AA
  • VOL.AT
  • Unterhaltung

  • Ehekrise bei Lugner und Spatzi: Streit um ATV-Soap

    12.12.2014 Baumeister Richard Lugner und Ehefrau Spatzi stecken nur wenige Wochen nach der Hochzeit schon in einer Ehekrise. Der Grund: Spatzi will ins deutsche Fernsehen, Lugner dagegen hat beschlossen dem TV-Sender ATV treu bleiben.

    Lindsay Lohan: 28 Jahre in 60 grausigen Sekunden

    12.12.2014 Lindsay Lohan war einer erfolgreichsten Kinderstars aller Zeiten. Aber sie ist auch immer für einen Skandal gut. Sei es Partyexzesse, Liebschaften oder Gerichtstermine. Ein Youtube-User hat nun ein Video ihres Gesichts im Zeitraffer veröffentlicht.

    Ur-Apple für 365.000 Dollar versteigert

    12.12.2014 Erneut hat einer der ersten Computer des US-Konzerns Apple bei einer Auktion für einen sechsstelligen Betrag den Besitzer gewechselt. Wie das Auktionshaus Christie's mitteilte, wurde der Apple-1 am Donnerstag in New York für 365.000 Dollar versteigert. Einzelheiten zum Käufer waren zunächst nicht bekannt.

    Slackline: Weltrekord in schauriger Höhe

    11.12.2014 Eine 375 Meter lange Slackline hat noch niemand zuvor geschafft. Der 23-jährige Deutsche Alexander Schulz hat sie nun – nach unzähligen Versuchen und mit Elektromusik in den Ohren – in China bewältigt.

    Freundin rächt sich: Klopapier mit Pfefferspray eingesprüht

    9.12.2014 Weil ihr Freund öfters Streiche spielt, holte die Freundin zum Gegenschlag aus: Sie besprühte Klopapier mit Pfefferspray und stellte das Video mit seiner Reaktion auf Youtube.

    Ganz Springfield auf dem Rücken: Mann will ins Guiness-Buch der Rekorde

    9.12.2014 Der australische Gefängnisaufseher Michael Baxter ließ sich 203 Simpsonsfiguren auf den Rücken tätowieren und will damit einen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde.

    Flashmob sorgt für Auflockerung beim Weihnachtseinkauf

    9.12.2014 Ja, einkaufen in der Adventzeit kann oft mit Stress und Aufregung verbunden sein. Da wäre so eine Unterbrechung wie in diesem Einkaufszentrum oftmals willkommen.

    Rührende UPS-Werbung: Vierjährigen wird Herzenswunsch erfüllt

    7.12.2014 Der vierjährige Carson träumte immer davon, UPS-Fahrer zu werden. Eines Tages wurde sein Wunsch erfüllt, die Reaktion des Kleinen ist rührend.

    Sebastian Vettel als verrückter Automechaniker

    5.12.2014 Irgendwie kommt einem dieser Automechaniker doch bekannt vor, spätestens an der Fahrweise müsste man ihn eindeutig erkennen. Der scheinbar Verrückte, der diesen Autobesitzern die Schweißperlen ins Gesicht treibt, ist niemand geringerer als der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel.

    Facebook-Messenger beliebter als WhatsApp

    4.12.2014 WhatsApp gerät vermehrt in Kritik. Mittlerweile nutzen immer mehr Nutzer Facebooks Nachrichtendienst. Nach der Aufregung um die blauen Hakerl und dem Absturz nach Senden von 2.000 Zeichen, gibt es jetzt kostenlose Konkurrenz aus Deutschland.

    So änderte sich das Schönheitsideal in den letzten 100 Jahren

    3.12.2014 Zehn Makeups für zehn Dekaden: In einem Zeitraffervideo veranschaulicht ein Model, wie sich das Schönheitsideal in den letzten 100 Jahren verändert hat. Inklusive den dazu passenden Posen.

    Fetischlook im Pirelli-Kalender 2015

    2.12.2014 Vor kurzem hat der Reifenhersteller Pirelli in Mailand die Bilder des neuen Kalenders vorgestellt. Diesmal posieren die Models im verruchten Fetischstyle.

    Das war euer Movember 2014

    1.12.2014 Den gesamten November über sind vermehrt Männer mit Schnauzbart herumgelaufen. Wir haben dazu aufgerufen, dass ihr uns eure Movember-Fotos schickt. Wir zeigen eure besten und einige andere von der ganzen Welt.

    Polizei jagt Killer beim Dschungelcamp

    28.11.2014 Genau dort, wo ab Jänner die nächste Dschungelcamp-Runde über die Bühne gehen soll, jagt die Polizei derzeit einen Mörder – und tappt im Dunkeln.

    Youtube-Hit: Männer testen Sex-Spielzeug

    27.11.2014 In einem neuen Video des Comedy-Kanals Buzzfeed diskutieren sechs Männer ihre Reaktionen zu verschiedenen Sex-Spielzeugen. Außerdem erzählen sie über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Das Ergebnis ist unfassbar lustig!

    Cannabis: Deutscher Kinospot für Legalize

    26.11.2014 Nicht nur in Österreich wird für eine Legalisierung von Cannabis gekämpft. In Deutschland versucht nun ein eigener Kino-Spot auf die Problematik der Hanf-Kriminalisierung hinzuweisen und wirbt für legales Gras.