlberger ist kurzsichtig. Bei den Jungen ist der Anteil deutlich höher.

    Expertin analysiert Kandidaten: spitzbübisch und streberhaft

    10.10.2019 Rhetorik-Expertin Tatjana Lackner analysiert für den VN-Podcast „VN-Woche“ das Auftreten der fünf Spitzenkandidaten.

    Annäherung ist da, aber noch keine Lösung für Liensberger

    10.10.2019 Die Rennläuferin soll möglichst schnell ins Skitraining zurück.

    Wo in Bregenz eine Wohnung für 900.000 Euro verkauft wurde

    10.10.2019 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Demokratieschulung vor der Landtagswahl

    10.10.2019 Wie Erstwähler am BRG Schoren auf ihre erste Wahl eingestimmt werden.

    Dopingsünder Baldauf muss sich vor Gericht verantworten

    10.10.2019 Ex-Langläufer drohen bis zu fünf Jahre Haft und saftige Rückzahlungsforderungen von Fördergeldern.

    Kirche rollt roten Teppich aus

    10.10.2019 Diözesanforum diskutiert über Zukunft der Pfarrgemeinden im Land.

    Wo in Kennelbach ein Grundstück für 325.000 Euro verkauft wurde

    10.10.2019 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ruf nach Überwindung des Kapitalismus

    9.10.2019 Partei der Wandel will andere Organisation der Gesellschaft.

    Altachs Mergim Berisha vor der Premiere für Deutschland

    9.10.2019 Stürmer wurde von DFB-U-21-Teamchef Stefan Kuntz nachnominiert.

    Auf der Sonnenseite durch drei Orte wandern

    9.10.2019 Der einfach begehbare Sunna-Weg führt Familien von Nüziders über Bludenz nach Außerbraz.

    Wo in Feldkirch ein Grundstück für 400.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2019 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diese Landtagsabgeordneten reden am meisten

    9.10.2019 Fünf Mandatare blicken auf ihre Zeit im Landtag zurück. Sie treten nicht mehr zur Landtagswahl an. So viel haben sie geredet.

    Brigitte Seeberger: „Mutter sein ist der schönste Beruf“

    9.10.2019 Mit den Kindern kam das Glück in das Leben von Brigitte Seeberger.

    Ski alpin: Die Leut‘ zusammenbringen

    9.10.2019 Skigipfel von Liensberger mit Schröcksnadel als Lösung für das Skipool-Problem.

    Gefangener des IS: Father Tom verzeiht seinen Entführern

    9.10.2019 Der katholische Priester geriet im März 2016 in die Gewalt der Islamisten. 18 Monate später kam er frei.

    Wie man Sauerkraut richtig macht

    9.10.2019 OGV Altach lud zum gemeinsamen „Kruthobla“ in den vereinseigenen Schopf.

    103 Millionen Euro für 216 Häuser

    9.10.2019 Einfamilienhausmarkt in Vorarlberg im ersten Halbjahr 2019 weiter auf hohem Niveau.

    Was der Klimawandel mit den Pilzen macht

    8.10.2019 Manche Pilzarten werden bereits häufiger gefunden als früher, so Experten.

    Interviews und Highlight-Video der VN.at-Eliteliga

    8.10.2019 Tabellenführer Hella Dornbirner SV fehlen noch zwei Siege für die Qualifiktion in das Aufstiegs-Play-off.

    Alle Fotos des Kindermarathon zum Gratis-Download

    8.10.2019 VN.at-Fotolink: alle Bilder der VN-Fotografen jetzt gratis herunterladen.

    Mathias Hagen-Zwiener ist ein glücklicher Volksschullehrer

    8.10.2019 Der 38-jährige Lustenauer ist einer der wenigen männlichen Grundschullehrer im Land.

    30 Millionen Euro fürs Knie

    8.10.2019 Der Spatenstich zum Bau der ersten 18 Wohnungen am Knie in Dornbirn ist erfolgt.

    Partei Xi: Mit Transparenz Vertrauen der Bürger gewinnen

    8.10.2019 „Führung durch Vorbild“ ist das Credo der Xi-Partei von Chris Alge.

    Wie sich der Wahlkampf in Vorarlberg geändert hat

    8.10.2019 Wen Vorarlberg seit 1945 gewählt hat und warum harte Bandagen im Wahlkampf Tradition haben.

    Hugo Mayer hat mehreren Menschen das Leben gerettet

    8.10.2019 Hugo Mayer half seinen Mitmenschen im Übermaß. Das machte ihn glücklich und zufrieden.

    „Wie eine Mordanklage ohne Leiche“

    8.10.2019 Vierter Tag im Häusle-Prozess: Ex-Geschäftsführer Martin Bösch schwer in der Defensive.

    Initiative kämpft weiter gegen Stadttunnel

    8.10.2019 Anwältin der Bürgerinitiative sieht Chance auf Bewilligung für „aufschiebende Wirkung“ der Revision.

    Koalitionspoker mit teils verdeckten Karten

    8.10.2019 FPÖ-Mandatar Bösch für Türkis-Blau. Grüne Grundskepsis zur ÖVP.

    Lehrer beklagen Überforderung und zu viel Bürokratie

    8.10.2019 Zettel ausfüllen statt Pädagogik, Probleme mit Datenschutzverordnung: nur zwei der Klagepunkte.

    Vorarlberger Ingenieure planen Fabriken der Superlative

    7.10.2019 Felkircher Generalplaner BHM baut Fabriksanlagen der Superlative in USA und Deutschland.

    Alles Gute, liebe Schurken

    7.10.2019 Wie Schurken Geburtstag feiern? Mit einem Konzert natürlich und viel Musik.

    „Zeit ist das Wichtigste“

    7.10.2019 Der Trend zu mehr Regionalität macht vor Vorarlberger Backstuben nicht halt.

    Andreas Eberle: Ein Beispiel für gelungene Integration

    7.10.2019 Andreas Eberle ist behindert und krank. Sein Leben meistert er trotzdem bravourös.

    Wo in Lauterach ein Grundstück für 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    7.10.2019 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Johanna Matt: Dick wegen einer Krankheit

    7.10.2019 Johanna Matt leidet an einer Fettverteilungsstörung und damit einhergehend an Schmerzen. Eine OP könnte ihr helfen.  

    Wo in Dornbirn ein Grundstück um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

    7.10.2019 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Plastikwaffen für den Frieden sammeln

    7.10.2019 Die evangelische Gemeinde Bregenz sammelt Plastikwaffen für eine Friedensskulptur in Nürnberg.