AA

Flaschenpost in Neuseeland nach 21 Jahren angeschwemmt

29.08.2016 Courtney Stevenson war acht Jahre alt, als sie 1995 in Neuseeland eine Flaschenpost auf die Reise schickte. 21 Jahre später ist ihre Flasche jetzt auf einer Insel 830 Kilometer weiter östlich angespült worden. "Wenn dies je gefunden wird, bitte melden!", stand in Kinderschrift auf dem Zettel in der Limonadenflasche - mit Telefonnummer.

Polizeieinsatz am Flughafen von Los Angeles

29.08.2016 Der Internationale Flughafen von Los Angeles ist wegen eines Sicherheitsalarms Sonntagabend (Ortszeit) vorübergehend geschlossen worden. Berichte verängstigter Passagiere über angebliche Schüsse hätten sich nicht bestätigt, teilte Polizeisprecher Andy Neiman mit. Ein Mann im Zorro-Kostüm wurde festgenommen.

Waffenstillstand zwischen FARC und Regierung beginnt

29.08.2016 Der von der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla vereinbarte endgültige Waffenstillstand tritt am Montag um Mitternacht (07.00 Uhr MESZ) in Kraft. Über das Abkommen soll das Volk am 2. Oktober in einem Referendum entscheiden. Davor wollen die Konfliktparteien den Text feierlich unterzeichnen. Vorgesehen ist dafür der Zeitraum zwischen dem 20. und dem 26. September.

Frankreichs Innenminister warnt vor Burkini-Verbot

28.08.2016 In der Debatte um Ganzkörperbadeanzüge hat Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve vor einem gesetzlichen Burkini-Verbot gewarnt. Ein solches Gesetz wäre nicht nur "verfassungswidrig und ineffizient", sondern würde auch zu "irreparablen Spannungen" führen, sagte Cazeneuve in einem am Sonntag veröffentlichten Interview mit der katholischen Zeitung "La Croix".

Chaos am Flughafen Wien wegen technischer Probleme

29.08.2016 Wegen technischer Probleme ist es am Sonntag zu Chaos am Flughafen Wien gekommen. Ab 17:00 Uhr wurden Dutzende Flüge abgesagt oder waren stark verspätet. Zwischenzeitlich wurden für gestrandete Passagiere 500 Feldbetten aufgestellt, sagte AUA-Sprecher Peter Thier. Die gestrandeten Passagiere sollen am Montag nach und nach in Flügen untergebracht werden.

FARC will Friedensabkommen im September beschließen

28.08.2016 Die kolumbianischen FARC-Rebellen haben für Mitte September eine Konferenz einberufen, um das Friedensabkommen mit der Regierung zu ratifizieren. Mit ihrem "letzten Treffen als bewaffnete Organisation" werde sie die Umwandlung in eine "legale politische Bewegung" einleiten, teilte die FARC am Samstag mit.

Tschechien nimmt heuer keine Syrer aus der Türkei auf

28.08.2016 Tschechien wird nach Angaben seines Innenministers Milan Chovanec in diesem Jahr keine syrischen Flüchtlinge aus der Türkei aufnehmen. Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei wolle sein Land erst einmal abwarten, wie sich die Lage dort weiterentwickle, sagte Chovanec am Sonntag im Fernsehen. "Wir wissen nicht einmal, was genau passiert ist, ob es ein Putsch war oder ein Gegenputsch".

Schieder will rasche Gespräche zur Mindestsicherung mit ÖVP

28.08.2016 SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder sieht bei der Mindestsicherung die Chance auf einen Durchbruch. Nachdem die ÖVP zuletzt in Sachen Deckelung Bewegung signalisiert hat, glaubt der Fraktionschef, dass man mit der Volkspartei "relativ rasch zusammenkommt". Die SPÖ sei jedenfalls sofort bereit, wieder in Verhandlungen einzusteigen.

Trump will als US-Präsident sofort Illegale ausweisen

28.08.2016 US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump setzt im Wahlkampf erneut auf scharfe Töne gegen Einwanderer: Im Falle seines Wahlsiegs werde er von "Tag eins" an alle illegal eingewanderten Migranten aus den USA hinausschaffen lassen, sagte der Republikaner bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat Iowa.

Festsaal in Langenzersdorf (NÖ) nach Bombendrohung geräumt

28.08.2016 Nach einer Bombendrohung ist Samstagabend der Festsaal in Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) geräumt worden. Ein Anrufer drohte gegen 21.00 Uhr, dass Brandbomben im Saal explodieren würden, bestätigte die Polizei am Sonntag einen "NÖN"-Onlinebericht. Sprengstoffexperten und ein Spürhund durchsuchten die Räume und gaben schließlich Entwarnung. Ermittlungen zur Ausforschung des Täters laufen.

Mann in Wien in zehn Meter tiefem Schacht gefangen

28.08.2016 Zu einem ungewöhnlichen Bergungseinsatz ist es am Samstag in den Morgenstunden im Wiener Donau Zentrum gekommen. In dem Einkaufszentrum war ein stark alkoholisierter Mann in einen Technikschacht gestürzt. Der 34-Jährige konnte erst rund vier Stunden später den Notruf der Polizei verständigen. Er wurde mit Platz- und Schnittwunden am ganzen Körper in ein Krankenhaus gebracht.

Elf Personen aus Bergnot auf der Rax gerettet

28.08.2016 Eine Nacht am Berg haben elf Personen, die am Freitag beim Einstieg in den Preintalersteig im Raxgebiet in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) die Orientierung verloren hatten, verbringen müssen. Nach zehn Stunden - gegen 21.00 Uhr - wurde laut NÖ Polizei ein Notruf abgesetzt. Die Bergrettung Reichenau errichtete ein Biwak, in der Früh flog ein Hubschrauber Touristen und Helfer ins Tal.