AA

Drei Attentäter nach Anschlägen auf Israelis erschossen

16.09.2016 Bei drei Anschlägen auf Israelis sind am Freitag die Angreifer getötet worden. Am Damaskus-Tor zur Altstadt in Jerusalem griff ein junger Jordanier nach Polizeiangaben einen Wachmann mit einem Messer an. Sicherheitskräfte vor Ort hätten ihn daraufhin erschossen, teilte Polizeisprecher Micky Rosenfeld mit. Der Angreifer habe drei Messer bei sich gehabt.

Neue Ukip-Chefin will hundertprozentigen Brexit

16.09.2016 Die europakritische britische Ukip-Partei hat Diane James zur neuen Vorsitzenden gewählt. Bei ihrer Antrittsrede am Freitag sagte James, sie wolle Ukip zur zweitstärksten politischen Kraft nach den Konservativen in Großbritannien machen. "Sie sehen die nächste Oppositionspartei", sagte sie an Premierministerin Theresa May gerichtet und forderte einen "hundertprozentigen Brexit".

Doskozil sieht Kosovo-Einsatz als Vorbeugung

16.09.2016 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat am Freitag erstmals die österreichischen Truppen im Kosovo - das größte Auslandskontingent des Bundesheers - besucht. Die Stabilisierung der Region beuge islamistischen Tendenzen vor, betonte der Minister, deshalb sei der Einsatz auch für Österreich wichtig.

Ex-US-Außenminister Powell: Israel hat 200 Atomsprengköpfe

16.09.2016 Der frühere US-Außenminister Colin Powell hat die Zahl der israelischen Atomsprengköpfe auf 200 beziffert. Das geht aus gehackten E-Mails des Republikaners aus dem März 2015 hervor, die eine Enthüllungsplattform veröffentlicht hat. Bisher war von weit weniger Atomwaffen ausgegangen worden. Die Federation of American Scientists (FAS) beziffert die Sprengköpfe in Israel auf 80.

Moschee-Anschlag in Pakistan: Mindestens 16 Tote

16.09.2016 Bei einem Selbstmord-Anschlag vor einer Moschee in den pakistanischen Stammesgebieten nahe der Grenze zu Afghanistan sind mindestens 16 Menschen getötet worden. Das bestätigte der Verwaltungsbeamte der Kleinstadt Anbar, Naweed Akbar, am Freitag. Dutzende Menschen seien verletzt worden. Der Anschlag geschah während des Freitagsgebetes. Informationen zu den Tätern gibt es bisher nicht.

Sechs Personen bei Auffahrunfall in Wien-Donaustadt verletzt

16.09.2016 Bei einem Auffahrunfall in der Groß-Enzersdorfer Straße in Wien-Donaustadt sind am Donnerstag sechs Personen verletzt worden. Eine 28-jährige Lenkerin konnte ihr Auto nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen, als drei Fahrzeuge vor ihr verkehrsbedingt anhalten mussten. Das Auto prallte gegen das Heck des letzten Pkws der Kolonne, teilte die Polizei am Freitag mit.

Wahlkarten-Auftrag wird nicht neu vergeben

16.09.2016 Der Wahlkarten-Auftrag für die Bundespräsidenten-Stichwahl am 4. Dezember wird nicht neu vergeben. Das kündigte Wolfgang Peschorn, Leiter der Finanzprokuratur, am Freitag im Gespräch mit APA an. Vielmehr soll die ursprüngliche Firma kbprint.com eine "Ersatzlieferung" erbringen, muss dafür aber einen "Sublieferanten" suchen.

Indonesien will Dating-Apps für Homosexuelle verbieten

16.09.2016 Drohendes Aus für Grindr und Co in Indonesien: Die Behörden des mehrheitlich muslimischen Inselstaates wollen Smartphone-Apps für Homosexuelle verbieten. Das indonesische Ministerium für Kommunikation und Information habe die US-Technologiekonzerne Google und Apple aufgefordert, mehr als ein Dutzend Dating-Apps für Homosexuelle in ihren App-Stores zu sperren, sagte Sprecher Noor Iza am Freitag.

Studie: Migranten weichen auf "verdeckte" Routen aus

16.09.2016 Zäune und Grenzkontrollen helfen einer britischen Denkfabrik zufolge wenig, um den Flüchtlingszustrom nach Europa einzudämmen. Das geht aus einer Studie des "Overseas Development Institute" hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. Demnach verschiebt sich der Zustrom lediglich auf andere gefährlichere oder "verdeckte" Routen, wenn bekannte Wege nach Europa wie die Balkanroute blockiert werden.

Lufthansa-Piloten beenden Sondierung - Vorerst keine Streiks

16.09.2016 Bei der AUA-Mutter Lufthansa ist die Gefahr neuer Pilotenstreiks wieder gestiegen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat am Freitag die seit Jahresbeginn laufenden Tarif-Sondierungsgespräche mit dem Lufthansa-Vorstand für gescheitert erklärt und die entsprechende Gesprächsvereinbarung aufgekündigt.

Weggelaufene Kinder in Oststeiermark wieder aufgetaucht

16.09.2016 Zwei Kinder, die am Donnerstag in Kumberg bei Graz vor der Abschiebung ihrer Familie davon gelaufen waren, sind laut Polizei wieder aufgetaucht. Der Vater habe sich gemeldet, sie seien an einem sicheren Ort, wie ein Polizist auf APA-Anfrage am Freitag sagte. Damit sei auch eine weitere Suche nicht erforderlich, hieß es. Der Festnahmebescheid zur Abschiebung sei auch vorübergehend aufgehoben.

Grundsteinlegung für Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21

16.09.2016 Sechs Jahre nach den Massendemonstrationen gegen das umstrittene Milliardenvorhaben Stuttgart 21 hat die Grundsteinlegung für den künftigen Tiefbahnhof der süddeutschen Stadt begonnen. Begleitet von Protesten startete am Freitag die Zeremonie mit der Rede des Vorsitzenden des Vereins Bahnprojekt Stuttgart-Ulm, Georg Brunnhuber.