AA

Entwurf zum Bebauungsplan Brunnenfeld wird vorgestellt

Seit den 1950er-Jahren hat sich das Ortsbild von Brunnenfeld stark verändert.
Seit den 1950er-Jahren hat sich das Ortsbild von Brunnenfeld stark verändert. ©Stadt Bludenz
Einladung zur Präsentation und Diskussion im Vereinslokal
Einladung zur Präsentation und Diskussion im Vereinslokal

Bludenz. Die Stadt Bludenz lädt die Bevölkerung von Brunnenfeld zur Vorstellung des Entwurfs des Bebauungsplanes ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr im Vereinslokal der Dorfgemeinschaft Brunnenfeld (Sportplatz) statt. Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit zur offenen Diskussion.

Brunnenfeld ist ein noch dörflich geprägter Stadtteil von Bludenz. Entlang der Brunnenfelderstraße lässt sich die ursprüngliche Struktur noch gut erkennen. In den vergangenen drei Jahrzehnten haben größere Wohnsiedlungen – wie die der Alpenländische im Tränkeweg, der VoGeWoSi östlich der Brunnenfelderstraße oder der Maierhof im Norden – das Bild an den Rändern verändert. Trotz der verstärkten Bautätigkeit verfügt der das Brunnenfeld immer noch über zahlreiche unbebaute Baugrundstücke, vor allem im Dorfzentrum. Dies eröffnet einerseits großes Entwicklungspotenzial, bedeutet andererseits aber auch die Notwendigkeit, die zukünftige bauliche Entwicklung in geordnete Bahnen zu lenken.

Ein Bebauungsplan ist das beste Werkzeug, welches uns für dieses Ziel zur Verfügung steht. Und so wurde auch im Rahmen des Quartiersentwicklungsprozesses (2019–2023) von der Bevölkerung der Wunsch nach einem Bebauungsplan geäußert. Dieser soll sicherstellen, dass die gemeinsam erarbeiteten Ziele und Ideen für die zukünftige Entwicklung rechtlich verankert und umgesetzt werden.

„Brunnenfeld ist ein noch immer ländlich geprägter Stadtteil von Bludenz, der durch seine Durchgrünung und dörfliche Struktur besticht. Unser Ziel ist es durch den Bebauungsplan, diesen charmanten Charakter auch für die Zukunft zu erhalten“, betont Bürgermeister Simon Tschann. Der für Hoch- und Tiefbau sowie Stadtplanung zuständige Stadtrat Joachim Weixlbaumer ergänzt: „Das Erstellen eines Bebauungsplanes ist durchaus eine Herausforderung, weil es darum geht, ein Gleichgewicht zwischen notwendigen baurechtlichen Vorgaben und baulicher Freiheit für die Eigentümer zu gewährleisten. Aber ich bin überzeugt, dass wir mit dem vorliegenden Entwurf einen verträglichen Diskussions-Vorschlag für die Brunnenfelder Bevölkerung gefunden haben, der in erster Linie die Wünsche der Bevölkerung aus dem Bürgerbeteiligungsprozess aufgreift.“

Im Rahmen des Quartiersentwicklungsprozesses (2019–2023) wurde von der Bevölkerung der Wunsch nach einem Bebauungsplan geäußert. Dieser soll sicherstellen, dass die gemeinsam erarbeiteten Ziele und Ideen für die zukünftige Entwicklung rechtlich verankert und umgesetzt werden.

Die Stadt Bludenz lädt alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv einzubringen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, den Entwurf des Bebauungsplanes Brunnenfeld kennenzulernen, Fragen zu stellen und gemeinsam über die Zukunft von Brunnenfeld zu diskutieren.

www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Entwurf zum Bebauungsplan Brunnenfeld wird vorgestellt