AA
  • VOL.AT
  • Fußball-WM vienna

  • Kolumbien baut gegen Japan auf seinen Superstar James

    19.06.2018 Portugal hat Cristiano Ronaldo, Argentinien Lionel Messi, Brasilien Neymar - und Kolumbien Strahlemann James Rodriguez. Der 26-Jährige greift am Dienstag (14.00 Uhr) in Saransk gegen Japan ins WM-Geschehen ein. Vor vier Jahren ging sein Stern beim Turnier in Brasilien auf. In Russland soll er die "Cafeteros" zumindest wieder ins Viertelfinale führen. Mit dabei ist diesmal auch Topstürmer Falcao.

    Island bei der WM 2018: Acht Fun Facts zum Fußball-Zwerg aus dem Norden

    18.06.2018 Ein Zahnarzt als Trainer, ein Regisseur als Torwart und ein "Huh" als Schlachtruf: Die Isländer stechen bei der Fußball-WM vor allem mit ihrer "Why not"-Einstellung heraus und spielten sich mit viel Spaß und Leidenschaft bereits bei der EM 2016 in die Herzen der Fans. Wir haben ein paar Fun Facts zum sympathischen Fußball-Zwerg Island zusammengetragen.

    WM-Public Viewing beim Wiener Donauinselfest 2018

    18.06.2018 Das Wiener Donauinselfest bietet in diesem Jahr nicht nur Musik, Spaß und Action, sondern hat auch eine eigene Public-Viewing-Area für Fußball-Fans parat.

    Heute WM 2018 LIVE: Belgien gegen Panama - Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

    18.06.2018 Heute Nachmittag treffen bei der Fußball-WM 2018 Belgien und Panama aus Gruppe G aufeinander. Hier sehen Sie das WM-Match zwischen Belgien und Panama im Live-Stream, live im TV und im Ticker.

    Heute WM 2018 LIVE: Tunesien gegen England - Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

    18.06.2018 Heute Abend treffen bei der Fußball-WM 2018 Tunesien und England aus Gruppe D aufeinander. Hier sehen Sie das WM-Match zwischen Tunesien und England im Live-Stream, live im TV und im Ticker.

    Wien: 250.000 Menschen aus den WM-Teilnehmerländern im Fußball-Fieber

    18.06.2018 Ganz Wien ist derzeit im Fußball-Fieber, vor allem Fans des serbischen und deutschen Nationalteams sind in großer Anzahl vertreten. Gefeiert wird dabei gerne gemeinsam.

    Heute WM 2018 LIVE: Schweden gegen Südkorea - Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

    18.06.2018 Heute Nachmittag treffen bei der Fußball-WM 2018 Belgien und Schweden und Südkorea auf Gruppe F aufeinander. Hier sehen Sie das WM-Match zwischen Schweden und Südkorea im Live-Stream, live im TV und im Ticker.

    Serbien dank Kolarov-Tor 1:0-Sieger gegen Costa Rica

    17.06.2018 Serbien hat am Sonntag bei der Fußball-WM in Russland zum Auftakt der Spiele in der Gruppe E Costa Rica in Samara verdient 1:0 (0:0) besiegt.

    Deutschland vor Auftakt gegen Mexiko zuversichtlich

    17.06.2018 Deutschlands Fußball-Nationalteam zweifelt trotz mäßiger Ergebnisse in der Vorbereitung nicht an seiner WM-Form. "Wir haben es oft genug bewiesen, dass wir dann da sind", erklärte Toni Kroos. Mit Blick auf das erste Gruppenspiel am Sonntag (17.00 Uhr) gegen Außenseiter Mexiko meinte Abwehrchef Jerome Boateng: "Es ist ganz wichtig, gerade das erste Spiel zu gewinnen. Darauf liegt unser Fokus."

    Costa Rica gegen Serbien auf Überraschung aus

    17.06.2018 Wenn Costa Ricas Coach Oscar Ramirez den WM-Auftaktgegner Serbien genauso gut kennt wie die letzten Testspielpartner, wird es ein schwieriges Turnier für das Überraschungsteam von 2014. Nach einem 1:4 gegen Belgien sorgte Ramirez für Schmunzeln, als er Chelsea-Star Eden Hazard nicht kannte. Am Sonntag (14.00 Uhr) will der Viertelfinalist von Brasilien sich von der besseren Seite präsentieren.

    Heute WM 2018 LIVE: Brasilien gegen Schweiz - Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

    16.06.2018 Heute Abend treffen bei der Fußball-WM 2018 Brasilien und die Schweiz aus der Gruppe E aufeinander. Im VIENNA.at-Live-Ticker können Sie das WM-Match zwischen Brasilien und der Schweiz in Echtzeit mitverfolgen.

    Heute WM 2018 LIVE: Deutschland gegen Mexiko - Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

    17.06.2018 Heute Nachmittag treffen bei der Fußball-WM 2018 Titelverteidiger Deutschland und Mexiko aus Gruppe F aufeinander. Hier sehen Sie das WM-Match zwischen Deutschland und Mexiko im Live-Stream, live im TV und im Ticker.

    Kroatien nach 2:0 über Nigeria Gruppe-D-Tabellenführer

    16.06.2018 Kroatien steht nach der ersten Runde der Fußball-WM-Gruppe D an der Tabellenspitze.

    Dänemark nach 1:0 über Peru mit guten Achtelfinal-Chancen

    16.06.2018 Dänemark hat bei der Fußball-WM im Rennen um den Aufstieg ins Achtelfinale einen wichtigen Sieg gefeiert.

    WM: Frankreich ringt Australien mit 2:1 nieder

    16.06.2018 Frankreich hat am Samstag zum Auftakt der Gruppe C der Fußball-WM Australien mit 2:1 (0:0) besiegt. Das Siegtor für den hochgehandelten Vize-Europameister erzielte der oft gescholtene Paul Pogba in der 81. Minute.

    Zwei Buben in Wien abgängig: Ausflug zum Public Viewing

    16.06.2018 Als der sechsjährige Kaspar und der neunjährige Lucian am Freitagabend bei einem Spaziergang mit den Eltern verschwanden, machte sich die Polizei auf die Suche und fand die beiden Brüder vor einem Fernseher in einem Lokal beim WM-Public Viewing.

    Heute WM 2018 LIVE: Argentinien gegen Island - Livestream, TV-Übertragung und Ticker

    16.06.2018 Heute Nachmittag treffen bei der Fußball-WM 2018 Argentinien und Island aus Gruppe D aufeinander. Im VIENNA.at-Live-Ticker können Sie das WM-Match zwischen Argentinien und Island in Echtzeit mitverfolgen.

    Heute WM 2018 LIVE: Frankreich gegen Australien - Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

    16.06.2018 Heute Mittag treffen bei der Fußball-WM 2018 Frankreich und Australien aus Gruppe C aufeinander und versprechen ein spannendes Fußball-Match. Hier sehen Sie das WM-Match zwischen Frankreich und Australien im Live-Stream, live im TV und im Ticker.

    Peru "aufgezuckert" ins Auftaktmatch gegen Dänemark

    16.06.2018 Das peruanische Fußball-Nationalteam hat sich vor ihrem seinem WM-Spiel nach fast 36 Jahren extrem motiviert gezeigt.

    WM: Portugal gegen Spanien mit 3:3 - Cristiano Ronaldo mit Triple-Pack

    15.06.2018 Am Freitagabend fand das erste Spitzenspiel der Fußball-WM 2018 statt. In der Gruppe B trafen Protugal und Spanien aufeinander und lieferten ein spannendes Match, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Cristiano Ronaldo erzielte dabei einen Triple-Pack.

    Iraner feierten bei WM Last-Minute-Sieg über Marokko

    15.06.2018 Der Iran hat das Auftaktspiel der Gruppe B bei der Fußball-WM in Russland mit 1:0 (0:0) gegen Marokko gewonnen.

    Uruguay feierte dank Gimenez späten 1:0-Sieg gegen Ägypten

    15.06.2018 Uruguay ist am Freitag mit einem 1:0-Zittersieg gegen Ägypten in die Fußball-WM in Russland gestartet. Die favorisierten Südamerikaner belohnten sich nach einer lange Zeit matten Darbietung in Jekaterinburg erst in der Schlussphase. Das Goldtor vor 27.015 Zuschauern erzielte Jose Gimenez in der 90. Minute per Kopf. Ägyptens Stürmerstar Mohamed Salah litt an der Seitenlinie mit.

    WM in Russland: Österreicher sehen Brasilien als Titelfavoriten

    15.06.2018 Groß ist das Fußballfieber in Österreich bei dieser WM nicht, wie eine Studie ermittelte. Rund jeder zweite Österreicher steht dem Gastgeberland Russland zwar kritisch gegenüber, die große Empörung bleibt aber aus. Die meisten Österreicher sehen dabei Brasilien als Titelfavorit.

    Heute WM 2018 LIVE: Portugal gegen Spanien - Live-Stream, TV-Übertragung und Ticker

    15.06.2018 Heute Abend treffen bei der Fußball-WM 2018 Portugal und Spanien aus Gruppe B aufeinander und versprechen ein spannendes Fußball-Match. Im VIENNA.at-Live-Ticker können Sie das WM-Spiel zwischen Portugal und Spanien in Echtzeit mitverfolgen.

    Top Ten: So sexy sind die Spielerfrauen bei der Fußball-WM 2018 in Russland

    14.06.2018 Welches Land sich den Weltmeistertitel holen wird, wissen wir noch nicht. Fix ist aber, dass die Spielerfrauen die Fußball-WM in Russland auf jeden Fall verschönern werden.

    Fußball-WM: UNIQA gestaltet Tower-Fassade in Wien um

    14.06.2018 Am Donnerstag beginnt die Fußball-WM in Russland. Dieses Event ist für UNIQA Anlass genug, die Fassade des UNIQA Tower in Wien neu zu gestalten. An allen Spieltagen werden sich Fußbälle in verschiedenen Größen und Farben auf der Medienfassade bewegen.

    Fußball-WM: Brasilien bei Statistikern als Fußballweltmeister 2018

    14.06.2018 Brasilien gewann zuletzt im Jahr 2002 die Fußballweltmeisterschaft. Laut Wissenschaftern verschiedenster Universitäten, sollen die Brasilianer auch heuer wieder als Sieger aus der WM 2018 in Russland hervorgehen und sich somit zum sechsten Mal den WM-Pokal holen.

    Heute WM 2018 LIVE: Russland gegen Saudi Arabien im Ticker

    13.06.2018 Heute Abend ist es so weit: Die Fußball-WM 2018 in Russland startet. Zur Eröffnung treffen Gastgeber Russland und Saudi Arabien aus Gruppe A aufeinander. Im VIENNA.at-Live-Ticker können Sie das Eröffnungsspiel zwischen Russland und Saudi Arabien in Echtzeit mitverfolgen. Hier sehen Sie das Match zudem live im TV und im Live-Stream.

    Frankreichs Jungstar Mbappe erlitt Knöchelverletzung

    13.06.2018 Jungstar Kylian Mbappe hat am Dienstag das Training der französischen Fußball-Nationalmannschaft vorzeitig abgebrochen. Der Stürmer von Paris Saint-Germain wurde von Adil Rami am linken Knöchel getroffen. Wie schwer die Blessur ist, war zunächst nicht klar. Frankreich trifft am Samstag in seinem ersten WM-Gruppenspiel auf Australien. Mbappe gilt im Sturm eigentlich als gesetzt.

    LIVE von der Fußball-WM 2018 in Russland: Alle Spiele, alle Tore, alle Highlights

    13.06.2018 Wer krönt sich zum Fußball-Weltmeister 2018? Diese Frage beschäftigt Millionen Fans von 14. Juni bis 15. Juli 2018. Hier finden Sie alle Spiele, alle Tore, alle Highlights zur Fußball-WM 2018 in Russland - inklusive Live-Ticker zu allen Spielen.

    FM4 WM Quartier im WUK: Das entspannteste Fußball-WM-Public Viewing Wiens

    6.06.2018 Fußball-WM feiern mal anders: FM4 lädt zum "entspanntesten Public Viewing des Landes" ins Wiener WUK. Zu Beginn und Ende des Sport-Events gibt es zusätzliche Aktionen im FM4 WM Quartier.

    Fußball-WM 2018: Die besten Public Viewing-Locations in Wien

    15.07.2018 Die Fußball-Weltmeisterschaft ruft wieder gemeinsame Fußball-Abende auf den Plan, um die Spiele der WM in Russland zu verfolgen - diesmal leider ohne österreichische Beteiligung. Das sind die besten Public Viewing-Locations in Wien im Überblick.

    Österreich gewinnt Testmatch gegen Weltmeister Deutschland mit 2:1

    4.06.2018 Österreich gewannt am Samstagabend in Klagenfurt gegen Fußball-Weltmeister Deutschland das Testmatch mit 2:1. Es war der insgesamt siebente Länderspiel-Triumph Österreichs nacheinander.

    Österreich gewinnt Testmatch gegen WM-Gastgeber Russland mit 1:0

    5.06.2018 Am Mittwochabend feierte das österreichische Fußball-Nationalteam mit einem 1:0-Sieg über WM-Gastgeber Russland den vierten Erfolg unter Teamchef Franco Foda.

    Schock für Argentinien: Torhüter Romero fällt für WM aus

    30.05.2018 Fußball-Vizeweltmeister Argentinien muss bei der WM in Russland auf seinen erfahrenen Stammgoalie Sergio Romero verzichten.

    Verletzungspech: Franco Foda muss bei Testspielen improvisieren

    16.05.2018 Bei den Testspiel-Krachern gegen Russland (30. Mai), Deutschland (2. Juni) und Brasilien (10. Juni) muss Österreichs Fußball-Teamchef Franco Foda auf einige Kräfte verzichten. Das gibt Platz für Neues.

    Fußball-WM-Pokal im Wiener Rathaus zu sehen

    9.02.2018 Österreichs Nationalmannschaft ist zwar nicht Teil der Weltmeisterschaft 2018 in Russland, trotzdem können Fußball-Fans am Sonntagnachmittag ein bisschen WM-Flair schnuppern, denn im Rahmen der Coca Cola-FIFA World Cup Trophy Tour ist der Pokal im Wiener Rathaus zu sehen.

    WM-Qualifikationsspiel gegen Moldau: Vorbereitungen laufen

    20.03.2017 Am Montagabend hat das österreichische Fußball-Nationalteam die Vorbereitungen für das Länderspiel gegen die Republik Moldau begonnen.

    ÖFB-Team beim Spiel gegen Republik Moldau unter Zugzwang

    20.03.2017 Mit einer Bilanz von fünf Toren in vier Spielen tritt das österreichische Fußball-Nationalteam am Freitag, den 24. März 2017, gegen die Republik Moldau an.

    Schweden und Ukraine siegten im EM-Play-Off

    15.11.2015 Am Samstag konnten sich Schweden und die Ukraine jeweils mit Heimsiegen im Play-Off zur Fußball EM-2016 belohnen. Schweden entschied ein packendes skandinavisches Duell mit Dänemark 2:1 für sich. Die favorisierten Ukrainer setzten sich gegen Slowenien 2:0 durch.

    Zukunft des FC Parma weiter unklar - Club-Autos gepfändet

    17.02.2015 Die Zukunft des von der Pleite bedrohten italienischen Fußball-Erstlisten FC Parma ist weiter offen. Am Dienstag wurden drei Lastwägen und ein Auto vom Vereinsgelände gepfändet, wie italienische Medien übereinstimmend berichteten. Am Montag war die Frist abgelaufen, bis zu der der neue Club-Präsident Giampietro Manenti fällige Spielergehälter und Steuern in Millionenhöhe zahlen sollte.

    Kartnigs Fußfessel-Beschwerde ging bei Behörde unter

    17.02.2015 Erneut Aufregung um einen der prominentesten Häftlinge der Steiermark: Hannes Kartnigs Beschwerde zum Widerruf seines Fußfesselentzugs ist laut seinem Anwalt Roland Kier untergegangen.

    Real Madrid hofft gegen Schalke auf Rückkehr zu alter Stärke

    18.02.2015 Real Madrid hofft am Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League auf die Rückkehr zu alter Stärke. Der Titelverteidiger lieferte zuletzt auf nationaler Ebene durchwachsene Leistungen ab, da könnte Schalke als Gegner gerade recht kommen: Im Vorjahr fegten die "Königlichen" in der Runde der letzten 16 mit einem Gesamtscore von 9:2 über die Deutschen hinweg.

    Italiens Ex-Teamchef Sacchi: Haben zu viele farbige Spieler

    17.02.2015 Der frühere italienische Fußball-Teamchef Arrigo Sacchi hat mit mutmaßlich rassistischen Aussagen Empörung ausgelöst. "Italien hat keine Würde, keinen Stolz: Es ist nicht möglich, dass wir Mannschaften mit 15 Ausländern haben.

    Hintereggers Treueschwur: Karriereende in Salzburg möglich

    17.02.2015 Martin Hinteregger ist aus der Abwehr von Fußball-Meister Red Bull Salzburg längst nicht mehr wegzudenken. Vor dem Europa-League-Hinspiel am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) bei Villarreal legte der ÖFB-Teamspieler fast schon einen Treueschwur ab. Die Aufstiegschancen gegen den spanischen Tabellensechsten bezifferte er mit "50:50".

    Bundesligist Mainz trennte sich von Coach Hjulmand

    17.02.2015 Der deutsche Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich von seinem Trainer Kasper Hjulmand getrennt. Das teilte der Club von ÖFB-Teamspieler Julian Baumgartlinger am Dienstag mit. Hjulmands Nachfolger ist der Schweizer Martin Schmidt, der seit 2010 die U23 der Mainzer trainiert hat. Der 47-Jährige wird das Team am Samstag im Duell mit Eintracht Frankfurt erstmals betreuen.

    ManU mit mühevollem FA-Cup-Sieg über Drittligist Preston

    16.02.2015 Manchester United ist am Montag nur mit viel Mühe und einer Portion Glück einer Blamage im englischen Fußball-FA-Cup entgangen. Der Rekordmeister gewann im Achtelfinale auswärts gegen den Drittligisten Preston North End nach 0:1-Rückstand noch mit 3:1 und trifft damit in der Runde der letzten acht vor eigenem Publikum auf Titelverteidiger Arsenal.

    Spanier Tomi ab kommender Saison bei Rapid

    16.02.2015 Der Spanier Tomi stürmt ab kommender Saison für Fußball-Rekordmeister SK Rapid. Der 30-Jährige kommt vorbehaltlich des medizinischen Tests ablösefrei vom SV Grödig und erhält einen Vertrag bis 2017, wobei die Hütteldorfer die Option auf eine Verlängerung um ein Jahr haben.

    Bei Nicht-EM-Qualifikation Russlands wird Capello gefeuert

    16.02.2015 Sollte sich Russland nicht für die Fußball-EM-Qualifikation 2016 in Frankreich qualifizieren, dann wird Star-Trainer Fabio Capello vorzeitig entlassen. Dies stellte Nikolai Tolstych, der Chef des Russischen Fußball-Verbandes, am Montag in einem Interview mit dem Internet-Sport-Nachrichten-Anbieter www.sports.ru klar.

    Salzburg warnt vor Villarreal

    16.02.2015 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat seinen Fokus nach dem erfolgreichen Frühjahrsauftakt am Wochenende in Wr. Neustadt (2:0) sofort auf Villarreal gerichtet. Die Salzburger wollen am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) im Hinspiel in Spanien die Basis für den Einzug ins Europa-League-Achtelfinale legen.

    Bayern deklassierte im Nord-Süd-Klassiker den HSV mit 8:0

    14.02.2015 Der Hamburger SV ist nur noch Münchner Kanonenfutter. Der FC Bayern hat gegen seinen Lieblingsgegner zurück zur Meisterform gefunden und den wehrlosen HSV am Samstag beim 100. Duell in der Fußball-Bundesliga mit 8:0 abgefertigt. Bayern-Verfolger Wolfsburg setzte sich in einem dramatischen Match in Leverkusen mit 5:4 durch, Werder Bremen verlängerte mit einem 3:2 gegen Augsburg seinen Erfolgslauf.

    Salzburg, Altach und Rapid erfolgreich gestartet

    14.02.2015 Die Topteams der Fußball-Bundesliga sind erfolgreich ins Frühjahr gestartet. Tabellenführer Salzburg fuhr am Samstag ebenso drei Punkte ein wie die Verfolger Altach und Rapid. Die Salzburger siegten bei Schlusslicht Wr. Neustadt 2:0 und führen weiter acht Punkte vor Altach. Der Aufsteiger bezwang die Admira mit 2:0. Rapid (3:0 gegen Ried) liegt einen weiteren Zähler dahinter auf Rang drei.

    Real Madrid besiegte La Coruna 2:0

    14.02.2015 Real Madrid hat in der spanischen Fußball-Meisterschaft einen ersten Schritt zur Wiedergutmachung nach der bitteren Derby-Niederlage gegen Atletico und den folgenden Party-Diskussionen geschafft. Das Team von Carlo Ancelotti gewann am Samstag gegen Deportivo La Coruna mit 2:0 (1:0). Isco (23.) und Karim Benzema (73.) erzielten die Tore der Königlichen.

    Reus führte Dortmund bei 4:2 gegen Mainz von Abstiegsrängen

    13.02.2015 Borussia Dortmund hat erstmals seit der 14. Runde die Abstiegsplätze der deutschen Fußball-Bundesliga wieder verlassen. Der BVB besiegte am Freitag den FSV Mainz 05 von ÖFB-Teamkicker Julian Baumgartlinger vor Heimpublikum 4:2 (0:1). Dortmund liegt dank des zweiten Siegs en suite nun auf Platz 14, direkt hinter den punktgleichen Mainzern.

    Junuzovic verlängerte bei Werder Bremen bis 2018

    13.02.2015 Zlatko Junuzovic hält Werder Bremen die Treue. Wie der deutsche Fußball-Bundesligist am Freitag bekanntgab, verlängerte der Mittelfeldspieler seinen Vertrag bei den Hanseaten bis 2018. Der ursprüngliche Kontrakt des ÖFB-Internationalen wäre mit Saisonende ausgelaufen. Junuzovic wechselte im Jänner 2012 von der Austria nach Bremen, wo er rasch zum Leistungsträger avancierte.

    Frühjahrsauftakt der Fußball-Bundesliga beginnt mit Absage

    13.02.2015 Die Fußball-Bundesliga startet am Wochenende mit nur vier Spielen ins Frühjahr. Das für Samstag angesetzt gewesene Duell Grödig gegen Sturm Graz kann wegen Unbespielbarkeit des Platzes nicht ausgetragen werden. Leader Red Bull Salzburg tritt am Samstag bei Schlusslicht Wiener Neustadt an, Rapid empfängt Ried und Altach hat die Admira zu Gast. Am Sonntag folgt das Duell WAC gegen Austria Wien.

    Offenbar Bestechungsversuch bei Ried-Spiel in Saison 2007/08

    13.02.2015 Bei einem Fußball-Bundesliga-Spiel der SV Ried ist es offenbar in der Saison 2007/08 zu einem Bestechungsversuch gekommen. Dies behauptete der aktuelle Innviertler Coach Oliver Glasner, der damals Kapitän des Clubs war, in einem Kamingespräch in der Therme Geinberg, wie die "Kronen Zeitung" berichtete.

    Großclubs haben auch Titelkampf noch nicht abgeschrieben

    11.02.2015 Dass Red Bull Salzburg im Titelkampf der Fußball-Bundesliga im Frühjahr noch Probleme bekommt, ist grundsätzlich nicht zu erwarten. Die Manager der Herausforderer aus Wien und Graz haben Platz eins zwar nicht als Ziel ausgegeben, aber auch noch nicht abgeschrieben, wie sie am Mittwoch bei einem Pressetermin in Wien bekanntgaben.

    Salzburg startet mit "jungem, heißen Team" ins Frühjahr

    10.02.2015 Fußball-Meister Salzburg sieht sich trotz der Abgänge von Kevin Kampl und Alan für die bevorstehenden Aufgaben gerüstet. Auch ohne das in den vergangenen Jahren bewährte Offensivduo wollen die "Bullen" nicht nur national in Bundesliga und ÖFB-Cup, sondern auch in der Europa League reüssieren.

    Lattek unter großer Anteilnahme in Köln beigesetzt

    10.02.2015 Unter großer Anteilnahme ist Udo Lattek am Dienstag in Köln beigesetzt worden. Witwe Hildegard, seine beiden Töchter und Weggefährten aus dem Sport begleiteten den am 31. Jänner im Alter von 80 Jahren gestorbenen Lattek auf seinem letzten Weg. Liga-Präsident Reinhard Rauball würdigte Lattek in seiner Trauerrede als "Persönlichkeit, wie wir sie heute im Fußball nicht mehr erleben werden."