AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Das waren die Events am Wochenende in Salzburg

    27.06.2016 Sonnwendfeuer, Feuerwehrfest und Tuning-Messe: Für beste Unterhaltung sorgten abwechslungsreiche Veranstaltungen am Wochenende im Land Salzburg, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte.

    Unwetter über Salzburg fordern 599 Feuerwehrleute

    26.06.2016 Schwere Unwetter über dem Bundesland Salzburg forderten am Samstagnachmittag und -abend die Feuerwehrkräfte. 599 Florianijünger rückten zu 103 Einsätzen aus. Hier gibt's den Überblick.

    Wie viel Mindestsicherung bekommt man in Salzburg?

    27.06.2016 Das Thema Mindestsicherung wird derzeit heiß diskutiert. Oberösterreich hat diese Sozialleistung für anerkannte Flüchtlinge gerade auf 520 Euro gekürzt. In Niederösterreich wird eine Deckelung auf 1.500 Euro pro Familie angedacht. Wer kriegt wie viel Geld, ab wann hat man Anspruch und was kostet das den Steuerzahlern? Wir haben uns das angesehen.

    Sommer ist da: Hitzepol liegt in Salzburg

    24.06.2016 Die kurze Hitzewelle geht am Wochenende wieder zu Ende. Dabei besteht vor allem am Samstag und in der Nacht auf Sonntag verbreitet Unwettergefahr durch Wolkenbruch, Hagel und schwere Sturmböen. Auch das Wiener Donauinselfest könnte davon betroffen sein. Zuvor steigert sich die Hitze allerdings noch: Die bislang heißesten Tage des Jahres mit Höchstwerten von knapp 36 Grad stehen bevor. Die Hitzepole liegen in Tirol sowie von Salzburg bis ins Nordburgenland.

    Tierfreunde warnen: Giftköder in Hallein ausgelegt

    22.06.2016 Einen Giftköder soll kürzlich ein Hund in Hallein (Tennengau) gefressen haben. Der Vierbeiner musste daraufhin in tierärztliche Behandlung. In den letzten Tagen wurden vermehrt Köder gefunden, warnen die Tierfreunde Österreich am Mittwoch in einer Aussendung.

    Mittersill: 25-Jähriger attackiert Mann und bedroht Polizei, Mutter und Stiefvater

    20.06.2016 Ein 25-jährgiger Mann verletzte in Mittersill (Pinzgau) verletzte zuerst einen Gast in einem Tankstellenstüberl, später bedrohte er seine Mutter und seinen Stiefvater. Auch die Polizei wurde von dem Mann mit dem Umbringen bedroht.

    Wer zahlt bei Wasserschäden am Auto?

    20.06.2016 Nach einem großteils verregneten Sonntag, sagen die Meteorologen auch für Montag keine wirkliche Wetterbesserung voraus. Was kann ich also tun, wenn mein Auto dem Regen nicht trotzen kann? Wir klären auf!

    Kaprun: 25-Jähriger bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    17.06.2016 Schwere Verletzungen zog sich am Freitagvormittag ein 25-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in Kaprun (Pinzgau) zu. Er war mit seiner rechten Hand zwischen zwei Metallträger geraten.

    Salzburg nutzt im Nationalpark Hohe Tauern Chance für Wildnisgebiet

    16.06.2016 Erstmals in der Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern wird der Nationalparkfonds selbst Eigentümer größerer Flächen im Schutzgebiet.

    Freihandelsabkommen: Salzburger Landtag gegen TTIP, CETA und TiSA

    15.06.2016 Auf Initiative der Grünen befasste sich der Landtags-Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen in seiner Sitzung am Mittwoch mit den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA.

    Registrierkassenpflicht zwingt erste Almbauern zum Zusperren

    17.06.2016 Die Registrierkassen- und Belegpflicht setzt den heimischen Almbauern zu. Und zwar so stark, dass zum Start der Wandersaison viele Betriebe nicht mehr aufsperren wollen. Alleine in der Salzburger Tourismusregion Hochkönig bleiben heuer fünf Hütten zu, berichteten die "Salzburger Nachrichten" am Mittwoch. Bauernvertreter hoffen nun, dass die Verhandlungen über eine Korrektur Erfolg haben werden.

    Österreichs Bevölkerung auf 8,7 Millionen angewachsen

    14.06.2016 Österreichs Bevölkerung ist erneut gewachsen: Mit 1. Jänner 2016 lebten laut Zahlen der Statistik Austria insgesamt 8.700.471 in dem Land - das sind um 115.545 Personen bzw. 1,35 Prozent mehr als zu Jahresbeginn 2015. Rund 98 Prozent des gesamten Bevölkerungsanstiegs war auf die Zuwanderung aus dem Ausland zurückzuführen. Aber auch die positive Geburtenbilanz trug zum Wachstum bei.