AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Über 100.000 Fahrgäste täglich weniger in Bus und Bahn

    17.04.2020 Fahrgastzahlen sind rasant geschrumpft.

    Das Markttreiben kann wieder beginnen

    17.04.2020 „Das war längst überfällig“, sagt Biolandwirt Michael Heinzle.

    Warum Deutschland nur an manchen Grenzen kontrolliert

    17.04.2020 Übergänge zu den Niederlanden und Belgien sind offen, jene zu Österreich nicht.

    Der Podcast VN-Fantribüne mit Altach-Trainer Alex Pastoor

    17.04.2020 Am 23. April, so der 53-jährige Niederländer, soll das Training beim Cashpoint SCR Altach wieder aufgenommen werden.

    Museum und Kunsthaus öffnen im Juli

    17.04.2020 Landestheater bereitet die nächste Saison vor und verliert mehr als eine halbe Million Euro.

    Polizei feuert Schüsse nach Coronaparty in Nenzing

    17.04.2020 Als Besucher in den Wald flüchteten, fielen Schüsse.

    Kleinwalsertaler klagen: „Wir sind hier eingesperrt“

    17.04.2020 Bürger fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Grenzöffnung gefordert.

    Festspiele halten an Saison 2020 fest, denken das Aus aber mit

    17.04.2020 Alle Musikopenairs sind bis 31. August bereits abgesagt, Festspielentscheidung soll nun Mitte Mai fallen.

    Poolbar-Festival arbeitet an „Plan B“

    17.04.2020 Großveranstaltungsverbot trifft auch das Poolbar-Festival. Inwiefern, ist aber noch offen.

    Bagger sorgen für Vollsperre in Thüringen

    17.04.2020 Anfang Mai erfolgt der Baustart für den Ausbau der Faschinastraße (L 193).

    So lange bleibt Alex Pastoor Cheftrainer in Altach

    17.04.2020 Cheftrainer Alex Pastoor bleibt dem Cashpoint SCR Altach über die Saison hinaus erhalten. Der 53-jährige Niederländer und der Klub einigten sich auf einen neuen Zweijahresvertrag bis 2022.

    Vorerst nur leise Kritik bei Vorarlbergs Amateur-Fußballklubs

    17.04.2020 Der Abbruch der Fußballligen hat österreichweit für großes Echo gesorgt. Zustimmung, aber auch klare Ablehnung und Klagsdrohungen waren zu vernehmen. In Vorarlberg hielt man sich mit Kritik zurück. VN.at hat sich umgehört.

    „Ich hoffe, dass das Virus unser Altersheim verschont“

    17.04.2020 Pflegeassistentin Christina Knünz (31) passt jetzt besonders gut auf sich auf, denn sie arbeitet in einem Altersheim.

    Digitaler Stammtisch mit Vorarlbergs Fußballpräsident Dr. Horst Lumper

    17.04.2020 Am Freitag, 17. April, um 10 Uhr stellt sich VFV-Präsident Dr. Horst Lumper nach dem Abbruch der Saison den Fragen der VN.at-Leser und von VN-Sportchef Christian Adam.

    Risikogruppen werden automatisch festgestellt

    17.04.2020 Wer zur Risikogruppe gehört und von der Arbeit freigestellt wird, erhält bald einen Brief.

    Coronaverordnung: Wie man sich gegen Anzeigen wehrt

    17.04.2020 Sollen Strafen in jedem Fall eingezahlt werden? Der Jurist Felix Karl Vogl (35) sagt Nein und gibt Tipps.

    Warum die Austria am 15. Mai parat sein muss

    16.04.2020 Neustart der Bundesliga soll mit Cupfinale (15. Mai) beginnen. Noch besteht Hoffnung für die 2. Liga.

    Getrennt lebende Eltern dürfen einreisen

    16.04.2020 Eigenerklärung und Meldebestätigung des Kindes reicht.

    Die Wochenmärkte bleiben vorerst geschlossen

    16.04.2020 Gemeindeverband will wöchentlich beraten.

    Schullandesrätin Schöbi-Fink: „Die Schulen sind immer offen“

    16.04.2020 Schöbi-Fink versprüht Optimismus und ist froh, dass der Bund in der Schulpolitik den Takt vorgibt.

    VN-Podcast: Hilft Vitamin C gegen Covid19, Herr Fidler?

    16.04.2020 Experte beantwortet wieder Fragen zum Coronavirus im Podcast.

    Gemeindeverband: „Nicht die richtige Zeit, um Dachböden auszuräumen“

    16.04.2020 Der Vorarlberger Gemeindeverband appelliert im Hinblick auf Abfälle an die Vernunft der Bevölkerung.

    Hotel Bären in Feldkirch wird verkauft

    16.04.2020 Traditionsreiches Feldkircher Hotel wird seit März angeboten.

    „Wir wissen nicht, wie lange es dauert“

    16.04.2020 Public-Health-Experte Fidler über die Einschränkungen, die Studie der Regierung, Südkorea und Tirol.

    Das plant der SCR Altach

    16.04.2020 Sportdirektor Christian Möckel will bezüglich Training in Kleingruppen noch abwarten. Derweil bastelt der 47-jährige Deutsche schon am Kader für die kommende Saison.

    Warum es für die Festspiele immer enger wird

    16.04.2020 Festspiele meiden Wahrscheinlichkeitsfloskeln: Entscheidung für 2020 ist noch nicht gefallen.

    Gericht hebt umstrittenen Grundstücksdeal erneut auf

    16.04.2020 Weil der betagte Verkäufer nicht geschäftsfähig war: Kaufvertrag zum dritten Mal aufgehoben.

    Videokonferenz-Apps wie Zoom boomen: Was es zu beachten gilt

    16.04.2020 In Zeiten des Social Distancing blüht die Kommunikation über Video. Was es bei Videokonferenzen zu beachten gilt.

    Pflicht für Mundmaske für Volksvertreter

    16.04.2020 Am Mittwoch, 13. Mai, herrschen im Landesparlament verschärfte Sitzungsbedingungen.

    Silvia Geisser freut sich über glückliche Radkäufer

    16.04.2020 Seit auch die kleinen Geschäfte wieder offen haben, ist eine besondere Verkaufsatmosphäre entstanden.

    Nach Saisonende: Das Beste vom Herbst aus der VN.at-Eliteliga

    16.04.2020 Die Entscheidung ist gefallen. Der ÖFB stoppt alle Fußball-Ligen. Deshalb zeigt VN.at nochmals die besten Szenen aus dem Herbstdurchgang in der VN.at-Eliteliga.

    DMG Mori verkauft Firmensitz an Omicron

    16.04.2020 Werkzeugmaschinenhersteller zieht in Lustenauer Millennium Park und eröffnet weiteren Standort in Amstetten.

    In Lech hält nicht nur Corona die Gemeindevertretung auf Trab

    16.04.2020 Sitzung im Sportpark Lech rief Kritiker vom Bau des neuen Gemeindezentrums auf den Plan.

    Kurioses aus dem Gerichtssaal: Ameisenspur zu Bettlerin gelegt

    16.04.2020 Straßenkehrer wollte Almosensammlerin vertreiben, Friseurgehilfe verkaufte Drogen.

    Vorarlberg ist Kurzarbeitsland

    16.04.2020 Fast ein Drittel aller Vorarlberger Arbeitnehmer in Corona-Kurzarbeit.

    Digitalisierungsschub für Zoll in Corona-Zeiten

    15.04.2020 Speziell am Zollamt Wolfurt sind physische Kontakte auf ein Minimum reduziert.

    Ein Sommer ohne Musikfestivals?

    15.04.2020 Abwarten, absagen oder verschieben? Wir zeigen einen Überblick über regionale und internationele Sommerfestivals und deren Pläne.

    Kostenlose Nachhilfe mit hohem Qualitätsanspruch

    15.04.2020 Während der Coronakrise treffen sich Schüler und Studenten im Onlineklassenzimmer um zu büffeln.

    Verfassungsjurist: „Nicht alle Coronastrafen werden halten“

    15.04.2020 Verfassungsjurist Peter Bußjäger ortet eine parlamentarische Selbstentmächtigung. Rechtsschutz komme relativ spät.

    Wo in Dornbirn ein Haus für 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    15.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gärtner Reinhard Vollmert: „Endlich wieder im Beruf“

    15.04.2020 Reinhard Vollmert erzählt von seiner zwangsverordneten Pause.

    Warum für Philipp Oswald die Zeit jetzt so wertvoll ist

    15.04.2020 Der 34-jährige Doppel-Spezialist spricht im VN.at-Interview über seine Rolle als Hausmann und seinen „Trainingspartner“

    VN-Podcast: Wie lange dauert das Ganze, Herr Fidler?

    15.04.2020 Public-Health-Experte Armin Fidler antwortet auf Fragen der VN-Leser.

    So ist es um die „Masken-Disziplin“ in Bus und Bahn bestellt

    15.04.2020 Viele halten sich an die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Aber nicht alle.

    Covid-19-Bußgeldkatalog: Diese Strafen drohen

    15.04.2020 Polizei hat bei leichten Corona-Verstößen nun die Wahl zwischen Anzeige und Organmandat.

    Wiedersehen für Liebende – aber nur in Vorarlberg

    15.04.2020 Lebensgefährten aus den Nachbarländern dürfen einreisen.

    Messe Dornbirn: Absagen kosten 40 Prozent des Jahresumsatzes

    15.04.2020 Messe verlor Geschäftsgrundlage, Planung für Zeit nach der Krise.

    Entspannung im Vier-Länder-Eck

    14.04.2020 Auch in der Umgebung von Vorarlberg gibt es weniger Neuinfektionen.

    Austrias Kampf um die Lizenz und das Cupfinale

    14.04.2020 Nach Ablehnung des Aufsichtsrats in Sachen Anerkennung der Stadionpläne wurde seitens des Vereins aus Lustenau Protest eingebracht.

    Rotes Kreuz fährt langsam Richtung Normalität

    14.04.2020 Kapazitäten an den Standorten werden zurückgefahren. Struktur bleibt für Ernstfall erhalten.

    Corona-Kurzarbeitskurve flacht langsam ab

    14.04.2020 Über 50.000 Arbeitsplätze konnten in Vorarlberg durch Corona-Kurzarbeit gesichert werden.

    Rettungskommandant: „Werde meine Mama bald in den Arm nehmen können“

    14.04.2020 Erste Lockerungen sind in Kraft. Sonderberater der Regierung, Gerry Foitik, wagt eine Prognose für den Alltag.

    Waschstraßen wieder offen: Blitzblanke Autos braucht das Land

    14.04.2020 Die Autowaschanlage Oberscheider in Lustenau erfreute sich am Dienstag starker Frequenz.

    Ab heute wieder grünes Licht für Radfahrkauf

    14.04.2020 Corona traf vor allem die Inhaber von Radgeschäften zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt.

    Schon um 7.50 Uhr gab’s bei Hornbach kein Wagerl mehr

    14.04.2020 Kunden stürmten den großen Baumarkt in Hohenems und verhielten sich trotzdem diszipliniert.

    Selbst für Lindau hätte eine Liga mit der VEU und dem EHC Charme

    14.04.2020 EV-Lindau-Präsident Marc Hindelang sieht als Voraussetzung die Zustimmung der Verbände.

    Deshalb kann sich auch Altach Geisterspiele vorstellen

    14.04.2020 Laut Geschäftsführer Christoph Längle sind Spiele ohne Zuschauer besser als keine Spiele. Er weist allerdings auch dezidiert auf die erschwerten Reisestrapazen hin.

    Verwirrung um Teilnehmerzahl: Nicht nur Verwandte dürfen zum Begräbnis

    14.04.2020 So sieht die neue Definition des „engsten Familienkreises“ aus.

    Corona-Verordnungen: Was Kraftfahrer jetzt wissen müssen

    14.04.2020 Was erlaubt ist und was nicht: Überblick mit Jürgen Wagner (ÖAMTC).

    Vorgaben im Handel: Strafen zwischen 25 und 30.000 Euro drohen

    14.04.2020 Kleine Geschäfte dürfen wieder öffnen. Für sie gilt vieles von der Maskenpflicht bis zur Quadratmeterregel.