AA
  • VOL.AT
  • Marathon Wien

  • Wien-Marathon nicht Ziel eines möglichen Attentats gewesen

    14.06.2022 Laut Medienberichten haben beim Wien-Marathon für Ende April 2022 Anschlagsplanungen des IS in Europa bestanden. Der VCM wies darauf hin, dass der Vienna City Marathon nicht konkret im Blickpunkt des Terrornetzwerks stand.

    Wien-Marathon mögliches Ziel eines IS Terror-Anschlags

    14.06.2022 Der Wien-Marathon wäre fast Ziel eines Sprengstoff-Attentats geworden. Dies und andere Terrorpläne in Europa deckte eine internationale Geheimdienst-Operation mit Beteiligung von Österreichs Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) auf.

    Wien-Marathon will klimaneutral werden

    26.04.2022 Am Sonntag ging der 39. Vienna City Marathon über die Bühne. In Zukunft will der Wien-Marathon klimaneutral werden - und zwar bis 2040.

    Chepkirui lief bei Wien-Marathon trotz Ehemann zum Streckenrekord

    24.04.2022 Vibian Chepkirui darf sich seit Sonntag Streckenrekordhalterin beim Wien-Marathon nennen. Die Kenianerin hätte aber sogar noch schneller laufen können.

    Streckenrekord: Chepkirui schreibt bei Wien-Marathon Geschichte

    24.04.2022 Vibian Chepkirui hat beim Wien-Marathon Geschichte geschrieben. Die Kenianerin finishte in 2:20:59 Stunden und schnappte sich damit den Streckenrekord bei den Frauen.

    Cosmas Muteti gewinnt Wien-Marathon 2022

    24.04.2022 Der Sieger des Wien-Marathons 2022 heißt Cosmas Muteti. Sein Vorsprung bei der 39. Auflage des Vienna City Marathons auf den zweitplatzierten Leonard Langat - wie Muteti Kenianer - war allerdings knapp.

    Wien-Marathon: Herzog gewann Vienna 10K

    24.04.2022 Einen Tag vor dem Wien-Marathon ging der Vienna 10K über die Bühne. Bei dem Sieger handelte es sich um Österreichs Marathon-Rekordhalter Peter Herzog.

    LIVE vom Wien Marathon 2022: Alle Ergebnisse und Bilder

    24.04.2022 Am heutigen Sonntag findet der Vienna City Marathon 2022 statt. VIENNA.at hält sie am Marathon-Tag mit allen Ergebnissen, Bildern und Videos aus Wien auf dem Laufenden.

    39. Vienna City Marathon: 48er reinigen in Rekordzeit

    23.04.2022 Der kommende Sonntag ist nicht nur für dir rund 35.000 Läufer des 39. Vienna City Marathons eine Herausforderung. Die Reinigungsprofis der 48er laufen bei Wiens größtem Sportevent ebenso zur Hochform auf.

    Wien-Marathon 2022: So wird das Wetter am Wochenende

    23.04.2022 Das Wetter am Marathon-Wochenende wird beim Wien-Marathon 2022 unbeständig. Die Läufer müssen sich auf 21 Grad am Samstag und Gewitter und Schauer am Sonntag einstellen. Das Wetter beim VCM 2022 im Detail.

    Bundespräsident Van der Bellen eröffnet Wien-Marathon 2022

    21.04.2022 Am Sonntag gibt Bundespräsident Alexander Van der Bellen um 8.58 Uhr (ORF 1) den Startschuss zum 39. Vienna City Marathon 2022.

    Alle Streckeninfos zum 39. Vienna City Marathon

    20.04.2022 Hier finden Sie alle Streckeninformationen zum 39. Vienna City Marathon am 24. April 2022.

    Vorjahressieger Langat sagte für Wien-Marathon ab

    20.04.2022 Der Kenianer Leonard Langat, der Vorjahressieger des Wien-Marathons, und MItfavorit Goitom Kifle aus Eritrea haben ihren Start beim Wien-Marathon 2022 kurzfristig abgesagt.

    Vienna City Marathon: Start von Aufbauarbeiten am Wiener Rathausplatz

    19.04.2022 Der Vienna City Marathon steht vor der Tür. Der Startschuss für Zielbereich-Aufbauarbeiten am Wiener Rathausplatz ist am Montag gefallen, wie "Wien heute" berichtete.

    Ketema und Theuer nehmen beim Vienna City Marathon EM-Limit ins Visier

    19.04.2022 Was gelingt den Österreichern Lemawork Ketema und Timon Theuer beim Vienna City Marathon 2022? Beide Leichtathleten werden das EM-Limit ins Visier nehmen.

    Vienna City Marathon: Rekordler Herzog tritt bei Vienna 10K an

    13.04.2022 Der Vienna City Marathon ist nicht mehr weit entfernt. Peter Herzog, Österreichs schnellster Marathonläufer aller Zeiten, wird keine 42 Kilometer laufen - dafür aber beim Vienna 10K dabei sein.

    Wien-Leopoldstadt: Prater Hauptallee wurde Leichtathletik-Welterbe

    7.04.2022 Die Prater Hauptallee in Wien-Leopoldstadt darf sich über eine internationale Auszeichnung freuen: Die World Athletics Heritage Plaque. Damit wird sie zum Leichtathletik-Welterbe.

    Inclusions Run ist Start für Vienna City Marathon am 23. April

    23.03.2022 Am 23. April findet die 5. Auflage des Coca-Cola Inclusion Runs statt. Dies ist der offizielle Auftakt für das Vienna City Marathon-Wochenende 2022.

    Wien-Marathon: Starkes Feld mit Vorjahressieger und frischem Schuhwerk

    21.03.2022 Mit mehreren Sub-2:06-Läufern, die ihre Teilnahme angekündigt haben, verspricht der Vienna City Marathon am 24. April 2022 eine sehr flotte Angelegenheit zu werden.

    Wien-Marathon 2022 wird "Lauf für den Frieden"

    16.03.2022 Der 39. Vienna City Marathon, der am 23. und 24. April in Wien über die Bühne geht, steht ganz im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Unter dem Motto "Running for Peace" wird der Wien-Marathon erstmals wieder zum traditionellen Frühlingstermin abgehalten.

    Kenianerin Chepkurui will bei Wien-Marathon Titelverteidigung schaffen

    8.03.2022 Will an der Spitze bleiben: Die Kenianerin Vibian Chepkirui nimmt am 24. April 2022 beim Vienna City Marathon (VCM) die Titelverteidigung in Angriff.

    Großes Interesse am Vienna City Marathon: Schon 22.000 Anmeldungen

    23.02.2022 Es sind noch genau zwei Monate bis zum 39. Vienna City Marathon, doch bereits jetzt liegen 22.000 Anmeldungen für sämtliche VCM-Bewerbe am 23. und 24. April vor.

    Keine Covid-Infektionen oder Cluster nach Wien-Marathon

    22.09.2021 Laut Angaben der Veranstalter wurden nach dem Vienna City Marathon keine Corona-Infektionen oder Cluster gemeldet. Über 90 Prozent der Läufer waren geimpft, zusätzlich mussten alle einen Covid-Test vorlegen.

    Nächster Wien-Marathon findet im April 2022 statt

    14.09.2021 Die Macher des Vienna City Marathons blicken nach der Abwicklung der turbulent-tragischen Neuauflage mit 18.000 Teilnehmern positiv in Richtung des bereits in sieben Monaten angesetzten Wien-Marathons 2022.

    Schuh-Gate beim Wien-Marathon: Veranstalter gewarnt

    12.09.2021 Wien hat nicht nur den ersten großen Städtemarathon in der Corona-Pandemie durchgeführt, sondern lieferte mit der Disqualifikation des Siegers wegen Verstoßes gegen das Schuhreglements auch eine Weltpremiere ab.

    Todesfall beim Wien-Marathon 2021: 40-jähriger Läufer gestorben

    12.09.2021 Am Sonntag starb ein 40-jähriger Läufer, der beim Wien-Marathon über die halbe Distanz an den Start ging. Der Österreicher war zuvor im Schlussbereich des Rennens zusammengebrochen.

    Wien-Marathon 2021: Hurisa disqualifiziert - Langat neuer Sieger

    12.09.2021 Der Äthiopier Derara Hurisa wurde mit einer Zeit von 2:09:22 als Sieger des Wien-Marathons 2021 gekürt - kurze Zeit später allerdings disqualifiziert. Somit heißt der neue Sieger Leonard Langat.

    Äthiopier Derara Hurisa gewinnt Wien-Marathon 2021

    12.09.2021 Der Äthiopier Derara Hurisa hat den Comeback-Marathon in Wien gewonnen. Er setzte sich bei Temperaturen über zwanzig Grad und in einem spannenden Rennen in offiziellen 2:09:22 Stunden vor dem Kenianer Leonard Langat (2:09:25) und seinem Landsmann Betesfa Getahun (2:09:42) durch.

    LIVE vom Wien-Marathon 2021: Alle Ergebnisse und Bilder

    12.09.2021 Nach einem Jahr Zwangspause findet heute der Vienna City Marathon 2021 statt. VIENNA.at hält sie am Marathon-Tag mit allen Ergebnissen, Bildern und Videos aus Wien auf dem Laufenden.

    Vienna City Marathon: Fällt 2021 der Streckenrekord?

    10.09.2021 Das Feld beim diesjährigen Vienna City Marathon ist coronabedingt zwar etwas kleiner als in den letzten Jahren. Aber dennoch hochklassig. Auch ein neuer Streckenrekord ist sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen drin.

    Wien-Marathon 2021: Die Straßensperren im Überblick

    10.09.2021 Am 12. September findet wieder der Wien-Marathon statt. Zahlreiche Straßen und Öffi-Strecken werden vorübergehend gesperrt, die U-Bahnen fahren am Sonntag aber in dichteren Intervallen. Alle Straßensperren beim Vienna City Marathon (VCM) im Überblick.

    Wien-Marathon 2021: So funktioniert die Teststrategie

    8.09.2021 Der Vienna City Marathon bringt am 11. und 12. September 2021 rund 25.000 Läufer auf die Straßen Wiens. Das Organisationsteam arbeitet daher an einem Präventionskonzept, das einen sicheren Start ermöglichen soll.

    Eva Wutti läuft beim VCM nur Halbdistanz

    7.09.2021 ÖLV-Rekordhalterin Eva Wutti wird am Sonntag nicht wie geplant an den Staatsmeisterschaften im Rahmen des Wien-Marathons teilnehmen.

    Vienna City Marathon erstmals mit Fahrrad-Polizei

    6.09.2021 Nach zweieinhalb Jahren Pause feiert der Vienna City Marathon am Wochenende sein Comeback. Dabei gibt es heuer zahlreiche Herausforderungen durch die Pandemie und den U-Bahn-Bau. Erstmals kommt ein uniformierter Fahrraddienst der Polizei zum Einsatz.

    Gelete Burka führt Frauen-Feld beim Wien-Marathon an

    3.09.2021 Die Äthiopierin Gelete Burka führt das Frauenfeld beim Wien-Marathon am 12. September an.

    Comeback des Vienna City Marathons endgültig fixiert

    28.08.2021 Grünes Licht: Der Vienna City Marathon wird am 12. September 2021 stattfinden.

    Corona ist drei Wochen vor Vienna City Marathon Thema

    20.08.2021 Der Vienna City Marathon (VCM) wird in etwas mehr als drei Woche abgehalten. Im Vorjahr war es aufgrund von Corona noch zu einem Ausfall und der Verschiebung auf den heurigen 12. September gekommen.

    Wien-Marathon findet am 12. September 2021 statt

    17.09.2020 Der nächste Vienna City Marathon wird statt wie gewohnt im Frühjahr, erst am 12. September 2021 stattfinden. Dies teilten die Veranstalter des Wien-Marathons am Donnerstagvormittag mit.

    Laufen nach Corona-Regeln beim VCM Pop-up-Run in Wien

    11.08.2020 Nach zahlreichen positiven Rückmeldungen hat sich das Vienna City Marathon Team dazu entschlossen, einen zweiten Pop-up-Run zu veranstalten. Am Mittwoch treten rund 250 Läufer im Wiener Prater an.

    Wien-Marathon erstattet auf Wunsch Nenngebühren zurück

    15.06.2020 Auf Wunsch werden die Nenngebühren für den abgesagten Wien-Marathon 2020 zurückerstattet.

    Coronavirus: Vienna City Marathon spendete 3.500 Einweghandschuhe an Samariterbund

    1.04.2020 3.500 Einweghandschuhe hat der Vienna City Marathon an den Samariterbund gespendet, gab die Hilfsorganisation am Mittwoch bekannt. Wegen der Corona-Krise findet das Sportevent 2020 nicht statt. Ursprünglich waren die Handschuhe für die Helfer an den Verpflegungsstellen des Laufes am 19. April gedacht.

    VCM und Vienna Major abgesagt: Veranstalter dennoch zuversichtlich

    1.04.2020 Trotz der Absage des Vienna City Marathons und des Beach-Volleyball Event Vienna Major zeigen sich die Veranstalter Wolfgang Konrad und Hannes Jagerhofer zuversichtlich.

    VCM: Wien-Marathon 2020 wegen Coronavirus abgesagt

    13.03.2020 Der für 19. April geplante Vienna City Marathon wurde wegen des Coronavirus für heuer abgesagt. Damit fällt der Wien Marathon 2020 ins Wasser.

    Coronavirus: Wien-Marathon soll wie geplant stattfinden

    6.03.2020 Der Veranstalter des Wien-Marathons sieht derzeit keine Veranlassung, die Veranstaltung am 19. April 2020 wegen des Coronavirus zu verschieben oder gar abzusagen.

    Rekordläufer Abraham und Gabius beim Vienna City Marathon 2020

    4.03.2020 Tadesse Abraham aus der Schweiz, Arne Gabius aus Deutschland, Henryk Szost aus Polen und Österreichs Lemawork Ketema – vier Marathon-Rekordhalter ihres Landes starten beim Vienna City Marathon 2020.

    Wien-Marathon verfolgt Coronavirus-Entwicklungen genau

    4.03.2020 Wegen der Ausbreitung des Coronavirs stehen in mehreren Ländern Sportveranstaltungen derzeit vor der Absage bzw. wurden verschoben. Für 19. April ist in Wien der 37. Vienna City Marathon angesetzt.

    Jagd nach Olympia-Limits beim VCM im April in Wien

    18.12.2019 Valentin Pfeil und Eva Wutti laufen am 19. April 2020 beim Vienna City Marathon um Qualifikation für die olympischen Spiele in Japan. Vorjahressieger Lemawork Ketema will hingegen den Österreichrekord knacken.

    Marathon-Versuch "INEOS 1:59 Challenge" startet am 12. Oktober in Wien

    21.08.2019 Am 12. Oktober startet in Wien die "INEOS 1:59 Challenge". Eliud Kipchoge will als Erster den Marathon unter zwei Stunden laufen.

    Wien-Marathon: Todesfall überschattet erfreuliche VCM-Bilanz

    9.04.2019 Am Sonntag fand der 36. Vienna City Marathon statt. Leider wurde das Großereignis sowie die heute präsentierte positive Bilanz von einem Todesfall überschattet.

    Wien: Marathon-Teilnehmer im AKH verstorben

    8.04.2019 Ein über 60-jähriger Marathon-Teilnehmer ist am Sonntagnachmittag im Wiener AKH verstorben.

    VCM 2019: Ketema lief österreichischen Marathon-Rekord

    7.04.2019 Beim Vienna City Marathon 2019 stürmte Lemawork Ketema zum neuen österreichischen Rekord von 2:10:44. Der 33-Jährige verbesserte bei nahezu idealen Bedingungen die zehn Jahre alte Bestmarke von Günther Weidlinger um drei Sekunden.

    Nancy Kiprop gewinnt dritten Wien-Marathon in Folge

    7.04.2019 Die Siegerin des Vienna City Marathons 2019 heißt auch im heurigen Jahr Nancy Kiprop. Damit gewann sie den dritten Wien-Marathon in Folge und brach auch den VCM-Streckenrekord.

    Vincent Kipchumba gewinnt den Vienna City Marathon 2019

    7.04.2019 Der Kenianer Vincent Kipchumba gewann am Sonntagvormittag den Vienna City Marathon 2019 in der Zeit von 2:06:56 Stunden.

    LIVE vom Wien-Marathon 2019: Alle Ergebnisse und Bilder

    2.06.2022 Heute ist ganz Wien auf den Beinen, wenn der Vienna City Marathon 2019 stattfindet. VIENNA.at hält sie am Marathon-Tag mit allen Ergebnissen, Bildern und Videos auf dem Laufenden.

    Coca-Cola Inclusion Run 2019: Mehr als 800 Läufer in Wien unterwegs

    7.04.2019 Mehr als 800 Läufer waren beim 3. Coca-Cola Inclusion Run im Rahmen des VCM dabei. Es wurde ein kräftiges Zeichen für ein offenes Miteinander gesetzt.

    Team Austria geht mit hohen Zielen beim VCM an den Start

    5.04.2019 Die österreichische Marathonspitze beim Vienna City Marathon hat sich für Sonntag hohe Ziele gesetzt. Alle fünf Team-Mitglieder wollen ihre persönlichen Bestzeiten steigern.

    160 Mitarbeiter der MA 48 räumen nach Wien-Marathon auf

    5.04.2019 Am Sonntag sorgen rund 160 Mitarbeiter der MA 48 dafür, dass die Stadt nach dem Vienna City Marathon im Eiltempo wieder sauber ist.

    Ö3 ruft in Wien zur Marathon-Challenge auf: 42 Läufer auf Weltrekordjagd

    4.04.2019 „42 gegen einen“ heißt es bei der Ö3-Marathon-Challenge beim Vienna City Marathon 2019. 42 Hobby-Läufer bilden die Ö3-Staffel und werden versuchen, den Weltrekord von 2:01:39 Stunden des Kenianers Eliud Kipchoge – gelaufen in Berlin 2018 – zu schlagen.

    Starkes Teilnehmerfeld beim Wien-Marathon 2019: Das sind die Favoriten

    7.04.2019 Mit dem Schweizer Tadesse Abraham greift beim Vienna City Marathon (VCM) einer der derzeit besten europäischen Langstreckenläufer nach den Sternen. Der aus Eritrea stammende EM-Zweite des Vorjahres bekommt es am Sonntag allerdings mit starker Konkurrenz zu tun.

    Multinfunktionär Weidlinger erhofft sich von Österreichs Läufern Topzeiten

    4.04.2019 ÖLV-Laufteamleiter Günther Weidlinger erhofft er sich von seinen am Sonntag geschlossen in Wien antretenden Topherren Bestzeiten. Besonders im Hinblick auf die Olympiaqualifikation bedauert er aber das Fehlen der heimischen Elite eine Woche später in Linz. Dort fungiert der frühere Spitzenläufer als Mitorganisator.