AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Österreicher-Clubs in NHL-Play-off ausgeschieden

    25.04.2016 Nach Michael Raffl und seine Philadelphia Flyers ist auch Thomas Vaneks Team Minnesota Wild am Sonntagabend (Ortszeit) im sechsten Spiel der ersten NHL-Play-off-Runde ausgeschieden. Minnesota unterlag ohne den verletzten Österreicher Vanek auf eigenem Eis den Dallas Stars 4:5 und schied mit dem Gesamtscore von 2:4 Siegen aus.

    Frankfurts Sieg über Mainz besiegelte Hannovers Abstieg

    24.04.2016 Hannover 96 steht endgültig als erster Absteiger aus der deutschen Fußball-Bundesliga fest. Nach dem 2:1-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen den FSV Mainz 05 am Sonntag kann Hannover in den verbleibenden drei Saisonspielen auch rechnerisch keinen Nichtabstiegsplatz mehr erreichen. Borussia Mönchengladbach rückte mit einem 3:1-Sieg über Hoffenheim indes an die Champions-League-Plätze heran.

    Arsenal bangt nach 0:0 beim FC Sunderland um CL-Platz

    24.04.2016 Der FC Arsenal muss in der englischen Premier League um die direkte Champions-League-Qualifikation bangen. Die Londoner kamen am Sonntag beim abstiegsgefährdeten FC Sunderland nicht über ein 0:0 hinaus. In der Tabelle rutschte Arsenal mit 64 Zählern auf Rang vier, da das punktgleiche Manchester City das bessere Torverhältnis besitzt.

    Kipchoge in London in 2:03:05 knapp am Weltrekord vorbei

    24.04.2016 Der Kenianer Eliud Kipchoge hat am Sonntag beim London-Marathon in der neuen Streckenbestzeit von 2:03:05 Stunden den Weltrekord nur um acht Sekunden verpasst. Der 31-jährige Vorjahressieger setzte sich in neuer persönlicher Bestzeit klar vor seinem Landsmann Stanley Biwott (2:03:51) durch. Das Frauenrennen in London ging ebenfalls an Kenia: Jemima Sumgong gewann trotz Sturz in 2:22:58 Stunden.

    Penguins nach Sieg gegen Rangers in 2. Play-off-Runde

    24.04.2016 Die Pittsburgh Penguins haben die zweite Play-off-Runde in der nordamerikanischen Eishockey-Liga (NHL) erreicht. Der dreimalige Stanley-Cup-Gewinner feierte am Samstag gegen die New York Rangers einen 6:3-Heimerfolg und entschied dadurch die Serie (best of seven) mit 4:1 für sich.

    Austria feiert 9:0-Schützenfest - Salzburg auf Titelkurs

    23.04.2016 Die Wiener Austria hat sich am Samstag aus der Krise geschossen. Die zuletzt schwachen Veilchen feierten in der 32. Runde der Fußball-Bundesliga in Mattersburg einen 9:0-Kantersieg. Salzburg blieb mit einem 3:1-Arbeitssieg in Altach auf Titelkurs. Schlusslicht Grödig steht vor dem Abstieg. Nach einer 0:1-Heimschlappe liegen die Grödiger bereits acht Punkte hinter Ried (1:0 gegen Admira).

    ManCity bei CL-Generalprobe gegen Arnautovics Stoke souverän

    23.04.2016 Manchester City hat seine Generalprobe vor dem Fußball-Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid erfolgreich bestritten. Der Club aus der englischen Premier League gewann am Samstag gegen Stoke City von ÖFB-Teamspieler Marko Arnautovic ohne Probleme mit 4:0 (2:0) und kletterte in der Tabelle vorerst auf Rang drei.

    ÖEHV-Teamchef nominierte vorerst 20 Spieler für WM

    23.04.2016 Österreichs Eishockey-Teamchef Daniel Ratushny hat am Freitagabend vorerst zwei Torhüter und 18 Feldspieler für die am heutigen Samstag beginnende WM der Division 1A (B-WM) in Kattowitz genannt. Ratushny kann noch zwei Spieler nachnominieren, für NHL-Stürmer Michael Raffl muss er allerdings keinen Platz mehr reservieren.

    Vorentscheidung im Titelrennen könnte fallen

    22.04.2016 Eine Vorentscheidung könnte am Wochenende in der Fußball-Bundesliga fallen. Während Tabellenführer Salzburg am Samstag nach Altach muss, trifft Rapid am Sonntag im Spitzenspiel der 32. Runde auswärts auf Sturm. Bei einem Sieg im Ländle und gleichzeitiger Niederlage der Hütteldorfer in Graz könnten die Bullen bereits auf neun Punkte davonziehen.

    FIFA-Chef Infantino: "WM 2022 findet in Katar statt"

    22.04.2016 FIFA-Präsident Gianni Infantino hat den Gastgeber der WM 2022 bei seinem Besuch in Katar in die Pflicht genommen. Die bisher unternommenen Schritte zur Sicherung fairer Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen gingen "in die richtige Richtung", sagte der neue Chef des Fußball-Weltverbandes am Donnerstag. Der Schweizer kündigte aber die Schaffung eines Gremiums an, um diese künftig zu überwachen.

    Konrad auf 3. Etappe der Trentino-Rundfahrt Tageszweiter

    21.04.2016 Patrick Konrad hat beim Giro del Trentino der Radprofis einen weiteren Topplatz eingefahren. Der Niederösterreicher vom deutschen Team Bora-Argon klassierte sich am Donnerstag auf der 3. Etappe von Sillian in Osttirol nach Mezzolombardo als Tages-Zweiter. Den Sieg holte sich der Este Tanel Kangert, der nach einer Solo-Flucht kurz vor dem Ziel zehn Sekunden Vorsprung auf das Feld hatte.

    Red Bull Air Race – Arch: "Spielberg ist geilster Kurs im WM-Kalender"

    22.04.2016 Zum dritten Mal gastiert das Red Bull Air Race in Österreich und Hannes Arch will dabei eine Rechnung begleichen. Nachdem er beim Heimrennen 2014 den WM-Titel knapp verpasst hat und im Vorjahr von einer Windbö gebremst wurde, peilt der Steirer am Wochenende den ersten Heimsieg an. Geflogen wird wieder über dem Red Bull Ring und für Arch steht fest: "Spielberg ist der geilste Kurs im WM-Kalender."

    Österreich im Porträt vor EM: Historische Quali, hohe Erwartungen

    21.04.2016 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft reist mit berechtigten Hoffnungen zur EM nach Frankreich. Erstmals hat sich das ÖFB-Team auf sportlichem Weg für das Kontinentalturnier qualifiziert. Die Auslosung scheint mit Gruppenfavorit Portugal sowie den Außenseitern Ungarn und Island nicht ungünstig. Teamchef Marcel Koller warnte dennoch wiederholt vor einer überzogenen Erwartungshaltung.