AA

Auf noch härterem Kurs: Trump baut sein Wahlkampfteam um

17.08.2016 Getrieben von miserablen Umfragewerten und großen Problemen seiner Kampagne baut Donald Trump sein Wahlkampfteam um. Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner kündigte am Mittwoch an, Stephen K. Bannon zu engagieren, den bisherigen Chef von Breitbart News. Diese radikalkonservative Website wird von allen geschätzt, denen Fox News zu liberal und zu weich ist.

"Wahlopa" nach Missbrauch von Vierjähriger verurteilt

17.08.2016 Weil er sich an einem vierjährigen Mädchen vergangen haben soll, ist ein 56 Jahre alter Wiener am Mittwoch im Straflandesgericht wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen und Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses schuldig erkannt worden. Der "Wahlopa" der Kleinen hatte den inkriminierten Übergriff geleugnet, das Kind konnte vom Gericht nicht befragt werden.

Tankstellen warnen vor Mineralölsteuer-Erhöhung

17.08.2016 Die heimische Mineralölbranche klagt über die anhaltend niedrigen Zapfsäulen-Margen, die weiter zu den niedrigsten in Europa zählen - und warnt davor, dass eine von der Politik diskutierte Mineralölsteuer-Erhöhung das "Aus" für viele Tankstellen bedeuten könnte. Eine MÖSt-Erhöhung würde demnach die ohnehin schon knappen Verdienstmöglichkeiten der Tankstellen zusätzlich schmälern.

Malaysischer Tanker mit 900.000 Litern Diesel entführt

17.08.2016 Unbekannte haben einen malaysischen Öltanker mit 900.000 Litern Diesel an Bord gekapert. Der Tanker "MT Vier Harmoni" werde in der Nähe der indonesischen Insel Batam vermutet, teilte die malaysische Schifffahrtsbehörde mit. Hintergrund der Entführung waren demnach "interne Probleme" - was bedeutet, dass Teile der Besatzung in den Vorfall verwickelt sein könnten.

Ban ordnet Untersuchung von Vorwürfen gegen Blauhelme an

17.08.2016 UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat eine Untersuchung von schweren Vorwürfen unterlassener Hilfeleistung gegen die UNO-Blauhelmtruppen im Südsudan angeordnet. Den Blauhelmen wird unter anderem vorgeworfen, trotz Hilferufen bei mehreren Fällen von Vergewaltigungen und Massenvergewaltigungen von Zivilpersonen untätig geblieben zu sein.

Freigabe des Gleinalmtunnels schon für 25. August geplant

17.08.2016 Die Freigabe des derzeit gesperrten Gleinalmtunnels im Verlauf der Pyhrnautobahn (A9) in der Steiermark könnte bereits am 25. August und damit deutlich früher als anfangs befürchtet erfolgen. Seit dem Brand eines Fahrzeuges am 4. August wird rund um die Uhr gearbeitet. Eine frühere Freigabe würde vor allem die Anreise zur Airpower in Zeltweg Anfang September deutlich erleichtern.

Rückreisewelle und Frequency sorgen für viel Verkehr

17.08.2016 Urlaubszeit ist Stauzeit: Nachdem sich vergangenes Wochenende bis zu 17 Kilometer lange Autoschlangen durch das Bundesland Salzburg zogen, ist auch dieses Wochenende mit Blechlawinen zu rechnen, diesmal aber vor allem Richtung Norden. Ferien-Rückkehrer, das Frequency-Festival und ein weiteres MotoGP-Rennen sorgen für Verkehrsaufkommen.

Taliban hängten afghanische Sicherheitskräfte und Zivilisten

17.08.2016 Radikalislamische Taliban haben in der entlegenen westafghanischen Provinz Farah sechs Männer gehängt. Unter ihnen seien drei Soldaten und zwei Polizisten gewesen, sagte der Leiter der Polizeioperationen der Provinz am Mittwoch. Aber auch ein Zivilist soll hingerichtet worden sein. Als Grund für die Todesstrafe hätten die Aufständischen Kollaboration mit der Regierung genannt.

Wienerberger machte im Halbjahr deutlich mehr Gewinn

17.08.2016 Der börsenotierte Baustoffkonzern Wienerberger hat im ersten Halbjahr 2016 wie von Analysten erwartet seinen Umsatz stabil gehalten und unterm Strich deutlich mehr verdient als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatz ging auf 1,468,9 Mrd. Euro nur leicht zurück (von 1,474,9 Mrd. Euro), das Nettoergebnis wurde auf 27,1 Mio. Euro mehr als vervierfacht, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Schwere Dürre in Bolivien

17.08.2016 Bolivien erlebt die schwerste Dürre seit 25 Jahren. Mehr als 130.000 Familien seien von der seit fünf Monaten anhaltenden Trockenheit betroffen, erklärte am Dienstag die Umweltministerin Alexandra Moreira. Die Regierung habe mit dem Einsatz von 47 Bohrmaschinen ein Programm über 158 Millionen Dollar zum Bau von neuen Grundwasserbrunnen gestartet.

Das "WirtschaftsBlatt" wird eingestellt

17.08.2016 Das "WirtschaftsBlatt" wird eingestellt. Die letzte Ausgabe erscheint voraussichtlich am 2. September 2016, teilte die Styria Media Group Dienstagabend in einer Aussendung mit. Alle 66 betroffenen Mitarbeiter seien im Rahmen von Mitarbeiterversammlungen persönlich über die Lage informiert worden. Mit dem Betriebsrat werde ein Sozialplan verhandelt.

Elf Verletzte nach Unfall auf A1 wegen Sekundenschlafs

16.08.2016 Ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) bei Ybbs hat am Dienstag in den frühen Morgenstunden nach Feuerwehrangaben elf teils Schwerverletzte gefordert. Sekundenschlaf dürfte nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ die Ursache gewesen sein. Ein Mann (28) wurde schwer verletzt. Zehn weitere Autoinsassen, unter ihnen drei Kinder (acht, fünf und drei), wurden leicht verletzt.