AA
  • VOL.AT
  • Marathon Wien

  • VCM-Zweitplatzierte Caroline Chepkwony auch heuer am Start

    17.03.2015 Nun wurde die Teilnahme von Caroline Chepkwony beim Vienna City Marathon 2015 bestätigt. Damit treten die Vorjahressiegerin und die Zweitplatzierte erneut gegeneinander an.

    Patient mit Erbkrankheit als Andreas Hofer am Vienna City Marathon

    5.03.2015 Eine besondere Idee hat sich Andy Klingler aus Tirol für den 12. April am Vienna City Marathon 2015 ausgedacht. So will sich der unter einer seltenen Erbkrankheit leidende Sportler als Andreas Hofer verkleiden und in Tiroler Tracht und Holzschuhen einen zwei Kilometer langen Streckenabschnitt bezwingen.

    Getu Feleke nimmt am Vienna City Marathon 2015 in Wien teil

    17.02.2015 Getu Feleke will beim Vienna City Marathon 2015 seinen Titel verteidigen. "Ich will meinen Streckenrekord verbessern", sagt der Äthiopier, der den Wien Marathon im Vorjahr mit seiner Topmarke von 2:05:41 Stunden zum weltweit siebtschnellsten Marathon des Jahres machte. 

    Wien-Marathon: Vorjahressiegerin Hahner nimmt 2015 erneut teil

    26.01.2015 Anna Hahner, jene deutsche Marathon-Läuferin , die im Vorjahr überraschend im Vienna City Marathon triumphiert hat, wird am 12. April 2015 in Wien erneut über die klassische Distanz antreten.

    2015 findet der Vienna City Marathon am 12. April statt

    11.09.2014 Der Termin für den 32. Vienna City Marathon steht fest: 2015 wird der Lauf in Wien am 12. April unter dem Motto "Wir sind Europa" veranstaltet.

    Veranstalter des Marathons in Wien zieht Bilanz: "Wunderbare Sieger"

    13.04.2014 Mit dem Äthiopier Getu Feleke und der Deutschen Anna Hahner habe der Vienna City Marathon in seiner 31. Auflage zwei "wunderbare Sieger", so der Veranstalter Wolfgang Konrad nach dem Lauf. Besonders freut er sich über den neuen Streckenrekord.

    Getu Feleke und Anna Hahner gewinnen den Vienna City Marathon 2014

    13.04.2014 Obwohl er mit Magenschmerzen antrat, gewann der Äthiopier Getu Feleke den Wien-Marathon und stellte einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Damen siegte die Deutsche Anna Hahner.

    Deutsche Anna Hahner gewinnt Vienna City Marathon 2014

    13.04.2014 Mit einer inoffiziellen Siegeszeit von 2:28:59 Stunden kam die Deutsche Anna Hahner in Ziel.

    Wien-Marathon 2014: Sieger Getu Feleke gewinnt in Rekordzeit von 2:05:40

    13.04.2014 Am Sonntag gewann der Äthiopier Getu Feleke überlegen den Wien-Marathon 2014 in einer neuen Rekordzeit von 2:05:40.

    VCM: Andrea Mayr gewann Wiener Halbmarathon

    13.04.2014 Am Sonntag gewann Andrea Mayr den Halbmarathon in Wien in einer Zeit von 1:13:46 Stunden. Die Däninnen Malene Munkholm (1:21:27) und Katharina Zipser (1:22:11) landeten auf Platz 2 und 3.

    LIVE vom Vienna City Marathon 2014

    13.04.2014 Am Sonntag, den 13. April 2014, ist es wieder so weit: Wien wird zur Lauf-Haupstadt umfunktioniert. Ab 8.30 Uhr berichten wir live vom Vienna City Marathon 2014 und halten Sie auf dem Laufenden.

    Nenn-Rekord bei Vienna City Marathon: 42.078 Aktive sind 2014 dabei

    12.04.2014 Einen Anmelderekord haben am Samstag die Veranstalter des Vienna City Marathons für die 31. Auflage verkündet. Für die fünf Bewerbe haben insgesamt 42.078 Aktive aus 127 Ländern ihre Nennung abgegeben.

    Marathon: Henry Sugut möchte auch zum vierten Mal in Wien siegen

    11.04.2014 Am Sonntag tritt das stärkste Teilnehmerfeld aller Zeiten beim Wien-Marathon 2014 an: 13 Athleten mit Bestzeiten von unter 2:10 Stunden jagen den Streckenrekord (2:06:58), Henry Sugut peilt indes seinen vierten Wien-Sieg an.

    Das Wetter beim Wien-Marathon 2014

    10.04.2014 Am Samstag und Sonntag finden die Läufe des Wien-Marathons 2014 statt. Das Wetter sollte den Teilnehmern keine Probleme machen, denn die ZAMG prognostiziert beinahe ideale Wetterbedingungen für die 41.600 startenden Läufer.

    35 Tonnen Müll erwartet: Aufräumarbeiten nach Laufspektakel

    10.04.2014 Am Sonntag werden die Mitarbeiter der MA 48 safür sorgen, dass WIen nach dem 31. Vienna City Marathon wieder sauber ist. Im Vorjahr wurden 35 Tonnen Müll und Altstoffe nach der Veranstaltung fachgerecht entsorgt, auch heuer werden ähnliche Dimensionen erwartet.

    Leserreporter: Aufbau für den Wien-Marathon in der Innenstadt

    9.04.2014 Am Sonntag ist ganz Wien im Lauffieber. Die Vorbereitungen für den Vienna City Marathon laufen bereits auf Hochtouren, wie unser Leserreporter Andi L. am Wiener Heldenplatz sah. Er hat uns Fotos davon geschickt.

    Wien im Lauf-Fieber: Sportartikel-Umsatz von 50 Millionen Euro

    9.04.2014 Der Vienna City Marathon (VCM) sorgt für einen konstanten Run auf Laufsportartikel in Wien. Der Sportartikelhandel macht in Wien einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.

    Vienna City Marathon 2014: Öffi-Einschränkungen bei Bim und Bus in Wien

    9.04.2014  Am kommenden Wochenende findet der Vienna City Marathon 2014 statt. Neben zahlreichen Straßensperren und Verkehrsbehinderungen, müssen auch Öffi-Nutzer mit Einschränkungen bei Bim- und Bus-Verkehr rechnen.

    Wien-Marathon 2014: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen im Detail

    10.04.2014 Während des Wien-Marathons kommt es auf einigen Routen zu Straßensperren. Rund 40.000 Teilnehmer aus aller Welt stellen sich in 5 Bewerben der läuferischen Herausforderung sowohl am Samstag, den 12.April als auch am Sonntag, informiert der ARBÖ-Informationsdienst.

    Wien-Marathon 2014: Start vor dem IZD-Tower um 9:00 Uhr

    7.04.2014 Am Sonntag, den 13. April 2014, warten rund 40.000 Menschen auf den Startschuss des 31. Vienna City Marathons. Um 9 Uhr starten die Läufer direkt vor dem IZD-Tower in Wien-Donaustadt.

    Die Vorbereitungen zum Wiener Marathon laufen auf Hochtouren

    6.04.2014 Über 41.000 Läufer haben sich in diesem Jahr beim Wien-Marathon angemeldet. In der Hauptstadt laufen die Vorbereitungen zum Laufevent auf Hochtouren.

    Aufbau für den Vienna City Marathon beginnt am 4. April 2014

    3.04.2014 Am 13. April 2014 findet der 31. Vienna City Marathon in Wien statt. Bereits neun Tage davor beginnen die Aufbauarbeiten für das Lauf-Event: Mehr als 90 Zelte werden am Heldenplatz aufgestellt.

    Rekordhalterin Andrea Mayr tritt in Wien beim Halbmarathon an

    3.04.2014 Am 13. April wird Andrea Mayr beim Vienna City Marathon den Halbmarathon bestreiten. Obwohl sie nicht mehr so viel trainiere wie früher, sei sie in "überraschend guter Form", so die Rekordhalterin.

    Bereits 41.645 Läufer für Wien-Marathon 2014 angemeldet

    26.03.2014 Melderekord beim Vienna City Marathon 2014: 41.645 Läufer werden bei der heurigen Auflage des Wien-Marathons am 13. April an den Start gehen.

    Vienna City Marathon: Neuer Streckenrekord möglich

    24.03.2014 Beim diesjährigen Vienna City Marathon könnte der Streckenrekord aus dem Jahr 2012 geknackt werden. Damals hatte der Kenianer Henry Sugut in 2:06:58 Stunden gewonnen, dieses Jahr könnte er selbst und fünf andere Läufer diese Bestzeit unterbieten.

    Hochklassiges Frauen-Feld beim 31. City Marathon in Wien

    11.03.2014 Der Vienna City Marathon wartet bei seiner 31. Auflage mit einem hochklassigen Frauen-Feld auf. Infos über die Favoritinnen finden Sie hier.

    41.000 Läufer aus 120 Nationen gehen beim Vienna City Marathon an den Start

    28.02.2014 Zum 31. Mal findet heuer der Vienna City Marathon statt. Bei diesem sportlichen Großereignis gehen in Wien heuer 41.000 Läufer aus 120 Nationen an den Start.

    Vienna City Marathon 2014 mit Motto und neuer Streckenführung durch Wien

    21.11.2013 Neuerungen gibt es beim Vienna City Marathon. Der Lauf bekommt 2014 ein Motto. Für die Teilnehmer vermutlich noch wichtiger: Auch die Streckenführung durch Wien wird leicht verändert.

    Anschläge bei Marathon in Boston: Bedrohung für Wien Marathon gering

    16.04.2013 Nach den Bombenexplosionen beim Marathon in Boston am Montag, die drei Tote, darunter ein 8-jähriges Kind, forderten, wurden die Fragen lauter, wie sicher der Vienna City Marathon ist.

    Das war der Vienna City Marathon 2013: Sugut als Sieger, starke Frauen-Zeit

    14.04.2013 Henry Sugut hat den Hattrick in Wien geschafft. Der 27-jährige Kenianer gewann am Sonntag bei guten Marathonbedingungen in 2:08:19 Stunden, verfehlte damit den von ihm im Vorjahr aufgestellten Streckenrekord von 2:06:58 aber doch deutlich.

    Henry Sugut gewann zum dritten Mal den Vienna City Marathon

    14.04.2013 Bestzeit: Der Kenianer Henry Sugut hat am Sonntag in der vorläufig noch inoffiziellen Zeit von 2:08:19 Stunden zum dritten Mal nach 2010 und 2012 den Vienna City Marathon für sich entschieden. Die Kenianerin Flomena Cheyech holte den Sieg bei den Damen.

    Gebrselassie gewann Halbmarathon bei City Marathon in 1:01:14 Stunden

    15.04.2013 Beeindruckende Zeit: Der äthiopische Läufer Haile Gebrselassie hat zum 3. Mal in Folge das Halbmarathon-Champions-Race beim Vienna City Marathons in Wien gewonnen. Bester Österreicher war Lukas Bauer auf dem siebenten Platz (1:11:03).

    LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

    15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

    Rekord-Meldeergebnis: 41.326 Meldungen für Läufe beim Vienna City Marathon

    13.04.2013 Nun liegt das endgültige Ergebnis der angemeldeten Teilnehmer am Wien-Marathon vor, der am Sonntag über die Bühne geht. Ein neuer Rekord ist zu verbuchen: Das Meldeergebnis umfasst 41.326 Aktive.

    Henry Sugut und Gilbert Yegon wollen in Wien Neuauflage vom Marathon 2012

    12.04.2013 Mit Henry Sugut und Gilbert Yegon sind der Sieger und der Zweitplatzierte des Vorjahres erneut am Start beim Vienna City Marathon. Die beiden Trainingspartner aus Kenia wollen am Sonntag den ersten Platz wieder untereinander ausmachen. Der Startschuss fällt um 09:00 Uhr auf der Wagramer Straße.

    Lauf-Legende Haile Gebrselassie vor dem Marathon in Wien

    12.04.2013 Der Äthiopier Haile Gebrselassie ist am Sonntag noch ein paar Tage zu jung, um seinen ersten Masters-Weltrekord in Angriff nehmen zu können. Der bis 18. April 39-Jährige bestreitet zum dritten Mal in Folge den Halbmarathon beim  Vienna City Marathon. "Für mich ist das ein großer Test, dann sehen wir, was passiert", sagte die nimmermüde Lauflegende, die neuerdings auch unter die Kaffeepflanzer gegangen ist.

    Kindermarathon "Coca Cola Run" im Rahmen vom Wien-Marathon 2013

    12.04.2013 Wer Spaß mit Sport verbinden will, sollte am Samstag beim Coca Cola Run 4.2 vorbeischauen. Beim Kinder-Ableger des Wien-Marathons herrscht von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Jubelstimmung auf der Landstraßer Hauptstraße.

    Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

    12.04.2013 Der Marathon-Sonntag bedeutet für Wiens Autofahrer wegen zahlreicher Straßensperren und Umleitungen eine große Herausforderung. Die gute Nachricht: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen sind frei. Lesen Sie hier, wie Sie der Marathon-Route am besten ausweichen.

    MA 48 sorgt im Eiltempo für die Sauberkeit nach Wiens Marathon

    12.04.2013 40.000 Läufer werden am 30. Vienna City Marathon am Sonntag erwartet. Für die MA 48 bedeutet das Großevent einen Großeinsatz.

    So wird das Wetter beim Vienna City Marathon 2013

    11.04.2013 Am Sonntag ist es soweit: Zum bereits 30. Mal findet der Vienna City Marathon statt. Das Wetter zeigt sich dabei von seiner freundlichen Seite - einem gelungenen Jubiläum steht somit nichts im Wege, wie der Wetterdienst UBIMET bekanntgab.

    Wiener HAKs gehen beim Marathon am Sonntag am Start

    11.04.2013 Wie sie am Sonntag unter Beweis stellen werden, meistern die Wiener Handelsakademien das Schuljahr auch sportlich. 152 Staffeln mit 608 Schülern, Lehrern und Direktoren werden heuer unter dem Dach der Wiener HAK gemeinsam die Marathondistanz beim Vienna City Marathon bewältigen.

    Vienna City Marathon: Skisprung-Ass Schlierenzauer als Staffelläufer

    10.04.2013 „Superadler“ Gregor Schlierenzauer wird am Sonntag beim Vienna City Marathon als Staffelläufer im Einsatz sein. Für den Skisprung Weltcup Sieger ist der Lauf eine willkommene Abwechslung im Trainingsprogramm.

    MedUni Wien bietet exakte Pollen-Info für Läufer beim Wien-Marathon

    10.04.2013 Die Meteorologen prohezeien für den Vienna City Marathon am Sonntag das erste warme Frühlingswochenende: Rund 20 Grad sollen es im Raum Wien werden. Zum Laufen ideal, für Allergiker weniger: "Dadurch ist eine erste starke Belastungswelle an Birken- und Eschenpollen zu erwarten", sagt Uwe Berger, Leiter des Pollenwarndienstes der MedUni Wien.

    Mega-Lauf-Event Wien-Marathon 2013: Auch der Tourismus feiert Erfolge

    10.04.2013 Am Sonntag geht wieder der Vienna City Marathon über die Bühne. Zu den klaren Siegern des Mega-Lauf-Events gehört auch der Tourismus. Fast 80.000 Nächtigungen wird es heuer im Zuge des Marathons geben, berichteten Veranstalter Wolfgang Konrad und Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner am Dienstagabend in einer Pressekonferenz. Rund 41.000 Teilnehmer aus 118 Nationen werden erwartet.

    Straßensperren und Umleitungen beim Vienna City Marathon 2013

    11.04.2013 Am kommenden Sonntag, den 14.04.2013, werden rund 40.000 Teilnehmer auf rund 42.195 Metern durch neun Wiener Gemeindebezirke laufen: Der Vienna City Marathon feiert seine 30. Auflage. Im Zuge der Laufveranstaltungen werden zahlreiche Straßen und Brücken in Wien zumindest zeitweise für alle Verkehrsteilnehmer - ausgenommen die Marathon-Teilnehmer - unpassierbar sein.

    Frauenfeld des Wiener Marathons von Italienerin und Afrikanerinnen angeführt

    13.04.2013 Am 14. April wird das Frauenfeld des Vienna City Marathons von Haile Kebebush, Aseffa Meskerem, Emily Samoei und Rosaria Console angeführt. Letztere gewann den Marathon in Wien im Jahr 2004.

    Melderekord beim VCM: Fast 41.000 Läufer gehen an den Start

    2.04.2013 Mit fast 41.000 Läuferinnen und Läufern wurde heuer ein neuer Melderekord beim Vienna City Marathon aufgestellt. Anmeldungen sind derzeit nur mehr für die Nachwuchsläufe möglich.

    Vienna City Marathon: Konkurrenz für Marathon-Sieger Sugut

    12.03.2013 Am 14. April 2013 ist es wieder soweit, dann zeigt Wien erneut seine sportliche Seite: Der Vienna City Marathon, an dem mehr als 36.000 Teilnehmer mitlaufen werden bringt mehr als 60.000 Zuschauer nach Wien. Auch im Jahr 2013 werden Topläufer und Stars der Szene beim beliebten Laufevenent erwartet.

    Die Läuferhymne von Woodkid "Run Boy Run" bringt dich zum Vienna City Marathon

    19.02.2013 Yoann Lemoine alias Woodkid ist ein französischer Musiker, der gerade mit schönen Singles und Videos die Musikwelt begeistert. Sein Song "Run Boy Run" und Universal Music bringt nun alle Sport- und Musikfans zum Vienna City Marathon.

    Henry Sugut auch beim Vienna City Marathon 2013 am Start

    31.01.2013 Beim Vienna City Marathon am 14. April 2013 wird auch Henry Sugut wieder teilnehmen. Der zweifache Wien-Sieger verteidigt außerdem den Titel und den Streckenrekord, den er im Vorjahr aufstellte.

    Vienna City Marathon 2013: Haile Gebrselassie läuft wieder Halbmarathon

    21.01.2013 Der 39-jährige Haile Gebrselassie wird auch heuer wieder am Vienna City Marathon teilnehmen. Die äthiopische Lauflegende startet zum 30-jährigen VCM-Jubiläum im Champions Race.

    Vienna City Marathon: Team Matthai lief erfolgreich für den guten Zweck

    25.04.2012 Der Gynäkologe Christian Matthai lief mit seinem Team wie geplant für den guten Zweck beim Vienna City Marathon mit. Die Aktion war ein voller Erfolg: Mit einer Zeit von 3:27:35 Stunden erlief das Team 4.600,- Euro für Pink Ribbon.

    Staffelläufer kollabierte beim Vienna City Marathon

    16.04.2012 Ein tragisches Unglück geschah gestern im Zuge vom Vienna City Marathon: Ein 42-jähriger Staffelläufer kollabierte und musste reanimiert werden. Die rasche Hilfeleistung rettete dem Mann das Leben.

    Henry Sugut gewann Vienna City Marathon mit neuem Streckenrekord

    15.04.2012 Einen neuen Streckenrekord von 2:06:58 erzielte der Kenianer Henry Sugut am Sonntag beim Vienna City Marathon. Damit war er in bester Gesellschaft: Insgesamt sieben Kenianer lagen im schnellstem Wien-Marathon der Geschichte ganz vorne.

    Vienna City Marathon: Haile Gebrselassie siegte erneut beim Halbmarathon

    15.04.2012 Zunächst lag noch Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe vorne, doch letztlich konnte sich der äthiopische Lauf-Superstar gegen sie durchsetzen: Vorjahressieger Haile Gebrselassie entschied den Halbmarathon beim Vienna City Marathon erneut für sich.

    Live: Der Vienna City Marathon 2012 im Ticker

    17.04.2012 Am Sonntag, den 15. April 2012, zeigt Wien seine sportliche Seite: Der 29. Vienna City Marathon, an dem mehr als 36.000 Teilnehmer mitlaufen werden, startet pünktlich um 9 Uhr. Wir sind live dabei!

    Thomas Morgenstern zu Besuch im Einkaufszentrum Galleria

    13.04.2012 Kaum ist die Schisaison vorbei, zog es Rad-Profi Thomas Morgenstern schon wieder zum Sport: Er wird nämlich am Sonntag in der Staffel beim Vienna City Marathon laufen. Doch vorher stattete er dem Einkaufszentrum Galleria in Wien 3 am Freitagnachmittag einen Besuch ab.

    Wettervorhersage für den Vienna City Marathon 2012

    12.04.2012 Die Wettervorschau aus heutiger Sicht verspricht Temperaturen um die 15 Grad für den Vienna City Marathon am Sonntag, den 15. April 2012. Zeitweise scheint die Sonne, aber kurze kräftige Regenschauer sind möglich.

    Straßensperren beim Vienna City Marathon am 15. April 2012

    15.04.2012 Der Vienna City Marathon, der am Sonntag stattfindet, geht mit zahlreichen teils großräumigen Straßensperren einher. Wir haben alle Infos darüber, welche Straßen und Teile Wiens betroffen sind. Auch die Wiener Linien reagieren - manche Öffis fahren am Sonntag öfter.

    Teilnehmerrekord beim Vienna City Marathon 2012

    11.04.2012 Bereits vor dem Startschuss wird beim Vienna City Marathon ein neuer Rekord aufgestellt: 35.825 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, bis Samstag hofft man auch die Marke von 36.000-Teilnehmern zu knacken.