AA

Beben in Italien: Erdstöße ohne Ende, Bevölkerung in Angst

1.11.2016 Die Erde in Mittelitalien kommt nicht zur Ruhe. Um 8.57 Uhr ist am Dienstag ein Nachbeben mit der Stärke 4,8 gemeldet worden, das in den Regionen Marken und Umbrien bis nach Rom zu spüren war. Das neuerliche Beben sorgte für Angst unter der Bevölkerung, die die Nacht großteils in Zelten, Notunterkünften oder im Auto verbracht hatte.

Arbeiter starb nach Absturz aus sieben Metern in Tirol

1.11.2016 Ein Arbeitsunfall in Tirol hat am Montag für einen 64-jährigen Arbeiter tödlich geendet. Der Mann war am Nachmittag im noch nicht fertiggestellten Dachgeschoß eines Rohbaus in Schwendau (Bezirk Schwaz) mit Betonierarbeiten beschäftigt. Als er einen gefüllten Behälter per Fernbedienung bewegte, stürzte er aus ungeklärter Ursache aus sieben Metern Höhe ab, informierte die Tiroler Polizei.

Papst beschwört in Schweden Geist der Ökumene

1.11.2016 Papst Franziskus und führende Vertreter der Protestanten haben zu Beginn des Gedenkjahres zum 500. Reformationsjubiläum den Willen zur Annäherung von katholischen und evangelischen Christen bekräftigt. Zum Abschluss seiner Reise nach Schweden appellierte der Papst am Dienstag in einer Messe an die Christen, für ihre Einheit zu arbeiten.

USA fordern Ende der Luftschläge im Jemen

1.11.2016 Die USA haben ihren Verbündeten Saudi-Arabien dazu aufgerufen, seine Luftschläge im Jemen einzustellen. Vor allem die Angriffe, "die Schulen, Krankenhäuser und andere zivile Objekte treffen, müssen aufhören", sagte die UNO-Botschafterin der Vereinigten Staaten, Samantha Power, am Montag vor dem Sicherheitsrat.

China enthüllte neue Tarnkappen-Bomber J-20

1.11.2016 Die chinesische Luftwaffe hat bei einer Flugschau im südlichen Zhuhai unangekündigt zwei neue Tarnkappen-Kampfjets vom Typ J-20 gezeigt. Die dunklen Bomber jagten am Dienstag Seite an Seite über die Köpfe der Zuschauer hinweg, einer von ihnen startete nach zwei Minuten beinah senkrecht in die Höhe, dann waren beide verschwunden.

Mahrer fordert mehr Mut zum "sozialen Gründen"

1.11.2016 Geld verdienen mit Sinn liegt im Trend: "Wie kann ich mit einem betriebswirtschaftlichen Ansatz ein soziales Problem lösen?", ist die zentrale Frage, die sich Social Entrepreneurs stellen, sagte Staatssekretär Harald Mahrer (ÖVP) zur APA. Rund 2.000 Social Businesses gibt es derzeit in Österreich, laut einer WU-Studie dürfte sich deren Anzahl bis 2025 vervierfachen.

Gourmet-Gastronom in USA zu Millionenstrafe verurteilt

1.11.2016 Eine Nachlässigkeit in der Küche kommt einem französischen Gourmet-Gastronomen in New York teuer zu stehen. Ein Geschworenengericht verurteilte den Restaurantbetreiber Daniel Boulud zu einer Zahlung von 1,3 Mio. Dollar (1,2 Mio. Euro), weil ein Gast ein Stück Draht verschluckt hatte, das auf einen Teller Coq au Vin geraten war. Dies geht aus Gerichtsakten hervor.

Zwei Soldaten in mexikanischem Badeort Acapulco getötet

31.10.2016 Unbekannte haben in dem mexikanischen Badeort Acapulco zwei Soldaten entführt und getötet. Die Leichen der beiden Männer seien nahe eines Marktes entdeckt worden, teilten die Sicherheitsbehörden des Bundesstaats Guerrero mit. Die Soldaten besuchten am Wochenende einen Kurs auf einem Luftwaffenstützpunkt und wurden danach von Bewaffneten verschleppt.

"Tatort"-Schauspielerin Furtwängler erhielt Leibniz-Ring

31.10.2016 Schauspielerin Maria Furtwängler (50) ist am Montag mit dem diesjährigen Leibniz-Ring ausgezeichnet worden. Die als "Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm aus Hannover bekannte Furtwängler habe ihre Popularität immer wieder dazu genutzt, um auf gesellschaftspolitische Missstände in aller Welt aufmerksam zu machen, teilte der Presse Club Hannover zur Begründung seiner Auszeichnung mit.

Thailand bereitet Thronfolge für 1. Dezember vor

31.10.2016 In Thailand laufen Vorbereitungen für die Thronbesteigung von Kronprinz Maha Vajiralongkorn (64) am 1. Dezember, wie am Montag unter Berufung auf zwei hochrangige Vertreter des thailändischen Militärs bekannt wurde. Das Militär hatte im Mai 2014 die Macht in dem südostasiatischen Königreich übernommen.

Seehofer kommt nicht zum CDU-Parteitag

31.10.2016 Der Chef der bayrischen CSU Horst Seehofer plant nach Angaben von Generalsekretär Andreas Scheuer keinen Besuch beim Parteitag der Schwesterpartei CDU Anfang Dezember in Essen. "Ich gehe davon aus, dass beide Parteivorsitzenden gesagt haben, dass in diesem Jahr die gegenseitigen Besuche nicht gemacht werden", sagte Scheuer am Montag nach einer Sitzung des Parteivorstands in München.

Irakische Armee rückt bis an Stadtrand von Mosul vor

31.10.2016 Zwei Wochen nach Beginn der Großoffensive auf die IS-Hochburg Mosul haben sich irakische Sicherheitskräfte im Osten bis an die Grenze der Großstadt herangekämpft. Nach Angaben aus der Militärführung eroberten Eliteeinheiten der Armee am Montag den Ort Baswaja, das letzte Dorf vor den Außenbezirken Mosuls. Die Truppen würden nun versuchen, die Jihadisten aus dem Vorort Gogjali zu vertreiben.