AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Heftige Unwetter nach Hitze-Tag über Salzburg: Feuerwehren im Einsatz

    11.07.2016 Nach dem Hitze-Tag am Montag zog am Abend ein heftiges Unwetter über Salzburg. Betroffen waren vor allem der Pinzgau, Pongau und Tennengau. Zahlreiche Feuerwehren standen am Abend nach Murenabgängen, Überschwemmungen und Sturmschäden im Einsatz.

    Flugzeugabsturz bei Zell am See: Pilot und Co-Pilot lebensgefährlich verletzt

    11.07.2016 Bei einem Absturz eines Kleinflugzeuges am Sonntag kurz vor 19 Uhr nahe des Flugplatzes Zell am See sind zwei Männer und zwei Frauen verletzt worden. Die Männer schweben in Lebensgefahr.

    Prozess nach Unfall in Aluminiumwerk Lend: Gutachter enthoben

    8.07.2016 Im Prozess um den tragischen Unfall im Salzburger Aluminiumwerk in Lend mit zwei Toten vor vier Jahren ist am Freitag der elektrotechnische Gutachter seines Amtes enthoben worden, weil seine Expertise mangelhaft, unklar und unschlüssig sei.

    Trendgetränke im Sommer: Das trinkt Salzburg 2016

    8.07.2016 Das Thermometer klettert immer weiter nach oben, die Sonne strahlt vom Himmel: Damit steigt die Lust nach einer spritzigen und leichten Erfrischung. Doch was sind die Getränketrends im Sommer 2016? Wir zeigen euch, was rund um Salzburg in der Gastro-Szene diese Saison im Trend liegt – Rezept inklusive.

    Österreich als Urlaubsdomizil immer beliebter

    7.07.2016 Mehr Gäste denn je verbringen den Sommerurlaub 2016 in der Alpenrepublik: Nicht nur die Österreicher selbst, sondern auch unsere Nachbarn urlauben gerne in unseren Bergen oder an den zahlreichen Seen.

    Pinzgau: Drei Wanderer aus alpiner Notlage gerettet

    8.07.2016 Gleich drei Bergsteiger gerieten am Mittwoch in alpine Notlage im Pinzgau: Zwei Wanderer sind in Kaprun von einem Polizeihubschrauber mittels Tau unverletzt geborgen worden. Eine 28-jährige Slowakin verbrachte bei Mittersill nach einer Verletzung die Nacht am Berg.

    Mega-Reisewelle rollt quer durch Salzburg

    6.07.2016 Der letzte Schultag in Salzburg, Kärnten, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg, sowie in Teilen der Niederlande, lässt die kommenden Tage zu einer der intensivsten Zeiten des ganzen Jahres werden. Wir geben euch einen Überblick.

    Salzburger GKK rechnet auch für 2016 mit leichtem Plus

    5.07.2016 Die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) erwartet auch für das laufende Jahr ein positives Ergebnis. Die Arbeitslosigkeit gehe in Salzburg zurück, die Zahl der Beschäftigten steige, sagte Manfred Moosleitner, stellvertretender Direktor der SGKK, am Dienstag bei der Präsentation der Leistungsbilanz für das abgelaufene Jahr. Die SGKK erzielte 2015 einen Überschuss von 4,6 Millionen Euro.

    Das waren die Events am Wochenende in Salzburg

    4.07.2016 Was für ein Wochenende! Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, bei Events wie dem Linzergassenfest, Stadtzauber in St. Johann oder Waldfest in Lamprechtshausen, kam bestimmt keine Langeweile auf.

    Hollersbach: Gleitschirm verfängt sich in Baukran

    3.07.2016 Ein turbulentes Ende nahm am Sonntagnachmittag ein Paragleitschirmflug in Hollersbach (Pinzgau). Das Sportgerät verfing sich in einem Baukran. Der 21-jährige Pilot aus Mittersill war laut Feuerwehr den Umständen entsprechend wohlauf.

    Österreich-Radrundfahrt sorgt für Verkehrssperren

    3.07.2016 Um elf Uhr fiel am Samstag in Innsbruck der Startschuss zur 68. Österreich-Radrundfahrt. Die erste Etappe führt die Sportler auf 186,2 Kilometern in die Stadt Salzburg. Dort werden ab 15 Uhr die ersten Radfahrer erwartet. Entlang der Strecke kommt es immer wieder zu Straßensperren.

    Zwei Rennradfahrer bei Unfällen verletzt

    30.06.2016 Bei Kollisionen mit Autos wurden am Donnerstag zwei Rennradfahrer unbestimmten Grades verletzt. In Filzmoos (Pongau) krachte ein 53-jähriger Steirer gegen einen Pkw und in Saalfelden (Pinzgau) krachte ein 57-jähriger Brite auf einer Kreuzung gegen ein anderes Fahrzeug.

    Arbeiterkammer Salzburg: Kritik an Wohnbauförderung zur Stärkung von Ortskernen

    29.06.2016 Ein aktueller Verordnungsentwurf der Salzburger Landesregierung zur Wohnbauförderung sieht vor, die Ortskerne zu stärken. Hierbei soll die Wohnbauförderung die Probleme der Raumordung lösen. Die Arbeiterkammer befürchtet hierdurch einen Nachteil für Mietwohnungen, die außerhalb der Ortskerne liegen. Landtagsabgeordneter Josef Scheinat (Grüne) reagiert auf die Kritik.

    Polizei fahndet nach gewerbsmäßigem Betrüger und Dieb

    29.06.2016 Die Polizei sucht nach einem 42-Jährigen, der unter anderem in Salzburg Opfer bedrängte und sich mit minderwertigen Kleidungsstücken bereicherte. Der Italiener schlug insgesamt 16 Mal zu und ging auf die immer gleiche Art und Weise vor.

    Kritik der Lehrervertreter: Irgendwas läuft schief bei der Matura

    28.06.2016 Bei den Kompensationsprüfungen zur Matura gab es große Unterschiede zwischen den Bundesländern. In Salzburg schafften es besonders wenige, sich mit der Prüfung ihre Maturanote auszubessern. Das ruft Kritiker auf den Plan.