AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Handel fährt hoch: Auf Zehenspitzen zurück zur Normalität

    14.04.2020 Ab heute dürfen kleinere Geschäfte wieder öffnen. Händler sind vorbereitet.

    Corona-Anzeigen: So streng war die Polizei im Land

    14.04.2020 Kein Osterfriede bei Corona-Vergehen in Vorarlberg.

    Vieles unklar: Endstation Grenze für Liebespaare

    14.04.2020 Für Vorarlberger gab es kein Durchkommen nach Deutschland.

    Fridays for Future: Wie der Streik trotz Corona weitergeht

    13.04.2020 Die freitäglichen Klimastreiks sind derzeit zwar nicht möglich, untätig sind die Jugendlichen trotzdem nicht.

    Wo am Osterwochenende hölzerne Klänge ertönten

    13.04.2020 Auf Balkonen, Terrassen und vor Hauseingängen wurde in Vandans und Stallehr fleißig gerätscht und gekläpft.

    Warum die Coronakrise als Chance in der Digitalisierung des Unterrichts gesehen wird

    13.04.2020 Der neue Direktor des Bundesgymnasiums Bludenz, Gerald Fenkart, empfindet die Coronakrise als eine „sehr spannende Zeit“.

    Frastanzer Bier im neuen Kleid und derzeit ab der Rampe

    13.04.2020 Frastanzer verkauft Bier ab Rampe. Doch Fassbier liegt wie Blei im Keller.

    Wo in Schwarzenberg Boden für 400.000 Euro verkauft wurde

    13.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Verdanke mein Überleben Mutter Teresa“

    13.04.2020 An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu. Werner Ludescher, Pfarrer von Lauterach, erlebte seine persönliche Auferstehung.

    Wo in Lustenau ein Grundstück für 340.000 Euro verkauft wurde

    12.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Regeln für Smartphone und Co. entschärfen Familienkonflikte

    12.04.2020 Eltern sollten nicht vergessen, dass sie eine Vorbildwirkung bei der Nutzung digitaler Medien haben.

    Wiedereröffnung am Dienstag : Handel zwischen Hoffen und Bangen

    12.04.2020 Kleinere Geschäfte und Bau- und Gartenmärkte ­bereiten sich auf Wiedereröffnung vor.

    Wo in Alberschwende ein Grundstück für 208.000 Euro verkauft wurde

    12.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Influencerin: „Virus hat auch meine Welt verändert“

    12.04.2020 Im heutigen HEIMblicke-Teil erzählt die Vorarlberger Influencerin und Unternehmerin Linda Meixner von ihrem Alltag in Zeiten von Corona.

    Porträt: Ein Mann Gottes und Liebhaber Roms

    12.04.2020 Pfarrer Hans Tinkhauser hinterlässt bei seinen Weg- und Reisegefährten bleibende Spuren.

    Wo in Frastanz ein Hausanteil für 336.000 Euro verkauft wurde

    12.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lammhüfte oder Saibling vom Osterhasen

    12.04.2020 Corona-Ostern: Restaurants und Gasthäuser bieten Liefer-und Takeaway-Menüs.

    Deshalb droht dem Amateurfußball vorzeitiges Saisonende

    11.04.2020 Das Motto könnte lauten: Zurück an den Start. Nach Ostern warten die entscheidenden Tage.

    Corona-Ansteckung: Lungenfacharzt erklärt Risiken

    11.04.2020 Lungenfacharzt Primar Peter Cerkl im VN-Gespräch.

    Wo in Langen b. Bregenz ein Haus für 523.000 Euro verkauft wurde

    11.04.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ernährung in Coronazeiten: „Farbe auf den Teller bringen“

    11.04.2020 Ernährungswissenschafterin Angelika Stöckler erklärt, wie man trotz Homeoffice gesund und fit durch die Krise kommt.

    Im Automaten: Hackfleisch und Bergkäse per Tastendruck

    11.04.2020 Lebensmittel aus Automaten erleben einen regelrechten Boom.

    500 Vorarlberger wollen in den Ernteeinsatz, aber . . .

    11.04.2020 Nur knapp zehn Prozent können laut Landwirtschaftskammerpräsident längerfristig aushelfen.

    Muss ich meine Lebensmittel wegen Corona abwaschen?

    11.04.2020 Keine Gefahr, doch Hygiene geht über alles.

    Wallner: „Wir sind auf gutem Weg, aber nicht am Ziel“

    11.04.2020 VN-Interview mit LH Markus Wallner (52, VP) zu Corona, dem Osterfest und Ausnahmeregelungen bei Grenzübertritten.

    Antikörper von gesunden Coronapatienten als wertvolles Behandlungsgut

    11.04.2020 Das Rote Kreuz sucht genesene Covid-19-Patienten als Spender.

    VN-Stammtisch mit Kanzler: „Zumindest Urlaub in Österreich möglich“

    10.04.2020 Fragen von Reisefreiheit bis Familienfeiern. Die Nachricht des Kanzlers: Es braucht Geduld.

    Corona-Regeln: Kirchenrazzia im „heiligen Land Tirol“

    11.04.2020 Polizei löste Messe in Imsterberg auf. Kein ähnlicher Fall in Vorarlberg.

    Wer darf jetzt an einem Begräbnis teilnehmen?

    10.04.2020 Verwirrung um die Definition des „engsten Familienkreises“.

    Friseurtermine sind im Land so begehrt wie nie

    10.04.2020 Friseursalons dürfen bald wieder öffnen. Die Telefone laufen aufgrund der vielen Terminanfragen derzeit heiß.

    Wenn sich der Grünmüll türmt – Abgabe teils wieder möglich

    10.04.2020 Einzelne Gemeinden im Land ermöglichen nach Ostern die Grünmüllabgabe.

    Wie ein Fragebogen mehr Licht ins Dunkel bringen soll

    10.04.2020 Aufruf an Vorarlberger: Wissenschaftler suchen besseren Überblick über tatsächliche Infektionszahl

    Bundeskanzler Kurz am Digitalen VN-Stammtisch

    10.04.2020 Kanzler stand ab 13:30 Uhr zu Fragen rund um Corona Rede und Antwort.

    Mit einem Tablet gegen die Einsamkeit

    10.04.2020 Pflegeheimbewohner feiern Ostern nun virtuell.

    Psychiater Haller zu Corona: „Nicht nur auf das Bedrohliche blicken“

    10.04.2020 Psychiater Reinhard Haller im digitalen VN-Stammtisch zu brennenden Fragen rund um die Coronakrise.

    WIFO-Studie: So wirkt sich Coronakrise auf Vorarlbergs Wirtschaft aus

    10.04.2020 WIFO-Bundesländervergleich: Vorarlberg kommt nach Oberösterreich noch am glimpflichsten weg.

    Neuseeland: Vorarlbergerin verurteilt und auf Heimreise

    9.04.2020 Kindergärtnerin (28) nach tödlichem Unfall in Neuseeland zu 4150 Euro Geldstrafe verurteilt.

    Vorarlbergerin in Schweden: Hier setzt man auf Eigenverantwortung

    9.04.2020 Anna Burtscher über den Umgang der Schweden mit der Coronavirus-Pandemie. Die junge St. Gerolderin lebt und arbeitet derzeit in Gävle.

    Genesene Covid-Patienten sollen Kranke heilen

    9.04.2020 Vorbereitungen zur Blutplasma-Therapie laufen auch in Vorarlberg.

    VN-Podcast: Wie reinige ich meine Maske, Herr Fidler?

    9.04.2020 Public-Health-Experte Armin Fidler beantwortet wieder die Fragen der VN-Leserinnen und -Leser.

    Ihre Fragen an Psychiater Reinhard Haller

    9.04.2020 Heute, 9. April 2020, ab 15 Uhr stand Psychiater Reinhard Haller für Zuschauerfragen live auf VN.at zur Verfügung.

    Kartellgericht: Derzeit kein „Gösser Radler“ aus Bludenz

    9.04.2020 Brau Union legt ihre Abfüllungspläne in der Brauerei Fohrenburg auf Eis.

    Theater Kosmos: Sorge um die Lebensstabilität

    9.04.2020 Im Theater Kosmos spricht man über weit mehr als über die finanziellen Verluste.

    Donnerstag: Was die Corona-Krise für unsere Psyche bedeutet

    8.04.2020 Am Donnerstag, 9. April 2020, ab 15 Uhr steht Psychiater Reinhard Haller für Zuschauerfragen live auf VN.at zur Verfügung.

    Medienforscher: „Wir erleben eine Art Sternstunde für regionalen Journalismus“

    8.04.2020 Medienforscher Klaus Meier über Auswirkungen der Coronakrise auf den Journalismus.

    Coronakrise: Häusliche Gewalt nimmt in Vorarlberg zu

    8.04.2020 Leichter Anstieg. ifs Gewaltschutzstelle und Landesrätin appellieren, Hilfsangebote zu nutzen.

    Wie das Coronavirus auf andere Erkrankungen wirkt

    8.04.2020 Im Rahmen eines virtuellen VN-Vortrags klärt Prof. Heinz Drexel auf.

    Fast leere Kinderbetreuung: „Das Lachen der Kinder fehlt“

    8.04.2020 In der Kibe Kinderkönig in Feldkirch werden derzeit vier statt wie üblich 60 Kinder betreut.

    Deshalb bringt VEU-Coach Lampert Liga mit Deutschland ins Spiel

    8.04.2020 Michael Lampert fordert AHL-Neuausschreibung, spricht von „Schwachsinn“ und bringt Plan B, Liga mit Deutschland, ins Spiel.

    „Stopp Corona“: App als möglicher Ausweg?

    8.04.2020 Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Smartphone-Anwendung „Stopp Corona“.

    Warum ist die Hefe ständig ausverkauft?

    8.04.2020 Eine der wichtigsten Backzutaten ist derzeit so heiß begehrt, dass die Produzenten an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.

    Das Schubertiade-Aus und seine Folgen

    8.04.2020 Das Veranstaltungsverbot bedeutet ein Aus für den ersten Teil der einzigartigen Schubertiade. Das ist ein erheblicher Verlust mit weiteren Folgen.

    Wie sehr Vorarlbergs Immobilienbranche unter Corona leidet

    8.04.2020 Verunsicherte Kunden lassen Geschäft einbrechen – Hoffnung auf die Zeit nach Corona.

    Wie drei schulpflichtige Kinder ihr Lernprogramm abspulen

    8.04.2020 So meistert eine Alleinerziehende mit ihren Kindern den „Schulalltag“ in den eigenen vier Wänden.

    Wie Lehrerinnen der HTL Dornbirn mit Masken aushelfen

    8.04.2020 Neben Fern-Unterricht wird an der HTL fleißig gearbeitet.

    Beim Epidemiegesetz das letzte Wort noch nicht gesprochen

    7.04.2020 Ob das COVID-19-Gesetz hält, hängt vor allem von der Höhe der Entschädigungen ab.

    Wie in Feldkirch Testkapazitäten erhöht wurden

    7.04.2020 An der Pathologie im Feldkirch wurde neues Eingabesystem realisiert.

    Verena Konrad: „Teamkultur ist und bleibt uns wichtig“

    7.04.2020 Im heutigen HEIMblicke-Teil erzählt vai-Direktorin Verena Konrad, was sie in Zeiten von Corona bewegt.

    Live ab 14.30 Uhr: Digitaler Stammtisch mit Landesrat Tittler und Bankensprecher Hopfner

    7.04.2020 Marco Tittler und Wilfried Hopfner sind heute, 14.30 Uhr, Gäste beim digitalen VN-Stammtisch.

    Warum der Weg zurück kein Spaziergang ist

    7.04.2020 Vor allem therapeutische Behandlungen werden nun von Vorarlbergs Spitzensportlern vermehrt gebraucht. Die besten Videos der Aktiven gibt es nur auf VN.at.