AA

Neuer Taktgeber beim Vorarlberger Musikschulwerk

v. l. n. r: Dir. Nikolaus Netzer, Stadtrat Cenk Dogan, Andrea Kaufmann und Geschäftsführer Mathias La
v. l. n. r: Dir. Nikolaus Netzer, Stadtrat Cenk Dogan, Andrea Kaufmann und Geschäftsführer Mathias La ©Vorarlberger Musikschulwerk
Bludenzer Kulturstadtrat Cenk Dogan zum neuen Obmann gewählt.

Bludenz. Zahlreiche Vorarlberger Künstler*innen, die den Sprung in eine erfolgreiche professionelle Karriere geschafft haben, haben oft etwas gemeinsam: Sie erlernten ein Musikinstrument an einem der zahlreichen Musikschulen in unserem Land. Landtagsabgeordneter und Stadtrat Cenk Dogan, ebenfalls einst Schüler einer Musikschule, wurde zum Vorstandsvorsitzenden bzw. Obmann des Vorarlberger Musikschulwerks gewählt.

Das Vorarlberger Musikschulwerk ist ein Verein, dem alle 18 öffentlichen Musikschulen des Landes, darunter auch die Musikschule Bludenz, angehören. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören die Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen des musikalischen Ausbildungsprogramms für Musikschullehrende, die Mitwirkung bei der Förderung des Musiklebens, die Beratung der Vorarlberger Landesregierung und der Vorarlberger Gemeinden in Fragen der Musikerziehung, insbesondere des Musikschulwesens und der Musikförderung sowie die Umsetzung der Beschlüsse zwischen dem Land Vorarlberg und dem Vorarlberger Gemeindeverband. Der Verein wird aufgeteilt in Vorstand, Steuergremium, Direktor*innenkonferenz, Fachbereich Jugendmusikwettbewerbe Vorarlberg, Kuratorium und Expertengremium Jazz/Pop/Rock.

Stadtrat Cenk Dogan, als Kind und Jugendlicher ebenfalls Schüler an der Musikschule Bludenz, wurde bei der Vollversammlung des Vorarlberger Musikschulwerks zum Vorstandsvorsitzenden bzw. Obmann gewählt und übernimmt somit die Agenden der Dornbirner Bürgermeisterin a. D. Andrea Kaufmann. „Ich fühle mich geehrt, dass ich die verantwortungsvolle Aufgabe des Obmanns des Vorarlberger Musikschulwerks übernehmen darf. Für viele junge Menschen in unserem Land bieten die Musikschulen eine unverzichtbare Stütze in ihrer persönlichen sowie musikalischen Entwicklung. Eines unserer Hauptaufgaben muss sein, dass wir das hohe Niveau der Musikschulausbildung halten und weiter ausbauen können. Neben der breiten Unterstützung durch die öffentliche Hand bin ich sehr dankbar um den unermüdlichen Einsatz unserer Lehrer*innen an unseren 18 Musikschulen“, bedankt sich Dogan für das Vertrauen.

www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Neuer Taktgeber beim Vorarlberger Musikschulwerk