AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • So steht es um die Autozulieferer in Vorarlberg

    28.04.2020 Autofirmen starten Produktion, Vorarlberger Zulieferer begrüßen Signal, sind aber verhalten.

    Dieser Skilift wurde mit dem Hubschrauber abgetragen

    28.04.2020 Stützen wurden auf dem Luftweg beseitigt.

    Diese Sorgen plagen Osthelferinnen in Vorarlberg

    28.04.2020 Verwirrung um Korridorzüge von und nach Rumänien.

    Experten sehen die Coronagefahr noch lange nicht gebannt

    27.04.2020 Landes- und Bundesregierung rüsten sich für einen möglichen neuen Anstieg.

    Vorarlberger Blasmusiker planen Klangwolke

    27.04.2020 Die Stimmung ist noch gut, aber der Vorarlberger Blasmusikverband mit knapp 6000 Aktiven wartet auf Erlässe.

    Ausgangsbeschränkungen werden jetzt gelockert

    27.04.2020 Regierung präsentiert weitere Schritte, unter anderem, wer mit wem auf ein Bier gehen darf.

    VN-Stammtisch: Straft die Polizei zu hart?

    28.04.2020 Hans-Peter Ludescher ist am Dienstag um 9.30 Uhr am digitalen VN-Stammtisch zu Gast.

    Wenn Grenzen Familien auseinanderreißen

    27.04.2020 Zahlreiche Menschen leiden unter den strengen Kontrollen.

    Nach Pizzeria-Brand: Vor den Trümmern der Existenz

    27.04.2020 Feuer in der bekannten Pizzeria „Verona“ in Ludesch. Betreiber und Zeugen berichten.

    Arbeit statt Fenstertage: So reagieren Schuldirektoren auf Anordnung

    27.04.2020 Gewerkschafter-Kritik auch am Comeback-Plan für Schulen. Direktoren reagieren unterschiedlich.

    Spitalsdirektor Gerald Fleisch singt über Coronakrise

    27.04.2020 Der KHBG-Geschäftsführer und Hobbymusiker hat seine Gefühle zur aktuellen Situation in einen Song verpackt.

    So steuerte Sebastian Daum seinen Renner als Erster ins Ziel

    27.04.2020 Klasse und Prestige gewonnen. Sebastian Daum siegte mit seinem Team beim 24-Stunden E-Rennen.

    Warum Sprit so günstig ist und wie es weitergeht

    27.04.2020 Zuletzt waren Diesel- und Benzinpreis 2008 so niedrig. ÖAMTC rechnet mit weiter fallenden Preisen.

    Diese Maske soll 96 Prozent aller Viren eliminieren

    27.04.2020 Wolfurter Dentalunternehmen bringt neuartige Maske auf den Markt.

    „Wie im falschen Film“: Firmengründung in Corona-Zeiten

    27.04.2020 Wie der 37-Jährige die Unternehmensgründung in Zeiten des Virus erlebt.

    Besuchscafés kämpfen mit Absagen

    27.04.2020 Aus Angst vor Ansteckung werden Kontakte oft verweigert.

    Kaum mehr Schulschwänzer im Homeschooling

    27.04.2020 Erste Erhebung ließ Schulverantwortliche noch erschrecken. Jetzt sind praktisch alle Schüler erfasst.

    Geisterspiele und Saisonende

    26.04.2020 VN.at blickt in Europas Fußballligen und ihren Umgang mit dem Coronavirus.

    2000 Sozialarbeiter sind in Kurzarbeit

    26.04.2020 In manchen Sozialbereichen ist keine Tätigkeit möglich, in anderen steigt der Bedarf.

    Entspannung: Seit drei Tagen keine Neuinfektion mehr im Land

    27.04.2020 Coronavirus in Vorarlberg vorerst erfolgreich eingedämmt.

    Frauen trifft die Krise härter

    26.04.2020 Frauenvertreterin befürchtet wieder größere Abhängigkeitsverhältnisse von Männern.

    Wo in Dalaas ein Haus für 420.000 Euro verkauft wurde

    26.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In zehn Tagesetappen durchs Salzkammergut radeln

    26.04.2020 Der neue „BergeSeen E-Trail“ führt Radler ab dem Sommer durch das Salzkammergut.

    Wie ein extrem trockener Frühjahrsbeginn zustande kommt

    26.04.2020 So wenig Niederschläge wie heuer gab’s noch nie in den vergangenen 70 Jahren.

    Wo in Dornbirn ein Gebäude für 1,44 Mill. Euro verkauft wurde

    25.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So schaut der Trainingsalltag in Zeiten von Corona aus

    25.04.2020 Die erste Woche im Olympiazentrum nach der Coronavirus-bedingten Sperre ist vorbei.

    Unsichere Zeiten für Ferialpraktikanten

    25.04.2020 Immer mehr Firmen ziehen Angebote für Ferialjobs zurück. Unklarheit bei Pflichtpraktika.

    Das machen die Vorarlberger, wenn die Krise vorbei ist

    25.04.2020 Vorarlberger haben uns erzählt, was ihnen in Zeiten von Corona am meisten fehlt.

    Eine Frau an der Spitze der Muslime im Land

    25.04.2020 Elif Dagli ist Vorsitzende der islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGIÖ) in Vorarlberg.

    „Julius Caesar“ als spezielles Erlebnis aus dem Landestheater

    25.04.2020 Vorarlberger Landestheater widmet sich sozialen Gegensätzen und bietet VN-Lesern und VN.at-Nutzern das Stück „Julius Caesar“.

    Nach Corona-Pause: Lehrabschlussprüfungen starten im Mai

    25.04.2020 Prüfungsbetrieb startet mit Schutzmaßnahmen. Finanzieller Ausgleich für verspätete Prüfungen.

    Die besten Fehlschüsse der VN.at-Eliteliga und was die Erbek-Brüder machen

    25.04.2020 Harun und Ibrahim werden in der neuen Saison nicht mehr beim Meusburger FC Wolfurt spielen.

    Gnadenloses Abstrafen wegen Coronaverstößen

    25.04.2020 Bestraft fürs Herumsitzen und Stehen: Drei Jugendliche mit je 450 Euro Geldstrafe geahndet.

    So wirkt sich die Öffnung des Handels auf den Verkehr aus

    24.04.2020 Verkehrszahlen steigen wieder. Diskussion über S-Bahn und Stadttunnel.

    Elternsprecher Michael Tagger und die Erleichterung über Schulöffnung

    24.04.2020 Viele Eltern befänden sich am Rande der Belastbarkeit, sagt der Obmann des Elternverbands.

    Zwangsquarantäne setzt Kleinwalsertalern zu

    24.04.2020 Seit sechs Wochen sind die Grenzen dicht. Die Akzeptanz für die Situation sinkt, wie ein Lokalaugenschein zeigt.

    VN-Podcast: Die Langzeitschäden von Covid19

    24.04.2020 Armin Fidler spricht über Folgen einer Infektion, Antikörper und Medikamente.

    Deshalb verlässt Gerald Zeiner den Alpla HC Hard

    24.04.2020 Der 31-jährige Niederösterreicher und der Alpla HC Hard trennen sich nach sieben erfolgreichen Jahren. Ab der kommenden Saison wird der Rückraumstratege für Handball Tirol auf Torejagd gehen.

    People´s ab Friedrichshafen „theoretisch möglich“

    24.04.2020 Peopl s könnte auch von Friedrichshafen nach Wien fliegen, doch vieles spricht dagegen.

    „Vorarlberg läuft“ nunmehr in ganz Österreich

    24.04.2020 Schon mehr als 600 Anmeldungen für das virtuelle Laufevent vom 15. bis 17. Mai.

    „Politische Entscheidung“: AHS- Lehrersprecher Gerhard Pusnik zu Matura

    24.04.2020 Man müsse jetzt die Schüler bestmöglichst unterstützen, sagt der Sprecher der Gymnasiallehrer.

    Friseurmeisterin Mägi: „Das Geschäft ist mein Leben“

    24.04.2020 Friseurmeisterin Magdalena Lechthaler sehnt nach der coronabedingten Zwangspause den Neustart herbei.

    So lief der erste Trainingstag bei Fußball-Bundesligist Altach

    24.04.2020 Testungen am Vormittag, Kleingruppentraining am Nachmittag. Beim Cashpoint SCR Altach hat der Countdown für den Neustart der Bundesliga begonnen.

    Corona bringt Familien an Belastungsgrenze

    24.04.2020 Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch warnt vor den Folgen für Familien.

    Warum Schweden am Sonderweg festhält

    24.04.2020 Stockholm sieht sich auf dem richtigen Weg. Andere Länder sind misstrauisch.

    So teilen sich die Staaten die S-Bahn auf

    23.04.2020 Österreich zahlt fast die Hälfte der Baukosten für FL.A.CH auf Liechtensteiner Staatsgebiet.

    Minus 64 Prozent: Wie der Autohandel unter Corona leidet

    23.04.2020 Neuzulassungen im März eingebrochen. Händler brauchen langen Atem durch die Krise.

    Vorarlberger Gastronomen sind schon startklar

    23.04.2020 Sehnsüchtiges Warten auf die Informationen der Regierung.

    Ein Immunitätsausweis, damit der Motor wieder anspringt

    23.04.2020 Ökonom David Stadelmann kontert Kritikern an seiner Forderung nach Immunitätszertifikat.

    In Hohenems wird genau gezielt

    23.04.2020 Zurück am Schießstand: Sheileen Waibel, Marlene Pribitzer, Patrick Diem und Andreas Thum.

    14-stündiges Musikspektakel im eigenen Wohnzimmer

    23.04.2020 Erstes Vorarlberger Wohnzimmerfestival bringt Musik, Kabarett und Poetry-Slam in die eigenen vier Wände.

    Auf Coronakrise folgt harter Sparkurs im Land

    23.04.2020 VN-Interview mit Landeshauptmann Markus Wallner (52) über bevorstehende Einschnitte im Budget.

    Museen Vorarlbergs bereiten bereits die Wiedereröffnung vor

    23.04.2020 Bis auf das eigentliche Flaggschiff wollen Museen in Vorarlberg offen sein, so bald es geht.

    Ruhende Bauämter sorgen für Nervosität

    22.04.2020 Vorarlberger Baubranche fordert Wiederaufnahme der Verfahren.

    Austria startet Mission Cupfinale

    22.04.2020 Die Grün-Weißen aus Lustenau absolvierten erstes Training nach langer Pause.

    Polizei verzichtet auf Einsatz von Drohnen bei Covid19-Kontrollen

    22.04.2020 Während andere Länder Drohnen zur Überwachung von Coronaverstößen einsetzen, ist das in Vorarlberg kein Thema.

    290 Polyschüler suchen Lehrstelle – gemeinsame Initiative im Gang

    22.04.2020 Polytechnische Schulen des Landes starten Online-Offensive zur Vermittlung von Lehrstellen.

    Schrunser Wohnbaupremiere der Alpenländischen

    22.04.2020 Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft errichtet ihre ersten Wohnanlage in der Montafoner Marktgemeinde.

    Flucht vor dem Virus in den Schrebergarten

    22.04.2020 In der Coronazeit haben die Schrebergärten eine noch größere Bedeutung für die Menschen.

    Angela und ihre „Schwätzle“ mit isolierten Menschen

    22.04.2020 Angela Zotz (59) freut sich über ein telefonisches „Schwätzle“ mit Menschen, die wegen Corona isoliert sind. „Die Gespräche sind auch für mich eine Bereicherung“, sagt die Sozialpatin.