AA
  • VOL.AT
  • meinegemeinde

  • "Es ist unerträglich" – Diese Gemeinden leiden unter der Tunnelsperre am meisten

    9.10.2025 In Bregenz und Lauterach ist man den Stauflüchtlingen ausgeliefert – auch, da die Verkehrsrouten als Landesstraße nicht Gemeindesache sind.

    Bund ehrt MINT-Regionen: Auszeichnung für Feldkirch und Vorderland am Kumma

    9.10.2025 Zwei Vorarlberger Regionen zählen nun offiziell zu Österreichs MINT-Vorreitern.

    125 Jahre Musikschule Bregenz

    10.10.2025 Musikalisches Jubiläum in der Landeshauptstadt.

    "Der alte König in seinem Exil"

    10.10.2025 am Freitag, dem 10. Oktober 2025 im Vereinshaus Göfis

    Gymnasiasten zeigen unternehmerische Kompetenz

    9.10.2025 Achtklässler des BG Dornbirn absolvierten Unternehmerführerschein.

    „Es gibt immer einen Weg”

    9.10.2025 Kaum 14 Jahre alt, war Sophia Hellbock in der Schule Schikanen und Häme ausgesetzt.

    HTL Dornbirn wappnet sich gegen Fake News

    9.10.2025 Schülerinnen und Schüler lernten bei Workshop, Desinformation im Netz zu erkennen.

    Wenn das Gewohnte stillsteht

    9.10.2025 Im kukuphi sind Werke von sechs Künstlerinnen und Künstlern zu bestaunen.

    110 Jahre Pflege und Einsatz

    9.10.2025 Die Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins Dornbirn stand ganz im Zeichen von Dank und Entwicklung.

    Verletzungsbedingt ist mit 25 Jahren Schluss

    9.10.2025 Ehemaliger Aufstiegsheld von SW Bregenz zieht nunmehr einen Schlussstrich.

    Lustenauer Tracht stand im Mittelpunkt

    9.10.2025 75 Jahre Trachtengruppe wurde mit Gottesdienst gefeiert.

    Wo eine Wohnung in Hörbranz um 300.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein gutes Buch muss kein Marathon sein – der VN-Überblick für die kommenden Tage

    9.10.2025 Was es dieses Wochenende (und darüber hinaus) in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

    Die längste Reanimation der Welt

    9.10.2025 Weltrekordversuch im ZIMBAPARK Bludenz/Bürs

    Oma Lilli - die KUR am 12. Oktober

    9.10.2025 Oma Lilli auf Kur – das Kabarett-Erlebnis in Ludesch um 18:00 Uhr in der Blumenegghalle

    Unterhaltsamer Austausch mit der Kinderstadtvertretung

    9.10.2025 Kinderstadtvertretung und Stadtvertretung tauschten sich über Verkehrssicherheit aus.

    Zwischen Wasser, Holz und Strom – Die frühe Wirtschaft im Montafon

    9.10.2025 Das Montafon fand ab dem 19. Jahrhundert neue Wege in die wirtschaftliche Zukunft.

    Firstgleiche beim Altstoffsammelzentrum

    9.10.2025 Wiederaufbau geht planmäßig voran.

    Bauhistorische Untersuchung im Zürcherhaus brachte Sensation

    9.10.2025 Das geschichtsträchtige Gebäude in Brunnenfeld wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut.

    Montforthaus beendet Restaurantbetrieb E3 zum Jahresende

    9.10.2025 Mangelnde Rentabilität aufgrund des derzeitigen Konzeptes.

    Katze Cookie in Weiler vermisst

    14.10.2025 Wir vermissen unser kleiner Cookie! Sie ist 5 Monate alt, hellgrau getigert und hat einen kleinen weißen Fleck auf der Brust und einen größeren weißen Fleck auf dem Bauch. Cookie ist gechippt und registriert. Sie ist seit dem 17.9.2025 in Weiler abgängig.

    PVÖ Feldkirch – E-Biker ein Sommer mit vielen Kilometer

    9.10.2025 Die E-Bikegruppe des PVÖ Feldkirch kann stolz auf fast 1.000 gefahrene Kilometer, bei ca. 20 Ausfahrten, in dieser Fahrradsaison zurückblicken.

    Trotz Einbruch und Diebstahl: Toni's Imbiss bleibt geöffnet

    10.10.2025 In der Nacht auf Donnerstag wurde in Toni's Imbiss in Wolfurt eingebrochen.

    E-Bike-Kurs begeisterte in Lochau - Fortsetzung gewünscht!

    9.10.2025 Die plan b-Gemeinde Lochau lud zu einem praxisorientierten E-Bike-Kurs am 7. Oktober ein. Zahlreiche begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, ihre Fahrtechnik zu verbessern und mehr Sicherheit im Umgang mit dem E-Bike zu gewinnen.

    Ein Fest für Natur und Gemeinschaft

    9.10.2025 60 Jahre Agrargemeinschaft Nenzing war ein Grund, gemeinsam mit der Bevölkerung zu feiern.

    Warum in Lochau ein Gesetz aus dem Austrofaschismus Anwendung findet

    9.10.2025 Bei der Verbesserung der Gemeindefinanzen beweisen die Vorarlberger Gemeinden Kreativität und sorgen für Unmut bei vielen Bewohnern. Weil das Geld knapp ist, greifen manche Gemeinden zu ungewöhnlichen Mitteln.

    Wo ein Grundstück in Fußach um 589.600 Euro verkauft wurde

    9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Dornbirn um 475.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dieser Dornbirner war auf 44 Konzerten von AC/DC

    9.10.2025 Anlässlich seines Geburtstags bringt Musiker Alexander Breuss „Die kleinste AC/DC Rockshow der Welt“ ins TiK nach Dornbirn.

    Mit 85 noch voller Farbe

    9.10.2025 Elfi Mayer-Kollmannsberger stellt im Kulturhaus Dornbirn rund 70 Werke aus.

    Ausgezeichnet: KMU sind die starke Basis des Standortes Vorarlberg

    9.10.2025 Vorarlbergs Kleine und mittlere Unternehmen bei der KMU-Preisverleihung in Dornbirn im Scheinwerferlicht.

    Das ist Vorarlbergs KMU-Unternehmerin des Jahres 2025

    9.10.2025 Bei Sabine Berlinger dreht sich seit 25 Jahren alles um Modeschmuck. Ein zentrales Anliegen der Gründerin und Unternehmerin ist es, Frauen zu ermutigen, selbstständig zu werden.

    Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 308.400 Euro verkauft wurde

    8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Verkehrsunfall in Dornbirn: E-Scooter-Fahrerin verletzt

    9.10.2025 Eine 22-jährige Frau ist am Mittwochmittag bei einem Verkehrsunfall in Dornbirn leicht verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 11.55 Uhr in der Nähe der Hofer-Filiale in der Wallenmahd, auf Höhe der Landesstraße L 190.

    Klangbrücken im Bregenzerwald

    8.10.2025 Das Kulturfestival alpenarte besticht mit jungen Talenten, die spielerisch über das Genre der Klassik hinausweisen.

    EMS TRÖDELT: Altes schätzen. Neues entdecken.

    8.10.2025 Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, heißt es: Hohenems wird zum Markt der besonderen Dinge. Unter dem Motto „Ems trödelt“ werden von 10 bis 16 Uhr in der Marktstraße und Radetzkystraße Re-Use, Second Hand und die Freude am Entdecken gefeiert.

    Emser Herbstfest

    8.10.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Emsreute lädt gemeinsam mit dem Stadtmarketing Hohenems am Samstag, dem 11. Oktober 2025, von 10.30 bis 15 Uhr zum Emser Herbstfest auf dem Schlossplatz ein.

    Komfortabel parken in der neuen Rathausgarage

    8.10.2025 Mit der Eröffnung der Tiefgarage im RathausQuartier ist das Parken in der Hohenemser Innenstadt so einfach und bequem wie nie zuvor.

    Große Anerkennung für Dominik Amann

    8.10.2025 Am Montag, dem 6. Oktober 2025, begrüßten Bürgermeister Dieter Egger und LAbg. Vizebürgermeister Markus Klien Radprofi Dominik Amann im Rathaus und würdigten ihn für seine beeindruckenden Leistungen in der vergangenen Saison.

    Jana Bohle beendet Motocross-Saison 2025 mit großem Erfolg

    8.10.2025 Mit einem beeindruckenden dritten Platz beim EM-Rennen in der Slowakei und dem Gewinn des Schweizer Staatsmeistertitels blickt die junge Hohenemserin auf eine herausragende Saison zurück.

    Benjeshecke – Aus Schnittgut wird Lebensraum

    8.10.2025 Im Herbst fällt beim Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen viel Gehölzschnitt an. Statt dieses Schnittgut zu entsorgen, kann es ganz einfach in eine Benjeshecke verwandelt werden.

    „Darf man da überhaupt lachen?“ – wie Humor im Umgang mit Krankheit und Sterben helfen kann

    8.10.2025 Der Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Krankheit und Tod gelten meist als ernste, belastende Themen – und doch kann Lachen und Humor hier eine wichtige Rolle spielen.

    Begrüßungsveranstaltung für die neuen Pädagoginnen

    8.10.2025 Am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, hieß die Stadt Hohenems ihre neuen Pädagoginnen herzlich willkommen.

    Dieser Dornbirner war auf 44 Konzerten von AC/DC

    9.10.2025 Anlässlich seines Geburtstags bringt Musiker Alexander Breuss „Die kleinste AC/DC Rockshow der Welt“ ins TiK nach Dornbirn.

    Wo eine Alpe in Mittelberg um 50.396 Euro verkauft wurde

    8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Als hätte man gestern noch damit gearbeitet

    8.10.2025 Lauteracher Schaudepot sichert historische Geräte und Kulturgüter für die Zukunft.

    Ein rekordverdächtiger Einstieg

    8.10.2025 Nachhaltigkeit bei der Müllentsorgung rund um den Marathon ist ein großes Thema.

    Young Art Generation im dô

    8.10.2025 Am Samstag wurde im Lustenauer dô die Young Art Generation 2025 eröffnet.

    Ex-Mitarbeiter von Grünen-Landesräten klagt auf Weiterbeschäftigung

    8.10.2025 Der ehemalige persönliche Referent von Johannes Rauch und Daniel Zadra klagt das Land in einem Arbeitsprozess.

    Montforthaus stellt Restaurantbetrieb E3 mit Jahresende ein

    9.10.2025 Das Montforthaus Feldkirch steht vor einer wichtigen Veränderung. Nach einem einstimmigen Beschluss der Gesellschafter wird ein Kapitel im Haus bald geschlossen – und ein neues könnte beginnen.

    Nächster Schritt im Monforthaus: Warum das Dachrestaurant nun geschlossen wird

    8.10.2025 Im Montforthaus steht die nächste große Entscheidung an. Nach Jahren roter Zahlen wird ein Kapitel vorübergehend geschlossen.

    Spotlight Konzert: Jugend im Aufbruch am 12. Oktober 2025

    8.10.2025 Die Chopin-Gesellschaft versucht seit jeher, junge Musikerinnen in ihrem Fortkommen zu unterstützen und

    Von Reisstrohmatten zur Bundesliga

    8.10.2025 UJC Dornbirn feierte Jubiläum im Zeichen von Sport und Gemeinschaft.

    So läuft der Fernwärmenetz-Bau in Lustenau

    8.10.2025 Bauarbeiten in der Rotkreuzstraße kurz vor Abschluss.

    Monika Helfer: "Reime passen nicht zu mir"

    8.10.2025 VN-Interview über ihr neues Buch "Bitte schick mir eine Droge".

    Im Wartesaal der Welt

    8.10.2025 Anna Seghers Drama über Flucht, Identität und Liebe am Vorarlberger Landestheater.

    Neues Museumsdepot feierlich eröffnet

    8.10.2025 Lange Nacht der Museen begeisterte zahlreiche Interessierte