AA
  • VOL.AT
  • meinegemeinde

  • Sauerteig Brotbackkurs in Nüziders

    18.03.2025 Wann: Freitag, 28. März 2025, um 14.00 Uhr, Kursdauer: ca. 5 Stunden, Kursort: Sportmittelschule,  Nüziders (Quadraweg 9),

    "Auf Dauer nicht machbar" – Feldkircher Restaurant steht vor der Schließung

    20.03.2025 Ein weiteres bekanntes Lokal in Feldkirch steht vor einer Veränderung. Nach mehreren Jahren Betrieb zieht sich der aktuelle Betreiber zurück.

    „Drei Künstler – Drei Perspektiven”

    18.03.2025 Die Galerie kukuphi in Bludenz füllte sich auch bei der jüngsten Vernissage prima.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 834.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Höchster Nachwuchsturner begeistern hunderte Zuschauer

    18.03.2025 Am Wochenende ging die Vereinsmeisterschaft der TS Höchst über die Bühne.

    Koalition oder freies Spiel? So geht es in Bregenz weiter

    19.03.2025 Termin für die konstituierende Sitzung steht. Michael Ritsch startet die ersten Gespräche. Und Roland Frühstück?

    Vor 50 Jahren: Als die Tuppenbrücke zu Bauschutt wurde

    18.03.2025 Am Josefitag 1975 sprengten Bundesheerpioniere aus Salzburg das alte Bauwerk.

    Drei Kunstausstellungen, ein Vernissage-Abend in Dornbirn

    18.03.2025 Bei Dornbirns erstem Vernissage-Triathlon konnte man Kunst an drei Standorten bestaunen.

    Neues Feuerwehrhaus Nüziders: Dieser Entwurf überzeugte die Jury

    18.03.2025 Das alte Feuerwehrhaus ist zu klein, ein Neubau dringend nötig – nun steht fest, wer das Gebäude plant und wie es aussehen wird.

    Uringeruch, Laub, Müll: Beschwerde über Unterführung am Bregenzer Hafen

    18.03.2025 Müll, Uringeruch und Laub sorgen aktuell bei der Unterführung am Bregenzer Hafen für Kopfschütteln. Doch wer ist zuständig und was wird unternommen? VOL.AT war vor Ort.

    EU-Kommissar Brunner diskutierte mit Schülern

    18.03.2025 Kritische Fragen und engagierte Debatte an der Landesberufsschule 1.

    Vorübergehende Rodungen rund um die Montfortbrücken-Baustelle

    18.03.2025 Im Zuge des Neubaus der Montfortbrücke sind vorübergehende Rodungen rund um das Baufeld erforderlich, um die Baustelleneinrichtung und den Verkehrsfluss zu ermöglichen.

    “Im Kloster ist der Teufel los” – Fraschtner Bühne lädt zur turbulenten Komödie

    18.03.2025 Eine Komödie von Carsten Lögernig in der eine strenge Äbtissin und drei eigensinnige Mönche für Unterhaltung sorgen.

    Wie die SPÖ fast die Tagespresse lahmlegte

    18.03.2025 Selbst “Die Tagespresse” im Ideenloch: Vorarlberger Politik als satirische Nullnummer.

    Wo eine Wohnung in Alberschwende um 898.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Pfanne auf Herd vergessen: Feuerwehr musste in Tschagguns ausrücken

    18.03.2025 In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Latschaustraße in Tschagguns zu einem Brand.

    Eiskalte Rivalen, heiße Herzen beim Benefiz-Eishockeyspiel in Dornbirn

    19.03.2025 Polizei triumphiert erneut beim Benefizeishockeyspiel für kranke Kinder.

    Schon wieder: Zwei Verletzte nach Messerstecherei in Dornbirn

    20.03.2025 Ein Streit zwischen zwei Männern eskalierte in der Nacht auf Dienstag, kurz vor zwei Uhr in einer Notunterkunft in der Nähe des Dornbirn Bahnhofs total.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 540.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 834.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Instrument sucht Kind“ weckt Spielfreude

    18.03.2025 Matinee in der Villa Falkenhorst überzeugt mit vielseitigem Programm

    Tage der Utopie: Festival für eine gute Zukunft 2025

    24.03.2025 Vom 6. bis 12. April 2025 (So – Sa) in der Kulturbühne AMBACH und in Arbogast, Götzis / Vorarlberg.

    Handschrift in Zeiten von KI

    18.03.2025 am Mittwoch, dem 19. März 2025 in der bugo Bücherei Göfis

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 540.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Zurück zur Jagd mit Hausverstand“

    18.03.2025 2000 Besucher zählten die Oberländer Jägertage in Raggal.

    Insolvenz: Scherben im beliebten Feldkircher Cafe Glashaus

    18.03.2025 Das Cafe Glashaus im Feldkircher Reichenfeld ist nicht nur für Feldkircher ein Ort zum Verweilen. Nun musste der Wirt Insolvenz anmelden.

    Große Geburtstagfeier beim SSV

    18.03.2025 Der SSV Dornbirn-Schoren feierte am vergangenen Wochenende sein rundes Jubiläum.

    Bereit für eine besondere Aufgabe

    18.03.2025 Claudia Hinteregger-Thoma leitet die Pflegekinderhilfe des Vorarlberger Kinderdorfs.

    Informationen zur Bürgermeister-Stichwahl in Feldkirch

    18.03.2025 Wahlkarten können ab sofort beantragt werden.

    Ein Dornbirner soll Rossi in Zukunft noch fitter machen

    18.03.2025 Mathias Graf, ehemaliger ÖSV-Athlet, zu ersten Gesprächen in Minnesota.

    Gipfeltreffen eröffnet Malgrund-Jubiläum

    18.03.2025 Satteinser Kunst- und Kulturclub feiert den 25. Geburtstag

    Wo ein Einfamilienhaus in Weiler um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Weiler um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Angst führt zu falschen Entscheidungen": Hanno Dönz über seinen Beruf als Bergführer

    18.03.2025 Seit 38 Jahren ist Hanno Dönz schon Bergführer. Sein Arbeitsplatz sind die Berge, und im Besonderen der Piz Buin.

    Wo ein Gebäude in Nenzing um 590.000 Euro verkauft wurde

    18.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Genauigkeit, ein Blick für’s Wesentliche und Gespür für Zahlen

    18.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Nuschine Messner (35) ist eine hervorragende Juristin, die gerade im männlich domierten Insolvenzrecht reüssiert. Sie ist ein Sprachtalent und bringt obendrein Baby, Familie und Beruf unter einen Hut. Welcher Mann kann das schon bieten?

    Im Frühling sprießen die Ideen

    18.03.2025 Köpfe von morgen 2025: David Meier, 24 Jahre, ehemaliger Ski-Rennläufer und nun Werbebotschafter auf der Piste.

    Erstmals Stichwahl in Dornbirn: Was die Bevölkerung dazu sagt

    18.03.2025 Was halten die Wählerinnen und Wähler vom Duell Julian Fässler (ÖVP) gegen Markus Fäßler (SPÖ)? Die NEUE hat sich in der Dornbirner Innenstadt umgehört.

    Versuchte Morde vor “Sender”: 14 Jahre Haft

    18.03.2025 28-jähriger Türke verletzte im Jänner 2024 in Lustenau mit Pistolenschüssen zwei Tschetschenen schwer. Geschworene nahmen Mordversuche an. Zusatzstrafe für Vorbestraften.

    Gegen Linz beginnt‘s

    18.03.2025 Der LASK gastiert zum Auftakt der BL-Qualifikationsrunde am 28. März in Altach.

    Benefizkonzert für Schulen in Tansania

    17.03.2025 Bruce Cradle spielt in Lustenau für den guten Zweck.

    Theaterwerkstatt Feldkirch begeistert mit Stefan Vögels “Die Niere”.

    18.03.2025 Im Alten Hallenbad lockte “Die Niere” mit einer humorvollen Inszenierung und Überraschungen prominente Gäste an.

    Eine Gaunerkomödie mit Überraschungen in Fußach

    17.03.2025 Neues Vorstandsteam der “Theatergruppe Fussach” und Premiere.

    Wie zwei Traditionsfirmen zusammen die Branche aufrollen

    17.03.2025 Beide Unternehmen sind weit über hundert Jahre alt. Und sie sind so jung, dass sie zusammen weiter wachsen und zu den größten in Österreich gehören.

    Dramatische Niederlage von Rot Weiß Rankweil gegen LUV Graz

    17.03.2025 Entscheidend war der Platzverweis von Zdravka Parapunova in der zweiten Halbzeit, der die Gastgeberinnen in Unterzahl brachte.

    Die “gelbe Gefahr” auf zwei Rädern

    17.03.2025 Neues Outfit, neues Material, neue Ziele – das runderneuerte Radteam Vorarlberg ist voller Tatendrang.

    Rankweils Keller öffnen ihre Pforten

    17.03.2025 Traditionsveranstaltung lockt Gäste in die Gewölbekeller.

    Exklusives Video: Steinadler reißt Fuchs in Schoppernau!

    18.03.2025 Unglaublich, was der Schweizer Familie Meyer im Bregenzerwald vor die Linse kam.

    Wahlbeben in Vorarlberg: Überraschungen, Stichwahlen und Abstrafungen

    18.03.2025 Der Wahlsonntag hat in mehreren Vorarlberger Gemeinden für bemerkenswerte Ergebnisse gesorgt. Während einige Bürgermeister trotz Kritik im Amt bestätigt wurden, mussten andere deutliche Stimmverluste hinnehmen – selbst ohne Gegenkandidaten. In manchen Orten kommt es nun zur entscheidenden Stichwahl.

    Größter Erfolg der Vereinsgeschichte ist perfekt

    17.03.2025 Der HC Walter Buaba sichert sich den Landesmeistertitel.

    Neues Modegeschäft in Bregenz: “Wir wollen ein besonderes Einkaufserlebnis schaffen”

    17.03.2025 Vorarlberger Designerin Maiken K. eröffnet mit Eva Heerdegen das “House of Sunshine” in der Bregenzer Innenstadt.

    Namaste Feldkirch 2025

    20.03.2025 Fast wäre das Team von Chay Ya Austria zu seinem ersten Event in Feldkirch auf der Straße gestanden. Aber zum Glück nur fast.

    Fakten statt Mythen

    17.03.2025 Am 28. März findet ein am.puls Workshop zum Umgang mit Verschwörungstheorien in der Jugendarbeit statt.

    Hinter dem Rücken der Zeit

    17.03.2025 Trio Tractatus & Marcus Nigsch feat. Lia Hartl im Alten Kino Rankweil.

    Warum das Wahlergebnis in Raggal auf sich warten ließ

    17.03.2025 In Raggal verzögerte sich die Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Bürgermeisterin Alexandra Martin erklärt, warum.

    Digitale Medien - Fastination, Heruasforderung & Chance

    17.03.2025 Vortrag für Eltern, Bezugspersonen und alle Interessierten mit der Referentin Fabienne Lunardi, SUPRO Vorarlberg

    Helfen Museumsbesuche gegen Demenz?

    18.03.2025 „In dieser Deutlichkeit haben wir die Ergebnisse nicht erwartet.”

    Ein Fest für die neue Dornbirner Marktstraße

    17.03.2025 Für einen Tag wurde die neu gestaltete Marktstraße zur Festmeile.

    Kunst zwischen Comic und Gesellschaftskritik

    17.03.2025 Umfangreicher Werkband dokumentiert das Schaffen des Bregenzer Künstlers Helmut King.

    Von Barock bis zur Moderne

    17.03.2025 Konzert in der Pfarrkirche Göfis: Sonntag, 23. März 2025, 18.00 Uhr.