AA

Schlagabtausch zwischen Iran und Saudi-Arabien vor Hadsch

7.09.2016 Wenige Tage vor dem Beginn der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch, von der iranische Gläubige in diesem Jahr ausgeschlossen sind, haben sich der Iran und Saudi-Arabien einen heftigen verbalen Schlagabtausch geliefert. Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, warf der saudi-arabischen Königsfamilie am Mittwoch "Inkompetenz" vor.

Sobotka droht Ungarn mit EuGH-Klage wegen Flüchtlingen

7.09.2016 Im Streit um die Rücknahme von Dublin-Flüchtlingen droht der österreichische Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) Ungarn mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Wenn Staaten oder eine Staatengemeinschaft "permanent das Recht bricht", müssen diese "auch rechtlich mit Konsequenzen rechnen", sagte Sobotka im Ö1-Morgenjournal. Ungarn zeigte sich indes von der Drohung unbeeindruckt.

Wirtschaft warnt vor Eskalation der Beziehung zur Türkei

7.09.2016 Österreich und die Türkei sind "in eine Phase eingetreten, wo man sich wehtun möchte". Das erklärte der bisherige österreichische Wirtschaftsdelegierte in Ankara, Konstantin Bekos, am Mittwoch in Wien. Die Nerven lägen in beiden Ländern blank. Jede weitere Eskalation wäre aber zum Schaden beider Länder.

Auto mit Gasflaschen Paris nahe Notre-Dame entdeckt

7.09.2016 Nahe der weltbekannten Kathedrale Notre-Dame in Paris ist nach Polizeiangaben in der Nacht auf Sonntag ein Auto mit sechs gefüllten Gasflaschen sichergestellt worden. Das Fahrzeug gehöre einem Mann, der auf einer Beobachtungsliste des Geheimdienstes über religiös Radikalisierte stehe, hieß es am Mittwoch in Polizeikreisen. Der Mann sei in Untersuchungshaft genommen worden.

Minister aus Österreich und Slowenien in Bleiburg

7.09.2016 Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) und sein slowenischer Amtskollege Goran Klemencic haben am Mittwoch das zweisprachige Bezirksgericht in Bleiburg/Pliberk (Bezirk Völkermarkt) besucht. Dabei gab es von beiden Ministern ein Bekenntnis zur Zweisprachigkeit und zur slowenischen Volksgruppe. Schließungen von Bezirksgerichten in Kärnten erteilte Brandstetter eine Absage.

FPÖ-NÖ-Kritik an "explodierenden" Kosten im Asylbereich

7.09.2016 Der Asylbereich und dessen "explodierende" Kosten waren Schwerpunkt der Herbstklausur der niederösterreichischen Freiheitlichen in Ybbs. Zudem wurde die Forderung nach einem Bettelverbot erneuert. Die "ungezügelte Massenzuwanderung kulturferner Menschen" würde das Land 200 Millionen Euro pro Jahr kosten, hieß es in einer Aussendung am Mittwoch.

Unglückliche Beziehung als Risikofaktor für Suizid

7.09.2016 Eine Beziehung schützt nicht unbedingt per se vor Suizidgedanken. Die stärksten Risikofaktoren, so das Ergebnis einer Studie, die im Magazin "Crisis" veröffentlicht wurde, zeigen Menschen, die in ihrer Beziehung unglücklich sind. Singles haben ein vergleichsweise geringeres Risiko.

Caritas-Präsident Landau gibt Anleitung zum Helfen

7.09.2016 Michael Landau hilft gerne. Wer den Caritas-Präsidenten kennt, weiß auch, dass er auch andere zum Helfen ermutigen will. "Solidarität" (Brandstätter Verlag) heißt die Anleitung des Geistlichen und Naturwissenschafter, die "an die Ränder der Gesellschaft wie an die Ränder des Lebens" führt. Auf 192 Seiten plädiert er an die Wohlstandsgesellschaft, den eigenen Egoismus zu überdenken.

Österreichs Exporte und Importe im 1. Halbjahr gestiegen

7.09.2016 Die österreichischen Exporte und Importe sind im ersten Halbjahr leicht gestiegen. Die Wareneinfuhren erhöhten sich im Vergleich zur Vorjahresperiode um 1,6 Prozent auf 66,6 Mrd. Euro, die Ausfuhren stiegen um 1,2 Prozent auf 65,5 Mrd. Euro. Österreichs Exporte nach Russland brachen aufgrund der EU-Sanktionen sowie der schwachen russischen Wirtschaftsentwicklung um 14 Prozent ein.

Unbekannter attackierte in Vorarlberg 24-jährige Joggerin

7.09.2016 Ein unbekannter Mann hat am Montagabend auf einem Fußweg in Höchst (Bez. Bregenz) eine 24 Jahre alte Joggerin attackiert. Er tauchte plötzlich aus dem angrenzenden Wald auf, sprang vor die Joggerin und packte sie - als sie flüchten wollte - an den Haaren. Da der Mann sie nicht loslassen wollte, befreite sich die 24-Jährige mit einem Schlag in den Unterleib und ins Gesicht, teilte die Polizei mit.

Unwetter in Griechenland forderte mindestens drei Tote

7.09.2016 Starker Regen hat in der Nacht auf Mittwoch Schäden in weiten Teilen Griechenlands angerichtet. Windböen entwurzelten Bäume, Bäche wurden zu reißenden Strömen. In der Nähe der Hafenstadt Kalamata starben drei Menschen in ihren überschwemmten Häusern. Der Bürgermeister der Stadt, Panagiotis Nikas, sagte: "Drei Menschen haben ihr Leben verloren. Die Schäden sind enorm. Ein Mann wird noch vermisst."

Geiringer-Stipendium 2016 geht an APA-Journalist Schlemmer

7.09.2016 Christoph Schlemmer (31) erhält das Alfred Geiringer-Stipendium 2016. Der von der APA - Austria Presse Agentur gestiftete Fonds zur journalistischen Weiterbildung dient der Förderung des Qualitätsjournalismus und ermöglicht einen dreimonatigen Studienaufenthalt am Green College der Universität Oxford sowie die Teilnahme am exklusiven "Journalism Training Programme" der Thomson Reuters Foundation.