AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Corona: Wer in Vorarlberg jetzt noch Arbeit hat

    3.05.2020 Wie das Coronavirus den Arbeitsmarkt im Land trifft, zeigen AMS-Mikrodaten.

    Deshalb könnte sich Rossis Traum schon Anfang Juni erfüllen

    3.05.2020 NHL will Teams von virtuellem Draft überzeugen. Für Marco Rossi könnte sich damit der Traum von einem Profivertrag in der besten Eishockeyliga der Welt schon Anfang Juni erfüllen.

    Besuchstermine in Pflegeheimen sind gefragt

    3.05.2020 Angehörige dürfen allerdings nur eine halbe Stunde bleiben.

    Eine Klangwolke, die begeistert

    3.05.2020 Tausende Musikerinnen und Musiker machten den Tag der Blasmusik doch noch zum Ereignis.

    Das sind die Corona-Schulregeln: Singen und Schreien verboten

    3.05.2020 Die Regeln des Hygienehandbuchs: Zeitpläne, Sitzpläne, Lüftungspläne.

    Steinbruch Unterklien: Gericht weist Antrag von Rhomberg zurück

    3.05.2020 Etappensieg für Hohenemser Steinbruchgegner beim Bundesverwaltungsgericht.

    Wann Vorarlbergs Nachbarländer aufsperren

    3.05.2020 Auch in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein kommt es zu Öffnungen.

    VN-Reisebericht: Urlaub in Österreich für Genießer und Naturfreunde

    3.05.2020 Die Region Wachau–Nibelungengau-Kremstal gilt als einzigartiges Gesamtkunstwerk.

    Wie man Nachhaltigkeit in den Familienalltag bringt

    3.05.2020 Nachhaltigkeitstrainerin Christine Balko über die kleinen Schritte, die im Familienalltag viel verändern können.

    Wo in Sulzberg Boden für 677.000 Euro verkauft wurde

    3.05.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    ÖWD: Mit Sprühnebel gegen Corona

    3.05.2020 Der Bedarf an Desinfektion von Büros und Geschäften steigt. Eine Lösung dabei ist ein besonderer Sprühnebel.

    So war der erste Messeparktag nach Corona-Schließung

    3.05.2020 Im Messepark sind die Geschäfte wieder geöffnet. Der Andrang war überschaubar, aber doch spürbar.

    Liensbergers Vorfreude auf den Schnee

    3.05.2020 Katharina Liensberger kann den Trainingsauftakt mit dem ÖSV – trotz Corona-Maßnahmen – gar nicht mehr erwarten.

    Kriegsende 1945: „Angst hatte man vor allem vor der SS“

    3.05.2020 Der Hatler Walter Wohlgenannt war 15 Jahre alt, als die Franzosen kamen. Die Verteidiger fürchtete man mehr als die Angreifer.

    75 Jahre Kriegsende: Als Bregenz und Götzis brannten

    2.05.2020 Am 28. April entschied sich die Wehrmacht, Vorarlberg zu verteidigen. Am 5. Mai war das Ländle in französischer Hand.

    Hochzeitstermine für 2021 werden knapp

    2.05.2020 Brautpaare müssen aufgrund der Coronakrise Flexibilität beweisen, wenn es um die Suche nach einem Ersatztermin geht.

    Stimmen befahlen jungem Bregenzer Mord

    2.05.2020 24-Jähriger irrte nach Messerattacke barfuß bei Kälte am Pfänderhang umher.

    Deshalb setzt Werner Gunz nun ganz auf die Marke SCR Altach

    2.05.2020 Um sich voll und ganz dem Fußball widmen zu können, hat der 59-jährige Unternehmer seine Firma ein halbes Jahr früher als geplant in jüngere Hände gelegt.

    "Das Land wird substanzielle Mittel bereitstellen“

    2.05.2020 Wirtschaftslandesrat Tittler will mit Fünf-Punkte-Progamm Firmen und Standort wieder in die Erfolgsspur bringen.

    Die Kleinen zeigen auch in der Coronakrise Stärke

    2.05.2020 KMU-Wettbewerb von VN und WKV holt zum zwölften Mal kleine und mittlere Unternehmen ins Scheinwerferlicht.

    Wie ansteckend sind Kinder wirklich, Herr Fidler?

    2.05.2020 Public-Health-Experte Armin Fidler in der 22. Folge des VN Corona-Updates.

    Wirtschaftskammer-Personalkarussell dreht sich

    2.05.2020 Mit Überraschungseffekt: Neue Vizepräsidenten und Spartenobleute in den Gremien.

    Möbelhandel öffnet wieder mit Gartenmöbel-Ausstellungen und Rabatten

    1.05.2020 Einrichtungshandel hofft auf spätes Outdoor-Geschäft und Nachziehkäufe.

    Den Bulldogs kommt ein Stürmer abhanden

    1.05.2020 Dornbirn Mit dem Dänen Mathias Bau Hansen verliert der Dornbirner EC einen Legionär. Der 26-jährige Stürmer, der im Vorjahr zu den Bulldogs (46 Spiele/5 Tore) wechselte, kehrt in seine Heimat zurück. Nach nur einer Saison im Ländle unterschrieb Bau Hansen für die Herning Blue Fox.

    Corona: Sommersaison bleibt weiterhin Zitterpartie

    1.05.2020 Vorarlberger Tourismusbetriebe können noch immer nicht für den Sommer planen.

    75 Jahre Kriegsende in Vorarlberg: eine Chronologie

    1.05.2020 Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Der Kampf um Vorarlberg dauerte eine Woche.

    Schon mehr als 12.000 Coronatests durchgeführt

    1.05.2020 Kaum noch Neuinfektionen, aber mehr Todesopfer.

    Neue Lockerungen an der Grenze für Verwandte, Jäger und Kinderbetreuung

    1.05.2020 Menschen aus den Nachbarstaaten dürfen ihre Verwandte in Vorarlberg wieder besuchen.

    Wo in St. Gallenkirch ein Haus für 320.000 Euro verkauft wurde

    1.05.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Jetzt stirbst du nicht Roswitha, noch nicht“

    1.05.2020 Auch alte Menschen können eine Covid-19-Infektion überleben. Das beweist das Beispiel von Roswitha und Augusto Jemora-Dür.

    Wie die Wurst auf den grünen Rasen kommt

    1.05.2020 Kunst-Projekt von Marbod Fritsch für ein Bildungszentrum in Hohenems mit Verweis auf Franz Michael Felder.

    Frastanzer Spieleentwickler steht vor dem nächsten Level

    1.05.2020 Sebastian Rangger sucht via Kickstarter Unterstützer.

    Spullersee-Baustelle im Zeitplan

    1.05.2020 Arbeiten beim Spullerseekraftwerk gehen in Zwischenbetriebsphase über.

    Arbeitnehmerschutz im Zeichen der Pandemie

    1.05.2020 Der 1. Mai rückt Arbeitnehmerrechte während der Krisenbekämpfung in den Fokus.

    Was sich ab Mai beim Friseurbesuch alles ändert

    30.04.2020 Die haarigen Zeiten sind endlich vorbei: Das ändert sich beim Friseurbesuch.

    So sieht coronagerechter Freizeitsport aus

    30.04.2020 Wer einem Einzelsport im Freien ohne Körperkontakt nachgeht, darf am 1. Mai starten.

    Domenik Maier: Der Covid19-Tester

    30.04.2020 Domenik Maier (30) gehört dem Hygieneteam des Roten Kreuzes an, das Menschen auf Covid19 testet.

    Jetzt erfolgt der Neustart am Neusiedler See

    30.04.2020 470er-Segelduo Lukas Mähr/David Bargehr erstmals nach der abgesagten WM vor Mallorca wieder auf Wasser.

    LKH Hohenems: Ein Spital mit Spezialauftrag

    30.04.2020 Ein Arbeitstag auf der Intensivstation im Schatten von Covid19.

    Überblick mit dem VN-Corona-Kalender

    30.04.2020 Die wichtigsten Termine und Lockerungen.

    Ein Mal bargeldlos bezahlt, vier Mal abgebucht

    30.04.2020 Technischer Fehler bei Kreditkartenfirma schockte zahlreiche Vorarlberger Kunden.

    Aufstand der Naturschützer gegen Rhesi

    29.04.2020 Vorliegendes Projekt ist Schweizer und österreichischen Naturschutzgruppen zu wenig ökologisch.

    Warum Vorarlberg dringend deutsche Urlauber braucht

    29.04.2020 Tourismus bangt: Deutschland verlängert weltweite Reisewarnung.

    Eifrige Suche nach Brandursache in Bludesch

    29.04.2020 Sutterlüty nach verheerendem Feuer: Pläne für vorgesehenen Neubau auf Eis gelegt.

    Kappaurer verrät, wie es in den Schulen weitergeht

    29.04.2020 Andreas Kappaurer, pädagogischer Leiter der Bildungsdirektion, über die Wiedereröffnung von Schulen.

    Wo in Hittisau ein Gebäude für 260.000 Euro verkauft wurde

    29.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Corona: Weißes Kreuz wird Hotel Garni

    29.04.2020 Krisen wie die derzeitige erfordern auch in Hotellerie und Gastronomie neue Wege.

    Digitaler VN-Stammtisch: Alles was Sie zur Schule wissen müssen

    29.04.2020 Um 10 Uhr stellte sich Andreas Kappaurer den Fragen der VN.at-Lesern und von VN-Redakteur Klaus Hämmerle.

    Weitere Verzögerung bei Zuglieferung erhitzt Gemüter

    29.04.2020 Talent-3-Züge noch immer nicht auf Schiene. Gegenseitige Vorwürfe statt Transparenz.

    Millionenschaden nach Brand in Bludescher Sutterlüty-Markt

    29.04.2020 Einkaufsmarkt evakuiert. Feuerwehren kämpfen stundenlang gegen gefährlichen Qualm an.

    In diesen Fällen ist der Grenzübertritt erlaubt

    29.04.2020 Die Grenzen sind zu. In manchen Fällen darf man aber nach Vorarlberg, Deutschland oder in die Schweiz einreisen.

    Vorarlberger fahren auf Ländle-Fleisch ab

    28.04.2020 Schlachthof Dornbirn ist trotzdem nur spärlich ausgelastet und harrt ungewisser Zukunft.

    Polizeichef: „Keine Kontrollen im privaten Bereich“

    28.04.2020 VN-Stammtisch: Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher (58) über die Corona-Überwachungsmaßnahmen.

    Die Sehnsucht der Leichtathleten nach dem Mai ist so groß

    28.04.2020 Vorarlbergs Leichtathleten wollen im Wonnemonat zurück in ihren Trainings-Alltag.

    „Mama hätte sich eine andere Beerdigung gewünscht“

    28.04.2020 Wegen der Pandemie waren Verabschiedungen in den vergangenen Wochen nur im kleinsten Kreis möglich.

    Mit der Kamera festgehalten: Augenblicke aus dem Corona-Alltag

    28.04.2020 Fotoprojekt „Corona daheim“ blickt in die Wohnzimmer und Gärten des Landes.

    VN-Podcast: So rüsten wir uns für eine zweite Welle

    28.04.2020 Zwei Experten beantworten wieder Fragen der VN-Leserinnen und Leser.

    So sieht Ferienidylle auf 35 Quadratmetern aus

    28.04.2020 Baustart für zehn Minihäuschen in St. Gallenkirch erfolgt.

    Vom Abschlusstraining in die Ungewissheit

    28.04.2020 Als für Luzern-Legionärin Sarah Klotz ein Freitagnachmittag alles veränderte.

    24-h-Betreuerin: So liebevoll kümmert sich Silvana um Melania (96)

    28.04.2020 Sie leisten in diesen Tagen besonders viel: die Pflegekräfte aus Osteuropa. In Vorarlberg sind 1700 im Einsatz.